K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 294 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: Roecki Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6797311
davon Heute: 1235
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... | 1845   

24.05.13 13:54

4488 Postings, 4584 Tage reitz@kaufrausch

"""""""ist der kalipreis eigentlich damals so stark angestiegen? """""""

weil das Oligopol seine peissetzungmacht voll ausgespielt hat.

die fulminant gestiegenen preise waren übrigens nicht im sinne von k+s!

gruss umbrellagirl  

24.05.13 13:55

15373 Postings, 6277 Tage king charles#7324

weil die Nachfrage deutlich höher war als das Angebot und es sich um ein Oliogopol handelt
-----------
Grüsse King-charles

24.05.13 13:56

7895 Postings, 5714 Tage paioneer@king charles...

hatte schon lange damit geliebäugelt. ja, ich habe auch real investiert, bei 31.92. ich bin der meinung, dass es demnächst hoch geht, da die bewertung in keinem verhältnis zu den fundamentaldaten steht.

wenn der gesamtmarkt wieder anzieht und dazu verhelfen uns schon die indianer, dann wird auch k&s gas geben.

auf ein erfolgreiches invest...  

24.05.13 14:04
1

2962 Postings, 6333 Tage tommi12@Underdog: hast BM...

24.05.13 14:45

434 Postings, 4592 Tage Semmelbröselja K & S

macht wenig Freude, obwohl auch einige Analysten Kursgewinne bis zu 50 % vorhersagen. Abwarten ind Tee trinken...

http://dieboersenblogger.de/34497/2013/05/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29  

24.05.13 14:59

3054 Postings, 6025 Tage under-dogtommy ( Sorry, OT )

auf diesem Wege, danke für die BM.
Kann auf die BM nicht antworten " Vermerk : User will BM nur von seinen Kontakten "  

24.05.13 15:01

3054 Postings, 6025 Tage under-dogSollte natürlich heißen : tommi

Mein IPAD schreibt manchmal, was es will.....  

24.05.13 18:44

16100 Postings, 6082 Tage RoeckiHat K+S dieses ...

Jahr bereits eine Dividende ausbezahlt?  

24.05.13 18:50

16100 Postings, 6082 Tage RoeckiDividende ...

wurde schon ausbezahlt dieses Jahr! Habe ich gerade auf der Webpage erfahren :(  

24.05.13 19:17

205 Postings, 4793 Tage RostowDividende am 15.05. bekommen

Ja die Dividende für 2012 über 1,40 EUR je Aktie wurde mir am 15.05.2013 gutgeschrieben

 

24.05.13 21:51

2962 Postings, 6333 Tage tommi12Was mich ja schon

seit längerem wundert, ist dass sich der Kurs nachbörslich so oft nach oben entwickelt (um dann bei Xetra-Eröffnung gleich wieder einen verpasst zu bekommen). Könnte es sein, dass hier jemand nachbörslich einsammelt, und Xetra zur Verbreitung schlechter Laune und natürlich zur Schaffung günstiger Einstiegskurse nutzt ? Hoffen wir´s mal, denn dann steigt der Kurs irgendwann mal...  

25.05.13 14:57
2

1554 Postings, 4487 Tage contekurzfristige

Kursgewinne sind bei der Aktie wohl eher unwahrscheinlich, aber bei Kursen um 32 E würde ich nicht mehr aus der Aktie rausgehen.

Mittel-langfristig sind das schon interessante Kurse, wobei wer denkt heute noch so lange?!?

 

25.05.13 17:26

15373 Postings, 6277 Tage king charlesKalipreise in D/NRW gesunken?

Bild aus Link
 Agrarmarkt NRW - Düngermittelpreise
Agrarmarkt NRW ist ein Angebot der Landwirtschaftlichen Zeitschrift Rheinland mit den wichtigsten Preisen fuer landwirtschaftliche Produkte in NRW, zusammengestellt von der Landwirtschaftskammer Rheinland.
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
d2.gif (verkleinert auf 67%) vergrößern
d2.gif

25.05.13 18:37

3576 Postings, 4688 Tage telefoner1970Die Düngesaison ist, zumindestens in D,

 erst mal vorbei !

Im übrigen  verläuft die Preiskurve etwa analog des vergangenen Jahres.

Sicher wäre eine höher verlaufende Kurve für K+S besser, aber wichtiger sind die künftigen Überseepreise.

 

25.05.13 21:43
1

7547 Postings, 5314 Tage Herculeasich will ja nicht schwarz malen,

aber was passiert, wenn die 30€ fallen!?

wo war denn das Tief 2008/2009 genau!?

naja unter 30€ stock ich meine Position auf jeden Fall auf;-)

 

26.05.13 14:41
19

3062 Postings, 4534 Tage Dr.med.DenRasenFundamentalanalyse K+S

 Für diejenigen unter euch die sich auf längere Sicht für K+S interessieren, will ich hier eine fundamentale Zusammenfassung dafür verfassen. Betrachten wir dazu vorerst die historische Entwicklung des Buchwertes der Aktie (book value / share). Es liegen folgende Werte in US $ vor:

12/12 - 23.49 $

12/11 - 20,84 $

12/10 - 17,91 $

12/09 - 14,15 $

12/08 - 12,77 $

12/07 - 6,92 $

12/06 - 8,36 $

12/05 - 7,01 $

12/04 - 6,36 $

12/03 - 4,01 $

Wie man leicht beobachten kann nimmt der Buchwert von Jahr zu Jahr stets zu. Trägt man diese Werte in einem Chart auf, so stellt man fest, dass diese Werte nahezu perfekt linear verlaufen. Dies ist besonders dann von Vorteil wenn man eine Prognose anstellen will, weil man weiterhin annehmen kann, dass die Entwicklung des Buchwertes weiterhin linear verläuft. 

Ich habe die prozentuale Durchschnittswachstumsrate des Buchwertes berechnet und komme auf ein Wachstum von + 21 Prozent pro Jahr. Dieser Wert erscheint sehr optimistisch betrachten wir also noch den Durchschnitt über die letzten 5 Jahre. Der Wert hierfür beträgt + 18, 5 Prozent Wachstum des Buchwertes pro Jahr. Nehmen wir im folgenden nun den eher konservativen Wert (m.E. immer noch sehr hoch) von + 15 Prozent Wachstum pro Jahr an. 

Im folgenden will ich nun den inneren Wert des Unternehmens berechnen. Dazu benötige ich den aktuellen Buchwert, die Durchschnittliche Dividendenrendite (ca 1 Dollar oder 80 Cent), das jährliche Wachstum des Buchwertes ( ca 15 Prozent ) und den Anlagezeitraum. Ich kalkuliere für 2, 5, 10 Jahre.

intrinsic value  2 Jahre 32,42 $

intrinsic value  5 Jahre 49,80 $

intrinsic value 10 Jahre 95,50 $

intrinsic value 20 Jahre 333,0 $

Aktueller Preis: 41 $

(wendet man diese Modellberechnung auf den Buchwert von 12/03 an und unterstellt ein Wachstum von 15 Prozent würde man 10 Jahre später bei einem intrinsic value von rund 25 $ landen. Real sind wir bei 24 $ Buchwert. Die Abschätzung erscheint des 15 Prozent Wachstums erscheint also durchaus konservativ).

Betrachten wir nun noch die Entwicklung der Verschuldung bezogen auf das Vermögen des Unternehmens. Für diese Kennzahl betrachte ich das debt/equity Profil von K+S. Befindet sich dieser unter 0,5, so kann man davon ausgehen das die Firma auf solidem Fundament steht. 

12/12 - 0,36

12/11 - 0,25

12/10 - 0,3

12/09 - 0,61 

12/08 - 0,16

12/07 - 0,74

12/06 - 0,33

12/05 - 0,03

12/04 - 0,07

12/03 - 0,03

Wie man klar erkennt wird es für K+S kein Problem darstellen die nächsten Jahre gut zu überstehen. Auch das Werk in Canada und die Mehrkosten dafür werden da keine große Lücke reißen können. 

Nächster Diskussionspunkt wäre das EPS (earnings per share):

Wir haben hier die folgende Konstellation:

12/12 - 3,84 $

12/11 - 4,12 $

12/10 - 3,09 $

12/09 - 0,75 $

12/08 - 6,48 $

12/07 - -0,69 $

12/06 - 2,01 $

12/05 - 1,26 $

12/04 - 0,63 $

12/03 - 0,74 $

Wie man auch hier schön sieht haben wir bis auf ein paar Ausreisser (Kalipreis) ein kontinuierliches Wachstum der EPS. Würde das EPS stabil bleiben wäre die oben genannte Prognose wahr. Wie ist es nun zu erklären das die EPS steigen und die Firma dennoch konstant wächst. Eigentlich müsste sie doch dann schneller wachsen. Die Antwort hierauf ist ja müsste sie. Nur ist ein Teil der EPS in den Jahren ständig dafür verwendet worden die Dividendenrendite zu erhöhen, was dann dazu führte, dass die EPS zwar stiegen, der Teil davon der aber in den Konzernausbau floss stets gleich bliebt. 

Zuletzt noch ein Blick auf das aktuelle KGV - Nun in Euro. Wir gehen davon aus, dass die EPS um die 2,50 Euro aktuell liegen. Die letzten historischen Zahlen hierfür waren 3,34 (2012) ; 3,04 (2011); 2,33 (2010)

KGV aktuell 12,8

KBV aktuell 1,73

Das Produkt aus den beiden Zahlen ergibt 22,1 und ist kleiner als 22,5. Hierbei wird unterstellt, dass ein KBV kleiner als 1,5 und ein KGV kleiner als 15 erwünscht ist. Im Produkt ergibt dies genau 22,5.

Betrachtet man nun noch nebenbei die Cashflow Statements bzw. die Eigenkapitalquote, dann kann man hier auch nur von positivem Berichten. 

Von meiner Seite kann ich hier jedem, der einen längeren Anlagehorizont 1 oder 2 oder gar 10 Jahre verfolgt, absolut zu dem Wert raten. Er weißt eine konstante und m.E. hohe Dividendenrendite auf, hat wenig Schulden und zeigt ein solides lineares Wachstum, dass gut abschätzbar bleibt. Geht die Reise so weiter wie die letzten zehn Jahre, dann erwarte ich hier in 10 Jahren den dreifachen Buchwert von heute. Da der Aktienkurs i.A. dem Buchwert früher oder später folgt, kann man sich das Szenario leicht ausrechnen. 

Alle hier genannten Ausführungen sollen kein Kaufargument oder eine Empfehlung sein. Sie basieren auf rein objektiven Daten.

 

26.05.13 14:51
4

15373 Postings, 6277 Tage king charles@Dr.med.DenR danke

-----------
Grüsse King-charles

26.05.13 14:57

3576 Postings, 4688 Tage telefoner1970liest sich gut und verständlich.

Verstehe nur nicht, dass dies z.Z. sehr wenige an der Börse ebenso so sehen ?!

 

26.05.13 15:05

K+S war lange Verlierer (wenn ich sie seit 2003 wie oben berichtete) halte dann eben nicht. Man gewinnt nicht auf der Stelle. Jetzt ist der Zeitpunkt an dem die smarten Investoren einsteigen. Wenn der Trend im laufen ist kommen die anderen nach - man kann auch getrost darauf noch warten. Ich vermag nicht zu sagen wann es nach oben geht - aber es wird nach oben gehen. Wer glaubt Geld von heute auf Morgen zu verdienen weiß nicht um was es hier geht. Wenn ich in einen Wert konstant ein Wachstum sehe - insbesondere über 10 Jahre, so bekomme ich all die Zunahmen im Equity-Bereich (die sich Jahr für Jahr anhäufen) steuerfrei. Ich habe mal berechnet um wieviel sich diese Taktik von der Taktik buy sell unterscheidet. Es ging um eine Zunahme von 280 t Euro über einen Zeitraum von 10 Jahren. In diesem Zeitraum hat man mit hold 120 t Euro mehr verdient als buy sell buy sell zu gehen (wobei viel Literatur genau sagt kaufen - verkaufen wär das Maß aller Dinge - ich muss dazu sagen, dass darin der eine oder andere Autor schlicht und einfach unerfahren ist). Leider hat sich die letzten Jahre eine starke Volatilität eingeschlichen. Jedenfalls passt sie gar nicht zu dem schönen linearen Verlauf der Kennzahlen. Abschließend noch ein schöner Gedanke: Zu sagen der Markt hat immer recht wäre zu glauben die Masse der Menschheit macht alles richtig. Eine gewagte Aussage.

 

26.05.13 15:17

2867 Postings, 6041 Tage thomasd22was

spricht denn dagen, dass sich der kurs dem buchwert annähert? die bilanz wird sich zukünftig nicht so positiv entwickeln, wie sie derzeit ist. bis legacy erst mal amortisiert ist, vergehen noch einige jahre und schon ohne legacy gibts genug risiken. es gehen immer alle davon aus, dass eine expansion auch gleichzeitig mehr umsatz und gewinn bedeutet. ea gibt doch genügend beispiele, dass das auch daneben gehen kann. vergleich doch mal die kosten von legacy mit dem aktuellen buchwert von k+s. es werden immer die kennzahlen ausgepackt und die ganzen risiken weggeredet. der preis von kalidünger ist schon auf einem relativ niedrigen niveau. wenn zukünftig wesentlich mehr produziert wird kann es doch durchaus zu fallenden preisen kommen, sodass sich die expansion vielleicht gar nicht oder erst in 20 jahren lohnt.

den buchwert kann man auch nicht einfach hochrechnen. zieh einfach mal die jährlichen kosten von legacy ab, dann sieht das ganze nicht mehr so rosig aus. als ob ausgerechnet bei den derzeitigen wirtschaftlichen unsicherheiten jemand viel geld in ein unternhemen investiert, das selbst vor einer der größten herausforderung in der unzernehmensgeschichte steht. legacy wird immer so umworben, als wäre es ein selbstläufer. wie viel geld muss man denn noch verlieren um mal zu realisieren, dass k+s ein unternehmen ist, das für börsenverhältnisse zu langsam wächst und gleichzeitig zu vielen risiken asugesetzt ist. ???  

26.05.13 15:28

3062 Postings, 4534 Tage Dr.med.DenRasen@thomas

 Das ist deine Meinung. Ich brauche darüber nicht mehr weiterzudiskutieren, weil ich dich nicht aufgefordert habe zu kaufen. Du darfst ruhig darauf warten das sich die Kurse dem Buchwert nähern. Ich sehe es auf mehrere Jahre und da wirst du dann gucken wie der Wert läuft :). Was interessiert mich legacy oder was interessiert mich der Kalipreis. Da gab es auch schon öfter Abweichungen. Dennoch läuft der Buchwert linear nach oben. Du darfst es auch gern anders rechnen - niemand verbietet das. Außerdem hab ich keine Kaufempfehlung ausgesprochen. P.s. Ich denke, dass ich die nötige Erfahrung habe diese Kalkulation richtig anzustellen. Aber ich lass mich gerne durch ein Gegenangebot von dir berichtigen. Liefere dafür aber Zahlen und keine Worte. War keine Kritik an deiner Person.

 

26.05.13 15:31

Ausserdem sind beim Buchwert schon die jährlichen Kosten abgezogen ? Was denkt du ?? Buchwert ist nichts anderes als Equity per share. Meinst du ich baue hier Luftschlösser ? Wenn Legacy Projekte oder Kalipreise den Gewinn wegfressen kann kein Equityzuwachs da sein oder meinst du jemand schenkt ihnen neue Minen oder Unternehmenswerte ? Sowas wird nur aus dem Überschuss - Dividende generiert.

 

26.05.13 16:01
1

77 Postings, 5249 Tage GraserDr.med

 Danke für die ausführliche analyse, bei eon war es auch fehl am platz, k+s war die unatraktivste aktie seit jahren im dax laut einiger analysten, aber das wird sich ändern.

Bei dem momentanen kurs ist sie mehr als kaufenswert (meine meinung) , und bei derm jetzigen chart, bildung eines w am 2. unterem ende sowieso. 

Denke mal nächste woche dreht sie ins plus da am freitag das verkaufsvolumen stark abgenommen hat.

Gruß und schönen sonntag noch

 

 

 

 

 

 

 

 

26.05.13 17:11
2

Eine Sache die ich hier nicht verstehe ist die:

Analyst A aus Amerika sagt Aktie K+S fällt auf 25 Euro. Grund Legacy. Das wars. Keine Rechnung kein Modell kein gar nichts - echt informativ. Das schlimmste daran ist aber das es auch noch Leute gibt die nur diese Sätze wiederholen. Versteht mich nicht falsch wenn es wirklich Probleme gäbe. Ich würde sie hier benennen. Wie kann man nur ein Projekt so übergewichten. Das grenzt bei mir ja schon an Wahnsinn. Keine einzige Zahl deutet darauf hin das da wirklich ein Problem besteht - außer das das Projekt länger dauert und mehr kostet - na und - das ist doch heutzutage schon normal ? Weiterhin: Wie kann man US Analysten glauben schenken, wenn sie ihr eigenes Land mit AAA raten und damit drohen es einmal abzustufen? Bei einer Schuldenlast die alle Dimensionen sprengt. Dann noch klar zu behaupten ein Legacy Projekt würde einer kerngesunden Firma mit einem Schuldenprofil von 0,32 ernsthaften Schaden zufügen können, find ich schon eine Lachnummer, um ehrlich zu sein. Guckt euch mal US Firmen an, was die für Profile aufweisen. Schulden bis über beide Ohren und viele Projekte die absolut unklar sind. Hier stehen die Ratings auf kaufen - alles klar. Es gibt vllt 1 Prozent aller Firmen die an der Börse gehandelt werden die einen so linearen Verlauf des Buchwerts aufzeigen und auch in den anderen Kennzahlen diese Stabilität präsentieren. Das sind für mich die absoluten Rohdiamanten. Klar kann ich sonst nichts linearisieren wenn das nicht linear verläuft. Gerade deshalb ist es ja der Witz hier nur solche zu suchen die das vorzuweisen haben. 90 Prozent davon liegen auch im Depot von Buffett. Wers nicht glaubt - guckt nach. Der kauft heute noch keine Apple weil der Verlauf wie eine Achterbahnfahrt verläuft. Gleiches gilt für viele andere Werte - die oft als günstig propagiert werden. Ich will hier auch nicht sagen wann die Aktie steigt. Woher will das auch jemand wissen. Ich will nur sagen das man damit im DAX, langfristig, zur gegenwärtigen Lage, am besten beraten ist. Zu warten das der Kurs fällt und irgendwann den Buchwert erreicht ? Naja okay aber was ist das für eine Technik. Da kann ich auch Lotto spielen und hoffen einen 5 er zu haben. Niemals in den 10 Jahren hat sich der Kurs dem Buchwert genähert - warum soll das jetzt der Fall sein ? 08 war der Buchwert bei 12 Dollar (ca 10 €) der Kurs prallte bei 27 Euro ab. Das entspricht einem kbv von 2,7 weiter nach unten ging es damals nicht. Wir sind momentan sowieso schon weit unten, gedrückt durch die vielen positiven Simmen. Nichts spricht dafür das es weiter nach unten läuft. Möglich ist alles - das ist auch klar. Deshalb kauf ich auch nicht gleich meine Gesamtposition auf einmal auf sondern geh gestaffelt in den Wert. 

 

26.05.13 17:12
1

2867 Postings, 6041 Tage thomasd22klar

sind beim buchwert die jährlichen kosten abgezogen, aber nicht die zukünftigen.

ich kritisiere lediglich, dass k+s häufig einseitig bewertet wird und wenn der kurs so weiteläuft, dann ist es auch nicht mehr unrealistisch, dass man irgendwann im mdax nach k+s suchen muss.

hier werden alle kostenprobleme ins positive argumentiert und das ist mir ein rätsel.

es geht doch bei der bewertung nicht darum, ob die zukünftige wirtschaftliche entwicklung positiv ist, sondern mit welcher wahrscheinlichkeit diese eintritt und dabei hilft die ex-post betrachtung der bilanz nur bedingt.  

Seite: 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben