Preisbewegungen sind gut für uns... nur was bewegt den Preis? wenn man sich diese Frage einmal richtig beantwortet hat, hat man den Markt verstanden... wieso geht der Wert von 10 auf 80 Cent? weil jemand das so will, vielleicht... unter den Voraussetzungen, dass die share Zahl konstant bleibt also nicht dilutet wird, steigt der Preis nur unter einer simplen Bedingung... die wäre? Nachfrage! Nachfrage bestimmt den Preis... und führt ihn nach oben... im umgekehrten Sinne wird er nach unten getrieben, wenn das Angebot Überhand nimmt... Das wiederum bedeutet, das der Preis ein Symptom ist, aber nicht die "Krankheit" (der Grund, die Ursache) für seine Bewegung... wir wollen in steigende Preise rein, dazu muß demnach eine Nachfragesituation gegeben sein... einfach gesagt, Kaufvolumen muß in den Wert hineinfließen, damit der Preis steigt! Die Regel lautet, 1.) Volumen 2.) Preisbewegung 3.) Showtime (3. ist dann wenn in den threads von "10 EUR / share" "nächstes Jahr" die Rede ist) Also sollte ein gewissenhafter Chartist diese Situation überprüfen... indem er z.B. Volumenflußindikatoren benützt, wie in der ursprünglichsten Form das on balance volume (obv), dass ich als nächsten Schritt in den Chart genommen habe und damit zur Standardausrüstung hinzukommt... Vereinfacht zeigt es Geldfluß an der in den Wert hineingerichtet ist und damit die Preisbewegung bestätigt, obv und Preis gehen also in einemgesunden Trend immer in die gleiche Richtung, geht der Preis nach oben, steigt auch das obv mit ihm, fällt er, fällt es, denn es soll ja die Ursache umschreiben, die die Preisbewegung verursacht... nun eines der ersten Konzepte in diese Richtung, nicht das non plus ultra aber richtungsweisend, wie sich noch herausstellen wird... Der Entwickler ist ein ein mittlerweile über 80 jähriger Trader, man könnte eher sagen Guru... ebend "Großvater" Granville, der Wert seiner Entwicklung wird sich noch im folgenden herausstellen... Er ist eine Mischung aus, wenn ich ihn beschreiben sollte, sagen wir skurril, egozentrisch und genial... Er brachte z.B. zu seinen Investmentseminaren mitunter einen Schimpansen mit, der dressierterweise Klavier spielen konnte... the bagholders blues... als Seitenhieb auf Fundis, die blind Werte halten, ohne sich über Charttechnik irgendwelche Gedanken zumachen... wenn das nicht skurril ist, dann weiß ich auch nicht... das ist schon köstlich... aber genau so eine Mischung mag ich... :) abgefahren gut... jedenfalls um die Sache abzukürzen und seinen Stellenwert zu umreißen... wenn der Großvater in den 80er sagte der Markt fällt, aufgrund seiner indikatorgestützen Analyse, verkauften instistutionelle Investoren mitunter Millionen bis Milliarden an einem einzigen Tag... das verschafft in etwa einen Überblick... zurück zum obv in dieser Chartfassung, bestätigen sich beide gegenseitig ist alles perfekt und es plätschert gut vor sich hin... ansonsten für mehr Einblick obv nachlesen... das führt sonst zu weit, ich brauche es aber noch für meinen heutigen letzten Chart als Abschluss, damit ersichtlich wird auf was ich hinaus will... standby |
Angehängte Grafik:
yrcw3.png (verkleinert auf 51%)

