Im Augenblick sieht es so aus, daß Dong zahlen wird.
Einige Argumente wurden schon genannt.
Dazu kommt, daß es immer mehr Veröffentlichungen gibt, daß offshore eines der Hauptstandbeine von Dong wird. Mir persönlich hat Dong geschrieben, daß sie hoffen, Ende des Jahres die Entscheidung zu treffen.
Aber: Z.B. Sogar die SPD (Gabriel) hat schon vorgeschlagen offshore aus der EEG Förderung rauszunehmen und anders zu fördern. Die FDP hat auch viele negative Ideen. Es gibt im Augenblick einige Gutachten, daß man offshore nicht braucht, weil genug Platz für onshore vorhanden ist.
Was die ganzen verschiedenen Pläne für offshore bedeuten würden, kann denke ich im Augenblick keiner beurteilen.
Theoretisch vorstellbar wäre schon, daß Dong bei Konflikten und Problemen mit der Gesetzgebung eine Verschiebung als Druckmittel einsetzt. Das wäre auf jeden Fall kurzfristig für den Kurs von PNE katastrophal, weil erstmal keiner wüßte, ob das Geld noch kommt oder abgeschrieben werden muß.
Nebenbei, Dong ist vertraglich verpflichtet, bis 2019 mit dem Bau zu beginnen, sonst fällt alles für 1 Euro an PNE. Das bedeutet aber eben leider auch, die haben noch viel Zeit.
Es scheint im Augenblick leider aber auch so, daß sich der onshore Verkauf verzögert. Angekündigt war ursprünglich 1 Halbjahr. Ich glaube auch nicht, daß vor der Wahl jemand noch unbedingt onshore kauft. Ich persölich finde auch nicht schön, daß sich WKN gar nicht mehr äußert, ob sie was in der letzten Phase haben oder gerade bauen.
Trotzdem kann man die nochmalige Bestätigung der Ziele durch den Vorstand positiv sehen. Deswegen bleibe ich eigentlich positiv.
Andererseits find ich den Gedanken, daß PNE bis Oktober/November gewaltig Miese macht und dann alle auf die letzten 6 Wochen warten, insgesamt auch nicht so prickelnd. |