K+S wird unterschätzt

Seite 1301 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21528756
davon Heute: 9444
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1299 | 1300 |
| 1302 | 1303 | ... | 2825   

27.09.18 18:41
2

1463 Postings, 3854 Tage ooo111oooDa es

zu 70% wieder einen El Nino geben wird habe ich mir mal den letzten angeschaut und das Verhältnis zum Durchfluss der Werra.  

Im Mai 2016 endete die im Frühling 2015 entstandene El-Niño-Phase.

Hier sieht man auch dass 2015 von extremen Niedrigwasser geprägt war:
http://hnz.thueringen.de/hw.inc/dgj/q_420170_2015.pdf

D.h. zu 70% haben wir 2019 die gleiche Situation wieder.



 

27.09.18 22:34

4932 Postings, 3223 Tage And123NTR

No one injured in underground fire at Lanigan potash mine: Nutrien

https://thestarphoenix.com/news/local-news/...gan-potash-mine-nutrien


>> ha! Nicht nur wir haben Ausfälle  

28.09.18 07:32
7

2718 Postings, 5489 Tage TTMichaelEs geht wieder los

28. September 2018

Verbundwerk Werra

Kalistandorte Wintershall und Hattorf wieder angefahren

K+S hat die Produktion an den Standorten Wintershall (Heringen) und Hattorf (Philippsthal) heute wieder angefahren. Die uneingeschränkte Vollproduktion des Verbundwerkes Werra sollte bis zum 1. Oktober erreicht sein. Grund für die Unterbrechung war die außergewöhnlich lang anhaltende Trockenheit und die damit verbundene, extrem niedrige Wasserführung der Werra. Dadurch war die Einleitung von Salzabwässern nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht möglich.

„Unsere Mannschaft hat diese außergewöhnliche Situation mit hoher Flexibilität gemeistert und zwischenzeitlich auch sehr engagiert auf Schwesterwerken ausgeholfen. Mein Dank gilt daher allen Kolleginnen und Kollegen des Werkes Werra“, betont K+S-Vorstandsvorsitzender Dr. Burkhard Lohr.

In den vergangenen fünf Wochen konnten durch die Nutzung der Versenkung und die temporäre Entsorgung von Halden- und Produktionswässern in Niedersachsen sowie Sachsen-Anhalt ausreichend freie Kapazitäten in den Stapelbecken vor Ort geschaffen werden, so dass die Wiederaufnahme der Produktion jetzt möglich geworden ist. Darüber hinaus stehen kurzfristig zwei zusätzliche Speicherbecken zur Verfügung.

K+S hatte bereits im August darauf hingewiesen, dass es Produktionsunterbrechungen aufgrund der lang anhaltenden, extremen Trockenheit geben könnte. Die damit verbundenen negativen Ergebniseffekte sind in der bisher genannten EBITDA-Prognose für das Jahr 2018 mit einer Bandbreite von 660 bis 740 Mio. Euro nicht enthalten. Die Ergebniseffekte pro Stillstandstag wurden auf bis zu 1,5 Mio. Euro je Standort beziffert. K+S erwartet aufgrund der notwendigen Stillstände im dritten Quartal einen negativen EBITDA-Effekt von rund 80 Mio. Euro.

Aus heutiger Sicht sind weitere Produktionsstillstände bis zum Jahresende unwahrscheinlich. Diese können aber auch nicht völlig ausgeschlossen werden, da die Niederschläge der vergangenen Tage gezeigt haben, dass damit noch keine Normalisierung der Pegelstände einher geht. Daher sind weitere, temporär umfangreiche Transporte von Salzwässern zur standortfernen Entsorgung und damit verbundene zusätzliche Aufwendungen in den nächsten Monaten wahrscheinlich.

K+S wird bei der Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal am 15. November neue Ergebnisschätzungen für das Gesamtjahr 2018 veröffentlichen.

http://www.k-plus-s.com/de/news/...ormationen/2018/presse-180928.html  

28.09.18 09:14

231 Postings, 2769 Tage JohnnyutahSo nicht

So kann man die Schulden nicht zurückfahren. Hoffentlich kann man wenigstens die Zinsen bezahlen. Wenn das tolle Management so weitermacht, habe ich selbst da kleine Bedenken.  

28.09.18 09:22
1

720 Postings, 7056 Tage 10erNeue Ergebnisprognose am 15.11.

28.09.18 09:49

427 Postings, 5738 Tage Xlibana ja,

der Markt scheint die Gewinnwarnung ja positiv aufzunehmen.  

28.09.18 09:53
3

1486 Postings, 4109 Tage SalzseeXliba

Wer hat hier eine Gewinnwarnung veröffentlicht? Bitte keine falschen Informationen streuen!  

28.09.18 10:58
5

870 Postings, 4562 Tage hagenversSalzsee

so wirds von den Medien doch verbreitet. Ist ja wohl auch so dass die Prognose als nicht mehr erreichbar angesehen wird und eine neue kommen soll. Ich denke schon dass man das als ne Gewinnwarnung sehen kann.

Natürlich wird positiv aufgenommen, dass die Produktion wieder anläuft, dass diese Geschichte Geld gekostet hat ist wohl jedem klar. Mal sehen wie die neue Prognose dann aussieht. Ich glaube jedenfalls dass der Fokus sich dann auch bald auf 2019 richten wird.

Übrigens glaube ich dass die Kurse im Falle existenzbedrohender Zustände weiter gefallen und niedriger wären, und auch die Ratings sich schon längst weiter verschlechtert hätten. Offenbar ist man im Kreise institutioneller Investoren und Ratingagenturen deutlich entspannter als mancher Privatanleger hier.  

28.09.18 12:01
10

2718 Postings, 5489 Tage TTMichaelHagenvers

"Die NordLB hat das Kursziel für K+S von 21 auf 19 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Mit der Wiederaufnahme der Kaliproduktion an den Standorten Wintershall und Hattorf ließen sich nun die Auswirkungen konkretisieren, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer am Freitag vorliegenden Studie. Er hält mit dem Quartalsbericht Mitte November eine Prognoseanpassung für möglich. Da sich die Wasserführung der Werra noch nicht wieder normalisiert habe, sei auch über das dritte Quartal hinaus noch mit zusätzlichen Aufwendungen zu rechnen./ag/tih"

Nord LB senkt auf 19, Morgan Stanley und Independent Research haben im September ihre KZ auf 18 gesenkt.  Der negative Ausblick der Ratingagentur wird in ca. 10 Monaten überprüft. Die fehlenden 80 Mio sind da nicht gerade hilfreich, d.h. Abstufung wahrscheinlich.

Man hat das Abwasserproblem mit der KKF als erledigt betrachtet und wurde nun eines Besseren belehrt. Wenn es hier keine Lösung gibt, wird dieses Problem Jahr für Jahr als Damoklesschwert über dem Kurs hängen. Ende 2021 wird die Versenkung eingestellt und die Weichen für eine Lösung müssen jetzt sehr bald gestellt werden. Bin mal gespannt, ob man die Leitung zur Weser jetzt in Angriff nimmt. Soll ja 400 Mio kosten. Wenn man bedenkt, dass man 2016 200 Mio, 2017 40 Mio und 2018 80 Mio (wahrscheinlich werden es ja noch mehr, da man weiter  per LKW usw. abtransportieren muss) wegen diesem Problem verloren hat, wäre die schon fast bezahlt. Denke meine alte Range von 23 ok, 20 billig und 24 + teuer, muss wie folgt für die nächste Zeit geändert werden. 18-19 ok, 16-17 billig, 21 + teuer.  

28.09.18 12:05
9

1254 Postings, 3727 Tage gobaDJ RESEARCH/NordLB senkt Ziel K+S auf 19 (21)

"""DJ RESEARCH/NordLB senkt Ziel K+S auf 19 (21) EUR - Halten

===
Einstufung: Bestätigt Halten
Kursziel:   Gesenkt auf 19 (21) Euro

Kurs (10:28 Uhr): +2,0% auf 18,21 Euro
===

Die NordLB weist darauf hin, dass K+S bereits im August auf die Möglichkeit von Produktionsunterbrechungen als Folge der extremen Trockenheit hingewiesen habe. Die hiermit verbundenen negativen Ergebniseffekte seien aber im Ausblick für 2018 noch nicht berücksichtigt worden. Mit Wiederaufnahme der Produktion an den betroffenen Standorten ließen sich nun die Auswirkungen konkretisieren, so dass im Rahmen der Vorlage der Drittquartalsergebnisse Mitte November eine Aktualisierung des Ausblicks von K+S möglich sei. Da sich die Wasserführung der Werra noch nicht wieder normalisiert habe, halten die Analysten auch über das dritte Quartal hinaus zusätzliche Aufwendungen für möglich."""

Ich denke auch, dass die bisherige Bandbreite von 660 - 740 Mio € Utopie ist: 740-80 die jetzt schon aufgelaufen sind = 660 und """Daher sind weitere, temporär umfangreiche Transporte von Salzwässern zur standortfernen Entsorgung und damit verbundene zusätzliche Aufwendungen in den nächsten Monaten wahrscheinlich.""" D.h. man landet ziemlich sicher deutlich unter 660!
Damit kann das schon als versteckte Gewinnwarnung angesehen werden.

Dass der Kurs heute stieg sehe ich deshalb auch nur als kurzen Effekt auf Grund der verkündeten Arbeitsaufnahme.

Deshalb warte ich mit einem Wiedereinstieg bis zur Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal am 15. November.

Meine Erwartung: Wenn die Zahlen so schwach sind wie ich sie erwarte, wird der Kurs noch einmal nachgeben, bevor sich dann die Erwartungen auf ein deutlich besseres 2019 bemerkbar machen werden!

Allen weiterhin viel Erfolg und weiter so mit den Diskussionen ohne persönliche Angriffe auf missliebige Meinungen!  

28.09.18 12:33
1

4792 Postings, 5990 Tage Diskussionskultur#32556

"Offenbar ist man im Kreise institutioneller Investoren und Ratingagenturen deutlich entspannter als mancher Privatanleger hier."

Ob es daran liegt, dass sie die Lage, in der sich das Unternehmen befindet, besser einschätzen können oder ob es damit zu tun hat, dass ihnen das Unternehmen letztlich wurscht ist, weil nicht ihr eigenes Geld bzw. überhaupt kein Geld investiert haben ... ?  

28.09.18 12:42

4792 Postings, 5990 Tage Diskussionskultur#32558 (goba)

da bin ich jetzt erstaunlicherweise näher bei #32557 (ttmichael): man darf nicht jahr für jahr hoffen (und am ende dann doch teuer bezahlen) müssen, sondern die probleme müssen angegangen und gelöst werden (was erfahrungsgemäß erstmal kostet)  

28.09.18 13:40
2

870 Postings, 4562 Tage hagenversMichael

ich bin mir nicht sicher warum du dich jetzt auf mich beziehst. Meine Aussagen sind durchaus mit einen in Einklang zu bringen.
Ein negativer Ausblick mit der Möglichkeit einer Abstufung wenn "Es nicht gelingt die Gewinne in den nächsten 12-18 Monaten signifikant zu steigern" (Zitat der Ratingagentur) hat wohl nicht viel mit akuter Pleitegefahr zu tun.
Wenns wirklich schlimm wäre würde eine sofortige Prüfung und Anpassung erfolgen.

Was Analysten schreiben registriere ich, aber ich richte mich nicht unbedingt danach weil sie eh meist das schreiben was der Markt schon zuvor umgesetzt hat. Es gibt ja sogar Untersuchungen darüber wie häufig Analysten richtig oder falsch liegen.

Auch der Rest ist mir bekannt. Ich kann mir jetzt noch Wochenlang den Kopf darüber heiß diskutieren, aber ich denke dass dort schon was passieren wird. Wenn nicht, werde ich einen günstigen Zeitpunkt zum Absprung suchen. Der wird ziemlich sicher auch kommen, Mein EK ist nicht hoch gewesen... schade nur im Rückblick dass ich die Gewinne nicht dieses Frühjahr nicht realisiert habe ;)  

28.09.18 13:52
2

870 Postings, 4562 Tage hagenversDK

ich will hier bestimmt keine instis in Schutz nehmen oder sowas - aber zu viele Emotionen sind in der Regel kein guter Ratgeber für Investments, und die kochen bei manch einem hier seit längerem über.

Erinnert mich an die Lufthansa, die jahrelang gebasht wurde. Dann ging der Kurs auf einmal ab und verdreifachte sich fast. Nun ist dort seit Monaten Funkstille - obwohl die Kurse schon seit Monaten wieder bröckeln.
 

