hört sich doch gut an. Verschlankt ab 2020 in den Wettbewerb.
Einziges Risiko sind die Produktpreise. Wenn die auch mitspielen, ist das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft.
Die Bemerkung, dass dieses Werk drüben 25 Euro Pro Aktie wert ist, ist totaler Schwachsinn. Sowas sollte man seitens des Managents vermeiden. Wenn KS 50% der Aktien zurückkaufen würde, wäre es automatisch 50 Euro pro Aktie wert. Oder, wenn die Aktienzahl um 100% erhöht würde, wäre das Werk nur 12,5 Euro pro Aktie wert. Wieviel ist es wert, wenn die Preise sich verdoppeln? Oder Halbieren? Wenn sich Nachfrage und Angebot so oder so entwickeln?
Die Wertigkeit hängt von vielen Parametern ab. Indem man sowas sagt, schränkt man den Wert nach oben ab. Das nimmt jegliche Phantasie aus der Aktie. Oder will man einem potentiellen Käufer sagen, "Schaut, für 25 Euro pro Aktie könnt ihr es haben"...
Wie dem auch sei...es gibt viele gute Seiten an K+S, weil da schon die Zahlen einigermassen transparent sind. Es gibt viele Risikofaktoren. Und viel unnütziges Geschwätz seitens der Unternehmenslenker. |