K+S wird unterschätzt

Seite 1303 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21539300
davon Heute: 9122
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1301 | 1302 |
| 1304 | 1305 | ... | 2825   

06.10.18 11:03
5

2718 Postings, 5490 Tage TTMichaelBR + 8 USD

auf 357 USD bzw. 84 USD über VJ. Irgendwann muss das sich auch mal bei K+S bemerkbar machen bzw. auf dem europ. Kalimarkt. Das ist immerhin das BR-Preisniveau was man mal für die 2020er Prognose mit 1,6 Mrd. EBITDA unterstellt hat....  

06.10.18 13:38
3

4095 Postings, 6465 Tage DerLaieTTMichael

" (...) Das ist immerhin das BR-Preisniveau was man mal für die 2020er Prognose mit 1,6 Mrd. EBITDA unterstellt hat....   (...)"

Ach die Lachpille. Nur zur Erinnerung jene Prognose wurde i.R. der unmoralischen Offerte von Potash im Jul./Aug. 2015 von einem gewissen Dr. Lohr, dem damaligen CFO von K+S, lanciert und diente m.E. in Sachen Potash nur dazu die Kleinstanleger mit sonnigen Perspektiven ruhig zu stellen. Die Prognose wurde dann ja auch schnell einkassiert nachdem Dr. Lohr CEO spielen durfte.

Im Übrigen muss unterstellt werden, das sämtliche Probleme bei dieser Prognose nicht berücksichtigt wurden; getreu dem Motto, es kann nicht sein was nicht sein darf. Wobei die Misswirtschaft durch fehlendes Personal und Maschinen sowie Missgeschick bei den Vertragsverhandlungen (Stichwort: Streusalz/strenger Winter) sicherlich nur das i-Tüpfelchen sein dürften.

P.S.: Aber freuen wir uns, das zumindest die weniger breit und insoweit schlechter aufgestellte Peer-Group (so zumindest, dass sich stets überschätzende Management von K+S) partizipieren können....laugthinglaugthingwink

 

07.10.18 11:19
5

2718 Postings, 5490 Tage TTMichaelapropos freuen

1,6 Mrd. EBITDA werden nicht drin sein, aber 900 + Mio sollten doch möglich sein und damit ein Ergebnis von 1,5 EUR/Aktie

Für 600 Mio EBITDA Kali muss der Durchschnittspreis nur um ca. 20 EUR/t steigen im Vergleich zu 2016 (252,9) bzw 2017 (253,9) bei 8 Mio t und Kosten von 200 EUR/t.

300 Mio bei Salz sollten auch drin sein (2016: 322,3 Mio und 2017: 325,1 Mio)

Sehe das erstmal entspannt und freue mich auf 2019, selbst wenn es wieder ein Übergangsjahr von 1,20 bis 1,50 werden sollte. Chancen dürften grösser als Risiken sein....  

07.10.18 13:41
1

1486 Postings, 4110 Tage SalzseeTippspiel

Das letzte Quartal hat ja nur begonnen, es wäre nun auch an der Zeit, wenn wir langsam auch unsere Tipps wie jedes Jahr - abgeben.
Ich würde jetzt mich bereits aus dem "Fenster" lehnen und einen Tipp abgeben - und zwar 21,70 EUR bis 31.12.2018  

07.10.18 21:25
3

1463 Postings, 3855 Tage ooo111oooGrundsätzlich

würde ich das gerne aus so sehen wie TTMichael, allerdings holt die Realität bei k+s zu immer neuen Überraschungen aus.

Man darf nicht vergessen dass k+s die Abschreibungen reduziert und diverse Synergie- und Kosteneinsparungsprogramme aufgelegt hat. Unter normalen Bedingungen würde der Kalipreis wie ein massiver Hebel auf das Ergebnis wirken.

Nachdem man nun die Probleme nicht mehr hinter dem Marktbedingungen verstecken kann, lässt man die wirklichen Ursachen vom Stapel - nur leider als Salamitaktik.

Personalprobleme, Maschinenverfügbarkeit, schlechtere Ausbeutte..... all das können für k+s keine solchen Überraschungen sei wie sie dem Kapitalmarkt verkauft werden. Deshalb vermute ich dass es noch einige andere Gründe gibt die als Argumente für ein "nicht liefern" in der Hinterhand liegen.

Leider ist das Vertrauen zerstört und an der Preiserholung kann man mit der Peer auch wirklich teilhaben.  

07.10.18 22:43

726 Postings, 2909 Tage shuntifumiK+S

Man sollte auch nicht vergessen, dass die Grünen gerade etwas Aufwind haben. Die sind jetzt auch nicht gerade die besten Freunde von K+S... :)  

08.10.18 16:38
1

915 Postings, 4357 Tage GosAthorKein großer Regen in Sicht

https://www.spektrum.de/news/goldener-oktober-aber-zu-trocken/1596332

Wer weiß, ... möglicherweise kommen nochmal Produktionsausfälle.
Man hat ja schon Pferde vor einer Apotheke ... na, ihr wisst schon. :-/  

08.10.18 19:13
4

4095 Postings, 6465 Tage DerLaieNur mal so ...

... die Aufgabe von Vorstand und AR besteht nicht darin das Tagesgeschäft zu händeln, sondern strategisch zu agieren um das Geschäftsmodell im Tagesgeschäft stets sicherzustellen respektive es an den Marktbedingungen anzupassen.

Wenn Vorstand und Aufsichtsrat dies berücksichtigt hätten, brauchten wir heuer nicht für Regen beten oder über die falsche politische Farbenlandschaft spekulieren.

M.a.W. nicht das Wetter oder das Souverän ist verantwortlich für die Entwicklung, sondern ausschließlich Vorstand und Aufsichtsrat!  

09.10.18 15:51

4792 Postings, 5991 Tage Diskussionskulturund der

ölpreis?  

09.10.18 16:44
1

4932 Postings, 3224 Tage And123nich wirklich was los

Brazil potash imports down in January-September - GTIS 09/10/2018 - News article
...Brazil potash imports down in January-September - GTIS. Andy Hemphill. LONDON (ICIS)--Muriate of potash (MOP) imports to Brazil declined by just over 5% year on year in January-September, according to data fromGTISand SECEX, the Foreign Trade Secretariat, on Tuesday. Brazil potash Top 5 Imports (tonnes) ...

Fertilizer developer Australian Potash forms joint venture with gold prospector
09/10/2018 - News article
...Fertilizer developer Australian Potash forms joint venture with gold prospector. Andy Hemphill. LONDON (ICIS)--Perth-based Australian Potash has signed an up-to-$7m joint venture agreement with gold prospector St Barbara for tenure at the formers Lake Wells sulphate of potash (SOP) project, according ...

Jordan’s APC to supply 600,000 tonnes of potash to China's Sinochem Macao
09/10/2018 - News article
...Jordans APC to supply 600,000 tonnes of potash to China's Sinochem Macao. Andy Hemphill. LONDON (ICIS)--Arab Potash Company is to supply Chinese importer Sinochem Macao with around 600,000 tonnes of muriate of potash (MOP) fertilizer, according to the Jordanian producer on Tuesday. The MOP will be ...

Australia’s Salt Lake Potash gets green light for gold pit brine operations
09/10/2018 - News article
...Australias Salt Lake Potash gets green light for gold pit brine operations. Andy Hemphill. LONDON (ICIS)--Australian fertilizer developer Salt Lake Potash has been given the green light to drain and purify brine from a disused gold mining pit, as it works to develop one of Australias first sulphate ...

Fire at New Zealand's Ravensdown Hornby extinguished – cause yet unknown
09/10/2018 - News article
...with its farmer shareholders to minimize any disruption caused by the fire. 57 people work at the plant. Ravensdown produces urea, super single phosphates (SSP) potash and ammonium sulphate (AS).

Bolivia inaugurates $181m KCI plant
08/10/2018 - News article
...KCI producer in the world and the third largest in South America, President Evo Morales said in a speech during the inauguration. KCI is also known as muriate of potash (MOP). The plant, built by Chinas CAMC, is expected to reach full capacity of 350,000 tonne/year in 2020, according to state-owned ...

US potash imports up nearly 5% in January-August
- GTIS 08/10/2018 - News article
...US potash imports up nearly 5% in January-August - GTIS. Deepika Thapliyal . (Recasts clarifying introductory paragraph) LONDON (ICIS)--Imports of muriate of potash (MOP) into the US in January-August have risen nearly 5% year on year to 8.6m tonnes, according to data from GTIS/US Department of Commerce, ...
https://www.icis.com/search-results/...amp;page=1&searchType=Free Text Search


 

10.10.18 03:57
1

4792 Postings, 5991 Tage Diskussionskulturso ab ungefähr jetzt

könnte sie dann eigentlich jederzeit kommen: die gewinnwarnung  

10.10.18 07:23
7

1554 Postings, 4471 Tage conteGewinnwarnung hin oder her

genaugenommen kann es eine Warnung gar nicht mehr geben- hoffe ich zumindestens, denn inzwischen weiss man ja recht genau, dass die Produtionsausfälle im 3. Quartal rund 80 Mio E gekostet haben. Und die ursprüngtliche ebitda-Prognose war ja ohne Berücksichtigung dieses Riskofaktors. Nun ist zwar die Produktion erst mal wieder aufgenommen, aber selbst wenn es nicht zu weiteren Stillständen kommen sollte- angescihts des nicht enden wollenden Schönwetters auch nicht ausgesclossen, wird es doch weitere Beeinträchtigungen geben, die auch einen negativen Ergebniserffekt haben. rechnen wir mal so pi mal mal Daumen mit negativen Sonderfaktoren von rund 100 Mio E, die in der Prognose nicht berücksichtigt wurden.
Dem gegenüber stehen zwei positive Faktoren, nämlich der zuletzt doch schwächelnde Euro und die weiter steigenden Kalipreise. Unterm Strich rechnet jeder mit einem miesen Ergebnis für das 3. Quartal. Und weil dem so ist, glaube ich persönlich nicht, dass das den Kurs noch mal wahnsinnig unter druck bringen wird. Genaugenommen ist das Jahr 2018 abgeharkt,, wer aktell auf KGVs schaut, muss verzweifeln, aber was heute so ist kann ja morgen anders aussehen. ME ist es, alsbald gucken alle auf 2019, und da wird dann entweder die Trendwende geschafft, doer der Laden stürzt ganz ab.
tt hat ja eine Rechnung aufgemacht und es ist- auch wenn seine Rechnung nachvollziehgar ist, schmunzeln. Wieviel Jahre erwarten wir jetzt eigentlich schon mit nicht enden wollenden Zweckoptimismus, dass ks endlich mal überzeugt, jedes Jahr kommen wieder Prognosen von 1,50 E, jdes Jahr das Übergangsjahr, dem dann noch ein weiteres folgt und dann noch eines.
Inzwischen ist es leider so, dass ks sich bilanziell keine weiteren von den Aktionäen finanzierten Lehrjahre leisten kann.Langsam wirds nämlich prekär. Ich hatte ja schon beim Ursprungsrating hingewiesen für die damalso doch deutlich grössere Schar der Guru-gesteuerten Superoptimisten, dass ein solches Rating ein deutlicher Beleg für doch grössere Probleme bzw. Unsicherheiten bei ks ist. Zuletzt wurde dann noch mal herabgestuft- Ausblick negativ. Und das muss im "Ramschbereich" nicht die letzte Verschlechterung sein.
Übrigens, diese von ks bezahlten Ratings belegen eines ganz deutllich. Wenn das Management unermüdlich von Verbesserungen spricht, signifikanten Verbesserungen, dann ist das schlicht falsch. Wer sich verbessert, wird von seiner Ratingagentur nicht noch weiter runtergestuft. Die Realtität ist ganz einfach die. Seit dem potash-Vorstoss hat sich die Gesellschaft verschlechtert, mithin ist die Kursentwicklung völlig nachvollziebar. Genaugenommen hat man mit jedem Quartal seitdem enttäuscht. Eine wirklich realistische Selbstbeurteilung fehlt völlig.

Eigentlich gehören im Vorsatnd einige rausgeschmissen, auf jeden Fall der CEO und der CF0. Leider ist es so, dass ein Tausch an der Spitze auch schon fast zu spät kommt, die Falschentscheidungen und Probleme müsste er auch ausbaden. Wenn ich zB sehe, wie fahrlässig mit dem Entsorgungsthema umgegangen wurde, vermutlich hat sich da auch nocht grosw was verändert, wird mir angst und bange . Hätte man die Dividenden der letzten Jahr in das Thema investiert, dann würden wir heute nicht über die immensen Kosten der Produktionsstillstände sprechen. Und dieser Rekordsommer wird nicht der letzte sein. Ausser unserem Donald T hat wohl jeder mitgekriegt, dass wir aktuell einen Klimawandel erleben und man sich so gut wie mögich darauf einstellen muss.

nun gut, so hoffen und bangen wir mal alle weiter. Ich könnte kotzen,wenn ich sehe wie die peers haussieren. Mosaic zb auf Eurobasis inzwischen gut 60 Prozent plus, die anderen peers laufen auch gut. Alle, die nicht so gut aufgestellt waren- wer erinnert sich nicht an die immmer wiedeholte floskels des ks-Gurus zeigen, wer wirklich seine Hausarbeiten gemacht hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass in einem Sektor, wo letztlich der Preis eines Rohstoffes Profitabilität und mithin auch Börsekurse bestimmt, ein Unternehmen so kläglich versagt wie kali und Salz. Leider, leider sind wir aber nun mal in diesem Unternehmen der Lieferer und Leister investiert.
Aber manchmal geschen ja noch kleinere Wunder und irgendwann kommen tatsächlich die besagten 1,50 E, wenngleich die ja auch deutlich unter den ursprünglichen Prognosen liegen.
 

10.10.18 07:34
1

4932 Postings, 3224 Tage And123Conte

Zum Glück haben wir die Spezialitäten und das 2. Standbein...

;-)  

10.10.18 09:08

14454 Postings, 7946 Tage inmotionK+S

so wie es aussieht gibt es eine Verlustwarnung ?

 

10.10.18 09:10
1

4227 Postings, 3527 Tage Torsten1971SDF

10.10.18 09:26
1

2718 Postings, 5490 Tage TTMichaelDa blickt jemand schon nach 2019

Die Investmentbank Equinet hat K+S vor Zahlen von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und ein Kursziel von 24 Euro genannt. Der Salz- und Düngemittelhersteller sollte zwar wegen vorübergehender Produktionsstopps über ein "desaströses" dritten Quartal berichten, schrieb Analyst Knud Hinkel in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Doch als eines der Branchenunternehmen mit den höchsten Kosten an den deutschen Förderstätten profitiere K+S besonders deutlich von den steigenden Kalidüngerpreisen. Entsprechend könnten schwache Resultate für eine interessante Einstiegsmöglichkeit bei der Aktie sorgen./gl/mis

https://www.finanznachrichten.de/...-k-s-auf-buy-ziel-24-euro-016.htm  

10.10.18 09:35
1

4227 Postings, 3527 Tage Torsten1971SDF Tutti Frutti

Erdbeer- und Spargelzeit scheint vorbei zu sein. Der Kurs bröckelt schon wieder...Herrschaftszeiten...so a G'lump :)))  

10.10.18 10:30
2

2718 Postings, 5490 Tage TTMichaelTorsten

"Der Kurs bröckelt schon wieder."

In den ersten 16 Handelsminuten wurden 191.000 Aktien gehandelt, d.h. eine grosse Adresse hat gekauft. Daher der schnelle Anstieg auf 18,64. Sollte K+S die Kostenseite in den Griff bekommen, wird man auch von den steigenden Kalipreisen profitieren und es werden sich noch einige eindecken müssen. Solange die Kalipreise auf diesem Niveau bleiben oder weiter klettern, steigt das Risiko für unsere Freunde, dass das Unternehmen doch noch die Kurve kriegt. Nichts muss, aber es liegt im Bereich des Möglichen (Wahrscheinlichen?)... 2019 wird es uns zeigen....  

10.10.18 11:09

260 Postings, 3405 Tage BierdimpflK+S: Future Food Forum

www.k-plus-s.com/de/news/presseinformationen/2018/presse-181008.html

 

Mal schauen, ob das am 16.10. die großen neuen Erkenntnisse bringt - Das es ein "Bevölkerungswachstum" gibt ist ja alllgemein bekannt...

-----------
Der Bierdimpfl kann, durch sein ausgeprägtes Sitzfleisch, stundenlang nahezu regungslos verharren und zeichnet sich durch seine phlegmatische Aggresivität aus.

10.10.18 17:31
1

4932 Postings, 3224 Tage And1232018 ist um einfach nicht mehr dran denken

liebe und nicht so liebe Forumteilnehmer!

Q3 wird noch mal sehr unterhaltsam #KSBestPracticeUnternehmensführung #KSBestPracticeKommunikation

Freue mich schon auf den Winter... wenn er den kommt... und ich verspreche! Keine einzige Wettermeldung von mir! ;-)  

10.10.18 17:37

15373 Postings, 6261 Tage king charlesWinter, na gut einer muss es ja machen

03.10.2018
Ergiebiger Schneefall hat in der Millionenstadt Calgary im Westen Kanadas zu Problemen geführt. Dabei kamen bis zu 40 Zentimeter Neuschnee zusammen. Auf vielen Straßen staute sich der Verkehr kilometerlang. Eine Autobahn musste sogar mehrere Stunden gesperrt werden.
-----------
Grüsse King-charles

10.10.18 18:06

4932 Postings, 3224 Tage And123Lang lebe der König!

Seite: 1 | ... | 1301 | 1302 |
| 1304 | 1305 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben