Grüsse Dich, Zitat;3.Apple hat aus diesem grund nicht mit Chinamobile Copariert, denn die Prüfen erst das Netz und wen es für Apple Standarts entspricht geben sie es frei. Sorry muss lachen.... Das ist völlig falsch informiert. Der Vortei den China Mobil hat...es hat masse und kann damit "massiv" die Smarphones an den Kunden" subventioniert verkaufen.. D.h ein Vertrag bei China Mobil und ein neues Smarphoe ist viel günster für den Verbraucher als sich ein Telefon zu kaufen und dann ein Vertrag abzuschliessen... Achte mal auf den Cashflow von China Mobil...Da ist sogar Vodafone ein NIX dagegen... Aus diesem Grund ist es für Nokia ein DURCHBRUCH im NEUEN LAND der ungegrenzten Möglichkeiten SEHR STARK fuss zu fassen. Und Apple hat nicht mal die Rechte bzw die Möglichkeiten in allen LTE Netzen vor Ort zu funken. Daher...Wenn hier jemand Hausaufgaben machen muss dann ist es Apple und nicht China Mobil.. Warte ab wenn die Gewinnwarnunge auf Apple kommen...Dann schauen wir uns genr Apple noch mal an... Ach ja das Apple nun überlegt MADE in den USA zu produzieren kannst DU dir ja Vorstellen , das auch in Zukunft bei steigenden Einkaufspriesen bei Samsung und Co Teilen, Apple musss ja alles einkaufen hehe, und noch weiter steigenden Produktionskosten., in den USA ist es sicher x fach teuer zu produzieren als in Asien...oder bei Samsung., Das ich kein Blödsinn schreibe kannst Du hier lesen ; Erste Gerüchte bezüglich einer Fertigung in den USA kamen bereits vor einigen Tagen auf. Käufern des neuen iMacs war der Hinweis „Assembled in USA“ aufgefallen. Entsprechend der Vorschriften der US-amerikanischen Handelskommission FTC müssen entscheidende Fertigungsschritte innerhalb der USA durchgeführt werden, damit dieser Hinweis verwendet werden darf. Das alleinige „Zusammenschrauben“ reicht dafür nicht aus. Die komplette Produktion wolle Apple aber nicht in die USA verlagern. Im Gespräch mit dem Fernsehsender NBC erklärte Cook, dass entsprechendes Personal rar wäre. Das amerikanische Bildungssystem würde die Erfordernisse, die für eine moderne Produktion benötigt würden, nicht oder nur unzureichend vermitteln. Denkbar sei jedoch, dass sich die Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren ändern werden. www.computerbase.de/news/2012-12/...er-produktion-zurueck-in-die-usa/ Ach ja Apple hoft wie HP das man nun mit der Produktion im HEIM LAND auch die LEUTE dazu halten kann nachhaltig US MADE Apple Produkte zu kaufen..zu überteuerten Preise natürlich... Sobald aber die Kunden auf Lenovo und Co zugriefen..wird für Apple der Preisdruck sehr grosse werden..wie schnell die Marge dann wieder auf REALE DAX und Dow AGs erreichen wird..willst DU NICHT WISSEN.. Und dann aber platzt die Blase erst recht... Und nicht vergesse Appüle ist SP500 Anführer...hehe.. Für mich ist das nix als ein abgesprochens Spiel was an den Börsen läuft...EURO Männer treten ab...2013 massive Steuererhöunge in den USA und weniger Subventionen...damit dürte der SP500 deutlich einbrechen...und damit die USA in die Rezessio nverwerfen.. Und mit einem EURO ELITE Wechsel kannst Du dir nun vorstellen was uns bevor steht... Aber keine Sorge.. Werte die weit unter Buchwert stehen wie Nokia und Co...können da nur maximal 20-30% verlieren..Denn egal was kommt...DAS HIGH END Produkt und Life STYLE wird sich auch in Rezessionen durchsetzen... Daher etwas mehr informieren in Zukunft... Gruss Xpress HedgFond |