28.09.18 14:37
1

4792 Postings, 5990 Tage Diskussionskulturwieso fällt

mir ab und zu beim lesen der postings der user "reitz" ein ?  

28.09.18 14:52
1

13787 Postings, 5205 Tage Maxxim54Für die Lufthansa

waren die Benzinpreise entscheidend....

Man kann hier rechnen, bis man schwarz wird. Letztendlich sind die Produktpreise entscheidend. Gehen die hoch, geht hier die Post ab. Gehen die runter, gibt es Ebbe.

Seitdem das Kartell auseinandergebrochen ist, wird sich ein "Neues" bilden müssen, bedingt durch die Marktzwänge. Es wird zu zwangsläufig Übernahmen und weiterer Konsolidierung kommen, so dass am Ende, die übrig gebliebenen Unternehmen die Produktpreise wieder langsam diktieren können.

Das dauert und dauert und dauert.....Daher bleibt für K+S nur 3 Optionen:

A) Eine Übernahme B) Steigen der Preise C) Hinwegsiechen/Langeweile.  

28.09.18 14:56

4932 Postings, 3223 Tage And123Die Hütte brennt!!

Wir kriechen schon seit Jahren vor uns hin....  

28.09.18 15:27

870 Postings, 4562 Tage hagenversdas mit LH stimmt so nicht

ohne Einigung mit den Gewerkschaften insbesondere auch beim Thema Betriebsrenten hatten die Kerosinkosten kaum etwas gebracht.
Die Post ging erst ab als man dort eine tragbare Einigung erzielte und die angeschlagene Bilanz dadurch entlastet wurde.


Welche Unternehmen siehst du als Kandidaten für Übernahmen? Ich kenne überhaupt nur eine handvoll Unternehmen die sich ernsthaft am Markt tummeln. Warum sollten die bestehenden Kräfte nicht wieder das machen können was sie zuvor erfolgreich taten? Meine Phantasie für Übernahmen ist begrenzt.


zu DK: die Frage warum dir der user einfällt kannst du dir wohl nur selbst beantworten....
und ganz ehrlich: die Antwort interessiert mich auch nicht ;)  

28.09.18 20:28

33363 Postings, 2873 Tage damir25 ArK&S

Heute war wieder alles dabei. 17,535 (Jahrestief) bis 18,62.
Im Tief war eine Superprämie SP zu machen. Es ging zu schnell für mich,
und dann war schon zu spät. Euro runter, Gold rauf.
K&S läuft oft ähnlich dem Gold.
 

28.09.18 21:18
5

2718 Postings, 5489 Tage TTMichaelMOS Preise

BR + 3 USD jetzt bei 349 USD, Corn Belt + 7 USD, Nola + 3 USD

http://www.mosaicco.com/documents/...927_Price_Dashboard_External.pdf  

28.09.18 23:36

33363 Postings, 2873 Tage damir25 ArDai

Zum 18 SP, nochmal die unterirdische Prämie geguckt. Nur 43 Cent.
Ist eigentlich ein gutes Zeichen für den Kurs. Es sind ja noch fast 1Monat
Zum Verfall. Und kein vernünftiges Aufgeld!? Bei einem Kurs von 17,60
sind ja 40 Cent schon im Kurs. Da müsste doch für fast 1 Monat schon 80 Cent+
bezahlt werden. Wenn nicht wird die Aktie bevorzugt.
Italien bringt den Euro in Bedrängnis, dass müsste K&S auch noch helfen.  

29.09.18 08:36
3

2962 Postings, 6316 Tage tommi12Hätte, könnte,

sollte, müsste...

Die Randbedingungen (Märkte, Wechselkurs, Preise etc.) können so positiv werden, wie sie wollen. Solange K+S alles verbockt, was man verbocken kann wird hier kontinuierlich Unternehmenswert vernichtet.

Aber was soll’s, die Herren sind ja mit üppigen Gehältern ausgestattet. Also, who cares !?  

01.10.18 16:02

1463 Postings, 3854 Tage ooo111oooOh man,

ein Fass ohne Boden bezüglich der Kosten. Ist der Logistik Dienstleister von K+S zufällig börsennotiert? ;)  

Seite: 1 | ... | 1299 | 1300 |
| 1302 | 1303 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben