Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 319 von 1628
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40682
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7884563
davon Heute: 406
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 1628   

20.05.14 19:36
1

5954 Postings, 4745 Tage holzauge75Schade - hätte die 605 gern möglichst schnell im

Rückspiegel gesehen!  

20.05.14 20:10

1207 Postings, 4365 Tage KronkOh je

Ganz schönes Theater was da heute bei Apple läuft. Mal sehen wo wir am Schluss stehen.... Unter 600 kann Ich mir nicht vorstellen, dazu ist der Split zu nah.  

20.05.14 20:31

12559 Postings, 4533 Tage WernerGgSurface Pro 3

Microsoft macht ernst.


Surface Pro 3 Introduced By Microsoft
http://www.valuewalk.com/2014/05/...ce-pro-3-introduced-by-microsoft/

 

20.05.14 20:35
2

11580 Postings, 4588 Tage XL___@Werner

ein 800 Gramm schweres Tablet. Whow. Die haben den Knall immer noch nicht gehört, hätte vom neuen CEO mehr erwartet ( nicht mehr Gewicht, sondern irgendwas Innovatives )  

20.05.14 20:39

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@XL - Warum nicht?

Wenn ich mir damit tatsächlich meinen Laptop sparen könnte. Wovon ich allerdings nicht überzeugt bin solange ich es nicht probiert habe.  

20.05.14 20:43
1

5954 Postings, 4745 Tage holzauge75Also je nach dem wie ich es halte, wird mir nach

ner halben Stunde schon mein nur halb so schweres Air irgendwie unhandlich. 800 Gramm ist schon ne Hausnummer!  

20.05.14 20:44

408 Postings, 4449 Tage EntenmannSurface 3

Ob das Anwender findet, ist fraglich. Preis wird viele Normalkunden wohl abhalten, aber wenn es zum Arbeiten geeignet ist, würde es mir persönlich gefallen.

Große Konkurrenz zum iPad geht hier aber nicht hervor. Das iPad verfolgt klar eine ganz andere Linie, aber auch wenn man sich der professionelleren Nutzung annähert.  

20.05.14 20:45

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@XL - Warum nicht?

Mit "sparen" meine ich in dem Zusammenhang nicht das Geld oder den Laptop/Desktop selbst, sondern das Rumgeschleppe.

Für richtige Computer-Arbeit (SW-Entwicklung, Konstruktion, Media-Work, Konzepte, etc.) wird natürlich nie eine Gerät ohne richtige Tastatur und mit einem großen Bildschirm ausreichen.  

20.05.14 20:46
2

408 Postings, 4449 Tage EntenmannGanz vergessen...

... Microsoft's Marketing ist dazu auch noch grottig. Man will Business User ansprechen, macht dann aber Werbespots, die aussehen, als wären sie aus einem Disney Kinderfilm.  

20.05.14 20:47
2

11580 Postings, 4588 Tage XL___@Werner

800 Gramm sind für ein Tablet einfach zu schwer. Als Tablet nicht zu gebrauchen und um es zum Laptop bzw. Ultrabook zu machen muss ich eine Tastatur ranklicken. Da kann ich gleich zum MacBokk Air / Ultrabook greifen.

Andere arbeiten daran Tablet handlicher zu machen, MSFT macht sie unhandlicher. Sollen sie, dann müssen sie sich aber nicht wundern das der Verlust so hoch ist wie der Umsatz..  

20.05.14 21:01

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@XL - MS

Mal abwarten. Das Ding passt in die Business-Strategie von MS - ein altes Lieblingskind von mir. Zweitgrößter Cloud-Anbieter (Dass ich persönlich was gegen die Clouds habe, spielt keine Rolle). Enge Zusammenarbeit mit SAP. W8.1, WP8.1. Mal sehen, ob sie ihren alten Business-Kundenstamm halten, bzw. reaktivieren können.

Wir reden hier ja nicht von jemand, der primär mit seinem Tablet vom Bett aus surfen, Filme gucken, das Licht im Bad ausschalten oder den Puls seiner Geliebten beim Duschen überwachen will.    

20.05.14 21:10
4

11580 Postings, 4588 Tage XL___@Werner

Das Surface Pro 3 ist eine Weiterentwicklung des Flops Surface Pro 2. Nur eben leichter, etwas größerer Bildschirm und verstellbarer Neigungswinkel. Das Surface Pro 2 dürfte demnach ja auch in die Businessstrategie gepasst haben. Wenn es jetzt Microsofts Businessstrategie ist mit Hardware so viel Geld zu verbrennen wie sie überhaupt einnehmen steht es um MS schlechter als ich dachte. Keine Ahnung was in den Strategen bei MS vorgeht, schon Ballmer dachte ans Smartphone gehört eine Tastatur sonst verkauft es sich nicht. Jetzt bauen sie an Tablets Tastaturen und lernen trotz der schlechten Zahlen nicht dazu. Ich hoffe für MS das der neue CEO nur noch den Schrott rausbringt der ohnehin in der Entwicklungspipeline war und endlich umsteuert.

Übrigens, für das Cloud-Gedöns kannst du auch ein Ultrabook mit Windows nehmen.Warum man ein zu schweres Tablet erst zum Ultrabook zusammenbauen soll verstehe ich nicht  

20.05.14 21:17

11580 Postings, 4588 Tage XL___@Werner

bemerkenswert: Wenn es bei Apple um Weiterentwicklungen geht ist die Apple nicht innovativ genug. Wenn MS ein vorhandenes Produkt ( das zudem ein Flop ist ) weiterentwickelt schreibst du "Microsoft macht ernst"

Fällt dir da was auf?  

20.05.14 21:33

5954 Postings, 4745 Tage holzauge75@XL

Jede Wette - da fällt nix auf!😂 Und zugegeben wird schon mal gar nix!😉  

20.05.14 21:37
1

11580 Postings, 4588 Tage XL___@holzauge

ein wenig Hoffnung habe ich noch.

Witzig war auch das viele Journalisten an ihren Macbooks in der ersten Reihe zu sehen waren. Meist junge hübsche Damen mit MacBook Air.  

20.05.14 22:02
1

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@XL

Ich nehme an, du hast ein Tablet, wahrscheinlich ein iPad. Hast du denn damit jemals schon ein kleines, sagen wir 40-Seiten-Konzept, ein nicht-triviales Spreadsheet oder eine professionelle Präsentation gemacht? Todsicher nicht.

Ich denke, darum geht es. Ich kann nicht beurteilen, ob man das mit einem Surface kann. Ich hatte nie so ein Ding in der Hand. Mit einem Smartphone jeder Art oder einem iPad kann man es mangels Tastatur, Maus, vielen Fenstern, Steuerungsmöglichkeiten und üblicherweise dramatisch eingeschränkter Funktionalität der Apps jedenfalls nicht.

Daher ist die Frage, wozu man Tablets überhaupt braucht. Sie sind bisher doch nur große Smartphones (die normalerweise nicht mal telefonieren können). Deshalb besitze ich keines, und es hat sich mir nie erschlossen, wozu ich noch ein drittes Gerät außer Desktop/Laptop und Smartphone haben sollte. Für alles was passiv ist oder nur wenige Eingaben erfordert (surfen, lesen, navigieren, fotografieren, telefonieren/Skype, Kurz-Kommunikation aller Art, Termine, Kontakte und dgl.) benütze ich das SP. Für alles andere einen richtigen PC (Seit vielen Jahren nur noch Laptop in meinem Fall). Mir erscheint diese Aufteilung sinnvoll. Was jetzt ein großes Tablet (=Smartphone) dazwischen soll, erschließt sich mir nicht, solange es nicht mehr als das SP kann.

MS scheint dieses Thema mit dem Surface angehen zu wollen: Dem Tablet dazu zu verhelfen, dass man auch nicht-Triviales darauf machen kann. Mir leuchtet allenfalls halbwegs ein, wie das gehen könnte. Auf Grund des Formfaktors, der fehlenden Tastatur und eines besseren Zeigegeräts als meinem dicken Zeigefinger halte ich es für vollkommen ausgeschlossen, damit etwas Ernsthaftes produzieren zu können. Aber man könnte sehr wohl zuhause auf dem Desktop/Laptop etwas kreieren und es dann unterwegs auf einem Surface-alike Gerät noch nennenswert modifizieren. Dann müsste man tatsächlich seinen wirklich schweren Laptop nicht mehr zum Kunden schleppen.

Besonders überzeugend klingt das aber für mich auch nicht. Ich würde es jedenfalls nicht riskieren, ohne meinen Laptop zum Kunden zu reisen.  

20.05.14 22:15
1

11580 Postings, 4588 Tage XL___@Werner

Wenn ich 40 Seiten abtippen will nutze ich dazu meist meine Laptop mit vernünftiger Tastatur. Ich könnte es auch mit einem iPad machen, dafür gibts auch Tastaturen.
Aber du hast überhaupt nicht gerafft worum es mir ging: 800 Gramm ist m.E. für ein Tablet zuviel. Viel zuviel. Das ist völlig am Thema vorbei. Als Laptop ist das Teil vielleicht nicht schlecht aber da kann ich gleich ein Ultrabook/MacBookAir nehmen. Auf einigen Bildern der Surfacepräsentation waren ja auch Pressedamen mit MacBook Air zu sehen. Da brauch man kein Möchtegern Tablet.

Und warum Micrososft jetzt "ernst macht" musst du auch mal erklären? Ist 100 Gramm weniger Gewicht und etwa 2 Zoll Bildschirmdiagonale das was aus einem Flop einen "Renner macht?  

20.05.14 22:31

12559 Postings, 4533 Tage WernerGgTablets

Gab's vor ein paar Jahren nicht mal einen Riesen-Hype um sogenannte Netbooks? Das waren immerhin kleine Laptops, mit denen man vom Prinzip her hätte arbeiten können. Sie sind inzwischen komplett verschwunden. Ich denke, wegen des untauglichen Formfaktors.

Tablets wird es m.E. ähnlich ergehen. Dann natürlich auch dem Surface und dem iPad. Wenn erst mal klar werden wird, dass Tablets wegen ihres Formfaktors und ihrer unklaren Stellung zwischen Smartphones und PCs/Laptops nicht nützlich sind, werden sie alle verschwinden.

Keine Ahnung, warum MS denkt, sie könnten mit dem Surface Pro 3 Naturgesetze, nämlich den für produktive Arbeit untauglichen Formfaktor, überwinden. Da es diesen seltsamen Tablet-Markt aber nun mal gibt, treten sie auch da an. Schau'n wir mal.
 

20.05.14 22:39

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseWernerGg Lustig - immer erfrischend ...

Ich finde WernersGg's schönfärben einer total von vorne bis hinten verkorksten Marketing- und Entwicklungsstrategie rund um das Surface wirklich witzig. Er versucht krampfhaft irgendeinen Sinn darin zu entdecken, indes: es scheint keinen zu geben? ;-)

"Dem Tablet dazu zu verhelfen, dass man auch nicht-Triviales darauf machen kann."

Dafür hast Du bisher stets das Notebook nutzen wollen? ;-)

Was ja auch richtig ist. 200g mehr, und Du hast das MacBook Air als vollwertiges Notebook. Was die Damen in der ersten Reihe, im Gegensatz zu dem Herren auf der Bühne anscheinend gemerkt haben und wissen. ;-)

Bemerkenswert fand ich die folgende Aussage im Spiegel: "Microsofts Quartalsumsatz mit den Surface-Geräten legte zuletzt binnen eines Jahres um 50 Prozent auf 500 Millionen Dollar zu..."

http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/a-970600.html

Das bedeutet, das bei 50% Steigerung im wichtigen Weihnachtsquartal nur 340 Mio Dollar mit Surface umgesetzt wurden, nur 340 Mio! Das bedeutet deutlich unter einer halben Mio verkaufte Geräte. Wie Microsoft da auf 2-3% Marktanteil gekommen sein will, ist wirklich eine gute Frage. Da wurden aber ganz heftig Statistiken gefälscht. ;-)

Und das erwähnte "+50%" ist dann der Oberwitz. ;-)  

20.05.14 22:40
1

11580 Postings, 4588 Tage XL___@Werner

Tablets haben eine unklare Stellung? Die Tablets haben m.E. eine ganz klare Stellung. Nur Microsoft hat es nicht kapiert, die glauben an Tablets fehle eine Tastatur. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Der Wettbewerb verkauft ja auch Geräte die auch klainer und handlicher werden, nur MSFT glaubt man müsse sie größer und unhandlicher machen.

Die Frage ist jetzt wo du siehst das MSFT "ernst macht" sind 2 Zoll mehr und 100 Gramm weniger "ernst machen"?
Man muss sich mal deine Postings in Erinnerung rufen als es um Gerüchte zum Thema Apple Produkte ging. Merkst du was oder eher nicht...  

20.05.14 22:53

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseWernerGg

Wird ja immer witziger: "Tablets wird es m.E. ähnlich ergehen. Dann natürlich auch dem Surface und dem iPad. Wenn erst mal klar werden wird, dass Tablets wegen ihres Formfaktors und ihrer unklaren Stellung zwischen Smartphones und PCs/Laptops nicht nützlich sind, werden sie alle verschwinden."

Du glaubst das doch selber nicht? Lies Dir das morgen selber noch mal durch, Du wirst nicht glauben, was Du geschrieben hast. ;-)

NetBooks sind verschwunden, weil Microschrott nur ein kastriertes Windows raufgelassen hat, und Intel nur ein kastrierte CPU. Steve Jobs hat das erkannt, und gleich doppelt geantwortet: mit dem iPad - um Ultra mobil etwa 70% der Anwendungsbereiche abzudecken, und mit dem MacBook Air, um die restlichen 30% abzudecken.

Die Branche ist mit Tablets und Ultrabooks gefolgt, der Zug ist abgefahren. Und nun kommt Google mit dem Chrome Book von unten und grast den untersten Rest der NetBook Interessenten ab. NetBooks leben in diesem Produkt als NetBook 2.0 weiter.

Und Microsoft? Im Weihnachtsquartal weniger als eine halbe Mio Surface verkauft, NetBooks auf Windows Basis sind tot, und wer mit einem Ultrabook liebäugelt, greift dann doch eher zum Original - dem MacBook Air. Microsoft hat auch das komplett vergeigt.

Und nicht vergessen: der Notebook und Desktop Verkauf ist rückläufig, seit fast zwei Jahren. Ballmer hat gleich mehrere Waterloo's produziert, und kann froh sein, dass er bereits 'freiwillig' gegangen wurde. Jetzt wäre er offiziell gefeuert worden.

Zehn Jahre bezahlter Schlaf sind genug. ;-)

 

20.05.14 23:09
1

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseMicrosoft hat ...

... in meinen Augen das Produkt "Microsoft Surface Flop 3.0" veröffentlicht. Dat wird nix. Die verstehen auch im Jahr fünf nicht, wozu ein Tablet benutzt wird. ;-)

Ich kann das noch immer nicht glauben:

Surface 1: 1 Mrd Dollar Umsatz, 1 Mrd Dollar Werbung, 1 Mrd Dollar Abschreibung. - Mega-Flop
Surface 2: im Weihnachtsquartal nur 340 Mio Dollar  Umsatz, gleich viel Werbung, unbekannte Summe Abschreibung. - Mega-Flop 2.0
Surface 12": Mega-Flop 3.0? ;-)

Das Surface leidet schlicht darunter, dass es als Zwitter zwischen Notebook und Tablet etabliert werden soll, aber ausser irgendwelchen Microsoft Nerds sieht niemand einen Sinn darin. Daher würde ich wetten: es wird der Mega-Flop 3.0

Ist doch klar: wenn man die Tastatur nicht mitschleppt, und nur ein einziges Mal sich darüber ärgert, dann schleppt man sie jedes Mal mit. Und dann ist (!) ein Ultrabook, oder das Original MacBook Air, einfach vom Konzept her besser. Zumal es über zehn Stunden Laufzeit bietet, d.h. so viel, wie das iPad.

Keine Ahnung, warum Microsoft auf dem Tastatur Thema herum reitet, zumal es für das iPad und Android Tablets eben auch Tastaturen gibt. Die vermisst nur fast niemand. Nur, dass Microsoft das nicht zu merken scheint. ;-)

Ich bleibe dabei: Microsoft kann keine Hardware, und wird auch die Surface und Lumia Reihe endgültig gegen die Wand setzen. Sie sind auf dem besten Weg.  

20.05.14 23:32

6665 Postings, 4532 Tage tanotfOtternase

Wie heißt es so schön? Nicht jede Spinnerei ist eine Innovation ;-) Das passt 1000 % auf das Surface.  

20.05.14 23:37

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseNix gegen Spinnereien ...

... der Zauberwürfel hat sich etliche Millionen mal verkauft. Aber teure Spinnereien sind schon arg peinlich, insbesondere, wenn man die Spinnerei trotz Flop zur Spinnerei 2.0, 3.0 etc. auszubauen versucht.

Ich kann für Microsoft nur hoffen, dass gerade noch die Ballmer'schenn 'Innovationen' rausgehauen werden, und diese nicht mehr vom neuen CEO gestoppt werden konnten. Sonst wird aus dem neuen CEO sehr schnell Ballmer 2.0. ;-)  

20.05.14 23:41

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseSehe gerade ..,

Das Ding scheint auch alles andere, als gut positionierbar zu sein. Auf das Klapptischchen des ICE passt es schon mal nicht. Da müssen die Surface Nutzer sich dann um die wenigen Tische 'balmern'. ;-)  
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
image.jpg

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben