NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 941 von 2098
neuester Beitrag: 02.08.25 16:19
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52450
neuester Beitrag: 02.08.25 16:19 von: Grish Leser gesamt: 28945306
davon Heute: 4615
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 939 | 940 |
| 942 | 943 | ... | 2098   

16.09.20 08:11

547 Postings, 1872 Tage Danone2408@ Piephahn

schön wäre es mal zur Abwechslung.  

16.09.20 08:18
1

42014 Postings, 9158 Tage Robinich glaube,

die € 1,6 wird noch getestet  

16.09.20 08:26

314 Postings, 5366 Tage VentusIch denke...

..die aktuelle Situation zeigt, wie spekulativ die ganze H2 Geschichte noch ist. Ich stehe weiter zu dem Investment bei NEL, ist für mich etwas mittel-/langfristiges. Ich glaube an das grundlegende Geschäftsmodell, glaube aber auch, die überwiegende Mehrheit ist hier für den schnellen Euro. Daher fiel die Reaktion auch so heftig aus.  

16.09.20 08:37

1749 Postings, 2070 Tage Green_Deal@na sowas Thema Shell Stations

Interessante Überlegung. Nikola und Schell möchten aber mit dem Verkauf von Wasserstoff Geld verdienen. Nikola wird vermutlich eher einen Raststättenbetreiber als Partner wählen. Aber who knows  

16.09.20 08:38

1125 Postings, 2251 Tage RudiKIn 12 Tagen

Glaube ich sieht alles wieder ganz anders aus.

Schönen Tag an Alle :-)  

16.09.20 08:42

1749 Postings, 2070 Tage Green_DealNel Beteiligung

Da vermute ich schon eher Shell. Aber ihr könnt euch ja auch Siemens Energy vorstellen. Die Farben der Firmenauftritte sind ja schon auffällig aufeinander abgestimmt. Vielleicht laufen hier die Vorbereitungen schon im Hintergrund. Das würde die Ruhe erklären um Nel. Aber alles nur Spekulation ohne handfestes. Nur meine Meinung  

16.09.20 08:51
2

879 Postings, 1883 Tage FS001NEL nun tägliches update der 20 größten Aktionäre

Anscheint updatet NEL ASA nun täglich ihre 20 größten Aktionäre (https://nelhydrogen.com/investor-relations/#shareholders)

Ich werde mir den Montagsstand weiterhin anschauen und wie gehabt zusammenfassen.

Heute ist mir aufgefallen, die Kleinaktionäre haben deren Position weiter ausgebaut (Stand: 16.09.2020):
612.824.128 Aktien (43.54%) halten die "Klein-"Aktionäre über die CLEARSTREAM BANKING S.A.

- Stand am 15.09.2020: 607.604.661 Aktien = 43,15% ;; ca. + 5 Mio Aktien)
siehe auch #23459 ( https://www.ariva.de/forum/...-norwegen-562634?page=938#jumppos23459)

Ich bin beeindruckt, die "Klein-"Aktionäre sind zuversichtlich und bauen ihre Positionen aus. :)  

16.09.20 08:52

1125 Postings, 2251 Tage RudiKNel

Ist nicht bloß abhängig vom großen AMI.

Es wird so viel H2 benötigt werden in der Zukunft, da werden noch viele dicke Happen für NEL abfallen.  

16.09.20 08:53

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasDie EU beschleunigt den Tod von Gas

Wenn die neuen Klimaziele der EU angenommen werden, bedeutet dies, dass die EU viel weniger Öl und Gas benötigt, aber mehr Offshore-Wind und Wasserstoff. Und dass Norwegens Klimaziele geschärft werden.

Am Mittwochmorgen wird die Europäische Kommission ihren Vorschlag für ein strengeres Klimaziel für die EU vorlegen. Die Kommission wird vorschlagen, die EU-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um mindestens 55 Prozent zu senken. Derzeit besteht das Ziel darin, die Emissionen um 40 Prozent zu senken.

Die EU ist mit der Umstrukturierung ihres Energiesektors bereits auf einem guten Weg . Im Jahr 2019 stammten rund 35 Prozent der EU-Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Ein verschärftes Klimaziel wird den Übergang beschleunigen. Die Europäische Kommission schätzt, dass eine Reduzierung der Emissionen um 55 Prozent dazu führen wird, dass 65 Prozent der Stromerzeugung im Jahr 2030 erneuerbar sind. Dies erfordert ein schnelles Wachstum des Marktes für Offshore-Windkraftanlagen und einen geringeren Einsatz von Kohle und Gas.

Eine ähnliche Umstrukturierung muss beim Energieverbrauch in Gebäuden erfolgen. Erneuerbare Energie oder Wasserstoff müssen zum Heizen, Kühlen und Kochen verwendet werden, während fossile Energie auslaufen muss. Bis 2050 wird auch der Haushaltssektor fossilfrei sein.

Nach Angaben der EU-Kommission wird die Nachfrage der EU nach Öl und Gas bis 2030 gegenüber 2015 um 30 bzw. 25 Prozent sinken. Wenn die norwegischen Energieexporte in die EU aufrechterhalten werden sollen, müssen wir uns daher auf Offshore-Wind, Kabel für den Stromaustausch und Wasserstoff konzentrieren. Alles andere wird eine Wette gegen die Klimapolitik der EU sein.

Etwas vereinfacht kann man sagen, dass Norwegen zwei Klimaziele für 2030 hat. Das erste umfasst alle norwegischen Emissionen, die bis 2030 um 50 bis 55 Prozent gesenkt werden. Hier wird nicht angegeben, ob die Kürzungen in Norwegen oder in Zusammenarbeit mit anderen Ländern vorgenommen werden. Das zweite Ziel betrifft Emissionen, die nicht unter das EU-Quotensystem fallen, dh Sektoren wie Verkehr, Landwirtschaft und Abfall. Hier hat Norwegen durch die Klimakooperation mit der EU eine gesetzliche Verpflichtung, die Emissionen um mindestens 40 Prozent zu senken. Auf der Granavolden-Plattform hat sich die Regierung zum Ziel gesetzt, diese Emissionen um mindestens 45 Prozent zu senken, und dass diese Kürzungen in Norwegen stattfinden werden.

Wenn der Vorschlag der EU-Kommission angenommen wird, müssen auch die Klimaziele Norwegens geschärft werden. Eine Analyse des Öko-Instituts in Deutschland hat berechnet, dass reiche Länder wie Norwegen die nicht quotenbezogenen Emissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent senken müssen. In Klimakur haben die norwegische Umweltbehörde und eine Reihe anderer Behörden 60 Klimaschutzmaßnahmen untersucht, die zeigen, dass es möglich ist, eine so ein Ziel. Dies setzt jedoch voraus, dass die Klimapolitik in den nächsten Jahren rasch und energisch gestärkt wird.

Die Europäische Kommission schlägt auch eine Reihe weiterer Änderungen der Klima- und Energiepolitik der EU vor. Die Ambitionen für Energieeffizienz werden stark erhöht. Das Quotensystem muss verschärft werden, was zu höheren Kohlenstoffpreisen für die Industrie und den Erdölsektor führen wird. Es wird auch geprüft, ob mehr Sektoren in das Quotensystem einbezogen werden sollten, was in diesem Fall bedeutet, dass die EU einen größeren Einfluss auf die norwegische Klimapolitik haben wird. Für Waren, die aus Regionen mit niedrigeren CO2-Steuern als in Europa importiert werden, wird ein CO2-Tarif eingeführt.

Der Vorschlag der Europäischen Kommission wird nun vom Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten erörtert. Das Europäische Parlament hat bereits entschieden, dass das Ziel mindestens 55 Prozent betragen muss. Die Mitgliedstaaten sind stärker gespalten, aber die Signale der EU sind glasklar. Fossile Energie wird auslaufen und es werden massive Investitionen in grüne Industrie, erneuerbare Energien und Wasserstoff getätigt. Sie wird auch den Rahmen für die norwegische Energie- und Klimapolitik bis 2030 festlegen.

https://e24.no/olje-og-energi/i/7KlV3w/eu-fremskynder-gassens-doed

Das gefällt auch Björn :-)

https://twitter.com/bjornsimonsen/status/1306122531204747265?s=19  

16.09.20 08:55

1749 Postings, 2070 Tage Green_Deal@rudik k

Genau so sehe ich das auch  

16.09.20 08:56
1

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasAuf diese Weise kann Norwegen am besten

zum grünen Wandel beitragen!

Norwegische Projekte können die technologische Entwicklung in Sektoren beschleunigen, die nach Ansicht der IEA für die Erreichung der erforderlichen Klimaschutzmaßnahmen von entscheidender Bedeutung sind.  Emissionsfreier Versand, Kohlenstoffabscheidung und Wasserstoff sind Bereiche, in denen die technologische Entwicklung hinterherhinkt.

https://energiogklima.no/nyhet/rapporter/...est-til-gronn-omstilling/  

16.09.20 09:03

879 Postings, 1883 Tage FS001@na_sowas #23532 Interview mit Mark Russel

Vielen Dank für den Post!!  

@all, es ist lesenswert für NEL und NIKOLA Interessierte .... im ersten "Viertel" wird u.a.  eine Zahl bzgl. der  Badger-Newsletter Interessierten genannt (evtl. sind dieses nicht die Vorbestellungen, habe ich nicht genau herauslesen können): 80 000.

#23532  https://www.ariva.de/forum/...s-norwegen-562634?page=941#jumppos23532


1:1 Übersetzung mit Deepl.com

" ...
Und wir hatten über 80.000 Leute, die das unterschrieben haben, und das erregte die Aufmerksamkeit vieler OEMs, die sagten: Wir bauen das mit Ihnen. Und wir haben bereits mit GM über die Brennstoffzelle gesprochen und sie sagten, hey, und nebenbei bemerkt, wir könnten auch einen Dachs für Sie bauen. Und übrigens, wenn wir einen Badger für Sie bauen, können Sie ihn auf die gleiche Plattform stellen, die wir mit unserer Ultium-Technologie entwickeln, was Ihnen eine zweite Quelle für Ihre Batterien bieten würde, denn wir arbeiten seit Jahren mit Bosch und mehreren anderen Unternehmen an Batterien, und wir haben unser eigenes Batteriepaket. Das geht auf die Lastwagen, die kommen werden - diese Art, die jetzt aus der eigenen Anlage kommen, die Prototypen, die in den nächsten Wochen hier auf die Teststrecke gehen werden. ..."

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Original-Text:
" ... Let's throw it out there and say, Elon, if you want to build a real pickup truck, here it is. And we did that, as a fun thing. But the next thing, people are bombarding our website saying, will you really build that. If you will, I want – I may want to buy it. And so we put a form on our website saying, if you're interested in the Badger, fill out this form and we'll keep you in the loop.

And we had, 80,000 plus people who signed up that and that caught the attention of a lot of OEMs who said, we'll build that with you. And we already talking to GM about the fuel-cell and they said, hey, and by the way, we could also build a Badger for you. And by the way, if we're going to build a Badger for you, you can put it on the same platform we're developing with our Ultium technology, which would give you a second source for your batteries, because we've been working with Bosch and several other companies on batteries for years, and we have our own battery pack. That's going on the trucks that it's coming – that kind of coming out of the own facility right now, the prototypes that are going to go on the test track in the next few weeks here.  ..."  

16.09.20 09:11

1577 Postings, 2596 Tage Bamzillo@Robin

kannst du das auch begründen oder hast du das in den Eingeweiden eines Fisches gelesen?  

16.09.20 09:20
1

143 Postings, 1903 Tage Sheik Yerbouti@BamzilloHeute ist wieder

Trolltag. Lass die Schreiben. Es fällt schwer nicht darauf zu reagieren, Unwahrheiten, Halbwahrheiten und Beleidigungen stehen zu lassen, Provokationen zu ignorieren
Die haben für ne Menge Kohle Scheine leer verkauft. Die haben keine Buchverluste wenns schief geht. Die haben echte Verluste wenn sie glatt stellen müssen.  

16.09.20 09:26

1749 Postings, 2070 Tage Green_Dealwas für eine Sch..? Überschrift und Artikel

Jeder dreht essich so hin wie es für seine Interessenfruppe passt
https://efahrer.chip.de/news/...echnologie-hat-nikola-wirklich_103070  

16.09.20 09:29

1749 Postings, 2070 Tage Green_DealBei ITM Power heute gute Neuigkeiten

16.09.20 09:58

10857 Postings, 2721 Tage na_sowas@greenDeal

Das gibt halt mehr Klicks als der sachliche Kommentar dazu von CEO Mark Russel oben im Interview.

Auf der Welle wird noch ein wenig geritten werden.
Auch hier wird sich der Staub wieder legen.  

16.09.20 09:59
3

42014 Postings, 9158 Tage RobinGreen_Deal:

kannst blind shorten NEL . Wenn die Vorwürfe bei Nikola stimmen , fällt Nel auf € 1 .  Und ihr wisst ja: an Gerüchten ist immer was dran .

Enron  , Wirecard  und jetzt auch Nikola ??    

16.09.20 10:02
1

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasHier ein Bericht zu Glasgow und ITM

Scottish Power
Das schottische Green-Hydrogen-System rüstet Fähren, Busse und Züge aus!

Wind- und Solarparks werden den Wasserstoff neben Scottish Power, ITM Power und BOC produzieren

https://amp.theguardian.com/business/2020/sep/16/...r_impression=true  

16.09.20 10:03

76 Postings, 1909 Tage RobinHood1907@Robin

Grenke kannst du auch auf die Liste nehmen.  

16.09.20 10:05

42014 Postings, 9158 Tage RobinRobinHood190.:

ja genau  und dakommen bestimmt no einige dazu .  

16.09.20 10:05
2

105 Postings, 2022 Tage H2FutureAn JEDEM Gerücht ist etwas dran?

Heißt Bill Gates will uns durch Impfungen auch Chips implantieren?! Ganz ehrlich, vielleicht ist was dran an den Vorwürfen, aber nur Hindenburg Re. zu glauben ist lächerlich! Die haben schon so viel unseriöses Zeug abgezogen....  

16.09.20 10:07

76 Postings, 1909 Tage RobinHood1907@H2Future

Natürlich schreiben die viel Mist. Aber wie ist die Reaktion von Nikola? Noch viel größerer Mist!  

16.09.20 10:11

105 Postings, 2022 Tage H2Future@ ROBINHOOD1907

Trevor ist teilweise genau wie Elon ein Schwätzer (typischer amerikanischer Führungsstil) aber man hat doch sehr seriöse Partner und den traue ich zumindest zum jetzigen Zeitpunkt mehr als Hindenburg Re.! Der IVECO CEO hat hat ja auch vor wenigen Tagen seine Pläne mit Nikola nochmal bekräftigt....  

16.09.20 10:11

1076 Postings, 4584 Tage HypoquanteLeider kommt da zu wenig von Nikola

Die "Antwort" lässt einfach zu lange auf sich warten.

 

Seite: 1 | ... | 939 | 940 |
| 942 | 943 | ... | 2098   
   Antwort einfügen - nach oben