PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 137 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2582768
davon Heute: 6209
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 359   

10.09.13 09:15

57914 Postings, 5779 Tage meingottUs21

Es geht um das Geschäftsumfeld.
Wie share999 schon schrieb...das sind windige Geschäfte...und Windreich wird kein Einzelfall bleiben

Prokon hat ja auch schon die Q Berichte zurück gehalten.....

Lass nach der Wahl mal die Reform kommen..und die EEs müssen dann ihren Strom frei Vermarkten....ohne vorrangige Einspeisung.

Wie biete man so ein Produkt an....dass man ab und an mal zur Verfügung hat und nicht sagen kann, wann das sein wird?

Ja, da werden die Abnehmer sicher Schlange stehen, für so ein Produkt.

Das aufgeblähte Subventions-Multi Milliarden Projekt scheint nun auch bei den Windigen zu platzen, nach den Solaris.  
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

10.09.13 09:24

239 Postings, 4636 Tage NewandthumbUnd dennoch wird es weiter

bestehen und es wird sich auch weiter lohnen!

Is doch gut wenn konkurenten pleite gehen!
Auch in dieser Branche , wirds etablierte Gewinnbringende Firmen geben , sowie welche die Pleite gehen.
 

10.09.13 09:44

173 Postings, 9182 Tage MLachder

Durchbruch ist da  

10.09.13 09:55

...Nordex sei Dank

 

10.09.13 10:14
1

2893 Postings, 4751 Tage US21PNE

Ne nicht dank Nordex. PNE steigt weil ein großer Konkurrent pleite gegangen ist.

Wobei man Windreich, Procon und PNE nicht vergleichen kann.

Windreich wurde letztendlich von einer sehr umstrittenen Person mehr oder weniger allein geführt. Stand im Verdacht der Bilanzmanipulation und hat nie wirkliche Zahlen vorgelegt.

Procon wird immer vorgeworfen, daß es ein reines Schneeballsystem ist. Sehr undurchsichtig.

Aber natürlich bestehen enorme Risiken nach der Wahl. Durch die fehlende Bundesratsmehrheit wird CDU/FDP aber massive Änderungen wahrscheinlich nicht durchkriegen.  

10.09.13 10:42

1903 Postings, 7263 Tage MausbeerSo jetzt sind wir wieder

im Bereich von 3,15 - 3,25€, wo wir im Juni/Juli/August 2008 (!) mehrfach gestoppt haben

Mann, war'n das noch Zeiten :-)

Vielleicht klappt es ja im zweiten Anlauf 2013.  

10.09.13 16:47

1452 Postings, 6172 Tage publicaffairsDie freie Vermarktung von Strom ist im

Bereich der regernerativen Energien keine Besonderheit mehr. Gut 40 % aller gewerblichen Anlagenbetreiber vermarkten ihren Strom nicht mehr an den Stromnetzbetreiber, sondern verzichten auf die Einspeisevergütung und nutzen das Marktprämienmodell per Vermarktung über die Leipziger Strombörse. Tendenz stark steigend.
Davon abgesehen ist es für Anlagenbetreiber völlig egal, ob das EEG novelliert wird oder nicht, weil Novellierungen immer nur für noch nicht fertig gestellte Anlagen gelten, nicht für bereits an Netz angeschlossene Anlagen. Zudem wären Novellierungen ohnehin nichts überraschendes mehr. Das geschieht seit 22 Jahren regelmäßig.
-----------
Bild dir eine eigene Meinung. Schalte dich nicht mit anderen gleich!

10.09.13 16:52

1452 Postings, 6172 Tage publicaffairs"Flautejahre" im Bereich Windenergie

berücksichtigt man, indem man die durchschnittliche Windgeschwindigkeit an einem Standort über 25 Jahre rechnet. So kann man über die Betriebsdauer einer Anlage windschwache Jahre ausgleichen.
Allerdings gab es in der Vergangenheit immer wieder Windparks, die bei ihren Gutachten gespart haben oder schlechte Gutachten eingekauft haben. Das findet sich aber in der Regel mehr bei Gesellschaften, die nur eine Windenergieanlage oder nur einen Windpark betreiben, nicht bei Gesellschaften, die eine Vielzahl von Windparks betreiben.
-----------
Bild dir eine eigene Meinung. Schalte dich nicht mit anderen gleich!

11.09.13 08:18

57914 Postings, 5779 Tage meingottpublic

Yo das konnte man dann den Solaris , dem Zubau und der Pleitewelle ja bestens sehen, wie sehr diese EEs bereits unabhängig sind gegenüber Förderungen.

Da fragt man sich ja dann, warum überhaupt noch jährlich 20 Milliarden beim Fenster raus geworfen werden, wenn man diese ja scheinbar schon überhaupt nicht mehr benötigt.


http://www.ariva.de/news/...Foerderstopp-fuer-neue-Windraeder-4771317



Arbeitgeberpräsident Hundt fordert Förderstopp für neue Windräder


05:25 11.09.13


PASSAU/BERLIN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat eine Fördergrenze für erneuerbare Energien gefordert. "Die Subventionierung der erneuerbaren Energien und der Einspeisevorrang müssen begrenzt werden. Ich plädiere für einen Förderstopp für neue Windräder und Photovoltaik-Anlagen", sagte Hundt der "Passauer Neuen Presse" (Mittwoch). Zudem sei eine Senkung der Stromsteuer ein möglicher Weg, um den Strompreis zu bremsen. Er forderte zudem einen nationalen Konsens für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) unmittelbar nach der Bundestagswahl.

Derzeit liegt der Ökostromanteil bei 25 Prozent, 2020 sollen es 35 Prozent sein. Die Förderkosten für Ökostrom belaufen sich zurzeit auf jährlich 20 Milliarden Euro./rad/DP/zb
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

11.09.13 09:35

239 Postings, 4636 Tage NewandthumbHey,

du kannst da gegen reden wie du willst, Es läuft;)  

11.09.13 09:55

2893 Postings, 4751 Tage US21PNE

Es ist schon lustig, daß wenn es läuft immer einer kommt, der sich im wahrsten Sinne des Wortes, gegen den Wind stellt.

Im Augenblick läuft es bei Windenergieaktien.

Natürlich besteht ein Risiko, daß Dong verschiebt.

Aber: Die Wahrscheinlichkeit, daß Dong ganz aus Offshore aussteigt, wo sie sich gerade auf diesen Bereich spezialisieren, ist gering.

Die Wahrscheinlichkeit, daß eine Regierung Offshore ganz abwürgt, ist auch gering, egal welche Partei.

EEG Deutschland ist für PNE nur ein Bereich. Die nächsten Jahre wird wesentlich wichtiger wie das Ausland läuft. Und in einigen Ländern steht der Boom der Windenergie noch bevor.

 

12.09.13 11:54

1222 Postings, 7938 Tage gordongeccoDie Wandelanleihe A0Z1MR

hat jetzt etwas aufgeholt  

12.09.13 16:46

1222 Postings, 7938 Tage gordongeccoWer Zeit hat und absichern will

sollte sich die Wandelanleihe A0Z1MR  09/14 mal genauer ansehen, evtl lohnt sich ein Tausch.  

13.09.13 09:34

42014 Postings, 9172 Tage Robinhabe das

Gefühl , Aktie will runter und die Euro 3 testen  

13.09.13 09:47

1222 Postings, 7938 Tage gordongeccoGesunde Konsolidierung

13.09.13 09:53

42014 Postings, 9172 Tage Robinim Bereich

Euro 2,95 liegt auch die 38 TAge Linie  

13.09.13 09:58

42014 Postings, 9172 Tage Robinwahrscheinlich

am Montag - außerdem wollen die die Stoplossler unter EUro 3 rausholen. Da liegen viele  

13.09.13 10:00

173 Postings, 9182 Tage MLachScheiß

Aktie, die haT NOCH NIE WAS GEBRACHT  

13.09.13 10:03

173 Postings, 9182 Tage MLachgordongecco: Gesunde Konsolidierung

WARUM SOLL  das tun, die ist doch noch nie recht gelaufen. Bei 3,10 hat man gemeint, jetzt schafft sie mal den Durchbruch  

13.09.13 10:23

72 Postings, 6527 Tage Festung@MLach

also auf Jahressicht sieht der Chart doch prima aus - nur Geduld, auch der nächste Anstieg wird kommen sollte es weiter so laufen wie geplant(Dong eca).
Also zurücklehnen und warten ... wenn du ein Mensch im permanenten Panikmodus bist - Stop setzen und gut.

schönen Tag allen noch  

16.09.13 08:45

544 Postings, 6582 Tage FreizeittraderUnternehmensanleihe

aufgestockt! Was bedeutet das für den Kurs...?  

16.09.13 09:12

4208 Postings, 5797 Tage Master Mint@Freizeittrader

... dat bedeutet das die mehr Geld investieren können,  was sich im jetzigem Aufschwung bei erneuerbaren Energien auch auszahlen sollte.

:)  

16.09.13 16:02

76 Postings, 4470 Tage sidwasHappig

16.09.13 16:04

76 Postings, 4470 Tage sidwasJetzt aber

Also ich find 8% Coupon ganz schön happig. Da befindet man sich mit Prokon auf einem Level und das sehe ich persönlich nicht unbedingt als notwendig an.

 

http://www.daserste.de/information/...13/windige-versprechen-104.html

 

 

16.09.13 20:22

1452 Postings, 6172 Tage publicaffairs@meingott #3409

Die Förderung aus dem EEG erhält der Anlagenbetreiber, nicht der Anlagenhersteller. Insoweit haben die Novellierungen des EEG nichts mit den Pleitewellen in der EE-Branche zu tun. Die scheitern lediglich an dem, was jeder Unternehmer auf der Welt schultern muss: das unternehmerische Risiko. Das verkauft die Lobby nur besser.
-----------
Bild dir eine eigene Meinung. Schalte dich nicht mit anderen gleich!

Seite: 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben