Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 321 von 1628
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40681
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7879875
davon Heute: 1374
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 1628   

21.05.14 14:55

5954 Postings, 4743 Tage holzauge75Übrigens - Google hortet 30 Mrd. im Ausland!

Bin gespannt ob da auch so ne Welle wie bei Apple gemacht wird?!?  

21.05.14 15:09

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@holzauge

"Google hortet 30 Mrd. im Ausland! Bin gespannt ob da auch so ne Welle wie bei Apple gemacht wird?!?"

Bekannt. Ist es wichtig, ob Google dafür gleich wie Apple beschimpft wird? Todsicher machen alle großen Konzerne dasselbe. Nämlich so gut wie möglich legal Geld vor der Steuer verstecken. Egal ob Google oder Apple, MS, FB, Daimler, Siemens oder die katholische Kirche.

Die einzige Frage ist doch bloß, ob und wann die Regierungen der Welt sich einigen können, denen das Kreuz zu brechen: Sprich: Ihre Steuern dort zu zahlen, wo sie ihre Gewinne erwirtschaften.

 

21.05.14 15:23
1

354 Postings, 4113 Tage SavallasStreming-Netzwerk in der Mache?

21.05.14 15:27

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@Savallas - Link

Der Link funktioniert nicht.

Und außerdem ist Golem zu ziemlich das langsamste Medium, das es gibt.  

21.05.14 15:31
1

354 Postings, 4113 Tage SavallasLink-Korrktur

CDN: Baut sich Apple sein eigenes Streaming-Netzwerk? - Golem.de
Um gegen Netflix und Amazon bestehen zu können, soll sich Apple US-Berichten zufolge ein eigenes Content-Delivery-Netzwerk zulegen. Dabei sollen auch Verträge mit Providern geplant sein,
@WernerGg warum haben Sie uns daran, dann nicht teilhaben lassen. Ich hab bisher nur diese Meldung durch Zufall gesehen.  

21.05.14 15:31
2

6665 Postings, 4530 Tage tanotfWerner

"Ich hatte lediglich gesagt, dass MS mit dem Surface Pro 3 einen neuen Anlauf zu nehmen scheint, das Business (zurück) zu erobern, bzw. zu erhalten. "

Also ich sehe hier 2 Faktoren:

1. Der normale Benutzer/Konsument braucht keinen Desktop PC bzw. Laptop zu Hause.
Das Smartphone reicht aus, wenn nicht kommt halt noch ein Tablet dazu. Wenn es ein bischen aufwändiger wird. Kommt halt klassisch ne Maus und Tastatur dran. Neuerdings gibt es auch
Office auf dem iPad und mit AirPrint ist doch alles in Butter.

2. Das Business ersetzt zunehmend den Desktop PC durch den Laptop. Mobiles Arbeiten wird gefördert.
Allenfalls steht noch ein großer Bildschirm plus Tastatur und Maus im Büro. Das Business erkennt aber
viele "mobile" Anwändungsfälle, wo das Laptop einfach zu schwerfällig ist und setzt dort zunehmend nun Tablets ein. Was hier fehlt ist einfach entsprechend optimierte Software. Aber da kommt zunehmend etwas, bsp. SAP mobile for CRM.

Das Problem für MS ist dummerweise, das ihr mächtiges Business SW-Ökosystem auf intelbasierter HW läuft! Nun versucht man dieses Ökosystem mit (Intel) Surface geräten auf die neuen Formfaktoren zu ZWINGEN und handelte sich nur Nachteile ein, Bsp. geringe Akkulaufzeit, Lüftergeräusche, Gewicht zu hoch, Preis zu hoch etc. Weil man das aber schon wußte hat man parrallel dazu auch noch ein Surface RT aufgesetzt und ohne Ökosystem auf ARM basis ins Rennen geschickt. Von Business Anwendungen KEINE Spur, für den Konsumenten NICHTS außer Wüste. Der Phone Ableger WP8 steht etwas besser da, aber das nur am Rande. Zeitgleich vertreibt Microsoft nun aber die restliche Kundenbasis indem sie mit Windows 8 ein Multi Touch optimiertes Betriebssystem auf klassische PCs/Laptops bringt.

Dein Satz muß also folgerichtig so lauten:

"MS unternimmt mit dem Surface Pro 3 einen neuen Anlauf um die restliche Windows Kundenbasis zu vertreiben!"

Der einzige Rettungsanker ist Windows7. Ich bin gespannt was sich MS da noch einfallen lässt um das Geschäft auch noch zu zerstören.  

21.05.14 15:52

6665 Postings, 4530 Tage tanotfWerner

Der Meister erklärt Dir das auch noch mal ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=OBhYxj2SvRI

"Apple iPad: Steve Jobs Keynote Jan 27 2010 Part 1 ."  

21.05.14 16:09
1

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseGoogle/WPP - Ein Schelm, der dabei Böses denkt?


Top News: Google Brand +40%, Apple Brand -20%

Quelle: http://forums.appleinsider.com/t/179855/...ble-brand-name-report-says

Unternehmen: Herausgeber des BrandZ ist Millward Brown

Wer ist Millward Brown? Siehe Wikipedia: "Millward Brown is a global company focused on brands, media and communications. It is part of Kantar Group, the insights arm of WPP plc."

Und wer ist bereits 2008 mit WPP 'zufällig' eine 'partnership' eingegangen? Und hat diese Ende 2012 enorm erweitert? Bingo!

"Google and WPP are. They're willing to contribute a collective $4.6 million over the next three years in grant money to endow the Google and WPP Marketing Research Awards Program, a joint research program to look into how online media influences consumer behavior, attitudes, and decision making."
http://www.clickz.com/clickz/news/1690622/...rch-online-medias-impact

Von 4,6 Mio Dollar auf 2 Mrd Dollar ist schon eine Ansage ... ;-)

"Sorrell said WPP plans to spend $2 billion with Google this year, up from $1.6 billion this past year. WPP's spending accounts for roughly 5% of the revenue for both companies."
http://www.businessinsider.com/...ogle-than-facebook-this-year-2012-6

Wahrscheinlich ist Googles 40% Anstieg bei BrandZ daher purer Zufall, ein erstes 'Arbeitsergebnis' wird das gaaanz bestimmt niiiicht sein?  ;-)

Mir fallen jedenfalls keine Produkte ein, die in den Verkauf gekommen sind. Glass ist gerade erst raus, weiterhin mit Beta Status, und Nest wurde hinzugekauft. Wie diese 40% zusatande kommen, weiss nur Milward Brown ... wie praktisch.  

21.05.14 16:19
1

11580 Postings, 4586 Tage XL___@tanotf

""Das Problem für MS ist dummerweise, das ihr mächtiges Business SW-Ökosystem auf intelbasierter HW läuft! Nun versucht man dieses Ökosystem mit (Intel) Surface geräten auf die neuen Formfaktoren zu ZWINGEN""

Treffend analysiert. Die versuchen die für das mobile Zeitalter unpassende Intel Core Chips irgendwie passend zu machen bzw zu integrieren. Mit einem schwachen Ergebnis. Der Wettbewerb bringt die "kleinen" und sparsamen Chips stattdessen performancetechnisch in Richtung Desktop. Das Ergebnis: Microsoft hängt hinterher. Das schlimme daran: Microsoft scheint es nicht zu bemerken.  

21.05.14 16:45
2

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@XL_

Bei Microaoft werden das einige sicher sehr gut bemerkt haben und wissen, aber Microsoft ist seit Jahren fett und bräsig, und auf den Entscheidungspositionen dürften nur Ballmer'sche Günstlinge gelandet sein, die kaum eine eigene Meinung haben.

Die sitzen da, und verhindern jegliche mögliche Innovation - Microsoft ist zu träge geworden, das ist ihr Problem. Machtkampf vor Kundeninteresse. Und der Kunde ist blöd, und muss mit dem zufrieden sein, das er kriegt.

Was, Kacheln sind auf Desktops blöd? Na, ihr gewöhnt euch daran, ganz bestimmt, stellt euch nicht so an. Funktioniert doch auch auf dem Smartphone!

Ist halt das Ergebnis des Ballmer'schen Zehn-Jahres-Schlafes. ;-)
 

21.05.14 17:21

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@tanotf

"Der normale Benutzer/Konsument braucht keinen Desktop PC bzw. Laptop zu Hause.
Das Smartphone reicht aus, wenn nicht kommt halt noch ein Tablet dazu. Wenn es ein bischen aufwändiger wird."

Genau das glaube ich nicht. Meine Tochter (knapp 16) könnte niemals ihre Hausarbeiten auf ihrem iPhone oder einem Tablet erledigen. Dafür hat sie einen ganz normalen PC, sprich Laptop.

"Neuerdings gibt es auch
Office auf dem iPad ..."

Das kenne ich zwar nicht mangels iPad. Aber ich kenne Office auf WP8. Das ist unter aller Sau. Damit kann man so gut wie nichts machen, abgesehen von Notizen in OneNote. Selbst die primitivsten Bearbeitungen eines Spreadsheets scheitern. Wenn ich mich recht erinnere, konnte mein uraltes Windows Mobile 6 auf einem Steinzeit-HTC x-mal mehr. Vielleicht war der Grund für meine gestrige Empörung über Tablets, dass ich zuvor versucht hatte, ein simples Speadsheet, kreiert auf dem PC, gespeichert in OneDrive, auf meinem Lumia 925 weiter zu bearbeiten. Das ist praktisch unmöglich. Dann habe ich es mit Office-Web direkt im Browser vom PC versucht. Das geht zwar besser, ist aber immer noch vollkommen lächerlich zu dem was Excel lokal kann. Also ebenfalls nutzlos. Mir ist vollkommen unbegreiflich, warum die großen Hersteller versuchen, ihre seit vielen Jahren produktiven Anwendungen (Office in meinem Beispiel) an das Niveau von Schwachsinnigen anzupassen. Noch weigere ich mich, schlicht zu behaupten, dass die Täter selbst schwachsinnig sind. Es besteht noch eine dunkle Hoffnung, dass sie damit einen Plan verfolgen. Der sich mir bloß noch nicht erschlossen hat.

Also ist es so wie es immer schon war: Du baust ein Spreadsheet auf deinem lokalen PC. Dann kannst du es in irgendeine Cloud hochladen. Dort auch ansehen. Aber in keiner nennenswerten Weise bearbeiten. Das einzige, worauf du dich verlassen kannst, ist so wie seit 30 Jahren schon, dein dicker PC. Wenn es dir Freude macht, kannst du deine Erfindungen neuerdings nicht nur über eMails, USB-Sticks, FTP und dgl. verbreiten. Sondern sie in Clouds zugänglich machen. Wozu auch immer. Es ist aber nicht so, dass du dein Machwerk mit irgendwas anderem als deiner ursprünglichen Anwendung (Lokales Excel in meinem Beispiel) sinnvoll bearbeiten könntest. Also immerzu Up- und Downloads, Copies hin und her, wie seit hundert Jahren. Vollkommen lächerlich.

"Das Business ersetzt zunehmend den Desktop PC durch den Laptop."

Ja, klar. Das ist aber nicht besonders bemerkenswert. Es gibt seit langem keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen Desktops und Laptops. Außer für Hardcore-Gamer vielleicht. Aber um die geht es ja nicht. Ich jedenfalls habe meinen letzten klassischen Desktop-PC vor acht Jahren oder so entsorgt.

"Mobiles Arbeiten wird gefördert.
Allenfalls steht noch ein großer Bildschirm plus Tastatur und Maus im Büro. Das Business erkennt aber
viele "mobile" Anwändungsfälle, wo das Laptop einfach zu schwerfällig ist und setzt dort zunehmend nun Tablets ein." 

Ja, klar gibt es hunderte Anwendungsfälle, wo ein Tablet-Dings nützlich sein könnte. Sagte ich ja schon mehrfach. Ein Arzt im Krankenhaus, ein Geologe im Feld, und dergleichen. Wir reden hier aber darüber, wozu ein normaler Mensch, sei es ein Privatmann oder ein normaler Consultant, der über die Welt düst, um ein Produkt oder sein KnowHow zu verkaufen, so ein Dings brauchen könnte. Der hat ja im Gegensatz zu oben erwähnten keine dedizierten Apps für sich. Also macht er nichts damit, als was er nicht besser mit seinem SP und Laptop machen könnte.

 

21.05.14 17:50

408 Postings, 4447 Tage Entenmann@Otternase

Millward Brown erklärte, Google habe im vergangenen Jahr das Profil der Marke als zukunftsweisender Innovationstreiber weiter ausgebaut. Es gehe unter anderem um Entwicklungen wie die Datenbrille Google Glass oder die Forschung bei künstlicher Intelligenz. Apples Neuheiten hätten hingegen die Verbraucher zuletzt weniger begeistern können als in den vergangenen Jahren.

Also wie setzt sich jetzt die Studie zusammen? Nur weil irgendeine Firma sagt, dass Apple die Verbraucher angeblich weniger begeistern konnte?

Allgemein glaube ich keiner Firma, die ein "s" durch ein "z" ersetzen.

Quelle: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/...om-markenthron.html  

21.05.14 17:54

408 Postings, 4447 Tage EntenmannNachtrag

Okay, wir haben das anscheinend falsch verstanden. Das sind nicht direkt Fakten, sondern die Studie baut auf der Befragung von 150.000 Online Teilnehmern auf. Hat also nichts mit den Verkäufen und dem tatsächlich eingenommenen Geld zu tun.  

21.05.14 17:57

5954 Postings, 4743 Tage holzauge75Vielleicht hilft uns ja das Protokoll der FED über

die 605$. Das könnte Yellen ruhig mal für uns tun:-)  

21.05.14 17:58

6665 Postings, 4530 Tage tanotfWerner

"Das kenne ich zwar nicht mangels iPad. Aber ich kenne Office auf WP8. Das ist unter aller Sau. Damit kann man so gut wie nichts machen, abgesehen von Notizen in OneNote. Selbst die primitivsten Bearbeitungen eines Spreadsheets scheitern. Wenn ich mich recht erinnere, konnte mein uraltes Windows Mobile 6 auf einem Steinzeit-HTC x-mal mehr. Vielleicht war der Grund für meine gestrige Empörung über Tablets, dass ich zuvor versucht hatte, ein simples Speadsheet, kreiert auf dem PC, gespeichert in OneDrive, auf meinem Lumia 925 weiter zu bearbeiten. "

Nun gut, da hast Du Dir Antwort nun selbst gegeben. Wenn Du kein iPad hast, kein iWork oder Office dafür nutzt. Kein AirPrint im Einsatz hast, kannst Du es Dir vielleicht einfach nicht vorstellen. Aber Du darfst es eben nicht Microsoft Quatsch im mobilen Bereich vergleichen und als Referenz auch noch ein Smartphone nehmen. Schau mal hier, dann bekommst Du einen Eindruck.

http://www.pcworld.com/article/2111900/...ctivity-on-your-tablet.html


 

21.05.14 18:21

6665 Postings, 4530 Tage tanotfach Leute

bei Nokia setzt sich auch ein Zug in Bewegung - kurzfristig ggf. 20 - 25 %

sorry für off topic

bei interesse hier schauen: http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=500477#tbot  

21.05.14 18:48
1

2674 Postings, 4359 Tage rembaz@cloudxx

cloudxx: @rembaz   11:21 #7994
hast du deinen call noch,,??


leider nicht, habe heute ganzer Tag geschimpft :)

 

21.05.14 19:08
1

1207 Postings, 4363 Tage KronkIch denk

So richtig los gehts, wenn die Bullen kapieren, dass es vor dem Split garnicht mehr unter die 600 geht.  

21.05.14 19:12
1

6665 Postings, 4530 Tage tanotfKronk

gleiche Meinung.

Apple wäre doch doof das ARP nicht dafür zu verwenden um über dieser Marke zu bleiben. iCahn wird auch sein Teil dazu beitragen.  

21.05.14 19:24
2

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@Entenmann ...

... und nichts ist einfacher, als bei einer Online Befragung 'etwas nachzuhelfen'. ;-)

Mal im Ernst: da arbeiten zwei Unternehmen zusammen, um ...

"a joint research program to look into how online media influences consumer behavior, attitudes, and decision making."

... und am Ende steigt Google um 40% in einem Jahr, in dem nichts marktreif wurde. Glass ist Beta, wie gesagt, und alles andere, als ein Bringer. Und ob der Datenkrake Google wirklich bei den Menschen 'besser' da steht, als Apple, wage ich zu bezweifeln.

Für mich sieht das so aus, als ob sie nun via 'online media' das 'consumer behavior' beeinflussen wollen - da hilft es sicher, wenn man ein wenig das Ansehen von Google übersteigert. ;-)

M.E. stinkt das gewaltig. Aber demnächst kommt ja die zweite große Marken Erhebung, und es würde mich nicht wundern, wenn da Apple weit vorne liegt.

Aber wer weiss: mit Geld erreicht man einiges - und Microsoft hat in der Vergangenheit oftmals mit solchen Tricks gearbeitet, Samsung macht das durchgängig, und Google 'influenced' anscheinend auch gerne mal.

Wer nix vorzuzeigen hat, muss so tun, als ob er was hätte. Microsoft hat Surface als 'Erfolg' vermarktet, nun bereitet Google eine Image Kampagne vor, weil die Massen die Glass anscheinend doch nicht mögen.

Clever, clever. ;-)  

21.05.14 19:33
2

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg

Also: ich hab vor einigen Monaten auf meinem iPad (3) eine hübsche, etwa 25-seitige Geburtstags-Keynote Präsentation für einen Freund erstellt: mit hübschen Fotos aus alten Erinnerungen, optisch anregend, und mit hübschen Texten.

Dauerte eine Stunde, weil ich die Fotos einfach aus der Foto Datenbank übernehmen konnte. Andere Grafiken und png/jpgs habe ich kurzerhand aus dem Internet 'entliehen', und der Text ließ sich recht einfach anpassen, und formattieren.

Ich hätte noch viel mehr machen können, aber die Datei war dann schon recht groß, so dass ich dann aufgehört habe.

Und eine Zeit lang habe ich mir ein Zocker Depot Numbers Sheet (Dividenden-Hopping, ich hatte da mal eine gute Idee) unterwegs erstellt, mit dem ich dann Kaufdatum, Verkaufsdatum, Kurs, Titel, WKN, Gewinn/Verlust (absolut und in %) schön übersichtlich dargestellt habe.

Ich lag am Pool, habe Aktien ge- oder verkauft, und dann die Daten einfach in das Sheet eingetragen. Ging wunderbar.  

Wenngleich es etwas snobish und dandyhaft wirkt - wusste ja keiner, was ich gemacht habe. :-)

Kurz: ich kenne nicht Office auf Win Phone, aber Keynote, Numbers und Pages sind auf dem iPad definitiv für normale Zwecke nutzbar.

Skripte, komplizierte Berechnungen etc, die mache ich selbstredend am iMac. Aber den trage ich ungern mit mir herum. ;-)  

22.05.14 08:09

6665 Postings, 4530 Tage tanotfotternase

Wenn Werner schweigt, wurde er überzeugt ;-)  

22.05.14 09:55

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@tanotf

Da wäre ich mir nicht so sicher... Wenn nix kommt, dann sammelt er sich, um die missratene Informationspolitik Apples anzuprangern, seit zwei Wochen nix Neues, und was auf der WWDC gezeigt wird, wird auch nicht verraten. Sauerei!  :-)

Was mir zurzeit gefällt, ist der stabile Zustand knapp an/über der 605$ Marke. Ganz so, als ob auf den Split gewartet würde, um dann - optisch bereinigt - zum Sturm auf die Hundert Dollar Marke zu blasen. Na ja: vielleicht wird auch 'nur' auf die WWDC gewartet.

Hauptsache, der Kurs bleibt dauerhaft >600$. Das wäre ein gutes, sehr starkes Signal. Dank AR sehe ich da kaum Gefahren. :-]

Wenn ich daran denke, wo der Kurs noch letzten Herbst stand ... puh! :-0
 

22.05.14 10:11
1

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseNach dem Split ...

... werden wir alle Meister im umrechnen mit dem Faktor '7'. ;-)

Wichtige Zahlen:
 71,43$ ---> 500$  die wir nie wieder sehen mögen!
 75,00$ ---> 525$  die einige Zeit 'magnetische' Zahl ;-)
 85,71$ ---> 600$
 92,86$ ---> 650$
100,00$ ---> 700$
114,29$ ---> 800$
128,57$ ---> 900$
142,8571428571429$ ---> 1.000$  Ziel erreicht! ;-)
150,00$ ---> 1.050$ ... das AR Programm kann enden.

Keine allzu gewagte Prognose: zum Jahresende stehen wir deutlich über 100$/700$. Was dann von Jan (550$) bis Dez etwa 150$ oder - oh Wunder - über 27% entspräche. Wir wären also weiterhin im langjährigen Mittel von etwa 25% p.a. :-)  

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben