EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 341 von 633
neuester Beitrag: 29.05.24 15:41
eröffnet am: 02.05.17 17:36 von: mad-jay Anzahl Beiträge: 15808
neuester Beitrag: 29.05.24 15:41 von: AristideSacc. Leser gesamt: 3560609
davon Heute: 251
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... | 633   

29.04.20 08:44

3167 Postings, 3722 Tage mehrdiegerngb

da wird die analyse leider wieder in den hintergrund treten .....  

29.04.20 11:58
3

1456 Postings, 3115 Tage HAL2016die Zahlen...

sind völlig bedeutungslos. Bei der Aktie geht es  nur noch um Fantasie. Die Erstattung wird mit Aufnahme in die NCCN  immer wahrscheinlicher. Andere Guidelines werden sich ähnlich verhalten, mit ähnlichem Wording oder sogar besser wenn die MS berücksichtigt ist.

Mit Erstattung ist der Wert sofort für JEDEN Pharma/Diagnostikkonzern eine Cash cow. Da sind dann die 80% Spezi auch egal. Wird erstattet ist sofort der Business Case da. Es muss in Marketing investiert werden, aber dafür haben die ja die Maschinerie und das Geld...

Big Pharma hat mit auslaufenden Patente in den nächsten Jahren ein systemisches Problem. Die MÜSSEN einkaufen. Wichtig ist nur, dass der Kandidat Geld einspielt. Kommt Erstattung von CMS ziehen alle PKVs mit... Und die Barrieren sind für einen Wettbewerber auch mit besserem Bluttest dennoch hoch, siehe FDA und CMS... Nicht zu vergessen: Epi ProColon kann später auch mkjt weiteren Markern augmentiert werden.  

29.04.20 12:10
2

3893 Postings, 2906 Tage Mogli3Hal

Sehe das genauso. Der Kurs kann jetzt durch VA und die Resultate der HCC-Vorstudie etwas aufgehübscht werden. Entscheidend ist dann der 28.8! Wenn dort pro Erstattung dann bleibt das am 28.11 auch so. Wenn nein dann bleibt ein Nein. Was zwischendrin kann es ja nicht geben, man kann nicht halb erstatten und neue Studien kann man auch nicht fordern. Du erwähnst die zusätzlichen Marker. Da war doch was mit diesem Hitchins. Vielleicht kommt da noch was, epi bleibt da a er wohl im Hintergrund. ProColon kann schnell bei entsprechendem Marketing zur Cash-Cow werden für einen Übernehmer- epi selbst hat dazu kein Geld- und in 3 Jahren dann die richtige Cash-Cow HCC. Ich halte es trotz Geldmangel für einen schweren Fehler dass das Studiendesign für die Hauptstudie mit der FDA nicht vorwärts getrieben wird. Kostet ja noch kein Geld und ein Beginn der Hauptstudie auch nicht gleich Millionen. Aber ein Übernehmer kann da dann an 2021 sofort weitermachen und verliert keine Zeit gegen  Exas.  

29.04.20 12:54
1

3893 Postings, 2906 Tage Mogli3Potential

Exas gibt an dass in der Altersgruppe 45-85 ca 106 Mio Amerikaner sind. Davon sind rund 1/3 Verweigerer, also rund 35 Mio Personen. Zum Vergleich, Exas hat in 2019 rund 1.5 Mio Tests verkauft und peilt in 2020 rund 2.5 Mio Tests an. Seit 2015 sind sie mit Coloquard auf dem Markt und haben bis heute mehrere Hundert Millionen $ an Marketing investiert. Dafür ist der Erfolg sehr bescheiden. Ich selbst habe mir diese Werbespots Tag für Tag in Florida angeschaut auf den News-Kanälen. Ein zusätzlicher Stuhl-Test geht eben am Markt vorbei. Der Markt will eine einfachere Lösung wie ProColon.    

29.04.20 13:42

6122 Postings, 3710 Tage Guru51nee,


völlig bedeutungslos sind sie nicht, die zahlen.

die GuV für die jahre 2018 und 19 zeigen keine wesentlichen unterschiede.

somit haben wir eine sehr solide basis um   (  zur gegebenen zeit )
berechnungen zu einer möglichen marktkapitalisierung für epi
zu erstellen.  

p.s.  hinsichtlich des wertansatzes für ertragsteuern gibt es eine große differenz.
      aber da geht es um komplexere steueransätze. ein thema für steuerprofis.
      für unsere berechnungen einer MK sind sie vernachlässigbar.  

29.04.20 13:48

215 Postings, 2593 Tage Marty McFlyMogli

Das mit dem Zeit verlieren bei HCC kann ja durchaus auch für den Übernehmer so gesteuert werden. Ja, man verliert Zeit, aber doch per jetzt für max. 1 Jahr, bis der Übernehmer das forcieren kann. Gleichzeitig wird der Übernahmepreis gedrückt. Wäre also nicht unbedingt zum Nachteil des Übernehmers.  

29.04.20 14:14

6122 Postings, 3710 Tage Guru51MM


vl. könnte der vorstand mit uns kleinen so ein spielchen treiben.
bei deutscher balaton habe ich da schon ganz, ganz große zweifel.

sieh dir doch an was balaton mit biofrontera veranstaltet.
da wird der klageweg beschritten, da zofft man sich ohne ende auf
der HV.   vereinfacht:    balaton stimmt mit der geschäftspolitik nicht überein.

und bei epi:  ( fast )   nur friede, freude, eierkuchen

die balaton-männer und frauen sind wahrlich keine bio/pharma experten.
ein   " auf zeit spielen "   würden sie aber allemal durchschauen.
 

29.04.20 14:25

1355 Postings, 2923 Tage v0000vMogli

Jetzt müsste man wissen wieviele sich von den 35 Mio Amis sich für einen von der Krankenkasse bezahlten Bluttest entscheiden werden. Und ob der Test jährlich wiederholt wird wie von der MS empfohlen. Gab es da Annahmen in der MS? Hoffentlich findet die MS in zukünftige Richtlinien Anwendung. Bei einem Preis von 192$ (sagen wir mal 2 Mio Tests p.A.) kommen jährlich ordentliche Umsätze zustande.  

29.04.20 14:26
1

3893 Postings, 2906 Tage Mogli3Marty

Das glaube ich definitiv nicht. Die wollen einfach kein zusätzliches Geld ausgeben. Als sie den Entscheid gefällt haben ging die KE ja nur zu 2/3. Exas hat jetzt Vorsprung, sie wollen bis Ende Jahr eine Zulassung für ihr HCC haben. Das würde aber heißen dass ihre Studie mit 440 Patienten dafür ausreicht. Daran zweifle ich. Die Nancy- Studie die 2021/22 fertig ist hat übrigens auch 440 Patienten. Damit hat epi bei HCC in Europa die Nase deutlich vorn. Und HCC wird im Gegensatz zu ProColon in Europa laufen.  

29.04.20 14:29

3893 Postings, 2906 Tage Mogli3V000

Falls CMS bezahlt werden sie das sicher alle 2 Jahre tun wie Coloquard. Denke dass  von den 35 Mio ca 5 Mio für ProColon bei entsprechender Werbung möglich sind.  

29.04.20 14:39

1355 Postings, 2923 Tage v0000v5 Mio

sagen wir mal bei 50$ Nettogewinn sind das 250 Mio USD p.A. Gewinnmoney mouth

 

29.04.20 15:21

185 Postings, 2875 Tage Old_TiuSo siehts aus V0000c

Nehmen wir mal die von Dir genannten 250 Mio und bewerten Epi mit einem dann konservativem KGV von 5-10. Schwups haben wie ein Unternehmen mit einem Marktgewicht von über 1 Milliarde €.  Aber alles nur Zahlenspielerei solange kein Geld verdient wird oder ein Großer Geld auf den Tisch legt ;)
 

29.04.20 15:54

3893 Postings, 2906 Tage Mogli3V000

Also ohne 100-150  Mio Marketingkosten wird das nicht gehen. Aber ein großer in der Branche hat das ja.  

29.04.20 16:46
4

827 Postings, 2062 Tage AmanitamuscariaTelko

Hallo zusammen,

Sehr dünn heute. Nur die Zahlen, die in der Meldung stehen nochmal genannt.
Hatte den Eindruck, dass GH nicht mal "live" gesprochen hat, sondern alle Sätze schon voraufgezeichnet waren.

Hauptversammlung 12.06. virtuell. GH zuversichtlich was CMS-Entscheid betrifft.

Keine Aussagen zur HCC. Keine Aussage zu VA. Keine Aussagen zu weiteren Societies.

Nur 1 Fragesteller ..... Dennis von Pareto.

Ob die NCCN Einfluss auf die CMS hat ? Naja, das eine ist eine Behörde, das andere ist eine Society mit geringem Einfluss. Also lt. GH "NEIN"

Dann noch, ob Covid die CMS-Entscheidung zeitlich beeinträchtigt ? Naja, das hatte GH vorher schon beantwortet und sagte, sollte alles bis Ende August am laufen sein.

Insgesamt .... wenig Infos
 

29.04.20 17:04
5

827 Postings, 2062 Tage Amanitamuscariaein Nachtrag noch ...

GH hat sich noch explizit hinsichtlich den Kommentaren der CMS geäussert.

Er hat die guten Kommentare erwähnt, sei es von Fishbone, den Laboren, den medizinischen Einrichtungen. Auch dadurch ist EPI sehr davon überzeugt, dass der Test von der CMS erstattet wird.

Alle wissen, dass es einen quasi einen innovativen Test braucht, um die Verweigerer auf die sichere Seite zu bekommen. Er hat auch noch den NCCRT mit den geforderten 80% erwähnt.

Zur Verständnis : Den Link hat GH natürlich nicht erwähnt. Den gibt es von mir : https://nccrt.org/80-in-every-community/



 

29.04.20 17:07

827 Postings, 2062 Tage Amanitamuscarianaja ...

Fishberg heisst er .....

https://www.cms.gov/medicare-coverage-database/...&ReportType=nca

Weil ih GH explizit erwähnt hat noch mal auf deutsch :



Der beste Test ist der, der gemacht wird. Ich fordere das CMS dringend auf, diesen von der FDA genehmigten Test abzudecken.

Als Hausarzt und Endoskopiker der letzten 20 Jahre hoffe ich, dass meine Perspektive hilfreich ist.

Die Perspektive eines Endoskopikers, wie z.B. eines Gastroenterologen oder eines kolorektalen Chirurgen, kommt oft gegen Ende des Kampfes eines Patienten mit Krebs. Ihre Perspektive konzentriert sich darauf, dass zu wenige zu spät für eine Darmspiegelung überwiesen werden. Aber nur sehr wenige spezialisierte Endoskopiker wissen zu schätzen, wie hart und überzeugend Primary Care Physicians (PCP) daran arbeiten, unsere Patienten aufzuklären, zu überweisen und davon zu überzeugen, sich untersuchen zu lassen. Ein spezialisierter Endoskopiker wird wahrscheinlich niemals einen Bluttest zur Darmkrebsvorsorge verwenden und wird diesen Test daher eher ablehnen. Aber für eine PCP ist dieser Test von unschätzbarem Wert und gilt für mindestens ? der Patienten, die ansonsten alle anderen Tests ablehnen. Meiner Erfahrung nach hat jeder Patient, der für diese FDA-Indikation geeignet ist, ein Blut-Screening für CRC akzeptiert.

Jeder Labortest muss auf seinen potenziellen Nutzen und Schaden untersucht werden. Dieser Test weist eine ähnliche Sensitivität für FIT/FOBT auf, und die statistische Modellierung lässt im Vergleich zur Koloskopie eine sehr günstige Senkung der CRC-Mortalität erwarten. Der NCCRT fordert eine Screening-Rate von 80%. Wenn wir diese Versorgungslücken schließen wollen, muss dieser Test so schnell wie möglich in der Primärversorgung eingesetzt werden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

29.04.20 17:11

3893 Postings, 2906 Tage Mogli3HCC

Mindestens steht im GB 19 dass die Wissenschaftler die Studie HCC bei einem Journal eingereicht haben und dass bis zur Veröffentlichung ein Embargo besteht. Insofern ist das zeitlich absehbar. Finanziell pfeifen die wirklich aus dem letzten Loch.  

30.04.20 12:28

6122 Postings, 3710 Tage Guru51auf WO


auf  WO    hat heute der user lindenbrock,  nr.  46.942
einen mehr als lesenswerten beitrag eingestellt.
bitte ansehen.

was der große wau wau seinerseits dazu schreibt
ist  an  " user für dumm zu verkaufen  "
nicht zu toppen.

als ob sich ein investor, der doch nach wau wau  " bilanzen lesen kann ",
sich von einem kapitalschnitt blenden läßt.
 

30.04.20 17:03
1

3893 Postings, 2906 Tage Mogli3GB19

Den hier Interessierten würde ich anraten im Geschäftsbericht die Seiten 22/23 zu lesen, das Kapitel F&E. Dort bekommt man dann einen Eindruck was die Pipeline von epi so wert sein könnte und welche neuen Entwicklungen es gibt. ZB neue Marker zur deutlichen Verbesserung der Werte von ProColon usw

 

30.04.20 19:49

6122 Postings, 3710 Tage Guru51ein wörtchen zum 1. mai


der kurs wird wieder runter gezaubert, für morgen ist regen gemeldet.
deshalb ein stimmungsheber.

in der meldung von gestern sagte hamilton:
" wir haben in den letzten 6 monaten enorme fortschritte auf dem weg zur erstattung
 durch die cms erzielt, der zentralen voraussetzung für die konsequente kommerzialisierung
 von epi procolon.
 im november wurde ein sehr wichtiges mikrosimulationsmodell veröffentlicht, das die wirksamkeit
 unseres bluttests belegt, und im februar haben die CMS den NCD-prüfungsprozess für epi
 procolon eröffnet.
 darüber hinaus wurden die screening-richtlinien des NCCN aktualisiert und epi procolon entsprechend
 des von der FDA genehmigten verwendungszwecks aufgenommen.
 das bedeutet, dass epi procolon als screening-option für patienten empfohlen wird, die andere
 vorsorge-methoden ablehnen.
 wir glauben, dass dieses günstige momentum zu einer positiven erstattungsentscheidung in
 diesem jahr führen wird. "

allerseits ein erholsames verlängertes wochenende.
 
   

01.05.20 12:21
3

827 Postings, 2062 Tage AmanitamuscariaPentaplex - Triplet

Finanzanalyse (letzter Absatz auf S.22) :

https://www.epigenomics.com/wp-content/uploads/...PI_D_GB2019_sec.pdf

"Schließlich haben wir einen Pentaplex-PCR-Test der neuen Generation entwickelt, der im Vergleich zu unserem Epi proColon-Test bereits jetzt vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der klinischen Leistung zeigt. Wir haben für die in diesem Assay enthaltene Markerkombination Patentschutz beantragt und werden uns im Jahr 2020 auf die Optimierung und weitere Verbesserung dieses Assays konzentrieren. Wir planen, Daten zu diesem neuen Assay auf einer der großen wissenschaftlichen Konferenzen im kommenden Jahr zu präsentieren."

Also wohl demnächst als 5-fach Test. Würde die Sensitivität und Spezifität dann natürlich erhöhen. Wäre dann in dem Sinn wohl kein neuer Test (also so wie ich das deute, wobei Markerkombination auch zusätzliche Marker bedeuten könnte, dann wäre es wohl ein neuer Test), aber mit einem „Pentaplex“ bieten sich dann natürlich andere Interpretationsmöglichkeiten.

Mögliche Resultate wären dann

5-0
4-1
3-2
2-3
1-4
0-5

Dann könnten Sie den Schnitt bei 3-2 machen und würden dann auf gute Werte kommen. Test wird zwar ein bisschen teurer.


Aktuell mit dem Triplet git es ja 3-0,2-1,1-2 und 0-3.  

01.05.20 13:23
1

6122 Postings, 3710 Tage Guru51geschäftsbreicht 2019


der wird sicherlich von nicht wenigen nur mit ganz spitzen fingern angefaßt.
wer will sich schon in die details des rechnungswesen verlieren.

gleichwohl  empfehle ich die seiten 41 bis 51 zu lesen.
es geht hier um den prognose-, chancen- und risikobericht.

die zeit für die lektüre lohnt sich allemal.

 

01.05.20 14:05
6

827 Postings, 2062 Tage AmanitamuscariaCovid-19 und Auswirkungen auf Koloskopie

https://blogs.scientificamerican.com/observations/...l-health-damage/

Darmkrebs ist nur eine von vielen vermeidbaren Krankheiten, die von der neuen Politik betroffen sind. Vorsorgeuntersuchungen bei Koloskopien, dem in den Vereinigten Staaten am häufigsten verwendeten Test zum Nachweis und zur Vorbeugung von Darmkrebs, werden jetzt verzögert. Nahezu 23 Millionen Erwachsene im Alter von 50 bis 75 Jahren sind überfällig und schätzungsweise 53.000 Amerikaner werden in diesem Jahr an Darmkrebs sterben. Um dieses Problem anzugehen, hat der Nationale Runde Tisch für Darmkrebs, eine von der American Cancer Society (ACS) und den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gegründete Koalition, die Kampagne "80% in jeder Gemeinde" ins Leben gerufen, die darauf abzielt, Darmkrebs als ein wichtiges Problem der öffentlichen Gesundheit erheblich zu reduzieren. Die Empfehlung der CMS, die Früherkennungs-Koloskopien während der COVID-19-Pandemie, die 18 Monate dauern könnte, zu verschieben, macht die Erreichung dieses Ziels noch schwieriger.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Tja .... dann liegt es jetzt wohl in der Hand der CMS, durch Zulassung eines einfachen Bluttest, dieses Manko zu beheben .....

 

01.05.20 18:51

1294 Postings, 3808 Tage neutroSchlagabtausch

Da drüben bei WO geht ja was ab. Hätte nicht gedacht dass hier mitten der Phase der Erstattungsentscheidung dermaßen über einen Kapitalschnitt diskutiert wird.

Die Argumente von Doggy sind evtl. gar nicht so abwegig, auch wenn ich stark davon ausgehe, dass er billiger rein möchte und deshalb darauf spekuliert. Er sagt aber gleichzeitig auch dass es für den Kurs nicht negativ sein muss. Und das passt dann wiederum nicht zusammen.  

01.05.20 22:20

6122 Postings, 3710 Tage Guru51HV


die HV findet am 12.6 in münchen  ( ??? )  statt.
überschläig kann man von einem vorlauf von 36 tagen  ausgehen.
somit dürfte in der nächsten woche die einladung verschickt werden.

wenn ich das richtig auf wo gelesen habe, hat gh in der TK
die einladung  für nächste woche angekündigt.  

Seite: 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... | 633   
   Antwort einfügen - nach oben