Immer wieder unterhaltsam hier.
PNE braucht mal wieder Geld. Man kann eigentlich schon vorher ahnen, wer das "Super" findet.
"Qualifizierte Investoren" finden einige toll. Warum eigentlich. Ist nur eine Worthülse. Da niemand weiß, wer die Aktien gekauft hat, ist die Aussage "qualifiziert" doch etwas nichtssagend.
Yieldco wird durch das Geld besser und größer. Warum? In die Yieldco kommen nur Parks die schon seit 3 bis 5 Jahren geplant sind. Durch mehr Geld entsteht in Yieldco 2016 kein einziger Park mehr. Realität ist leider nur, PNE braucht mal wieder Geld.
Marktkapitalisierung erhöht sich, gut für die Aktie. Naja. Der allmähliche Kursrückgang die letzten Wochen von 2,40 auf 2,20 hat die Marktkapitalisierung mehr reduziert als sie die Kapitalerhöhung erhöht hat. (Einfach mal nachrechnen) PNE zeichnet sich eher durch geringe Erhöhung der Marktkapitalisierung durch massive Erhöhung der Aktienzahl die letzten Jahre aus.
PNE gibt Aktien an Bank, die nach HV auf Markt geworfen werden. Leider auch falsch. Die adhoc sagt, daß PNE wie bei jeder KE die Aktien an die konsortialführende Bank weitergereicht hat und die hat die Aktien platziert. Wir wissen nicht bei wem, aber die Bank hält keine Aktien mehr.
Aktien wurden 10 Prozent unter Marktwert verkauft. Ist aber doch logisch. PNE muß einen Abschlag machen, damit jemand so große Pakete kauft. Ist allerdings eher ein schlechtes Zeichen. Bei gut laufenden Firmen wird mehr gezahlt, damit man große Pakete kriegt.
Ob PNE die KE nur wegen Geld macht, oder sich der Vorstand Stimmen sichern will, oder beides, weiß niemand.
Einige sagen hier immer gerne, an der Börse wird die Zukunft gehandelt oder man muß die Perspektiven sehen.
Also nochmal 2 Dinge zur Zukunft und den Perspektiven.
1. Nehmen wir mal an, PNE verdient 2016 tatsächlich Ebit von 130 Mio durch Verkauf von Yieldco. Toll. Wovon lebt PNE eigentlich 2017 und 2018. Eine neue Yieldco dauert wieder mehrere Jahre. Offshore gibt es leider bis 2020 nichts. Womit wäre ein höherer Kurs gerechtfertigt, nur weil 2016 gut wird. 2017 ist PNE wieder im Minus, oder woher soll Gewinn 2017 kommen. PNE ist leider weit weg von einer nachhaltigen konstanten Gewinnentwicklung. 2014 und 2015 schlecht. 2016 bestenfalls gut. 2017 und 2018 wieder schlecht. Wobei 2018 massiv Geld zurückgezahlt werden muß.
2. PNE betont seit kurzem gerne die offshore Fortschritte von Parks, die ihnen leider gar nicht mehr gehören. Andererseits schreiben sie in adhocs wenig über die Projekte die ihnen noch gehören. Im Geschäftsbericht S. 33 steht dann, bis auf Atlantis 1 sind beinahe alle geplanten Parks von der Regeländerung des BSH betroffen. Wenn das so bleibt entsteht ein Abschreibungsbedarf von beinahe 40 Mio. Quelle Bericht 1 Quartal. Offshore ist bei PNE im Augenblick beinahe vollkommen auf Eis.
Ob PNE diese Abschreibung bilanztechnisch überleben würde und 2018 seine Anleihe zurückzahlen kann, bleibt damit vollkommen offen.
Also PNE ist intern extrem zerstritten, braucht mal wieder Geld, hat einen Großteil seiner offshore Projekte auf Eis legen müssen (siehe Geschäftsbericht). Klingt wirklich so als ob alles gut wird.
|