Es gibt schriftliche Jahres-Prognosen von PNE Wind, die sich auch mit mdl. Aussagen des Vorstandes in der HV 2013 decken:
Halbjahresbericht 2013 - Seite 3: "Anhand der gezeigten Perspektiven bekräftigen wir unsere EBIT Prognose von kumuliert 60 bis 72 Mio. Euro für die Jahre 2011 bis 2013 und rechnen aufgrund unserer gut gefüllten Pipeline auch über diese Zeit hinaus mit hohen Erträgen aus unserer Projektierungsarbeit." Geschäftsbericht 2012 (chronologisch vor dem Halbjahresbericht 2013 veröffentlicht) - Seite 2 - Tabelle: EBIT: 2011: 0,1 Mio Euro - 2012: 20,4 Mio. Euro
=> 2011 + 2012 = 20,5 Mio. Euro => folglich (Jahres-)Prognose für 2013: 39,5 bis 51,6 Mio. Euro
Ähnliches gibt es auch in den Jahren zuvor. Und wo ist der Unterschied, wenn jemand eine Jahresprognose oder eine 3-Jahresprognose abgibt, wenn das Ergebnis hinterher deutlich niedriger ist?
Ist Dong nun fix oder nicht?
Hier ein paar Zitate von US21: 3268: "Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Dong sich ganz zurückzieht relativ gering. Verschiebungen sind aber immer möglich und bis 2019 auch theoretisch möglich." 3387: "Wenn Dong sich aus offshore zurückzieht sagt PNE selbst, daß das existenzgefährdend für PNE wäre. Damit hätte sich jeder errechnete Mittelwert erledigt." 3391: " Nebenbei, Dong ist vertraglich verpflichtet, bis 2019 mit dem Bau zu beginnen, sonst fällt alles für 1 Euro an PNE. Das bedeutet aber eben leider auch, die haben noch viel Zeit."
Fix ist anscheinend nur, dass Dong bis 2019 die Möglichkeit hat, das Projekt abschließend anzugehen. Aber anscheinend können sie es auch lassen. Ist es nun fix oder auch nicht? US21 - was nun?
Mir persönlich ist es vollkommen egal, da ich keine Aktien, Anleihen oder Wandelanleihen von PNE Wind habe - und auch nicht mehr kaufen würde, wenn der Kurs sinkt.
Aber jeder der sein Geld in diesem Unternehmen investiert, sollte vorher genauer hinschauen. Mich haben Gespräche mit sehr langjährigen Aktionären, die auch auf der Hauptversammlung deutliche Worte in Richtung Vorstand gesprochen haben, wachgerüttelt und motiviert intensiver in den Veröffentlichung von PNE Wind nachzuschauen, was erst versprochen und hinterher gehalten wurde.
Investiert mal ein paar Stunden alte Geschäftsberichte mit Vorstandsaussagen und Analystenmeinungen zu vergleichen - es ist sehr interessant.
Ich habe nicht behauptet neue Informationen erarbeitet zu haben, aber ich habe wenigstens Geschäftsberichten sowie Meldungen zu der Materie gelesen. Darin sehe ich positive, aber auch negative Punkte.
Lest doch noch mal die letzten 3 Analystenmeinungen durch und bewertet selbst, wie inhaltsstark sie sind. Wer von Euch hätte bei bloßer Kenntnis der PNE Wind-Veröffentlichungen nicht das gleiche schreiben können?
Und die Relevanz von 2009 für heute? - Irgendwie hört es sich wie damals an - und aus der Vergangenheit kann man immer für die Zukunft lernen. Man sollte niemals den selben Fehler zwei Mal machen. Und noch besser ist es, wenn man aus den Fehlern anderer lernt, bevor man den Fehler selbst macht. |