Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1988 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7002285
davon Heute: 1801
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1986 | 1987 |
| 1989 | 1990 | ... | 2158   

24.06.13 17:08
2

30793 Postings, 7078 Tage AnanasJetzt ist aber Schluss

hier mit dieser Diskussion. Mir geht das einfach zu weit, ich hoffe ihr setzt das nicht fort, ansonsten werde ich hier jeden sperren.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.06.13 17:15
2

1089 Postings, 6185 Tage RoosterIch bin sowiese einer der dümmsten Menschen,

mein lieber sleepless. Das ist ja bekannt! Unter Umständen solltest du mit guten ratschlägen sparsam sein, du scheinst den Zusammenhang von Bijis Spruch ja ebenfalls nicht verstanden zu haben! Schlimm ist es nur, wenn man Wikipedia.de und ähnliche Seiten benötigt, um seinen Statements Glaubhaftigkeit zu verleihen und seine Meinung zu vertreten.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

24.06.13 17:17

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13rofl

24.06.13 17:21
2

1089 Postings, 6185 Tage RoosterHast du Staupe oder warum nießt du?

Mehr wie rofl kommt nicht? Da bin ich echt enttäuscht. Aber gut, ich wünsch dir trotzdem einen schönen Abend und spiel nicht wieder zu lang Schach, sonst bist du morgen auch wieder übermüdet und bellst Blödsinn.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

24.06.13 17:27

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13Ananas ich muss mich ja wehren können.

Sie haben mich aus Angst ausgeschlossen,damit ihr,ich sag mal nicht sehr ausgeprägtes Wissen unwidersprochen bleiben kann.hüstel
Da zerreißt sich einer weil ich Blockwarte,nicht Autobahn genannt hatte.
Dann zitiert er heute einen üblen KZ-Spruch und verharmlost ihn auch noch.
Wer in der Schule aufgepasst hat der weiß das.Hier zeigt sich seine wahre Gesinnung.
Der Zentralrat sieht das auch so.  

24.06.13 17:30

12120 Postings, 5595 Tage sleepless13Rooster:Was geht dich das eigentlich an?

Kümmer dich um deinen Kram,bei mir kannst du nur verlieren.  

24.06.13 17:34

17573 Postings, 5493 Tage duftpapst2Rooster

ich tippe aufgrund der hochgeistigen Postings
eher auf Mensch ärger dich nicht als auf Schach. ........................... l o l
Und verlieren kann bei so was nur der, der darauf eingeht.  

24.06.13 17:35

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDer 50 MW Auftrag aus Pakistan ist noch

nicht abgeschrieben.
Wie ich gelesen habe, hat sich ein User nach den 50 MW Auftrag aus Pakistan erkundigt.
Ich denke die Umsetzung des Projektes konnte bislang noch nicht beginnen. Das mag daran liegen, dass der Auftraggeber bislang noch keine finale Finanzierung für das Projekt bekommen hat.
Dadurch hat sich natürlich der ursprüngliche Zeitplan verzögert.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.06.13 17:46

16413 Postings, 5811 Tage BiJisleepless

höre auf den Threadführer (sofern Du Dich nicht an dem Begriff stören solltest) und höre endlich auf, Dich mit anderen anzulegen und Beleidigungen auszusprechen!
Es nimmt Dich wohl eh kaum jemand ernst mittlerweile...  

24.06.13 17:51
1

30793 Postings, 7078 Tage AnanasIhr nehmt euch alle nicht viel

Ich kann jedenfalls keinen Unterschied feststellen.
Diese leidige Diskussion könnt ihr nun irgendwo weiterführen. Wie lange die Sperren bleiben, dass liegt an euch!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.06.13 06:22
2

30793 Postings, 7078 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Das zweite Quartal 2013 wird in einer Woche abgeschlossen. Hinter uns liegt dann ein sehr positives Quartal des Unternehmens Conergy. Insgesamt gab es in den zurückliegenden Monaten dieses Quartals 19 positive Pressemitteilungen. Darunter befanden sich 12 mittlere bis große Auftragsmeldungen. Als Hervorragend kann man die Auftragsmeldung vom 24. April 2013, über ein starke 4.5 MW Kraftwerk in Großbritannien und die Meldung des 4.5 MW starken Solarparks aus Südfrankreich bezeichnen. Das sind schon Meilensteine. Allerdings muss man einschränkend feststellen, dass ein Megaauftrag im zweistelligen MW Bereich ausblieb.
Unter den Meldungen waren einige sehr markante, von Seiten des Unternehmens, die mit den Auftragseingängen nicht unmittelbar etwas zu tun haben.
Am 14. Mai 2013 wurde der erste Quartalsbericht 2013 vom Unternehmen veröffentlicht. Erfreulich, nach all dem Negativen an dem das Unternehmen noch zu arbeiten hat, ist die Feststellung, dass es das beste/erfolgreichste seit der Unternehmensgründung war. Das Unternehmen Conergy steigerte in diesem Quartal den Umsatz um 24 Prozent und erhöhte die Umsatzprognose für das laufende Jahr auf 700 bis 800 Millionen Euro. Auch das ist eine respektable Leistung, wenn sie eintrifft.
Zum Schluss möchte ich noch auf die Würdigung der innovativen Leistung des Unternehmens eingehen. Am 19. Juni 2013 wurde Conergy auf der Intersolar Europe mit dem Award in der Kategorie "Projekte" ausgezeichnet. Mit ihrem innovativen Konzept setzte das Unternehmen einen Meilenstein. Dieses Pilotprojekt lies nicht nur aufhorchen, weil es ohne jegliche staatliche Vergütung auskommt. Vielmehr zeigt es, dass das Unternehmen Conergy schon seit 2012 neue Wege geht. Diese neuen Wege  werden zukünftig den Erfolg des Unternehmens ausbauen und sicherstellen.
Es wurden schon 56 solcher Anlagen von Conergy gebaut. Die Würdigung, auf der Intersolar Messe ist somit verdient und eine makellose Anerkennung einer guten und zukunftsorientierten Leistung.
http://www.conergy-group.com/Pressemitteilungen-2013.aspx
Zitat:
Im Rahmen der weltweiten Kampagne "Start it!" entwickelt Conergy weltweit Geschäftsmodelle für den Netzparität-Markt, die in jedem Markt die lokalen Gegebenheiten berücksichtigen. Seit dem Pilotprojekt "Lasal del Varador" entstanden allein in Spanien in Zusammenarbeit mit Partnern insgesamt 56 solcher Conergy Anlagen mit einer Gesamtkapazität von rund einem Megawatt. Diese produzieren etwa 1.450 Megawattstunden im Jahr und damit genug, um rund 420 Haushalte mit unsubventioniertem Sonnenstrom zu versorgen. Auch in Australien, den USA und Südafrika realisierte der Systemlösungsanbieter bereits zahlreiche Projekte ohne jegliche staatliche Einspeisevergütung .Zitat Ende.
Ich wünsche den Usern einen guten und erfolgreichen Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.06.13 06:42

30793 Postings, 7078 Tage AnanasNachlese

Wie gehabt, die China- Angst und US-Notenbank sorgten gestern für einen Ausverkauf an den Märkten. Selbst ein guter Ifo- Index konnte sich der globalen Verkaufswelle nicht entgegenstellen. Und das alles, obwohl die deutsche Wirtschaft voller Zuversicht in die zweite Jahreshälfte blickt. Die Stimmung ist in den Chefetagen ausgesprochen gut, Vor allem wegen der großen Erwartung im Exportgeschäft. Darum ist es auch kein Wunder, dass der Ifo- Index den zweiten Monat in Folge steigt, und zwar von 105.7 auf 105.9.
Dieser Anstieg ist zwar überschaubar – und wurde auch so erwartet – aber immerhin ist es ein Anstieg.
Wie dem auch sei, auch in den kommenden Tagen wird der Verkaufsdruck an den Börsen nicht nachlassen. , Grund ist unverändert das globale Zurückfahren von kreditfinanzierten Investments. Die nun anstehende Drosselung der Anleihekäufe durch die US- Notenbank und die neue Angst vor einer Kreditklemme in China, sind wohl der Hauptindikator des Abverkaufs an der Börse. In China waren gestern Morgen allein die Bankenwerte um 10 Prozent abgestürzt. Conergy hingegen hat nur einen moderaten Verlust hinnehmen müssen. Doch ob sie sich heute fangen wird, dass ist fast unwahrscheinlich.
Der Euro bewegt sich kaum, und notierte auf 1.3086 zum US- Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.06.13 12:01
2

30793 Postings, 7078 Tage AnanasKleines, aber Feines, aus England

http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-3223/
Zitat:
Hamburg / Milton Keynes, 25. Juni 2013 – Der East of England Ambulance Service, ein Trust des staatlichen britischen Gesundheitsdienstes NHS, setzt in seinen Rettungszentren ab sofort auf Solarenergie aus Conergy Kraftwerken. Die fünf Solaranlagen mit insgesamt 1.000 Modulen der Conergy "P-Serie" und einer Gesamtkapazität von 250 Kilowatt befinden sich auf den Dächern von NHS-Leitstellen in Braintree, Norwich, Luton, Melbourne und Welwyn Garden City. Diese Notfallzentralen koordinieren über eine halbe Million Notrufe im Jahr in den Grafschaften Bedfordshire, Cambridgeshire, Essex, Hertfordshire, Norfolk und Suffolk. Die Installation hat Conergy Partner Photon Energy durchgeführt, der zu den führenden Montagedienstleistern in Großbritannien gehört. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.06.13 15:03

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDer Kurs mach das, was er am

besten kann, nur nicht bewegen, sonst könnte es nach unten/oben gehen!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.06.13 20:06

30793 Postings, 7078 Tage AnanasBlödsinn BiJi

was ist bei dem augenblicklichen Kurs schwierig, dass/der Einzige der "Schwierig ist bist du.
Hier muss man kaufen, oder man soll sich verlaufen ...husch, husch, husch.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.06.13 20:47
1

131 Postings, 5195 Tage Börsenzockerach Ananas, nicht schon wieder

beschwer dich nicht, wenn die Zankerei wieder los geht.
Du hast gerade wieder damit begonnen.

Pennystocks sind immer schwierig. Und je höher der erhoffte Gewinn, um so höher das Risiko. Ist eben Zocken bei Conergy und kein Investment !

Bei Hüstel stimmst du sofort mit ein , bei den Pro und Kontra Postings suchst du nur was zum melden.

Soll denn das Gezanke nie ein Ende finden ?
Spätestens wenn die Geschichte für die Aktionäre wie bei Q-Cells läuft, ist das Conergy Märchen zuende. Dann kannste eine Autogrammstunde geben für deine Conergs Freunde.  

26.06.13 06:31
1

30793 Postings, 7078 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Das Unternehmen hat sich einiges vorgenommen. Conergy konzipiert und errichtet weltweit Solarprojekte, das ist bekannt. Nun will man sich in Zukunft auf den Bau von großen Anlagen fokussieren, so die Aussage von CEO Comberg. Doch es scheint im Augenblick noch zu hapern, es klemmt einfach. Weltweit wächst die Nachfrage nach Solarenergieanlagen, doch es gibt dabei für Conergy immer noch eine Hürde, die Finanzierung großer Solarkraftwerke ist ein sehr schwieriges Unterfangen. Das beste Beispiel ist der ruhende Auftrag aus Pakistan. Ich hatte mir erhofft, dass gerade über diesen sehr wichtigen Großauftrag für das Unternehmen, auf der Jahreshauptversammlung gesprochen wurde. Doch eine verbindliche Auskunft des augenblicklichen Standes, das konnte oder wollte das Unternehmen nicht geben. Genauso habe ich ein mediales Desinteresse feststellen müssen, es gab lediglich eine offizielle Meldung des Unternehmens welche weder von den Print-  noch von den Onlinemedien aufgegriffen und verarbeitet wurde.
Das war im vergangenen Jahr etwas anders.
Ich denke, dass dieses Desinteresse, sowohl über die Hauptversammlung als auch über die Auftragseingänge zu berichten, einfach zu erklären ist. Das Unternehmen Conergy gilt als gesetzt. Eine Insolvenz wird nahezu von den Medien ausgeschlossen, das Unternehmen holpert noch etwas, aber es kommt durch. Das heißt im Umkehrschluss, das Unternehmen Conergy ist für eine Berichterstattung uninteressant geworden, und auch der Bedarf an  Spekulationen ist so gering, dass es sich nicht mehr lohnt darüber zu schreiben/berichten.
Ich bin darüber nicht unglücklich, denn wer im Fokus der Medien steht, kann sich kaum auf seine wirkliche Arbeit konzentrieren. Gott sei Dank wissen wir das CEO Comberg und sein Führungsteam nicht mediengeil sind, sie konzentrieren sich lieber auf das Wesentliche, und das ist nun mal das Solargeschäft.
Bei Asbeck von Solarworld ist das schon etwas anderes. Er ist gerne in Talkshows, gibt gerne Interviews und sonnt sich selbstherrlich zu jeder sich bietenden Gelegenheit. Meinetwegen kann er das auch weiterhin  tun, er eignet sich außerordentlich gut als Blitzableiter, somit können  die soliden Unternehmen ihre eigentliche Arbeit machen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.06.13 06:46

30793 Postings, 7078 Tage AnanasNachlese

Na geht doch. Der deutsche Aktienmarkt hat seine Talfahrt zumindest vorerst gestoppt und ist gestern auf Erholungskurs eingeschwenkt.
Der Dax gewann 1.5 Prozent auf 7.811 Punkten. Auch in der zweiten Reihe legte der MDAX und der TecDAX ebenfalls deutlich zu. Auch Conergy konnte mit einem klitzekleinen Plus aus den Handel gehen. Auslöser der Erholung waren beruhigende Worte der Notenbanker aus China, den USA und der Euro- Zone.
Die chinesische Notenbank hat die Krise am heimischen Geldmarkt nach eigenen Angaben im Grif, nun zumindest kann man das vorläufig hoffen. Auch aus den USA kamen versöhnliche Aussagen, wie man lesen konnte. Da fragt man sich wohl zu recht, warum nicht gleich so. Diese "Warterei" hat die Kurse purzeln lassen, und somit einiges an Geld gekostet.
Jedenfalls hat der Markt in den vergangenen Tagen übertrieben negativ, auf das Szenario eines Ausstiegs aus dem Anleihekaufprogramm, reagiert. Der Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, hält die lockere Geldpolitik in der Eurozone weiterhin für angemessen. Alsokurzum, die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist wieder positiv und somit relativ optimistisch.
Der Euro erholte sich ein bißchen und notierte zum Handelsschluss bei 1.3134 zum US- Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.06.13 07:31

631 Postings, 4827 Tage new1aroundheresind hier noch news diese

Woche zu erwarten?  

26.06.13 07:55
2

30793 Postings, 7078 Tage AnanasNa ich denke,

die Mitarbeiter bei Conergy, erhalten am Freitag den 28. 06. 2013 ihr Gehalt/Lohn.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.06.13 08:01
2

30793 Postings, 7078 Tage AnanasNews

http://www.solarportal24.de/...euerbare_uebernehmen_bis_2030_meh.html
Zitat:
Laut der aktuellen Strategie "Desert Power: Getting Started" der Industrieinitiative Dii GmbH können Erneuerbare Energien bis 2030 im gemeinsamen Strommix von Nordafrika, dem Nahen Osten (MENA) und Europa 55 Prozent ausmachen. Bis 2040 erlauben die reichlich vorhandenen Sonnen- und Windressourcen in diesen Regionen einen gemeinsamen Stromverbund mit einem Anteil von insgesamt 80 Prozent Erneuerbarer Energien. Weitere 10 Jahre später würden fossile Energieträger nur noch eine marginale Rolle spielen und Erneuerbare Energien mit über 90 Prozent endgültig die tragende Säule der Stromversorgung darstellen.
Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.06.13 06:24

30793 Postings, 7078 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Ich denke es ist nicht förderlich und auch nicht notwendig, wenn man das Sein und Werden von Conergy stets an Großaufträgen festmacht. Die Finanzierung solcher Megaaufträge scheint mir weitaus komplizierter zu sein, wie wir das gemeinhin annehmen.
Nehmen wir nur den 50 MW Auftrag aus Pakistan. Dieser wurde  vor 12 Monaten als "realisiert" gemeldet.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...34/355_read-2491/
Zitat:
Conergy realisiert in Partnerschaft mit dem Projektentwickler Ensunt ein 50 Megawatt starkes Solarkraftwerk für die DACC- Power-Generation Company Limited (DPGCL. Zitat Ende.
Nun wir wissen  heute, dass "realisiert" noch nicht heißt, dass es gebaut wurde – dieses Megaprojekt -.
Dieser unglückliche Stand der Dinge liegt nicht an Conergy, auch nicht an Ensunt. Conergy würde lieber heute als morgen starten. Die Planung, ist soweit abgeschlossen, die Premiumkomponenten  "Made in Germany" könnten geliefert werden und die Umsetzung des Baus könnte durch Ensunt  gestartet werden.
Doch die Eigentümer, in diesem Fall die pakistanische Regierung und DPGCL haben die finale Finanzierung noch nicht abgeschlossen. Die Gründe dafür sind/können so vielfältig und kompliziert sein, dass ich darüber nicht spekulieren möchte, das wäre wohl auch anmaßend.
Nun ist das Unternehmen Conergy kein Einzelfall, hinsichtlich nicht ausgeführter Großaufträge. Was wir, egal über welche Solarmedien oder Unternehmensmeldungen mitgeteilt bekommen, das sind die fertigen Resultate – das Endprodukt -. Doch wir werden nie erfahren welche Kämpfe/Krämpfe diesen Projekten vorausgegangen sind. Wie viel Zeit  zwischen, Ausschreibung, Bewerbung, Verhandlung, Auftragerteilung, Planung, Finanzierung und Fertigstellung, liegt. Lesen tun sich die Veröffentlichungen/Einweihungen der Groß- und Megaprojekte immer großartig, doch der Weg bis zur Eröffnung/Übergabe ist weitaus länger als wir uns das vorstellen können.
Also, wir brauchen den Kopf nicht hängen lassen, es sind die kleinen Aufträge/Meldungen, die das Salz in der Solarsuppe sind.
Ich wünsche den Usern einen schönen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.06.13 06:42

30793 Postings, 7078 Tage AnanasNachlese

Am Donnerstag hatte der DAX die 8.000 Punkte Marke wieder im Visier. Jedenfalls wurde die Aufholjagd wieder fortgesetzt. Der DAX gewann 1.7 Prozent auf 7.941 Punkte.
Ich sehe nun gute Chancen, dass der DAX die 8.000er Marke noch vor dem Wochenende wieder überwindet. Denn die Angst von einem Ende der lockeren Geldpolitik hat mit schwachen Daten zum US- Wirtschaftswachstum deutlich nachgelassen.
Vielleicht haben die "ganz großen Jungens " auch in den Tagen davor, etwas an den Panikrad gedreht, fallende Kurse versprechen oft höhere Gewinne als wie steigende Kurse, wenn ihr versteht was ich meine. Natürlich ist das meine eigene Spekulation. Nun aber zurück zur Realität.
Gestützt werden sollten die Kurse auch von nahenden Halbjahres-Ultimo, ein Stichtag besonders für das Abschneiden der großen Kapitalgesellschaften.
Aus technischer Sicht sieht der DAX viel lukrativer aus als viele andere Märkte, dass ist aber auch nur meine Überzeugung. Im Unterschiied zB. zum Euro-Stoxx 50 hat der DAX das Apriltief nicht unterschritten. Somit könnte er auch den Widerstandsbereich zwischen 8.000 und 8.075 Punkten ansteuern.
Der Euro hat etwas nachgegeben und notierte zum Handelsschluss bei 1.3024 zum US- Dollar. Conergy hält weiterhin die Füsse still, und wartet auf den Urknall.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.06.13 09:33

30793 Postings, 7078 Tage AnanasBei Bosch wird gekämpft

und die Suche nach einem Investor geht weiter.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...rwaltung-in-gerlingen.html
Zitat:
Noch kein greifbarer Erfolg bei der Suche nach einem Investor
Seit die Bosch Geschäftsführung am 22. März 2013 den Ausstieg aus dem Photovoltaik-Geschäft verkündet hat, zeichne sich noch kein greifbarer Erfolg bei der Suche nach einem Investor ab, der das Geschäft weiterführt. Die Anzeichen mehrten sich, dass die Chancen, das Geschäft in Gänze an einen neuen Investor zu übergeben, schwinden, warnt die IG Metall.
Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.06.13 12:58

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDas war es wohl mit Solarworld

Die Aktie ist im freien Fall. Minus 17% ist schon heftig und die Quittung für das schlechte Management des ehemaligen größten deutschen Solarunternehmens.
Schadensfreude kommt da nicht auf, nur ein tiefes bedauern und rundum Ratlosigkeit.
http://www.ariva.de/solarworld-aktie
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1986 | 1987 |
| 1989 | 1990 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben