PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 185 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2573721
davon Heute: 1698
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 183 | 184 |
| 186 | 187 | ... | 359   

30.01.14 18:20
1

1854 Postings, 6765 Tage ZyzolIch meine

wenn es weiter so geht können wir uns wieder günstig eindecken. Wie Oxford eben.  

30.01.14 18:30
2

142 Postings, 4920 Tage pnerminatorIst ja wie Weihnachten und Ostern zusammen

Genau, ich deck mich auch ein, danach Füße hoch und still halten.
Dank Oxford bekommen wir Einstiegskurse.
Fast 5% Dividende  

30.01.14 21:46
1

800 Postings, 5474 Tage AnabellaMir fehlt

momentan so ein bißchen, eigentlich ganz arg, die Vorstellungskraft, was den Kurs wieder nach oben bringen könnte.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...ergiewende-a-950249.html  

31.01.14 00:43
2

301 Postings, 4586 Tage trader4youChart

mein Freund der Chart .... der Chart ......
Der Wert hat eine gute Unterstützung.... die chancen stehen gut (zumindest besser als bei Prokon)  

31.01.14 10:16
1

343 Postings, 4643 Tage klabusterbärAktienzahl

DGAP-NVR: PNE WIND AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

10:05 31.01.14

PNE WIND AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 31.01.2014 10:00 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Hiermit teilt die PNE WIND AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Januar 2014 insgesamt 54862810 Stimmrechte beträgt. 31.01.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: PNE WIND AG Peter-Henlein-Straße 2-4 27472 Cuxhaven Deutschland Internet: http://www.pnewind.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service
 

31.01.14 13:17
1

63 Postings, 4221 Tage grübelknopfRiffgat Offshore-Windpark geht ans Netz

31.01.14 19:49
1

612 Postings, 4573 Tage Daytraider@ #4586

29.01.14 20:17
..


Die Windenergie-Branche ist mittlerweile ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, da ist es nicht so einfach mal eben die Subventionen drastisch zu kürzen.
Es wären zu viele Arbeitsplätze betroffen.

Ich finde Pne-Wind ein super investment.
Günstig bewertet KGV 5
Satte Dividentenredite ca.5% im Jahr
Also ich werde bei fallenden Kursen zugreifen

Nur meine Meinung

Die Arbeitsplätze interessieren doch in Bezug auf die Höhe der Subventionen gar nicht. Dies war bei der Solarbranche, in der wesentlich mehr Mitarbeiter beschäftigt waren, genauso. Die Solarbranche ist doch tot.

Der Anfang vom Ende war damals der Beginn der Subventionskürzungen. Ist das nicht interessant. Ab diesem Zeitpunkt kam eine Pleite nach der anderen. Im TecDax befindet sich doch heute keine einzige Solarbude mehr.

Die Arbeitsplätze haben damals auch niemanden interessiert.

 

31.01.14 21:08
1

2893 Postings, 4748 Tage US21PNE

Naja, du mußt dann aber zwischen Korrelation und Kausalzusammenhang unterscheiden.
In Deutschland gibt es weniger Störche und auch weniger Geburten. Eine sehr hohe Korrelation aber eben kein Kausalzusammenhang.

Die Solarsubventionen wurden gekürzt, die Solarindustrie ging bergab. Auch das ist nur bestenfalls eine Korrelation aber eben kein Kausalzusammenhang.

Die Solarsubventionen wurden gekürzt und der Bau von Solaranlagen in Deutschland ist im Gegenteil weiter gewaltig gewachsen.

Der Untergang der Solarindustrie lag eben nicht an den Kürzungen sondern daran, daß die Chinesen wesentlich billigere Solarmodule gebaut haben (teilweise durch massive Subventionen) und trotz weiter bestehenden Solarboom Firmen wie Q Cells Solarworld usw. nur noch mit Verlust verkaufen konnten bzw. alle Leute chinesische Module verbaut haben.
Und genau das ist immer noch der Vorteil beim Wind, daß es noch keine ernsthafte Konkurrenz aus China gibt und auch in absehbarer Zeit nicht geben wird. Es gibt auf dem Markt kaum chinesische Turbinen.

Die Kürzungen um durchschnittlich 20 Prozent in guten Lagen sind außerdem Kürzungen mit denen die Windprojektierer in Wirklichkeit sehr gut leben können.  

31.01.14 21:14

10342 Postings, 6178 Tage kalleariSPD auch Lobbyistenpartei seit Regierung

31.01.14 21:19
2

2893 Postings, 4748 Tage US21PNE

Außerdem hat diese Woche Gott sei Dank gezeigt, daß bei Gabriel und in der Koalition massive Verhandlungs- und Kompromißbereitschaft besteht.

Ich persönlich hätte Anfang der Woche gedacht, daß Gabriel einen auf starken Mann macht, der sich profilieren will und alles durchpeitscht.

Letztendlich hat die Woche gezeigt, daß die Länder ihre Einwände tatsächlich auch offen vertreten und Gabriel Verhandlungsbereitschaft zeigt.

Gerade diese Woche hat gezeigt, daß wir wahrscheinlich eine sehr aufgeweichte Lösung in bezug auf Windenergie und Biomasse (Bayern) kriegen.

Letzte Woche habe ich noch gesagt PNE muß sich Sorgen machen, ich persönlich meine, nach dieser Woche nicht mehr.

Billhardt hat immer gesagt, Kürzungen sind ok aber eben in Maßen.

Wie schon gesagt, der atmende Deckel bei 2500 MW wurde die letzten Jahre nur einmal überschritten.
Und 10 bis 20 Prozent Kürzungen in windreichen Lagen ist kein Drama und wird durch die gesunkenen Turbinenpreise bzw. die erhöhte Effektivität der Turbinen mehr als ausgeglichen.

 

01.02.14 10:45
1

43 Postings, 4566 Tage TomTom72Fundamental...

ist alles in Ordnung! PNE hat einen großen Trumpf, und der lautet Diversifikation. Wenn ich mich recht entsinne sind in den USA und Schottland interessante Projekte am laufen die einiges einbringen können. Zusätzlich hat PNE in Deutschland Offshore und Onshore einige gute Projekte! Das heißt, sie können je nach aktueller politischer Lage ihre Manpower zu den am besten geförderten Projekten verlagern. Deshalb auch die Ankündigung, dass aktuell die Deutschen Onshore Projekte verstärkt bearbeitet werden. Die satte Pipeline macht es möglich! Falls nächstes Jahr wirklich die Kürzung an Land zu heftig ausfällt, dann wird halt mehr Energie in Offshore und Projekte aus dem Ausland gesteckt.

Zu guter Letzt kann ich mir einen Seitenhieb zu Nordex nicht verkneifen! Die haben ein doppelt so hohes KGV, produzieren keine Offshore Turbinen, und haben im Vergleich der Dividenden keine Chance!

Also wenn endlich das Bashing aufhört, und PNE clever weiterarbeitet, werden wir bald reichlich süße Früchte ernten können! Mich würde nicht wundern wenn Oxford bald eine 180 Grad Drehung hinlegt und von short auf long wechselt!

 

02.02.14 00:23
1

343 Postings, 4643 Tage klabusterbärHandelsblatt Artikel

02.02.14 13:23

3074 Postings, 4823 Tage später_WurmSPD auch Lobbyistenpartei seit Regierung

02.02.14 20:14

63 Postings, 4221 Tage grübelknopfDie Deutsche Windguard im Auftrag von VDMA und BWE

hat Ausbauzahlen des letzten Jahres veröffentlicht, siehe hier:


http://w3.windmesse.de/windenergie/news/...2014-und-2015-bleibt-gross


Im Artikel scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben, der die von Gabriel benannte Genehmigungsfrist für neue WKA vom 22.01.2014 auf den 22.01.2013 vordatiert.  Gemeint ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aber der 22.01.2014.  Rheinland-Pfalz forderte m.W. als erstes Bundesland die Abkehr von dieser Frist und Vertrauensschutz bis 31.12.2014.  Das Datum steht also nach wie vor zur Disposition, so wie viele andere Teile dieses Eckpunktepapiers.


klabusterbär hat zudem einen link zum HB geteilt, der mit den Worten endet:


"Ursprünglich waren die Ausnahme ohnehin nur für besonders energieintensive Branchen im internationalen Wettbewerb gedacht gewesen, dann aber immer mehr ausgeweitet worden. Dies ist eine Ursache der steigenden Strompreise für Verbraucher."


Soviel Wahrheit hätte man einem Mainstream-Medium gar nicht zugetraut.  Die EEG-Umlage ist also deshalb so hoch, weil eine signifikante Anzahl größerer Stromverbraucher sie gar nicht zahlt - wer hätte es gedacht?   Bei der Reduktion dieser Industrierabatte sollte Gabriel m.M.n. weiterarbeiten.
 

03.02.14 11:36

3204 Postings, 5263 Tage erfgKein Grund zur Entwarnung:

03.02.14 12:18

142 Postings, 4920 Tage pnerminatorOxford ist wie Flasche leer

Leerverkäufe sind am Ende lt. Pne Wind.
Jetzt gehts wieder gen Norden.


http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...gement_verschaerft_sich-5499002  

03.02.14 12:24

142 Postings, 4920 Tage pnerminatorEindecken und schlafen

03.02.14 12:34

2893 Postings, 4748 Tage US21PNE

4616
Das ist eine Fehlinfo. Es steht nirgendwo, daß Leerverkäufe am Ende sind bzw. Oxford nicht weiter leerverkaufen.

Auch das Argument der möglichen (Betonung liegt auf möglich) zieht nicht. Was nützt eine Dividende von 10 Cent, wenn der Kurs in der Zeit auf 2,10 fällt.  

03.02.14 12:36

2893 Postings, 4748 Tage US21Ergänzung

Soll heißen "mögliche Dividende"  

03.02.14 13:17

800 Postings, 5474 Tage AnabellaSpielt zwar keine Rolle

aber Oxford hatte bereist am 20.01.2014 von 0,74% auf 0,83 aufgestockt.
Vielleicht mal besser recherchieren

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...ch_list.destHistoryId=72599

 

03.02.14 13:25

2893 Postings, 4748 Tage US21Recherchieren

Wer ?  

03.02.14 13:35

800 Postings, 5474 Tage AnabellaNa

03.02.14 16:07

63 Postings, 4221 Tage grübelknopfOxford

Wenn der Short-Squeeze für Oxford kommt, wäre es wichtig, dass Kleinaktionäre nicht deppert ihre Positionen aufgeben.  Nur wenn Oxford richtig Geld mit den Leerverkäufen verbrennt, kehren sie nicht so schnell wieder.  

03.02.14 16:23

2893 Postings, 4748 Tage US21PNE

Naja, von Short Squeeze würde ich im Moment nicht träumen. Es läuft ja leider sehr gut für Oxford. Die größten Positionen haben die zwischen 3,30 und 3,10 aufgebaut.
Und die allgemeine Unsicherheit in bezug auf das EEG kommt denen sehr entgegen.  

03.02.14 16:30

63 Postings, 4221 Tage grübelknopfMediale Beeinflussung

Was denen auch entgegenkommt, sind sämtliche Foreneinträge, die die schon medial verbreitete, angsterfüllte Grundstimmung verstärken.  ;-)  Wie heißt es so schön:  Der Glaube versetzt Berge.  

Seite: 1 | ... | 183 | 184 |
| 186 | 187 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben