NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1002 von 2099
neuester Beitrag: 07.08.25 17:29
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52473
neuester Beitrag: 07.08.25 17:29 von: 51Mio Leser gesamt: 29037028
davon Heute: 13191
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1000 | 1001 |
| 1003 | 1004 | ... | 2099   

15.10.20 13:50
3

592 Postings, 2029 Tage Carwoodnochmal sorry

Wollte hier keine Riesen Diskussion a stossen. Lasst uns zu nel zurückkehren. Mir geht's auch schon wieder besser. Dampf is abgelassen.  

15.10.20 13:57
1

757 Postings, 2087 Tage sporty 53dynamo steigt auf

pandemie.....
bitte schwarze - beides gehört hier nicht her!!!!  

15.10.20 15:13

36 Postings, 5522 Tage Runn3rVorerst raus

Ich kann mir vorstellen, dass wir vielleicht auch nochmal zu knapp einem Euro zurücklaufen.. Ich bin nun erstmal raus...  

15.10.20 15:31

84 Postings, 1781 Tage Peerworth@Runn3r

Zu spät leer verkauft. Du bist der letzte. Dich beissen die Hunde.  

15.10.20 15:43

36 Postings, 5522 Tage Runn3rIch

habe nichts leerverkauft. Schön dass einem hier immer sowas angedichtet wird. Ich bin bei 0,70 Euro damals eingestiegen und glaube langfristig an die Firma und an Wasserstoff. Ich erwarte nun aber einen Rücksetzer und das habe ich hier kundgetan und nun dementsprechend gehandelt.

Das ist natürlich keine Handlungsempfehlung für andere.  

15.10.20 15:56

6058 Postings, 2835 Tage AMDWATCHCarwood

So ist es....!!!!

Nur die harten kommen in den Garten, die weichen müssen weichen.

Die Menschheit glaubt seit der "Aufklärung", alles im Griff zu haben.
Dem ist aber nicht so.
Die Natur interessiert das... ZERO  

15.10.20 16:28

36 Postings, 2009 Tage calaiooooBatterien laden so schnell wie (H2-) Tanken?

Was glaubt ihr: Quantensprung bei der Batterieladetechnik als Gefahr für die Konkurrenzfähigkeit von H2 (zumindest auf der Straße) ?

Sie folgender Artikel:

Dieser neue Super-Akku soll Laden genau so schnell wie Tanken machen
von Tobias Stahl am 14.10.2020 / efahrer.chip.de

Schwarzer Phosphor – das soll die Lösung für Elektroauto-Batterien der nächsten Generation sein. Wenn es nach den chinesischen und amerikanischen Ingenieuren geht, die nun erfolgreich Batteriezellen mit dem Material gebaut haben, soll es sich gar um den "heiligen Gral" der Batterietechnik handeln.

Wissenschaftler und Ingenieure der University of Science and Technology of China (USTC) behaupten, dass sie kurz davor sind, den "heiligen Gral" der Batterietechnologie zu finden, nachdem ihnen ein Durchbruch beim Bau neuer Batteriezellen gelungen ist, die sich schwarzen Phosphor und Graphit als Elektrodenmaterial zunutze machen.

Dank diesem Fortschritt könnten Elektroautos zukünftig in nur zehn Minuten Ladezeit eine Reichweite von 500 Kilometern nachladen, behaupten die Forscher der USTC laut der britischen Online-Zeitung The Independent. "Die Kombination von hoher Energie, hoher [Lade-]Rate und langer Lebensdauer ist der heilige Gral der Batterieforschung, der durch eine der Schlüsselkomponenten der Batterie bestimmt wird: die Elektrodenmaterialien", sagte USTC-Professor Hengxing Ji.

"Unser Ziel ist es, nach einem Elektrodenmaterial zu suchen, das einen Fortschritt in den Leistungsmetriken aus der Laborforschung erzielen und das Versprechen halten kann, auch industriellen Produktionstechniken und -anforderungen standzuhalten", ergänzt Professor Ji.

Mehr dazu hier:  https://efahrer.chip.de/news/...u-so-schnell-wie-tanken-machen_103273  

15.10.20 16:29

814 Postings, 1834 Tage SteinmätzchenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.20 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

15.10.20 16:40

6058 Postings, 2835 Tage AMDWATCHCailooo

Der Energiemix macht es......
Bedenke auch den Aufwand und Zerstörung der Natur durch Ressourcen, die für die Herstellung von Batterien erforderlich sind.

H2
Energieerhaltungsgesetz
Umwandlung kinetischer Energie (Wind, Sonne, Wasser) in potentielle Energie.  

15.10.20 18:45

898 Postings, 2095 Tage Neo_one...

@ Steinmätzchen - mir Angst vorzuwerfen ist schon absurd lächerlich - hier hat niemand was von Angst geschrieben - nimm nicht alles aus dem Kontext und bastel dir die Welt wie sie dir gefällt.
Ansonsten bist du das Niveau nicht wert!

Ich sehe den Tag als normal an - schlechte News, Markt geht runter.
Ich warte lieber auf die US Wahlen, als mir den Kopf zu zerbrechen für die nächsten Tage.
 

15.10.20 19:16
1

128 Postings, 2087 Tage Piephahnshorties

Die shorties haben heute wieder gut investiert. Das war nur ein kleiner Probelauf. Ich glaube, ich gehe zusätzlich zu meinem long term invest hier noch ein wenig auf short bus zum nächsten Fall. Schließlich bin ich kein Weltverbesserer, sondern will was verdienen.  

15.10.20 19:25
2

299 Postings, 1799 Tage Trendfolge2000AMDWATCH

Auch in deinem Brennstoff  Auto ist ein Akku verbaut.
Auch wenn er kleiner ist diie Umweltzerstörung für die Herstellung ist auch da.
Und deine Brennstoffzelle ist auch nicht aus Holz.
Ist leider die selbe Umweltverschmutzung ich will ja deine HEOLE WELT nicht zerstören aber der Bau von Wasserstoffzellen, usw. ist auch Umweltverschmutzung schau dir mal die Stoffe an die da verbaut sind ist keinr Holz.  

15.10.20 19:31
3

1484 Postings, 2743 Tage sailor53@Trendfolge200

Um anderen die heile Weilt zu zerstören, reicht so ein mickriger Vergleich auch nicht aus. Da müssten schon mehr Informationen zu BEV und FCEV kommen als ein paar oberflächliche Happen.  

15.10.20 19:41

507 Postings, 1926 Tage Odessa100@Trendfolge2000

Dieses Argument hört man zwar immer wieder, aber ich habe bis heute nicht verstanden, warum der (z.B.) Lithium-Abbau in der fast menschenleeren Atacama-Wüste umweltschädlicher sein soll als die Erdölgewinnung für Verbrenner im dichtbesiedelten Niger-Delta oder der Nordsee. Vom CO2-Ausstoß will ich gar nicht erst anfangen.  

15.10.20 20:22
1

12823 Postings, 2627 Tage telev1@Odessa100

15.10.20 21:38

5130 Postings, 2981 Tage franzelsepUS long-haul funding

https://oilprice.com/Alternative-Energy/...00-Million-Initiative.html

Interessant - warum stockt MS seinen Aktienbestand gerade in der jetzigen Zeit auf, sie sollten die aktuellen Unsicherheiten in den Märkten eigentlich gut antizipieren können. Hmm  

15.10.20 21:49
1

5130 Postings, 2981 Tage franzelsepMorgen Stanley

könnte hier in Nel ein klares Zeichen an die LV und Hedgefonds setzen ... sehen wir hier gerade ein Shakeout von den LV?

Die aktuelle MK bremst mich immer wieder aus hier. Nel benötigt größere Aufträge und dann ist diese Unsicherheit Geschichte.

Lokke muss dieses Quartal noch etwas abliefern. Der Backlog darf nicht stagnieren und da sehe ich eine große Gefahr in den Q3 Zahlen, gerade weil NKLA den Q2 Backlog so nach oben gepuscht hat.  

16.10.20 05:51

10857 Postings, 2725 Tage na_sowas@franzel

genau mM!  

16.10.20 05:51
1

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasKorea

▪ WASSERSTOFF-WIRTSCHAFTSFÜHRER

Südkorea gibt 700 Mio. USD aus.  im Jahr 2021 auf Wasserstoffwirtschaft umzustellen

#SouthKorea #Hydrogen #ecnomy https://t.co/UoPgj6xxKA

https://twitter.com/arirangtvnews/status/1316704755889000448?s=19  

16.10.20 05:58
1

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasFinansavisen

Kalifornien stellt 650 Mio NOK für H2 Stationen zur Verfügung!

Kalifornien verstärkt seinen Fokus auf wasserstoffbetriebene Transporte. Die Behörden haben jetzt 650 Mio. NOK für den Bau mehrerer Tankstellen bereitgestellt.

Während Norwegen weiterhin zögert, verstärkt Kalifornien seine Bemühungen und stellt in den kommenden Jahren neue 650 Mio. NOK für den weiteren Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur bereit. Dies kommt zu den 172 bisher finanzierten Stationen hinzu, sagt Nel-Chef Jon André Løkke.
Nel hat sich positioniert, um einen großen Marktanteil für neue Tankstellen zu übernehmen.

+Artikel

https://finansavisen.no/nyheter/industri/2020/10/...hydrogen?mobile=1

 

16.10.20 06:29

370 Postings, 2131 Tage FritzbertRace for Hydrogen Supremacy

EU, US, China and Japan Scrambling to Secure Supremacy in Hydrogen Economy

The United States, the European Union, Japan and China are competing to take the lead in the budding hydrogen economy. They are moving to preempt the hydrogen economy, which is expected to reach US$2.5 trillion in the future, create 30 million new jobs, and change the global industrial and energy landscapes.

ganzer Artikel:
 

16.10.20 08:57
2

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasNikola spielt Bedeutung des Badger herunter

Börsenticker

NIKOLA: FOKUS IST AUF LKW UND WASSERSTOFFINFRASTRUKTUR -RUSSELL

Oslo (TDN Direct):

Mark Russell, neuer CEO der Nikola Corporation, spielt die Bedeutung des Badger-Modells des Unternehmens herunter und sagt, dass das Kerngeschäft seit der Börsennotierung auf LKWs und Wasserstoffinfrastruktur liegt.
Er sagt dies in einem Interview mit der Financial Times am Donnerstag.

"Badger war für einige Aktionäre ein interessantes und aufregendes Projekt, aber unsere institutionellen Aktionäre konzentrieren sich hauptsächlich auf den Geschäftsplan", sagt er.

Russell sagt weiter, dass die Verhandlungen mit GM fortgesetzt werden und dass sie "ursprünglich bis möglicherweise zum 3. Dezember dauern sollten", aber die Verhandlungen nicht weiter kommentieren würden.

Er sagt auch, dass alle wichtigen Ziele von Nikola, einschließlich der Ankündigung eines Wasserstoffpartners in diesem Jahr und des Produktionsstarts seines ersten Elektrofahrzeugs mit Iveco Ende nächsten Jahres, im Zeitplan liegen.

https://www.ft.com/content/a93d512e-54b0-41d3-aadb-7a101605fb55  

16.10.20 09:02
2

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasFür NEL ja erstmal wichtig

das der Wasserstoffpartner von Nikola noch dieses Jahr kommt.
Das gibt wieder mehr Sicherheit für den Aufbau der H2 Infrastruktur.

Für mich ist der Badger nun wirklich nicht so wichtig, sollen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren!  

16.10.20 09:07
2

5130 Postings, 2981 Tage franzelsepUS - The National Zero-Emission Truck Coalition

https://drive.google.com/file/d/1Ip6JCWQro1kbDkmg_DgnHrMAMadRIPHE/view

"... Sincerely,
ADOMANI
AMPLY Power
Arrival Automotive
Ballard Power Systems
Bollinger Motors
BYD Motors
CALSTART
Chanje Energy
ChargePoint
Climate Resolve
ClipperCreek, Inc.
Cummins Inc.
Daimler Trucks North America
Danfoss Editron
DD DANNAR, LLC
Eaton
Electriphi Inc
eNow, Inc.
Environmental Defense Fund
Ford Motor Company
Forth
Greenlots
GreenPower Motor Company, Inc.
The Lion Electric Co.
Mack Trucks
Meritor
Momentum
Morgan Olson
Motiv Power Systems
Navistar, Inc.
Nikola Corporation
Odyne Systems, LLC
PACCAR Inc
Phoenix Motorcars
Prestolite eDrive Systems
Proterra
Revolv
Rivian"  

16.10.20 09:27
2

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasBjörn Simonsen, mit 20 Stationen sind wir

auf einem guten Weg in Südnorwegen.

Wie beschleunigen wir die Wasserstoffinvestitionen in Norwegen?

Wasserstoff hebt in Europa ab, aber Norwegen bleibt zurück.

Von der Führung aus sieht es so aus, als ob Norwegen mit seiner Wasserstoffinvestition ins Hintertreffen geraten ist. Spanien wird fast 100 Mrd. NOK für seine Investitionen in Wasserstoff ausgeben, um fossile Brennstoffe aus dem Verkehr zu ziehen und den Einsatz von Kohle und anderen fossilen Brennstoffen in der Industrie zu reduzieren.

In diesem Land hat die Regierung 100 Mio. NOK für ein Wasserstoffprogramm bereitgestellt. Das ist einer von tausend Spaniern. Auch die Deutschen haben einen langen Weg zurückgelegt. Sie haben jetzt über 100 Tankstellen und expandieren rasant weiter. In Norwegen stehen wir vor den gleichen Herausforderungen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass wasserstoffbetriebene Privatwagen abheben. Hier stecken die Batterieautos fest, aber wir sind so lange allein.

Zeit, norwegische Ambitionen zu wecken?
Was in absehbarer Zeit mit Batterien schwer zu erreichen ist, ist, das zu bekommen, was schwer ist und einen langen Weg zurücklegt, um mit batteriebetriebenem Strom zu arbeiten. Airbus sagte für ein paar Wochen, dass Wasserstoff benötigt wird, um den Flugverkehr zu entkohlen. Sie werden ab 2035 für den kommerziellen Verkehr bereit sein. In der Zwischenzeit werden sie ein schwarzes Forschungs- und Entwicklungsprogramm starten und eng mit Regierungen, Flughäfen und industriellen Akteuren zusammenarbeiten, um dies zu ermöglichen.

In Norwegen haben wir ein hügeliges Land mit einer langen Küste. Wir werden einen neuen Treibstoff in Booten, Lastwagen und Flugzeugen brauchen. Darüber hinaus haben wir ein großes Potenzial, mehr erneuerbare Energie zu erzeugen, die wir zu Wasserstoff elektrolysieren können. Wir haben auch große Möglichkeiten, mit CCS sogenannten blauen Wasserstoff aus Erdgas herzustellen. Vielleicht ist es Zeit, unsere Ambitionen zu erhöhen. Ansonsten können wir viele industrielle Möglichkeiten verpassen.

Heute sprechen wir mit dem Geschäftsentwickler in NEL, Bjørn Simonsen und dem Forschungsdirektor in Sintef Steffen Møller-Holst.

- Mit 20 Stationen in Südnorwegen sind wir auf einem guten Weg, sagt Simonsen. Aber dann muss die Regierung eingreifen, glaubt er.

- Die Benutzer sind schon lange bereit. Der politische Apparat sei nicht klar, glaubt Møller-Holst.

https://www.tu.no/artikler/...rt-pa-hydrogen-satsingen-i-norge/500673

https://twitter.com/Teknisk/status/1316847131911770112?s=19

https://twitter.com/bjornsimonsen/status/1317002557093519360?s=19  

Seite: 1 | ... | 1000 | 1001 |
| 1003 | 1004 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben