PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 255 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2569246
davon Heute: 487
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 359   

09.12.14 16:54

2381 Postings, 4071 Tage PitchiGewinner heißt Oxford

Deckel bei 2,26 im Ask. Da liegen 30k.  

09.12.14 16:59

90044 Postings, 5803 Tage windotLol - 30k sind doch kein Deckel

09.12.14 17:18

2381 Postings, 4071 Tage Pitchi30k

Dann kauf sie doch windot!  

09.12.14 17:21

90044 Postings, 5803 Tage windotOch, die wären für mich kein Problem, eher der

Gedanke die noch viel günstiger zu bekommen ;-)  

09.12.14 17:34

2381 Postings, 4071 Tage Pitchi@windot

Werde auch noch warten - dann verbilligen und +/- raus hier.  

09.12.14 18:24
1

2893 Postings, 4745 Tage US21PNE

Verbilligen und +- raus, setzt voraus, daß es nach dem verbilligen irgendeine Aufwärtsbewegung gibt.

Schonmal darüber nachdedacht, daß das heute verkündete eventuell nur die Spitze des Eisbergs ist.

Lies einfach mal das Kleingedruckte. Der Vorstand hält an der Ergebnisprognose fest (klingt doch gut) auf Basis des derzeitigen Kenntnisstandes (klingt nicht mehr so gut).

Wenn bei WKN höherer Abschreibungsbedarf besteht, mal überlegen was das für die Verschuldung und die Rückzahlung der Anleihe bedeutet.

WKN ist eine eigenständige Gesellschaft, auf die PNE nur bedingt Einfluß hat (laut Risikobericht). Was bedeutet das wenn Billhardt und Friedrichsen zerstritten sind.

Bevor nicht alles geklärt ist, bzw. definitiv alles auf dem Tisch sind auch ganz andere Kursbereiche möglich.  

09.12.14 19:15

103 Postings, 4329 Tage Nordwärtzzu lange weggeschaut

war zu lange von den Perspektiven eingenommen. Heute auch hart mit Verlusten raus.
Für mich riecht das hier zu sehr nach viel Streit und wenig Zusammenarbeit.

Von wegen ist heute erst aufgetaucht:

"Aufgefallen seien die Unstimmigkeiten erstmals, als ein Finanzexperte nach der Übernahme zu WKN kam, und die geplanten Projekte einsehen konnte."

http://www.erneuerbareenergien.de/...lker-friedrichsen/150/434/84068/  

09.12.14 19:15

2381 Postings, 4071 Tage PitchiPNE

Na klar wird das teuer werden US21, ist doch völlig klar.

Mich würde es auch nicht wundern, wenn man dieses Szenario nutzen würde um eine weitere KE Anfang des nächsten Jahres durchzuführen. Schließlich war die letzte kein Erfolg, YieldCo wird teuer und durch das WKN Problem kommen neue Kosten hinzu.

Blauäugig bin ich nicht! Das handeln der Geschäftsführung stimmt einen zum wiederholten Male negativ und das regt mich auf!  

09.12.14 19:53

2893 Postings, 4745 Tage US21PNE

Der Kaufpreis für den WKN Anteil betrug 83 Mio. Jährliche Zinsen 6,5 Mio. Schon jetzt entstehen Verluste, die eingeklagt werden sollen, im mittleren einstelligen Mio Bereich.
Von WKN hat man im letzten Jahr erstaunlich wenig gehört. Ein Großteil der Umsätze 2014 und der Deutschland Umsätze 2015 stammen von der alten PNE.

Es ist doch im Augenblick vollkommen offen, wie werthaltig WKN ist.

Wenn es weitere Probleme mit WKN gibt, kann die Rückzahlung der Kredite schon zu Problemen führen.

Wenn, so wie es im Augenblick aussieht, PNE und WKN nicht zusammenarbeiten, gibt es massive Probleme mit Synergieeffekten bzw. massive Reibungsverluste.

Wenn Friedrichsen aus dem AR gedrängt wird, bleibt er Hauptaktionär und Chef von WKN. Das kann Machtkampf pur bedeuten.

Vielleicht kann das aber auch dazu führen, daß Friedrichsen ganz aussteigt. Ich habe schon mehrmals erlebt, daß Großaktionäre ihre Anteile dann ohne Rücksicht auf Verluste auf den Markt werfen.

Und jeder der einigermaßen ehrlich ist muß im Augenblick sagen, daß die Situation nicht wirklich bewertbar ist (auch von mir nicht)
Damit hat die Investition in PNE im Augenblick Roulettecharakter.

Ich persönlich denke, daß wir aufgrund der Unsicherheit nächste Woche die 1 vor dem Komma sehen.  

09.12.14 19:58
4

77 Postings, 4409 Tage Glaub_nicht_allesToller Laden..

Heute kam die Bestätigung dafür, dass ich zu Recht seit der persönlichen Teilnahme an der HV in 2013 sehr pessimistisch zu PNE stehe. (Nicht zu dem Geschäftsgebiet - nur zu den Akteuren) Ich habe damals taggleich meine Aktien verkauft.

Wie kann es sein, dass der Vorstand, der sich in dem Geschäftsbereich, den er selbst seit Jahren beackert, von anderen so massiv über den Tisch ziehen lässt? - Hat er vielleicht selbst keine Ahnung davon, was er da so macht? - Hat er seine Aufgaben im Rahmen des WKN-Kaufs richtig wahrgenommen? (Hätte ich Aktien, ich würde auf der nächsten HV ihn nicht entlasten...)
Wie viel sind dann seine eigenen Einschätzungen (Stichworte: EBIT-Schätzungen, Yieldco) wert?

Der alte Aufsichtsrat ist in der HV nicht entlastet worden - der neue schmeißt sich gegenseitig raus! Immer viel los in dem Laden.

Der Großaktionär wird verklagt! Der selbe Großaktionär hat frühzeitig unter Inkaufnahme von rund 1 Mio. Euro Zinsnachteile frühzeitig die Wandelanleihe in 2013 gewandelt. War das freiwillig? Oder musste er dies damals tun, um das Abrutschen der Eigenkapitalquote unter die 100-Mio.-Anleihekündigungsschwelle zu verhindern, was wahrscheinlich die Insolvenz von PNE Wind bedeutet hätte?
(Jetzt kommen bestimmt die Einwände, dass die Quote zum Jahresende nicht mehr gefährdet war, da die Zahlung von Dong Ende 2013 gekommen ist. Ich frage trotzdem: Was wäre aber gewesen, wenn diese Zahlung nicht gekommen wäre und Friedrichsen nicht gewandelt hätte?)

Eins sollte man nie vergessen, Friedrichsen hat immer noch die PNE-Aktien. Also hätte er zu erheblichen Teilen sich selbst über den Tisch gezogen. Die Kursverluste, die er bislang - auch durch die heutige Meldung - eingefahren hat, sind in etwa so hoch wie die Summe, die PNE nun durch die Klage sich zurückholen will. Wäre er das Risiko wirklich bewusst eingegangen? - Hätte er sich in Cash bezahlen lassen, würde ich es vielleicht glauben, aber so?

Wie sind die heutigen Beschlüsse (Rausschmiss Friedrichsen, Nichtabwahl des AR-Vorsitzenden) überhaupt gefasst worden? Man sollte nicht vergessen, dass auf der letzten HV 3 (von 6) der aktuellen AR'ler mit den Stimmen von Friedrichsen NICHT entlastet worden sind! War da noch eine Rechnung offen?

Und wohin geht es nun? - Friedrichsen kann, dass Unternehmen nach Stand der Dinge zur Zeit vom AR aus nicht mehr mit überwachen. Er soll ferner auf der letzten HV eine weitere, ihm nahe stehende  Person mit in den AR gebracht haben. Wie hat sie gestimmt? - Was passiert auf der nächsten HV? Hat er genügend Stimmen, um den ganzen AR mit ihm nahe stehenden Personen zu besetzen?

Alternativ bleibt Friedrichsen nur die Flucht aus PNE - und damit aus den Aktien raus. Zur Erinnerung, das Rückkaufprogramm 2012/2013, das ca. 5 Monate dauerte und in dem 10 % der Aktien an der Börse aufgekauft wurden, trieb die Aktie um rund 70 Cent nach oben. Wie viel fällt sie, wenn er fast 20 % verkaufen will?

"Plambeck Neue Energien Ziel 3,50 Euro " - ist die erste Textzeile in diesem Forum. Dieses Ziel wird auch die nächsten Jahre nicht erreicht.....meine Meinung. Auch der TecDax wird vermutlich gern auf PNE verzichten...

Natürlich ist dies keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder anderem ....obwohl:  Nachdenken ist erlaubt  

09.12.14 20:16

2893 Postings, 4745 Tage US21PNE

Wie ich heute 13.17 schrieb. Ich finde erstaunlich, wie lange der Markt braucht, um den potentiellen Sprengstoff in den heutigen Nachrichten zu begreifen. Und die eigentliche Reaktion kommt erst morgen.  

09.12.14 20:24

2381 Postings, 4071 Tage PitchiPNE

Warum hat Friedrichsen aber nach der KE so massiv gekauft? Das leuchtet mir nicht so recht ein...  

09.12.14 20:32
1

2893 Postings, 4745 Tage US21PNE

Die heutigen Nachrichten bedeuten nicht, daß PNE schlecht ist. Die Frage stellt sich nur, ob PNE 2,50 oder 2,00 oder 1,00 wert ist.

Friedrichsen glaubt an PNE und will die Macht bei PNE.

Ein Teil dieses Machtkampfes wird schon im FAZ Artikel heute abend beleuchtet (www. finanznachrichten.de unter PNE). Das ist erst der Anfang der Aufklärung.

Es bleibt aber jetzt die Frage, ob nicht PNE im Verlauf dieses Machtkampfes ruiniert wird.  

09.12.14 21:17

2381 Postings, 4071 Tage PitchiFriedrichsen vs. Billhardt

Hoffentlich mit einem positiven Ende für PNE.  

09.12.14 21:26

3570 Postings, 6310 Tage chrisebIrgendwie

Fühle ich mich als Anleger von dem Laden mittlerweile massiv betrogen. Hoffentlich platzt da nicht noch eine schmutzige Bombe  

09.12.14 22:07

2381 Postings, 4071 Tage PitchiKurs

So wie hier verkauft wird, wackelt morgen schon die 2€ Marke. Echt traurig was sich hier intern so negatives tut. Unfassbar. Hätte ich nur nicht vor den Halbjahreszahlen nicht gekauft.  

09.12.14 22:08

2381 Postings, 4071 Tage PitchiKorrektur

Ein "nicht" weniger  

10.12.14 00:47
1

460 Postings, 5660 Tage koala_baerKorrektur oder drücken der Kurse via schl Presse

Schlechter Wind gesäht, gute Einkaufskurse geerntet. Die Zahlen stimmen ... :-)  

10.12.14 06:30

2893 Postings, 4745 Tage US21PNE

Wobei natürlich die Frage bleibt, welche Zahlen stimmen. Vielleicht haben die alten gestimmt, die aktuellen werden gerade um einen mittleren Millionenbetrag korrigiert und kein Mensch kann beurteilen ob weiterer Korrkturbedarf entsteht.
Kein Mensch kann beurteilen, ob dadurch Probleme bei der Anleiherückzahlung entstehen.

Also welche Zahlen stimmen???



 

10.12.14 12:42

103 Postings, 4329 Tage NordwärtzWenn die Führungsrige sich in die Haare kriegt,

dann gibts schlechte Presse. Und ich glaube nicht, dass es gestern der Höhepunkt war.

Schaut euch mal "Balda AG" an.  

10.12.14 14:17

194 Postings, 5023 Tage grobio1Wie es auch laufen kann...

Hier im Board wird momentan das Worst-Case-Szenario gezeichnet, vor allem von den Leuten die "100%"-raus sind und nun ganz billig einsteigen wollen.

Ich kann mir ebenso vorstellen, dass es so ablaufen könnte (Achtung  - keine Kaufempfehlung - ich stochere genauso im Nebel wie die Basher hier):

Der WKN-Preis war zu hoch. Bewusst oder unbewusst wurden Projekte zu hoch bewertet. Der PNE-Vorstand war mehr oder weniger gezwungen, die angekündigten Maßnahmen einzuleiten.

Man könnte sich unbürokratisch auf einen Vergleich beim Schiedsmann einigen, PNE könnten so 5-6 Mio. zu viel gezahltes Geld zufließen.

Ob dieses Geld aus Aktienverkäufen von F. an einen Investor stammt, oder aus seinem Festgeldkonto ist von sekundärer Bedeutung.

Nach einer Woche trifft man sich auf ein Bierchen und F. würde wieder in den Aufsichtsrat zurück kommen. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist weiter möglich, denn wer sich beim Schiedsmann geeinigt hat, hat sich die Hand gegeben und sich versprochen, nicht nachzutreten.

Der Aktienkurs von PNE würde sich schnell wieder erholen und auch die Tec-DAX-Aufnahme im März oder September ist je nach MK noch nicht vom Tisch.

Wie gesagt, so könnte es laufen. Meiner Meinung nach ist dieses Szenario ebenso wahrscheinlich, wie das schlechtere, das uns momentan auf 2,22 gebracht hat.

 

10.12.14 15:07

2893 Postings, 4745 Tage US21PNE

Sorry grobio, das ist wieder ein lustiger Beitrag.

Erstmal kannst du es nicht lassen, mir Dinge zu unterstellen. Ich schreibe hier nicht "um billiger einzusteigen". Ich bin auch kein basher weil ich in einer kritischen Situation Kritisches schreibe. Bzw. dann müßte man dich Pusher nennen.

Und jetzt inhaltlich. Du schlägst ganz im Ernst vor, daß Friedrichsen mal so auf die Schnelle 6 Mio zahlt. Ist ja wirklich keine Summe.

Und dann wird ein Bier getrunken, Friedrichsen wieder aufgenommen und alles ist wieder gut. Willst du das wirklich hier jemanden als realistische Lösung verkaufen.

Was glaubst du eigentlich haben Billhardt und Friedrichsen die letzten Wochen gemacht, wenn die Lösung 6 Mio und 2 kleine Biere sind.

Willst du das den Leuten hier als Lösung verkaufen.
 

10.12.14 16:06

194 Postings, 5023 Tage grobio1Du hast es nicht verstanden.

Die Rückzahlung würde nicht freiwillig erfolgen, sondern als Ergebnis eines Schiedsspruches, wenn eindeutig zu belegen ist, dass bei der Übernahme Projekte zu hoch bewertet wurden.

Die Alternative zum Schiedsverfahren wäre dann das Gerichtsverfahren. Da würde dann natürlich mehr Porzellan zerschlagen, es würde teurer und langwieriger...  

10.12.14 16:06
1

717 Postings, 4044 Tage Geldmeister 2014Bierchen gegen tiefe Wunden?! :-D

Finde ich ja grundsätzlich eine sympathische Idee. Da müsste es dann aber auch vor allem für die entnervten PNE Anleger Freibier bis zum Lebensende geben und die Führungsspersonen dürften rumkellnern bis man aus unseren prallen Bierbäuchen eine Hüpfburg für den Säufernachwuchs klöppeln kann. ;-)

Und am Schluss fährt jeder mit jedem Karussell aufm Rotorblatt. Reiher die Waldfee wird das schön.

Also auch ich, als ehemaliger Anleger, wäre wahrscheinlich dabei. Zur Not schicke ich halt den lahmen und buckligen Butler vorbei, der hat eh zuwenig Auslauf (von der Blase mal abgesehen) und seine Staublunge kann auch mal ein bisschen Feuchtigkeit vertragen. Man muss eben manchmal auch über seinen eigenen unnützen Schatten springen können und milde Güte walten lassen. Das Personal dankt es einem dann umgehend mit stehenden Ovationen (in der viel zu engen Besenkammer).

(PNE) Wind ist eben nicht alles im Leben, es gibt schließlich auch noch Sonne, Mond und Sterne. Wobei auch Erde, Wind und Feuerwasser nicht zu verachten sind. Mal ganz abgesehen von Messer, Gabel, Schere, Licht und natürlich Herzen, Sterne und Brezeln in der Weihnachtszeit.


Bis bald(rian)! :-)  

10.12.14 16:17

2893 Postings, 4745 Tage US21PNE

Ich habe deinen Vorschlag schon verstanden. Es geht hier aber nicht um Peanuts sondern um Millionen, und PNE hat schon angedeutet, daß eventuell noch weitere Forderungen kommen können.

Es geht hier auch um den Verdacht der Täuschung was schlimmstenfalls strafrechtliche Konsequenzen hat.

Es geht hier um unklaren Abschreibungsbedarf bei PNE.

Und außerdem ist dies nur ein Punkt eines monatelangen Machtkampfes (Nichtentlastung des AR, Abwahl/Austausch AR Mitglieder usw.)  

Da nützt auch ein Bierchen nichts. Wer hat denn nach dem Bier in Zukunft die Macht.  

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben