PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 278 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2589964
davon Heute: 8
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 359   

22.04.15 10:59

90 Postings, 5515 Tage CaptnNemoAntragsverfahren werden eingestellt


"In einem Brief an die betroffenen Windpark-Planer schreibt der BSH-Mitarbeiter Nico Nolte, er sehe derzeit die nötige Planrechtfertigung als "nicht gegeben" an. Antragskonferenzen und Erörterungstermine würden daher nicht mehr durchgeführt."

http://www.radiobremen.de/nachrichten/offshore172.html

Drei Parks in Eigenentwicklung sowie ein weiterer, den PNE als Dienstleister betreut, wären damit am Ende. Nach der Neubewertung von WKN wartet die nächste Wertberichtigung.  

22.04.15 11:16

246 Postings, 5383 Tage eugenioir-info von ariva zu pne-offshore:

Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte bis zur Baureife. Derzeit werden Projekte mit einer Nennleistung von rund 4.700 Megawatt bearbeitet. Vier große Vorhaben in deutschen Gewässern wurden bereits genehmigt, von denen sich gegenwärtig drei in Bau befinden.  

22.04.15 11:44

2893 Postings, 4755 Tage US21PNE

Jetzt tritt doch genau das ein, was andere und auch ich hier schon öfter geschrieben haben.

PNE entwickelt massiv offshore, hat da viel Geld investiert und durch die Deckelung werden viele Projekte gar nicht mehr vom BSH genehmigt.

Die genehmigten und im Bau befindlichen Projekte Godewind 1 und 2 Riffgrund sind verkauft, für ehemals Godewind 3 sind nur noch 7,5 Mio offen.

Da BSH viele Projekte nicht mehr genehmigt werden bzw. auch keine Netzanschlüsse kommen, wird hier wie oben erwähnt massiver Abschreibungsbedarf entstehen.  

22.04.15 12:31

246 Postings, 5383 Tage eugeniooffshore

entwickeln auch andere. die deckelung ist bekannt, allgemein und führt einerseits zur verschiebung von prioritäten, und andererseits zur ausreifung von bedarf und technik.

Weiter: die deckelung betrifft nur die stromerzeugung, nicht power to gas. gasverbrach ist konstant steigend. der konflkt mit Russland eskaliert... da bieten sich offshore-windparks an, fossiles mit erneuerbarem Gas zu ersetzen.  

22.04.15 12:37

2893 Postings, 4755 Tage US21PNE

Da ich mit bestimmten Teilnehmern nicht mehr diskutiere, nochmal die Fakten Quelle Posting oben

BSH genehmigt in bestimmten Zonen keine Parks mehr, bzw. sieht auch keine Grundlage für Erörterungen.

Ohne Genehmigung gibt es keine Parks und nichts was verkauft werden kann.

Jeder Teilnehmer braucht jetzt nur nachzusehen, wieviele offshoreparks PNE in den betroffenen Gebieten hat.

Quelle wie oben. ndr oder shz.de oder Brief vom BSH

Das sind die Fakten.  

22.04.15 12:49

2893 Postings, 4755 Tage US21Quelle

Quelle ist Artikel www.shz.de

"Empörung über Aus für 50 offshore Windparks"  

22.04.15 13:02

3345 Postings, 5408 Tage DevilnightgogoEr hat schon wieder gekauft

DGAP-DD: PNE WIND AG (deutsch)
DGAP-DD: PNE WIND AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der

wahnsinn wieviel Geld der hat das scheint nicht auszugehen....unglaublich.....keiner investiert soviel um dann noch einen Kurssturz zu erwarten......meine meinung....


egal ob er stimmen braucht für die Hauptversammlung oder nicht er investiert extreme summen und da tut ein Kurssturz auch weh

 

22.04.15 13:09

3345 Postings, 5408 Tage DevilnightgogoZu eurer Nachricht mit den Windparks

es scheint den Kurs null zu jucken sollte man mal überlegen warum?  

22.04.15 14:04

527 Postings, 4983 Tage stedan100US21

"Empörung über Aus für 50 offshore Windparks"

Das bringt uns in Sachen PNE auch nicht weiter. Die Frage die sich hier stellt, ist, ob auch Projekte von PNE betroffen sein könnten. Ansonsten wäre das für PNE sogar von Vorteil, da sie ja noch einige genemigte Projekte in der Pipiline hat. Wenn ich das falsch sehe, einfach richtig stellen.
 

22.04.15 14:08

3345 Postings, 5408 Tage Devilnightgogoich sehe das genauso wie stedan100

denn die genehmigten haben dann sogar einen Mehrwert da eine Verknappung am Markt sein wird:-)

Meien Einschätzung  

22.04.15 14:11

588 Postings, 5936 Tage PollyannaTeilweise

stimme ich dir zu - aber die Frage ist, warum kauft er täglich nach!? Marketing? Wenn ja warum möchte er, dass wir darüber reden - warum kauft er nicht sofort eine Stückzahl "X" auf und warum gerade jetzt und über so einen langen Zeitraum?
Ich vermute, dass die Käufe noch anhalten und es bleibt weiterhin spannend - was das soll...... :) Oder hat einer mehr Plan!?

Kenne mich mit Insiderkäufen nicht so gut aus!
Was ist, wenn ein Investor gefunden wurde, der Ihm die Anteile abkaufen möchte... und ggf. eine Übernahme plant!? Käm da jemand in Frage?
Da geht mir wieder die Phantasie durch :)  

22.04.15 14:16

3345 Postings, 5408 Tage Devilnightgogomuss er nicht bei 30 Prozent ein Übernahmeangebot

machen?Da ist es noch weit hin aber vielleicht ist das sein Ziel:-)  

22.04.15 14:19

2893 Postings, 4755 Tage US21Antwort

Stedan, du brauchst doch nur die Lage der Gebiete ansehen. Natürlich ist PNE davon betroffen.  

22.04.15 14:42

3345 Postings, 5408 Tage Devilnightgogohallo es geht um neue Projekte nicht bereits

genehmigte und im übrigen ist die Politik eh gerade wie ein schwankendes SChiff heute so morgen so......  

22.04.15 15:12
1

2893 Postings, 4755 Tage US21Erstmal informieren

Informiert euch doch erstmal.

Die genehmigten Projekte Riffgrund, Godewind 1, Godewind 2, ehemals Godewind 3 sind alle verkauft und gehören Dong. Ob die im Wert steigen oder fallen ist für PNE egal.

PNE besitzt im Augenblick keine genehmigten offshoreparks.  

22.04.15 15:20

90 Postings, 5515 Tage CaptnNemoEigentlich bedeutet es rein gar nichts,

dass PNE von 6 OWP in Eigenentwicklung mit insgesamt 480 WEA und 2.640 MW die Hälfte, nämlich drei verliert, die sich mit 240 WEA zu 6 MW, also 1.420 MW Gesamtleistung, im Planungsverfahren bei der BSH befinden. Da sind mal eben 60% der eigenen Offshore-Pipeline weg. Und ebenso unwichtig ist es für PNE, als Dienstleister einen weiteren OWP zu verlieren, der mit 68 WEA und 476 MW Leistung im Genehmigungsverfahren steht.

Jetzt muss nur noch jemand kommen, der hier ein klares Kaufsignal für PNE erkennt.  

22.04.15 17:36

90 Postings, 5515 Tage CaptnNemoClear Sweep

Ich muss mich korrigieren. Nicht nur die Altprojekte von PNE in der Zone 4 sterben. Die zuletzt von PNE aus der BARD-Insolvenzmasse erworbenen Projekte Atlantis 1 - 3 (ehemals unter den Namen Aquamarin, Bernstein und Citrin geführt) liegen, wie ich sehe, in der Zone 3, nicht mehr in der Zone 2. Daß heißt, bleibt es bei der   BSH-Entscheidung, verfügt das Unternehmen über gar keine entwicklungsfähige Offshorepipeline mehr.  

30.04.15 16:09

194 Postings, 5033 Tage grobio1Ist noch jemand hier?

Verdammt ruhig geworden um PNE Wind...  

30.04.15 16:36
1

527 Postings, 4983 Tage stedan100stimmt

habe mal bei PNE nachgefragt in Sachen

Windkraft auf der Nordsee
Empörung über Aus für 50 Offshore-Windparks
vom 22. April 2015

Hier die Mail-Antwort vom 27.04.2015

Zu Ihrer Frage: Die Offshore-Projekte, die von uns derzeit intensiv bearbeitet werden, sind von dieser Ankündigung des BSH nicht betroffen. Dier Projekte „Atlantis I“ sowie Borkum Riffgrund 1 und zwei aber auch die Gode Wind Projekte befinden sich in küstennahen Gewässern und somit in den Zonen 1 und 2. Projektanträge in diesen Zonen werden – anders als in den Zonen 3, 4 und 5 - auch weiterhin vom BSH bearbeitet.

Da unsere küstennahen Projekte weiterhin entwickelt und gebaut werden, werden diese Änderungen in der Genehmigungspraxis nur begrenzte Auswirkungen auf weitere von uns geplante Projekte haben, die im langfristigen Rahmen entwickelt werden. Die bisherigen, im EEG festgeschriebenen Vergütungsgrundsätze für Windstrom aus Offshore-Projekten, gelten laut Gesetz bis zum Jahr 2020. Danach wird es Änderungen geben müssen.  

30.04.15 16:57

194 Postings, 5033 Tage grobio1Danke stedan100.

Da hat der PNE-Aktionär ja eine (große) Sorge weniger.

Ich bin nach wie vor optimistisch, dass die Rechtsstreitigkeiten mit Friedrichsen kurz- oder mittelfristig gelöst werden können und dass der Markt die Yieldco positiv aufnimmt.

Damit sollte der Weg frei sein für steigende Kurse.  

30.04.15 17:24
1

2893 Postings, 4755 Tage US21PNE

Das ist eine PNE typische Antwort, die die Frage umgeht bzw. die Antwort verschönert. Bis auf Atlantis erwähnen sie nur Projekte, die schon verkauft sind und gar nicht mehr sonderlich interessieren. natürlich sind die genehmigten Projekte die verkauft sind, egal ob küstennah oder nicht, von der BSH Entscheidung nicht betroffen.

Da bekommt PNE nur noch kleine Restzahlungen bzw. sind nur noch als Dienstleister tätig. Riffgrund ist verkauft und Godewind 1 2 und 3 auch. Da kann sich Dong doch freuen.

Nur Atlantis ist noch da. Auf die anderen z.B. von Bard gekauften Projekte gehen sie lieber nicht ein, bzw. schieben sie in die "langfristige Planung".

Da diese nach der neuen Entscheidung keine Genehmigung kriegen ist die Planung inzwischen sehr langfristig.

Also was soll außer Atlantis noch verkauft werden ohne die Chance auf Genehmigung die nächsten Jahre.

So und jetzt können die unsachlichen Optimisten mal wieder losprügeln.  

30.04.15 17:31

527 Postings, 4983 Tage stedan100hallo US21

bist du bei der nächsten HV der PNE-Wind in Bremerhaven dabei? Da kannst du doch mal richtig deine Kritik am Schönreden anbringen. Mal sehen was PNE darauf erklärt. Wird bstimmt jeden Aktionär interessieren.  

30.04.15 17:54
2

2893 Postings, 4755 Tage US21Antwort

PNE kriegt unter augenblicklichen Bedingungen für die meisten zukünftigen offshore Projekte keine Genehmigung mehr. Bis auf Atlantis liegt offshore damit über Jahre brach. PNE hat zusätzlich von Bard Offshoreprojekte teuer zugekauft.

Vorstand und Aufsichtsrat verklagen sich.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt und hat nach Aussage von Billhardt auch eine Durchsuchung gemacht.

Im Interview beleidigt Billhardt den Aufsichtsrat Friedrichsen (siehe Interview letzte Zeit, Quelle oben).

Friedrichsen kauft wie wild Aktien um nicht rauszufliegen bzw. auf der HV die Mehrheit zu bekommen.

Friedrichsen macht zu seinen Käufen keine Angaben, was dazu führt, daß PNE dazu vor kurzem sogar eine adhoc veröffentlicht.

Sieht nach toller Zukunftsperspektive aus. Sieht nach friedlicher Einigung aus. Träume sind echt was Schönes.

Im Zusammenhang der HV kann es massive Kursschwankungen in beiden Richtungen geben. Wenn Friedrichsen verliert, wird er massiv Aktien verkaufen. Wenn er gewinnt muß Billhardt gehen, Auswirkungen auf den Kurs in beiden Richtungen möglich.

PNE ist im Augenblick reine Lotterie. Langfristig sieht es nach der BSH Entscheidung echt schlecht aus.

Da ich alle Aktien verkauft habe, bin ich auch nicht auf der HV.

Ist doch sehr aussagekräftig wenn eine Aktie nach massiven Insiderkäufen bei 2,20 beinahe auf Tiefststand steht. Wo stände die Aktie eigentlich ohne Insiderkäufe. Und wo steht sie wenn Friedrichsen verkaufen sollte.

Warum reagiert "der Markt" nicht auf die massiven Insiderkäufe. Da wird "der Markt" wohl schon seine Gründe haben.  

30.04.15 18:43

194 Postings, 5033 Tage grobio1Eine Aneinanderreihung...

nicht belegbarer Behauptungen. Bashing pur. Manchen Leuten muss man nur ein Stichwort geben...

Beispiele:
Warum kauft F.?
Was macht F. nach der HV?
Überteuerter Kauf?
Wer beleidigt?
Was ist eine Lotterie?
...
...
...
 

30.04.15 19:06
2

2893 Postings, 4755 Tage US21PNE

Oje grobio, wieder nur etwas über mich und nichts über PNE geschrieben.

Nicht belegte Behauptungen:

Offshore liegt bis auf Atlantis auf Eis: Beleg: Du brauchst dir nur die Karte anzusehen. PNE bestätigt es indirekt auch, weil sie außer Atlantis nur verkaufte Projekte benennen.

Vorstand Aufsichtsrat verklagen sich. Beleg: Jahresbericht 2014,

Billhardt beleidigt Friedrichsen Beleg: Interview Billhardt, das hier schon zitiert wurde.

Billhardt will eine Mehrheit der freien Aktionäre. Beleg: Interview Billhardt

Friedrichsen kauft um Billhardt abzusägen ist natürlich eine Spekulation. Aber wenn Billhardt im Interview an die freien Aktionäre appeliert, warum sollte Friedrichsen sonst kaufen.

Wenn Friedrichsen rausgeworfen werden würde und bei PNE direkt nur noch wenig zu sagen hat, warum sollte er seine Aktien halten.

Du schreibst so schön, daß du eine friedliche Einigung siehst, wo ist denn der Beleg dafür (Glaskugel ?).

Du forderst von anderen Belege, schreibst aber selbst leider nur Vermutungen ganz ohne Beleg. Wobei du noch vergißt, daß staatsanwaltschaftliche Ermittlungen weder von Billhardt noch von Friedrichsen beendet werden können und auch bei einer Einigung weiterlaufen würden. Wie du aber nach dem Interview von Billhardt an eine gütliche Einigung glauben kannst, bleibt leider nur dir verständlich.

Da es aber schönere Dinge gibt, als mit dir über PNE zu diskutieren, weiter viel Spaß mit deinem "Glauben" an eine Einigung. Es ist Wochenende.  

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben