"teurer als die letzten zehn jahre für die k+s aktionäre waren, kann es wohl kaum werden, oder? "
Woher willst du das wissen?
Wenn du die Produktionskosten für diese Technik kennst dann rede nicht um den heißen Brei herum sondern benenne sie. Hugo stellt sich hin und behauptet, dies wäre die Lösung für unsere Probleme - obwohl ich aktuell niemanden kenne der diese Technik aktiv anwendet. Die Frage wie er zu dieser Erkenntnis kommt und wie die Kosten sind ist also absolut berechtigt. Sollten die Gesamtkosten z.b. von ca 210 auf 300 je Tonne steigen, dann wäre schnell klar warum das niemand anwendet oder? Du kannst dir ja mal den Spaß machen und das fiktiv nachrechnen wie "teuer" das dann in einem solchen Fall für die Aktionäre wäre. |