möchte ich ein neuen Freund ins Boot holen, der den Bedürfnissen eines langsamen (gemächlichen) swingtraders/longie gerecht wird... da wir gemischtes Publikum haben, kann man von jemandem der sich mit der Materie auseinandersetzt nicht erwarten, dass er wilde Aktionen macht und ggf. innerhalb eines Tages kauf und verkauft oder spezielle kurzfristige Muster gezielt handelt... der swingtrader wird zum longie, wenn ihm der Chart gefällt und der Kurs macht was ihm gefällt... und der longie wird zum swingtrader, wenn er zwischendurch die Position herausnimmt, da ihm der Kurs zu abenteuerliche Wendung vollführt, die er nicht mehr bereit ist zu akzeptieren... wir wollen hier einfach kein Schubladendenken betreiben, sondern festhalten, dass wir uns nicht einer bestimmten Sekte unterzuordnen gedenken (der waschechte longie hält duch dick und dünn) sondern flexibel und angepasst reagieren wollen, um eine gesunde Mischung aus Kapitalschutz und Gewinnchance hinzubekommen... durch Schubladendenken ist das kaum umzusetzen... dem gemächlichen flexiblen Typ, kommt der folgende Bursche als vorzüglicher Geselle zur Hilfe... (vgl. Chart in der aktuellen Fassung)
Er ist ein "Schnüffler", ein Hund, der sich auf eine Fährte setzt und ihr folgt... Nase an Fußferse... egal was die Person, in unserem Fall der Kurs, macht, er heftet sich immer an seine Fersen... ist immer dran... dies ist ein unscheinbarer Indikator, der gewöhnlich als Punkt, Kreuzchen oder kleines Quadrat in den Chart eingetragen wird, er heißt parapolic SAR. Sein Entwickler ist einer jener Marktgiganten, wie der Großvater, kaum jemand der die Konzepte technischer Analyse durchforstet und studiert, wird um den Namen Welles Wilder herumkommen, den er hatte seine Finger gleich in mehreren -genialen- Konzepten im Spiel... den pSAR führt er in seinem Buch "New Concepts ind Technical Trading Systems" im Jahre 1978 ein. Heute und in Bezug auf den schönen YRCW Chart packen wir uns den Schnüffler...
Er folgt dem Kurs in einem berechneten Abstand, der variable Distanz ergibt, mal ist er ihm dicht auf den Fersen, mal nimmt er Witterung und Fährte auf und folgt in weiterer Distanz, aber Fakt ist, der Kurs wird ihn nicht los... fällt der Kurs, verläuft "Wuffi" über ihm, immer schön brav bei Fuß... geht der Kurs tiefer, geht auch Wuffi tiefer... entscheidet sich der Kurs zu steigen, bleibt Wuffi stehen, hächel, hächel, hächel... das führt dazu, dass der Kurs und Wuffi gezwungenermaßen zusammenprallen... das veranlasst Wuffi, kurz kläffend, auf die andere Seite des Kurses zu springen... und nun von neuem seine Fährte aufzunehmen... gut gemacht, gibt ein Leckerchen... das Bild ist nun umgekehrt, der Kurs steigt, der pSAR in seinem Schlepptau, aber unter ihm, folgend...
Nimmt der Kurs an Fahrt nach oben auf, also beschleunigt den Anstieg, in starken Phasen, macht Wuffi leicht größere Sprünge um ihn zu folgen, die orangenen Kästchen liegen dann leicht bogenförmig, geringfügig weiter auseinander, als zu Anfang, wenn die Trendphase noch jung ist... kann man trefflich sehen im Chart... jetzt kommt der Unterschied zwischen Wuffi und dem Investor... der Investor glaubt womöglich an das Unternehmen und duldet, dass der Kurs seinen Aufwärtstrend beendet, er nimmt womöglich in Kauf, dass der Wert anfängt zu fallen... dies weicht von der Maxime des Chartisten ab, sein Geld nur steigenden Trends anzuvertrauen und nichts anderem... Wuffi, denkt nicht, Wuffi handelt, sein Name "SAR" steht für "stop and reverse", sollte es dem Kurs einfallen, seine Trendstärke zu verlieren und nachzulassen, merkt Wuffi das sofort und springt unerbittlich, er handelt für dich... und zieht an deinem Hosenbein, wo Herrchen/Frauchen ggf. noch in ganz anderen Sphären schweben mag... ("nächstes Jahr 10 EUR/share", gehen wir heute Abend ins Kino...)
Das macht Wuffi zu einem wertvollen Weggefährten... wie wertvoll, ergibt sich in meiner nächsten Graphik, denn da Wuffis Pfotenabdrücke so unscheinbar sind, wird nicht auf den ersten Blick ersichtlich, was er leistet... dies soll im nächsten Chart visuell aufgewertet werden, um Wuffis Leistung zu würdigen... standby |
Angehängte Grafik:
yrcw5.png (verkleinert auf 51%)

