Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 318 von 1628
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40681
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7880676
davon Heute: 2175
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 1628   

19.05.14 22:15
1

11580 Postings, 4586 Tage XL___Samsung

Ist nicht innovativ sondern agressiv. Und natürlich ist es immer einfacher zu kopieren als selbst Ideen zu haben. Samsung ist nicht wirklich durch Innovationen aufgefallen sondern einfach nur durch Agressivität.  

19.05.14 22:20

6665 Postings, 4530 Tage tanotfXL

Das ist richtig. Aber mir ist lieber das Samsung immer alle Komponenten in guter Qualität und hoher Stückzahl für Apple liefert,
als das man sich auf neue Lieferanten einlässt die am Ende nicht liefern können. Die sollen das nun einstellen mit Samsung.
Dann geht der Kurs hier 3-5 % hoch.  

19.05.14 22:21

6665 Postings, 4530 Tage tanotfXL & Otternase

19.05.14 22:23
1

11580 Postings, 4586 Tage XL___Hier ein Artikel zu dem Thema

19.05.14 23:05
2

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@tanotf

Wie kann man mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, bei dem man befürchten muss, dass es das eigene geistige Eigentum nicht respektiert und einen bestiehlt, und dann noch das kopierte Produkt, alle (!) Produkte kopiert, und selber auf den Markt wirft? Oder würdest du einem Geschäftspartner, der Dich bestiehlt, eine zweite Chance geben?

So ein Unternehmen ist unter echten Kaufleuten zurecht für alle Zeiten verbrannt, der Ruf ist für alle Zeiten dahin.

Mir wäre es lieber, Apple würde sich komplett von Samsung trennen, so schnell wie möglich, ohne dass die Produktion darunter leidet - aber die Trennung muss sein. So eine Dreistigkeit darf man nicht noch belohnen.

Die Vereinbarungen sind bisher wohl daran gescheitert, dass Samsung nicht zusagen wollte, zukünftig Apples geistiges Eigentum zu respektieren, und nicht zu kopieren. Sie wissen genau, warum sie das nicht wollen, und ihre eigenen Design Entwürfe der Smart Watch und vom S5 sprechen eine eigene Sprache. Sie wollen dann lieber SamEsung und erfolgreich, als Samsung und ehrlich sein. Ok, dann eben nicht. Dann muss man sie eben ächten.

@WernerGg: Du mit Deinem weichzeichnen. SamEsung hat seinen Geschäftspartner bestohlen und betrogen, und dann dreist jedes (!) einzelne Produkt kopiert. Dass Du schön munter schreibst, sie sollen bei Apple mal lieber schneller entwickeln, und SamEsung darf einfach mal weiter kopieren, weil das ja nicht weiter schlimm sei, ist lächerlich.

Würdest du bei einem deutschen Auto nie gut finden, dass plötzlich eine 1:1 Kopie des Golf hier verkauft wird, aber weil es Software und Smartphone Designs sind, und Apple ja ach das reichste unternehmen der Welt ist, ist das nicht weiter wichtig.

Ist es aber: es kann nicht sein, dass ein anderes Unternehmen nahezu Kopien auf den Markt schmeisst - ohne selber Entwicklungskosten zu haben, und dann noch zu Dumpingpreisen. Das ist nicht Marktwirtschaft, sondern Raubkapitalismus. Kleine Unternehmen werden so ruiniert.  

19.05.14 23:08

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@tanotf

Es ist auch gut, wenn Apple Konkurrenz zu SamEsung aufbaut - sonst machen die mit ihrem Kopieren-Dumping-Ruinieren-Übernehmen Schema immer weiter.

Anscheinend ist apple erfolgreich: http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...e-6-produzieren-2193274.html

"Samsung und Sharp sind dem Bericht zufolge hingegen leer ausgegangen."

Gefällt mir. ;-)  

19.05.14 23:13
2

4796 Postings, 8746 Tage GilbertusWachstumsmarkt China

An der Spitze des Smartphone-Marktes hat sich trotz vieler Veränderungen wenig getan. Samsung führt weiterhin das Feld mit einem Anteil von 30,2 Prozent an, was jedoch einen Rückgang um 1,7 Prozent bedeutet. Die Absatzzahlen des südkoreanischen Herstellers gingen hingegen deutlich nach oben. Mit 85 Millionen Geräten verkaufte das Unternehmen 22 Prozent mehr, als noch im Vorjahreszeitraum. Ein ähnliches Bild zeichnet sich beim Zweitplatzierten Apple ab. Zwar verkauften die Cupertiner 16,8 Prozent mehr Smartphones (43,7 Millionen Geräte), bei den Marktanteilen musste das Unternehmen allerdings 1,6 Prozentpunkte auf 15,5 Prozent abgeben.

Die tatsächlichen Gewinner des Jahres zeigen sich aber auf Platz drei und vier. Diese belegen Huawei und Lenovo mit einem Absatzwachstum von 47,3 und 63,3 Prozent. Damit jagten die neuen Größen der Branche der Konkurrenz Marktanteile von 0,6 Prozent im Fall von Huawei und ein Prozent bei Lenovo ab. »Das Gesicht der Smartphone-Branche verändert sich rapide mit dem Aufstieg des größten Zielmarktes, China«, sagt Melissa Chau, Senior Research Manager bei IDC. »Im ersten Quartal 2014 ging ein Rekord von 40 Prozent der weltweiten Smartphone-Verkäufe an chinesische Nutzer.« Regionale Einflüsse wie die stärkere Nachfrage nach 4G-Geräten und die offizielle Einführung von Apple bei China Mobile haben laut Chau zu einem Drittel höheren Verkäufen als noch im vierten Quartal des Vorjahres geführt.

Im Gesamtjahr 2014 erwartet IDC einen Absatz von 1,2 Milliarden Smartphones weltweit. Das würde ein Wachstum von 19,3 Prozent im Vergleich zu 2013 darstellen, jedoch einen Rückgang zum Anstieg von 39,2 Prozent im vergangenen Jahr. »Die niedrigere Rate für 2014 darf allerdings nicht als Zeichen dafür gesehen werden, dass der Markt an seine Grenzen gerät«, erklärt Llamas. Beispielweise die Nokia-Übernahme durch Microsoft, neue Geräte die damit einhergehen oder kleinere Hersteller, die um Anteile kämpfen, sollen laut dem Analysten für ein interessantes Jahr in der Branche sorgen.

Quelle;

http://www.crn.de/netzwerke-tk/artikel-102919.html

Kommt hinzu, dass Apple 2014 noch ein bis zwei NEUE Innovationen zusätzlich auf den Markt bringen will
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

20.05.14 00:09
2

6665 Postings, 4530 Tage tanotfOtternase

Ich sag nicht das Du unrecht hast. Aber ich denke die Vergangenheit muß nun bewältigt werden. Ein außergerichtlicher Vergleich - und gut ist. Man ist einfach zu abhängig von Samsungs Komponenten und die ewigen Streitigkeiten schlagen sich auf den Apple Kurs negativ nieder. Samsung hat auf der anderen Seite bewiesen das man besser kopieren kann, als innovativ zu sein.

Das nächste große Ding wird kein Smartphone oder Tablett ähnliches Gerät sein, wo Samsung oder Google mal eben das Android und den Formfaktor anpassen können. Damit ist die Geschichte für mich gegessen. Wenn man ehrlich ist, hat das aggressive Vorgehen von Google und Samsung den Markt für Smartphones und Tabletts doch erst so richtig befeuert. Die große Masse wurde eingefangen und nun ist es an Apple diese ins Premiumsegemnt zu locken und da stehen die Chancen gut.

Wenn Apple demnächst die iWatch vorstellt wird man mit der Technik 4-5 Jahre voraus sein und das Konzept wird stimmig sein.
Dann werden vielleicht andere Copycats erwachsen - definitiv reden wir dann nicht mehr von Google oder Android. Man denke nur an die weise Entscheidung von SJ ein Patentabkommen mit MS zu schliessen - das war der Clou überhaupt. Der zweite Clou, diesmal von TC, ist schon so gut wie durch.Mit Google ist man sich einig, Samsung kommt bald und dann gibt es hier 5% auf den Kurs.  

20.05.14 00:31

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.05.14 08:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - Doppelposting.

 

 

20.05.14 00:31

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@tanotf - ist mir zu optimistisch

Was soll ...

"Das nächste große Ding wird kein Smartphone oder Tablett ähnliches Gerät sein, wo Samsung oder Google mal eben das Android und den Formfaktor anpassen können. Damit ist die Geschichte für mich gegessen. "

... denn Samsung daran hindern, die Uhr nicht 1:1 zu kopieren? Das Patentrecht? Design-Schutz? Hat nicht geholfen. Die machen weiter so. 4-5 Jahre in der Technik voraus? Das schafft kein Unternehmen.

Für much ist die Gefahr größer denn je. SamEsung ist auf Kosten Apples enorm gewachsen, und hat kaum was dafür büßen müssen ... Google hat ebenfalls kopiert, was das Zeug hält - und büßt gar nicht.

Die Welt gehört den Copy Cats. Wahrscheinlich wäre es das Schlaueste, Apple zahlt alles aus, und überlässt anderen die Arbeit. ;-)  

20.05.14 00:49
3

6665 Postings, 4530 Tage tanotfOtternase

"... denn Samsung daran hindern, die Uhr nicht 1:1 zu kopieren? Das Patentrecht? Design-Schutz? Hat nicht geholfen. Die machen weiter so. 4-5 Jahre in der Technik voraus? Das schafft kein Unternehmen."

Das ist mir zu pessimistisch. Apple hat 2 kleine Provokationen in Richtung Samsung geschickt. Eine 64bit Cpu und den Fingerprint im iphone 5s und die Reaktion von Samsung ist doch offensichtlich sehr lächerlich. Samsung ist nicht so mächtig, wie Du glaubst. Der
Erfolg basiert vor allem auf Marketing (auch wenn es der Werner nicht glaubt). Die schütteln sich jetzt noch wegen dem iPhone5s und das geht ab wie Schmitz Katze. Nun stell Dir für einen moment vor, das Apple seine Solaranlagen nicht nur für Grünen Strom einsetzt sondern parallel dazu ein selbstaufladendes Solar iPhone entwirft. Sowas kann nur Apple auf Grund der Fertigungstiefe SW-HW. Der Zug für Samsung fährt grade langsam ab, die Android Fan Base steht zunehmend auf HTC und Motorolla, lass es Dir gesagt sein ;-) Gewisse Dinge kann Samsung nicht einfach so kopieren, weil auch die SW mitspielen muß.
 

20.05.14 00:57
2

5954 Postings, 4743 Tage holzauge75Aktuell kann man sich Postings sparen!

Mit dem Split greifen Marktgesetze. Die nächsten 3-4 Wochen werden angenehm für die Longs. Da gibt es nichts weiter zu sagen.  

20.05.14 01:00

6665 Postings, 4530 Tage tanotfholzauge75

Komplette Übereinstimmung, aber weil long werfe ich den Blick über die 3-4 Wochen hinaus ;-)
Dieser Patentkrieg mit Samsung muß ein Ende haben. Mein Statement. Apple ist besser und hat die volle Fertigungstiefe, braucht aber Samsung für Komponenten. Also was bringt einem die Negativpresse? Nix.  

20.05.14 01:26
2

5954 Postings, 4743 Tage holzauge75@tanotf - da gehe ich mit dir konform!

Aber eins nach dem andern. Ich bleibe dabei... spätestens 2 Wochen nach dem 02.06. wird es eine Überraschung geben. Ich rechne bis dahin mit steigenden Kursen... und mit der "Überraschung" noch mal mit einem Push. 2-3 Tage danach sollte man mal Kasse machen. Für morgen bin ich mir nicht sicher.... aber bis zur WWDC geht's nach oben... jede Wette. Allein der MACD stört mich... etwas.  

20.05.14 08:23

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@holzauge75

Denke weiterhin, dass zur WWDC ein Ausblick auf die Apple TV GUI und iWatch GUI gezeigt werden dürfte. Vielleicht startet die iWatch ja zeitgleich mit dem iPhone 6, und es wird deswegen in den Apple Stores eine Urlaubssperre im September eingeplant?

Für mindestens die Apple TV wäre es an der Zeit, das iPhone ist eh gesetzt, die iWatch könnte auch später nachgeschoben werden.

Auf jeden Fall wird es spannend, schon mal, weil iOS 8 vorgestellt und breit diskutiert wird. :-)  

20.05.14 08:34

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@tanotf - SamEsung

Vielleicht hast Du Recht: Produkte vorzulegen, bei denen SamEsung nicht mehr kopieren kann, ist sicher eine gute Strategie. Sozusagen Samsung zwingen Samsung zu sein, weil SamEsung nicht möglich ist? ;-)

Hat mit dem A8 nur geklappt, weil sie sich von Samsung in diesen Bereichen getrennt haben. Gut möglich, dass sie diesmal schlauer waren, und das explizit vertraglich (drakonische Vertragsstrafen = scharfes Schwert, Patente/Design += moralisch nett, aber stumpfes Schwert) ausgeschlossen haben BEVOR sie Samsung einen Auftrag vergeben haben. In diese Richtung geht vielleicht noch was.

Der A7 und die 64-bit haben die ja ordentlich hyperventilierrn lassen. Ein- bis eineinhalb Jahre Vorsprung, und sie mussten nun selber entwickeln.

Und Samsung bietet kein Ökosystem, und das wird zusehends interessanter.

Mal sehen, wenn SamEsung auf diese Art und Weise auf Samsung zurückgestutzt wird, wäre mir das auch Recht. Hilfreich dürften LG, HTC und die neuen chinesischen Hersteller allemal sein. Die greifen am unteren Ende Samsung an, hingegen ihr 'Copy Cat' Erfolg im höherpreisigen Segment mangels vernünftigem Design verblasst.



 

20.05.14 08:37

27774 Postings, 4924 Tage OtternaseOops ...

... "mit dem A7" ... das A8 dürfte erst folgen. Und nicht zu unterschätzen ist der beigefügte Prozessor, der mit Waerables seine volle Wucht entfalten sollte. Da werden die anderen doch weiterhin ihre Main CPU belasten müssen.  

20.05.14 09:04

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@tanotf

Passt gut in Deine Argumentationskette:

http://iphone.appleinsider.com/articles/14/05/19/..._using_knox_.html

Samsung hängt weiter hinterher in relevanten Neuerungen ... als zweiter den Fingerabdruckscanner anzubieten, der dann nicht gut funktioniert, ist arg peinlich. Schlimmer ist eigentlich nur, wenn man erster ist, und das Produkt ist Mist. ;-)  

20.05.14 12:03

3219 Postings, 5240 Tage cloudxxapple ipads

in mehreren europäischen ländern rebuy Programm gestartet,.....

was apple angeht , kurs, 610 wäre schön......     LOL  

20.05.14 12:46
1

5954 Postings, 4743 Tage holzauge75@cloudxx

Bekommst du!😉  

20.05.14 13:07

3219 Postings, 5240 Tage cloudxxdas regt mich auf

die planlosen deutschen brauchen immer erst einen impuls aus USA um mal in die gänge zu kommen,.......

könnten eigentlich den vormittagshandel einstellen und um13.00 Uhr die nasdaq futures hochladen und dann anfangen zu traden......

cloudxx  

20.05.14 13:14

3219 Postings, 5240 Tage cloudxx606 pre

wir werden sehn,......  

20.05.14 17:11
1

5954 Postings, 4743 Tage holzauge75Interessant

Walter Isaacson: Apple will Beats-CEO für Fernseher-Projekt gewinnen – GIGA
Im Rahmen der Spekulationen um die Beats-Übernahme durch Apple hat sich auch der Steve-Jobs-Biograph Walter Isaacson zu Wort gemeldet...
 

20.05.14 17:32

408 Postings, 4447 Tage Entenmann@Otternase

Wir wollen mal nicht übertreiben;) Das bringt uns hier auch nicht weiter. Ich halte auch nichts von Apples Partnerschaft mit Samsung in Bezug auf Produktion von Bauteilen, dennoch sind die neusten Samsung Geräte doch recht eigenständig. Jedenfalls, was das äußere des Gerätes und die Benutzeroberfläche betrifft.

Zu inneren Werten kann ich leider nicht so viel sagen, obwohl Samsung hier mittlerweile mehr auf Produkte von Drittanbietern setzt, weil die eigenen Chips mit der Leistung hinterherhinken.
Swipe to Unlock wie beim iPhone zu iOS 6 Zeiten gibt es nicht mehr. Obwohl ich zugeben muss, das einige icons und auch die Kamera App iOS 6 ähnlich sehen. Da sind andere Hersteller wie Huawei, die z.B fast das komplette Äußere des Gerätes und auch den Look der Software kopieren, schlimmer.  

20.05.14 17:51
1

354 Postings, 4113 Tage SavallasApple vs. Samsung

Apple vs. Samsung: Verbale Seitenhiebe dämpfen Aussicht auf Einigung | heise online
Apple hat sich in neuen Gerichtsunterlagen über Äußerungen von Samsungs Spitzenanwalt beklagt – dieser hatte den iPhone-Hersteller mit einem Jihadisten verglichen.
 

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben