Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 312 von 1628
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40682
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7887211
davon Heute: 564
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 1628   

15.05.14 20:50

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseWernerGg - Du hast Recht! ;-)


"Ich fürchte, ich kann mich nicht verständlich machen."

Den Rest schenke ich mir mal, ich erwarte keine neue Information. :-]  

15.05.14 21:01

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseGo, Hamburg, go!

Strengt euch an, Jungs! :-O  

16.05.14 03:03

93 Postings, 4159 Tage nichtsowie Ihr der HSV

Der HSV hat zu O gespielt-wie Ihr eure Beiträge! Unentschieden oder einfach nur ohne Inhalt!

Schade! Ich dachte, ihr könntet ein bißchen lernen!

Gruß aus dem Norden!
 

16.05.14 03:52

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseIcahn kauft weiter ...

... er scheint von einem ordentlichen Kursanstieg weiter überzeugt zu sein. Nun: das bin ich auch. ;-)

http://iphone.appleinsider.com/articles/14/05/15/...announcement.html
 

16.05.14 03:58

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@WernerGg

Damit (!) ist der Menschheit viel mehr gedient, als wenn Google Militärroboter produziert:

http://iphone.appleinsider.com/articles/14/05/15/...ent_requests.html

Wo sind denn Googles Datenschutzinitiativen? Ach, klar: sie leben davon, dass sie Daten nicht löschen - und der NSA daher bequemen Zugang ermöglichen?

Lies zwischen den Zeilen, und Du wirst sehrn, warum Google nicht zu den Guten gehört. ;-)  

16.05.14 05:12
2

453 Postings, 4120 Tage HelioAppApple und andere

Hallo allerseits!
Ich bin neu hier. Ich bin Ausländer und daher bitte ich um Nachsicht falls Ihr über Rechtschreibfehler stolpert.
Seit einpaar Tagen lese ich Eure Diskussionen über Apple, google, Samsung, facebook und Co. sowie Eure Vergleiche, mit Interesse. Es sollte hier nicht unerwähnt bleiben, dass ich seit Erscheinen von Lisa und Macintosh 128 mit Apple beruflich zutun habe und unzählige Auf und Ab Zeiten miterleben musste.

Nun, wer Apple mit oben genannten Firmen vergleicht, sollte vor Augen halten, dass Apple der einzige Hersteller ist, der Hardware und Betriebssystem sowie Anwendungsprogramme und Geräte so aufeinander abstimmt, dass es bei der Kundschaft als praktisch orientiert, sehr gut angenommen wird.

Was ist Google?
Wir wissen alle, Google ist ein Suchmaschinen-Betreiber, Android-Entwickler und finanziert sich fast ausschliesslich durch Werbung. Die bemühten Hardware-Konzepte wie Galss und ähnliches sind nicht tragend. Einer der unsichersten Faktoren in der Marktwirtschaft war und ist Finanzierung durch Werbung. Die Geschichte zeigt fortlaufend, sobald die Wirtschaft schwächelt, sparen Firmen massiv an Werbungskosten. Hinzu kommt, dass Verbraucher im Internet die Werbung als ein lästiges Übel gerade noch so hinnehmen um zum Ziel zu kommen. Die einzigen die Werbung gut heißen, sind die werbenden und die, die daran verdienen. Wenn irgendwann Verbraucher das nicht mehr so hinnehmen, wird es bei Google düster werden. Firmen die im Internet Werbung platzieren, betreiben regelmässig auch Marktforschungen. Wenn sie einmal feststellen sollten, dass ihre Werbung als ein lästiges Übel angesehen wird, ist es dann vorbei mit dieser Art von Werbung und vorbei mit Google. Meines Erachtens steckt in Google’s Finanzierungskonzept eine gewaltige Marktunsicherheit, so, dass es mir bange wird darüber nachzudenken, was wäre wenn. Das gilt auch übrigens für facebook und ähnliche Internet-Firmen.
Ein Beispiel: Als Apple vor Jahren mit den ersten Mac’s auf dem Markt kam und die so genannte „kreative“ Werbebranche sich darauf stürzte, musste Apple seinen Erfolg aber auch seinen Misserfolg mit dieser Branche teilen. Apple war plötzlich abhängig von der Kreativität der Desktop-Publishing Branche.

Was ist Samsung?
Wir wissen alle, Samsung ist ein Hardware und Komponentenhersteller. In dieser Sparte durchaus erfolgreich. Samsung hat aber kein eigenes Betriebssystem, keine nennenswerte Software und wenn sie  bei Google und oder bei Microsoft in Ungnade fällt, wird sie nur noch Fernseher herstellen dürfen.
Google hat ja mit der Übernahme der Motorola-Handysparte versucht eigene Smartphone’s zu etablieren. Wenn das Vorhaben gelingen sollte, würde Samsung’s Smartphone-Sparte verdursten weil Google das Know-how des Betriebssystems nur für sich in Anspruch nehmen würde. Dies gilt auch für HTC und andere Android abhängige Hersteller. Das gleiche gilt auch für Samsung’s Laptop und PC-Sparte in Bezug von Abhängigkeit zu Microsoft.

Was ist Apple?
Zunächst einmal einpaar Worte zu Apple’s eigene Entwickler: Wer in Cupertino Apple Ingenieure und Techniker aus der Entwicklungsabteilung begegnet, merkt sofort, das sind in erster Linie Philosophen. Erst später stellt man fest, sie könnten auch Ingenieure oder Techniker sein. Sie philosophieren, wenn sie miteinander Brainstorming machen. Wenn ein Entwicklungsprojekt ansteht, kommen sie mit Schlafsack zur Arbeit und gehen erst nachhause, wenn die ersten Erfolge zu verzeichnen sind.
John Sculley schrieb in den 80ern in seinem Buch, Meine Kariere: Wenn er manchmal in der Nacht gegen 2:00 Uhr durch das Apple-Gelände ging, weil er nicht schlafen konnte, waren alle Lichter ausgeschaltet gewesen außer die der Entwicklerabteilung und daran hat sich bis heute nichts geändert. Während einige etwas entwickeln, spielt einer Chopin auf dem Flügel, weil er sich entspannt, bis ihm etwas schlaues einfällt. Einige machen ein Nickerchen um gleich wieder weiter machen zu können… Das ist ein besonderer Verein, selbstlos ohne seinesgleichen. Ein unvergleichbares und unbezahlbares Kapital für Apple, dieser Verein.

Apple entwickelt als einziger Hersteller (Ausser IBM für AS/400 und für i5 Serie) sein Betriebssystem und seine Hardware selbst aus eigener Hand. Das allein unterscheidet Apple mit allen anderen Computer und Smartphone-Hersteller. Hardware und Software sind so aufeinander abgestimmt wie bei kein Anderer. Diese ineinandergreifende äusserst elegante Integrität kommt bei Apple’s Kundschaft und Fachleuten äusserst gut an.
Schaut man sich einen Mac Pro, einen MacBook Pro, ein Apple tv, eine Time Capsule-Platte, ein Thunderbolt Display, Ein Mac mini usw. genauer an, findet man keine überflüssigen Knöpfe und Leuchtdioden. Ein MacBook Pro hat nur eine einzige Taste zum einschalten. Alles andere steuert das Apple’s eigene Unix Betriebssystem weil es auf diese eigene Hardware abgestimmt ist. Ein CD/DVD Laufwerk von Apple's MacBook Pro hat keinen einzigen Knopf, Medien werden über das Menü gesteuert, gebrannt und ausgeworfen.
Vergleicht doch mal ein Samsung oder irgend ein beliebiges Laptop mit MacBook Pro. Ihr werdet dort viele Leuchtdioden und Knöpfe finden, weil das fremde Betriebssystem die Hardware nicht gänzlich unterstützt. Gewisse Funktionen müssen mit LED's und andere mit Knöpfen realisiert werden.

Schaut Euch doch mal beispielsweise einen Apple Thunderbolt Display etwas genauer an. Ausser hohe Fertigungsqualität und äusserst Elegantes Design werdet Ihr feststellen, dass der Display keinen einzigen Knopf hat. Sobald der Display mit dem Mac verbunden ist, Synchronisiert sich von selbst. Man steuert ihn komplett über das Menü: Einschalten, ausschalten, Helligkeit, Auflösung, Farbanpassung, Lautstärke, Kamera usw. Auch das kommt bei Apple Kundschaft gut an. Hier herrscht eine absolute Abgestimmtheit zwischen Hard und Software die andere Hersteller nicht bieten können.
Man kann unzählige Beispiele in diesem Zusammenhang benennen die das Arbeiten mit diesen Geräten einfach schöner und Kreativer machen.

Über das bevorstehende iPhone 6 und iWatch und Apple tv liest man viel in den Medien. Aber wer bringt das richtige und das sicherte Produkt auf dem Markt? iPhone 6 wird, nach meinen Informationen, unter Anderem, mit NFC (Near Field Communication) ausgestattet sein. Einige Hersteller testen seit Jahren diese Funktion und kommen einfach nicht voran. NFC kann man benutzen für Bankgeschäfte, für Einkäufe, für Identifizierung anstelle Autoschlüssel und vieles mehr. Was aber bisher angeboten wird, ist folgende Sachlage: Handy weg = Schlüssel weg = Auto weg = Geld weg. Apple wird es aber in Einklang mit dem bereits ausgereiften Fingerabdruck-Scanner kombiniert auf dem Markt bringen. Nun, einige werden behaupten, Samsung Galaxy s5 hat es schon bereits. Wenn man sich aber damit auseinander setzt, stellt man fest, dass es für diesen Zweck gänzlich ungeeignet ist. Man muss bei Galaxy den Finger mit einer bestimmten Geschwindigkeit und Gleichmässigkeit über den Scanner ziehen, damit das Gerät den Besitzer identifiziert. Nun, man steht mal vielleicht in der Kälte und kann nicht die richtige Geschwindigkeit treffen, oder man steht an der Kasse und man hat nicht beide Hände frei, denn für Galaxy braucht man schon beide Hände.

Hier ist eine gute Beschreibung über die Handhabung mit Galaxy: http://www.cnet.de/88126378/...s-neuen-android-smartphones-im-detail/

Ich wünsche allen viel Erfolg. Eventuell Fortsetzung folgt.  

16.05.14 07:24
1

6665 Postings, 4533 Tage tanotf@HelioApp

Herzlichen Willkommen im Thread und vielen Dank für die interessante Ausführung.

Allerdings, kleine Anmerkung, hat Google Motorola bereits an Lenovo verkauft und hält nur noch Patente aus dem Deal.

"Google hat ja mit der Übernahme der Motorola-Handysparte versucht eigene Smartphone’s zu etablieren. Wenn das Vorhaben gelingen sollte, würde Samsung’s Smartphone-Sparte verdursten weil Google das Know-how des Betriebssystems nur für sich in Anspruch nehmen würde. Dies gilt auch für HTC und andere Android abhängige Hersteller. Das gleiche gilt auch für Samsung’s Laptop und PC-Sparte in Bezug von Abhängigkeit zu Microsoft."

Ansonsten, zeigt Dein Bericht sehr genau, weshalb es hier im Thread manchmal hoch her geht. Apple ist nämlich sehr vielseitig und es fällt deshalb schwer Apple mit anderen Firmen zu vergleichen. Deswegen halten viele Firmen hier im Thread her um die verschiedenen Aspekte und Facetten von Apple irgendwie vergleichbar zu machen.

Google wg. Android /TV Streaming
Samsung wg. Smartphones/Tablets
Microsoft wg. Desktop-Betriebssystem
Amazon wg. Tablets/Bücher-/Musik/Filmshop/TV Streaming
Lenovo/HP/Dell wg. PC/Laptop neuerdings Smartphones/Laptops

Aber so richtig passt es halt nie.
Deswegen ist Werner hier im Thread oft völlig daneben mit seinen Theorien und versucht schon mal Apple mit Facebook, IBM, Oracle etc zu vergleichen oder was noch schlimmer ist Apple mit dem Business Bereich von Microsoft (sprich Exchange Server, MS Datenbank usw.)
Das funktioniert halt einfach nicht. Das sind Birnen!


 

16.05.14 09:08
1

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@tanotf

Volle Zustimmung, euch beiden.

Apple hat, im Vergleich zu allen anderen ein komplettes Ökosystem mit und um seine Hardware Produkte gebaut, was es vom Rest ebenfalls unterscheidet. Nur Amazon kann da halbwegs mithalten, hat aber dafür kein echtes Hardware Ökosystem, bzw. müssen sie die Hardware quasi verschenken, um mitzuhalten - was z.B. bei Tablets dennoch nur leidlich funktioniert.)

Die unnützen Diskussionen kommen aus meiner sich häufig dadurch zustande, dass nicht mal mit Google/Microsoft/Amazon etc ... verglichen wird, sondern mit einzelnen Aspekten von Google/Microsoft/Amazon/Twitter/FB/IBM/Cisco/Oracle etc., und dann jeweils ein erfolgreicher Aspekt herausgepickt, und als Diskussionsgrundlage genommen wird, um Apples Erfolge weichzuzeichnen oder zu negieren.

Und das ist nicht nur argumentativ/sachlich ein faires Vorgehen, sondern schlicht eine befangene Art der Diskussion. Troll-haft. Zudem werden Erfolge und die Geschichte mit dem Argument 'das ist die Vergangenheit, zählt nicht', einfach weggebügelt. Ein Nonsens Argument. BMW und IBM werden ja auch nicht anhand ihrer Zukunftspläne allein bewertet, sondern die Sachwerte, Geschichte, Personal, spielen eine ebenso wichtige rolle - zurecht.

Beispiel: WernerGg findet Googles Mars These toll, was da sonst so alles tolles ausprobiert wird, hebt Google als das beste Unternehmen zugunsten der 'Zukunft der Menschheit' hervor. Alle dramatischen Nachteile werden - ausgeblendet. Das Geschäftsmodell 90% Werbung soll man bitte einfach ignorieren, weil es nicht gehört werden will, und es nicht in die Story passt. Da Apple seine Vorhaben nicht in die Welt schreit, ist Apple 'dem Untergang geweiht', tut nix, weiss nix - ignoriert wird die Apples Innovationen, Apples positive politisch-gesellschaftliche Aktivitäten, und die Tatsache, dass Apple ein zutiefst erfolgreiches Unternehmen ist.

Und so geht es mit den meisten vergleichen: Apple soll bitte, bitte so tolle Software und die Informationspolitik wie Google bieten, so ein super Zahlungssystem wie PayPal, eine Produktpalette wie SamEsung, eine Uhr anbieten, die besser ist, als eine Schweizer 5.000€ Uhr, einen Fernseher der nicht weniger als revolutionär ist, neue Produkte im halb Jahres Takt, am Besten das viele Geld sinnvoll anlegen - mal in AR, mal in Dividenden, mal in 'symbolische' Zukäufe (Twitter? Vergleich FB - nichts ist zu teuer?) gesteckt werden - oder einfach sinnlos darauf los forschen, nur bitte, bitte nicht einfach herumliegen lassen (warum?).

WernerGg beginnt dann gerne, wenn fachliche Argumente erschöpfend diskutiert wurden, zu philosophieren - mal schnell das Steuerrecht aller Staaten und gleich mit die Übel der Welt beseitigen (wozu gibt es Politik?), das wäre doch schön, nur, dass Apple eben keine NGO, und auch nicht die UNO, sondern ein kommerzielles Unternehmen ist, und das Management nicht am Wohl der Menschheit gemessen wird.

All das soll Apple bitte auf einmal und möglichst sofort machen, warum dauert das alles so lange? Wenn die das in 4 1/2 Jahren nicht gebacken kriegen, sind sie dem Untergang geweiht. Irgendwie scheinen mir das doch recht übertriebene Anforderungen zu sein?

Fakt ist: Apple ist DER Trendsetter Nummer 1 in der Smartphone/Computer Branche.

Apple hat bereits mehrfach (PC, Notebook, iPod, iPhone, iPad, MacBook Air, Retina Displays, iMac) Standards gesetzt, die Vorbilder für ganze Branchen waren. Apple ist eines der innovativsten Unternehmen in diesem Bereich. Apple ist das wertvollste Unternehmen der Welt. Apples Konzepte und Produkte werden, mal mehr, mal weniger stark, kopiert oder übernommen, und dennoch schafft es kein anderer Konzern insgesamt denselben Erfolg damit zu haben.

Und Apple hat in einigen Bereichen (Arbeitnehmerschutz, Kinderarbeit, Umwelt, gegen Diskriminierung) aktiv daran gearbeitet positive Veränderungen herbeizuführen - Bereiche, in denen sich die Mitbewerber dezent zurückhalten.

 

16.05.14 09:18

27774 Postings, 4927 Tage OtternasePS:

All das spricht für Apple, und bevor jemand anfängt darauf los zu kritisieren, möge er bitte seinen Blick nach links und rechts wenden, und schauen, ob und was andere Konzerne zu diesem Thema unternehmen.

Apple kann die Welt nicht retten, aber Apple kann sie in einigen wenigen Bereichen schöner machen. Und das macht Apple, und seine motivierte Belegschaft, sehr gut.

Ansonsten ist es ein lukratives Unternehmen, das sehr gute Gewinne erwirtschaftet, mit hervorragenden Produkten, mit hohen Margen, mit einem sehr gutem Service und mit sehr zufriedenen Kunden - und mit einer stringenten, erfolgreichen Strategie für die Zukunft, auch wenn sie diese nicht auf ihre Fahne schreiben, und einem Geschäft, das seinen Kunden nicht schadet, sondern ihnen das Leben etwas angenehmer macht.

Das sind die Gründe, warum ich in Apple investiert bin. Und das sind ebenfalls die Gründe, warum ich nicht in Google/Facebook investiert bin.  

16.05.14 09:52

1294 Postings, 4243 Tage neutroxxx

Moin moin,

was glaubt ihr denn was Anfang Juni bei der Entwicklerkonferenz alles vorgestellt wird.

Gesetzt sind ja  neues Apple TV, IOS 8 Beta.......Bezahlsystem und IWatch wahrscheinlich erst später oder was meint Ihr?

Der Kurs tut sich schwer die 600er Marke zu nehmen. Binn gespannt ob er es diesen Monat noch packt.  

16.05.14 11:09
4

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseWas passiert, wenn ...

... Apple durch Zauberei heute den Weltfrieden zaubern könnte?

Das Alphabet des Schreckens:

Einleitung: WernerGg würde meckern, warum es so lange gedauert hat.

A. Es würde einen Aufschrei geben, und die Befürchtung geäussert werden, dass Apple ein Monopol auf 'Weltfrieden' hätte. Da muss was passieren.

B. Samsung und Google würden sofort ankündigen, dass auch sie schon lange an Weltfrieden (Google hat extra Welt-Frieden-Kamera zuvor gekauft) gearbeitet haben, nur sei ihnen Apple zuvor gekommen.

C. Die Produkte Weltfrndiee verschwinden sofort in den Papierkorb, und Samsung (Hardware für Wel-Ffrieden) und Google (Betriebssystem für Welt-Frieden) beginnen an Welt-Frieden zu arbeiten.

D. Microsoft lässt durch Die Medien verbreiten, es hätte Weltfrieden bereits vor zwanzig Jahren entwickelt, nur würde keiner das gemerkt, noch akzeptiert haben.

E. Amazon verschenkt seinen Weltfrieden, um die CDs, DVDs und Bücher zum Weltfrieden leichter zu verkaufen.

F. Mittlerweile haben Samsung und Google die gemeinsame Version von Welt-Frieden (v0.4) fertig gestellt - die Hardware ähnelt zu 98% Apples Weltfrieden, und Googles Welt-Frieden Betriebssystem enthält 90% der Funktionen, sie auf Apples Weltfrieden enthält.

G. Google biegt auf seiner Suchmaschine alle Suchen nach 'Weltfrieden' derart um, dass nur noch Samsungs Welt-Frieden gefunden wird - offiziell ein Fehler im Algorithmus.

H. Samsungs und Googles Brigaden beginnen auszuschwärmen, und schreiben sich schlaue Kommentare von der Seele:
- es gab schon immer Weltfrieden, nur hieß er nicht so, schon zu Moses' Zeiten
- zwischen Welt-Frieden und Weltfrieden gibt es keine, aber auch gar keine Ähnlichkeit
- wer das dennoch zu sehen glaubt, der ist blöd, dumm, blind - oder auch alles zusammen
- wer das dennoch sieht, der ist ein Weltfrieden Jünger, oder Anhänger der Weltfrieden Sekte - Vernunft und logisches denken ist ihm fremd, er kann es nicht
- wer das dennoch zu sehen glaubt, der erkennt nur die evolutionär entstandenen Selbstverständlichkeiten, daher hatten Google/Samsung keine Alternative
- Google/Samsung Welt-Frieden ist ganz klar besser, da (fast) Open Source
- Google/Samsung Welt-Frieden ist besser, weil er billiger ist

I. Samsung wirft hundert Variationen von Welt-Frieden auf den Markt, billig, teuer, klein, groß, für Amerika, Europa, Asien - jeder kriegt seinen individuellen Welt-Frieden

J. Microsoft bringt 'Weltfrieden Surface' heraus, es basiert auf kleinen Weltfrieden Kacheln, so dass der Weltfrieden Global äusserst flexibel ist, und es gibt eine X86 Weltfrieden Surface Version, die den Weltfrieden professioneller nutzbar machen soll. Weltfrieden surface sieht gar nicht nach Apples Weltfrieden aus, anscheinend musste Weltfrieden doch nicht zu 98% wie Apples Weltfrieden aussehen, es gab eine Alternative - die Google/Samsung Brigaden sind sprachlos, und warten auf Instruktionen

K. nachdem es eine Klage gab, und 'Weltfrieden Surface' nicht genutzt werden durfte, benennt Microsoft sein Produkt in 'Weltfrieden Global' um.

L. Apple verfeinert sein Weltfrieden Konzept und bringt Weltfrieden 2 heraus

M. die Google/Samsung Brigaden toben - Apple hätte nie Weltfrieden verändern dürfen, das neue Design ist schlecht - und Google/Samsung verfeinern sofort ihre Welt-Frieden Konzepte

N. Apple wird vorgeworfen, es würde Weltfrieden auf dem Rücken der chinesischen Arbeiter bauen. Apple verbessert die Arbeitsbedingungen.

O. Apple wird vorgeworfen, es würde Weltfrieden mit zu viel Umweltsünden produzieren. Apple verbessert die Produktion, verbannt alle angemerkten Schadstoffe aus den Produkten, initiiert einen Rückgabe Prozess für Altgeräte, und stellt zu 100% auf regenerative Energiequellen um.

P. Erste Analysten finden ihre Sprache wieder: Apple muss ganz klar ein Produkt 'Billig Weltfrieden' auf den Markt bringen.

Q. Andere Analysten erwachen: Samsung hat mit einem der 100 Welt-Frieden Modelle Erfolg - Apple braucht ganz klar ein 'Weltfrieden XXL' Produkt

R. Apple führt eine Weltfrieden Control-Center Funktion ein, um Weltfrieden leichter einzustellen - die Google/Samsung Horde tobt: wir wussten es schon immer, Apple kopiert auch! Und vergisst, dass 'Weltfrieden Cyano schon lange ein Weltfrieden Control-Center hatte, das in Google Welt-Frieden eingegangen ist.

S. Microsoft bringt ganz schnell 'Weltfrieden Surface 2' auf den Markt - nachdem Weltfrieden Surface fürchterlich gefloppt ist - und irgendwie sieht niemand einen Unterschied zu Weltfrieden Surface - es wird dennoch nicht gekauft

T. Microsoft kauft 'Weltfrieden Lumia', um besser aufgestellt und am Weltfrieden mitverdienen zu können, der CEO muss gehen - er hatte Jahre zuvor gelacht: "Weltfrieden? Das schaffen die nie, das geht doch gar nicht!" Und dann Jahre lang geschlafen. Mittlerweile verkaufen sogar chinesische Hinterhof Firmen mehr Weltfrieden Produkte als Microsoft, was jeder sah, ausser Ballmer.

U. Welt-Frieden sieht nur noch zu 70% aus wie Apples Weltfrieden, ausser bei Samsung, die sich Design-technisch weiterhin am Weltfrieden Original orientieren.

V. Samsung wagt den großen Schritt: Welt-Frieden 5 bekommt ein eigenes Design, nur noch Weltfrieden Fingerprint wird kopiert. Das Ergebnis ist funktional, aber ähnelt einem Pflaster, der Chefdesigner muss gehen, der Marketing Chef sagt: "Es ist ein größerer Erfolg, als wir dachten!" Sagt aber nicht, dass sie zuvor die Zahlen, die sie sich dachten, um 50% gesenkt haben - er will ja nicht lügen.

W. Die Gerüchteküche brodelt: bringt Apple die Weltfrieden Uhr? Einen Weltfrieden Fernseher? Eine Weltfrieden Konsole? Ein Weltfrieden Zahlungssystem? Oder wird Apple gar mit Tesla ein Weltfrieden Auto entwickeln, gar Tesla kaufen? Samsung prescht vor, und baut eine Welt-Frieden Uhr - muss diese aber verschenken, weil das Design hässlich ist, niemand weiss, wozu er sie nutzen sollte, und daher keiner sie kauft

X. Mit Ausnahme von Samsungs (hundert) Welt-Frieden Produkten, lohnt sich für alle Welt-Frieden Anbieter ihr Aufwand nicht - Google ist das Egal, denn Welt-Frieden haben sie eh nur entwickelt, um Welt-Daten zu sammeln, um mit Welt-Suche Werbung zu verkaufen.

Y. Apple begeistert mit Weltfrieden 5 weiterhin die Menschen, das Produkt erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und die Welt wartet voller Spannung auf Weltfrieden 6.

Und nun kommt's - Hommage an WernerGg:

Z. WernerGg erscheint auf der Bühne - der K(r)ampf beginnt:
- WernerGg beschwert sich: Apples Informationspolitik zu Weltfrieden ist schlecht, sie machen zu viele Geheimnisse, Google/Samsung/Microsoft haben ein Recht darauf, frühzeitig viel mehr über Weltfrieden 6 zu erfahren - Apple hält den Kopierbetrieb auf, und schädigt durch schlecht designte Samsung Produkte die Welt
- Cook beschließt, WernerGg zu informieren. Die drei Anrufe von Cook laufen ins Leere, WernerGg repariert gerade das iPhone 4 seiner Tochter, ist gerade reiten und flirtet mit einem der Foristen, weil er denkt, es sei eine Frau.
- Cook entscheidet sich daher um, und informiert XL_, tanotf, cloudxx, Otternase und Icahn über seine zukünftige Strategie - da die ersten vier bereits voll investiert sind, kauft nur Icahn kräftig ein. Otternases Einwand, München kriege bereits den zweiten Apple Store, Berlin habe aber noch keinen, wird aufgenommen - sechs Monate später wird am Ku'damm der erste Berliner Apple Store eröffnet.
- WernerGg ist gnädig: Samsung/Google Welt-Frieden ist doch evolutionär, war also quasi alternativlos (ignoriert Microsofts Weltfrieden Surface) entstanden, ist doch nicht schlimm, er hat in der Schule auch mal abgeschrieben, Apple soll lieber an Weltfrieden 6 arbeiten, endlich mal die Strategie öffentlich machen, oder die Rolle der Politik übernehmen und die Welt retten!
- WernerGg klagt: es dauerte viel zu lang, bis Weltfrieden 5 kam, und auf Weltfrieden 6 wird noch immer gewartet
- WernerGg mahnt: es gäbe zwar nun Weltfrieden 1 bis 5, aber Samsung hat Welt-Frieden 1-100, Apple ist schlecht aufgestellt
- WernerGg bedenkt: Apple hat zwar den Weltfrieden geschafft, aber noch immer gibt es unter diversen Ameisenvölkern Krieg, warum tut Apple nichts?
- WernerGg philosophiert: Google ist besser - Google plant Welt-Frieden auf den Mars zu bringen - nicht heute, aber wahrscheinlich möglicherweise vielleicht im Jahr 2076, und was tut Apple? Nichts. Google Daten ist andererseits 'irrelevant', Google-Suche ist nicht das Thema, Google kann kein Monopolist sein, in Kasachstan nutzen nur 68% Google-Suche, und Datenmissbrauch ist zwar Böse, aber Google ist Gut.
- WernerGg stellt fest: Weltfrieden 1-5, schön und gut, aber "vielleicht wird Apple irgendwann mal richtigen Weltfrieden auf den Markt bringen"
- WernerGg erinnert sich: Im Rechenzentrum ist noch kein Apple Weltfrieden Gerät je gesehen worden, das wisse er genau!
- WernerGg beschließt: Apples Vergangenheit zählt nichts, Apple tut auch nichts, da man ja nicht darüber spricht, und wenn man alle Gerüchte ignoriert, dann tut Apple auch nichts für die Zukunft
- Werner Gg ist sicher: Apple Weltfrieden Uhr ist unnütz, Apple Weltfrieden TV ist hmm?, Apple Beats ist ok, Apple Weltfrieden Auto wäre gut, Apple Weltfrieden Geldschatz muss ausgegeben werden, am besten für Forschung für Weltfrieden Universum, oder vielleicht gleich durch Zukauf von Facebook "Welt-Frieden-Chat".
- WernerGg verschweigt: er ist zwar in Apple investiert (Phantom-OS bis 2015), aber eigentlich, ja eigentlich hat er Null Ahnung, warum er das tat - am wahrscheinlichsten ist, dass er im Apple Forum sehr gerne philosophiert, mahnt, meckert, klagt, bedenkt oder auch mal anpflaumt. Wir wissen es nicht. Er möglicherweise auch nicht.

Aber was würden wir ohne WernerGg und das Alphabet des Schreckens Tag für Tag nur machen? Wir wären zwar sicher nicht sprachlos, aber das Forum würde (vielleicht) weniger Spaß machen. Und wir würden keinen Grund haben, uns gleich mehrmals vor Unverständnis an den Kopf zu fassen.  :-)

 

16.05.14 12:01

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75@Otternase

Leider liegt Samsungs CEO Lee Kun Hee seit dem Wochenende mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus. Werner vermutet dahinter eine gezielte Attacke seitens Apple, nach dem Cook dem Samsung-CEO unaufgefordert die aktuellen iPhone -Verkaufszahlen bei China Mobile zukommen ließ, was zur unmittelbaren Schnappatmung führte. Da verbessert Cook seine PR und Werner passt es schon wieder nicht. Unser Alter Zorngickel treibt Cook noch in Depressionen!:-(  

16.05.14 12:02

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@otternase - Wow!

Ich habe dir schon mal einen grünen "witzig"-Stern gegeben, obwohl ich immer noch nicht fertig bin mit Lesen. Hoffentlich bleibt's witzig. Muss jetzt was anderes machen.  

16.05.14 12:07

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@WernerGg - lies 'Z.'

16.05.14 12:20

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@holzauge75

Ohne geschmacklos sein zu wollen: vielleicht hat sein Produkt Manager ja deswegen die Mär vom erfolgreichen 5S in die Welt gesetzt?

Bei deutlich mehr Ländern zum Verkaufsstart, und etwa 15% mehr abgesetzten Smartphones weltweit, ist eine Steigerung von 10 auf 11 Mio Geräten eher mickrig. Zumal sie ja sinngemäß gesagt haben: oh, wie schön, wir haben mehr verkauft, als gedacht? Wie gut, dass wir vorher an eine niedrige Zahl gedacht haben. ;-)  

16.05.14 12:47

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75@Otternase

Freilich - da ist noch viel Luft nach oben. Was uns helfen könnte... iOS 8 kann erst ab dem 4s genutzt werden... und wird da vermutlich noch recht langsam sein. Das könnte den Verkauf vom 5s befeuern... und das 6er kommt so langsam in Sichtweite. Der 02.06. ist jetzt erstmal DAS Datum. Und da kommen ja zum Glück keine Zahlen.

Zum aktuellen Kauf von Icahn. Wenn man überlegt wie er zu Beginn die Klappe aufgerissen hat... Cook muss ihn ziemlich zur Minna gemacht haben, so ruhig wie seine Zukäufe jetzt über die Bühne gehen.  

16.05.14 13:03

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75Das ist nicht wirklich eine Überraschung:

Apple-Aktie: Investoren wollen in die Aktie bevor das iPhone 6 mit größerem Display auf den Markt kommt! - Aktienanalyse (Monness, Crespi, Hardt & Co) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Apple-Aktie: Investoren wollen in die Aktie bevor das iPhone 6 mit größerem Display auf den Markt kommt! - Aktienanalyse (Monness, Crespi, Hardt & Co) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
 

16.05.14 13:04

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@holzauge75

Icahn hat wahrscheinlich einige konstruktive Gespräche mit Cook gehabt, teilweise offene Türen vorgefunden haben (AR, Dividende), und hat einfach deutlich mehr gefordert, um sich dann mit dem zufrieden zu zeigen, was erreicht wurde.

Was Icahn wirklich als Ziel auf seiner Agenda hatte, weiss nur er. Man geht ja normalerweise mit Maximalpositionen in ein Gespräch, weiss aber, recht gut, was realistisch ist. Eben normale Verhandlungen - diesmal öffentlich.

Cook hat sich ja durchaus in seine Richtung bewegt. Was allerdings sehr wahrscheinlich nicht an Icahn, bzw. Nicht allein an ihm gelegen hat. Bereits zur Einführung der Dividende haben ja einige Großinvestoren die Frage nach der Nutzung des Geldschatzes aufgeworfen.

In meinen Augen ist mit der Dividende und dem Aktienrückkauf ein vernünftiger Kompromiss heraus gekommen. Ich freue mich zumindest, wenn die Dividende ausgeschüttet wird. Kleine Motivationshäppchen für das durchhalten. :-)  

16.05.14 13:20

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75Sehr realistische Einschätzung Otternase!

Heute kleiner Verfallstag... dann schaun mer mal!  

16.05.14 14:06

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@otternase - #7786

Hab's jetzt ganz gelesen. Wird mir zwar nicht ganz gerecht, liest sich aber lustig. Applaus! So viel Arbeit hättest du dir aber wirklich nicht machen müssen bloß wegen mir. Das ist zuviel der Ehre.


Eines musst du aber wenigstens zugeben. Wenig inspiriert dich, xl, holzauge, etc. mehr als meine wenigen kritischen Beiträge. Du sagst ja selbst:

"Aber was würden wir ohne WernerGg und das Alphabet des Schreckens Tag für Tag nur machen? Wir wären zwar sicher nicht sprachlos, aber das Forum würde (vielleicht) weniger Spaß machen. Und wir würden keinen Grund haben, uns gleich mehrmals vor Unverständnis an den Kopf zu fassen.  :-)"

Was ihr wohl macht, wenn ich mein Apple-Zeugs verkaufe und dann hier nicht mehr mitspiele? Genau genommen müsste mir XL ein Honorar anbieten, um hier zu bleiben. Aber keine Sorge: Ich mach's noch eine Weile kostenlos.

Eins noch zum Thema Google versus Apple. Ich bin von Haus aus eher Wissenschaftler als Betriebswirtschaftler. Deshalb schätze ich es, dass Google massive Grundlagenforschung macht (Dein Mars-Beispiel gehört übrigens nicht dazu, das war bloß eine Metapher von L. Page). Ganz egal, ob dabei in Jahren mal echte Produkte rausspringen. Klar ist mir die Missbrauchsproblematik bekannt. Es ist immer so, dass neue Technologien auch gewaltige Risiken bergen. Das sollte aber niemand vom Grundlagen-Forschen abhalten. Sonst kämen wir nirgendwo hin.
Heute ein schönes Beispiel auf SPON (interessant auch die Forumsdiskussion zum Artikel). Etwas von dieser Größenordnung würde ich gerne auch mal von Apple hören:
Testfahrt in Google Self-Driving Car: Dieses Auto kommt ohne Sie aus
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...bstfahrenden-auto-a-969532.html

 

16.05.14 14:49

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@holzauge

"iOS 8 kann erst ab dem 4s genutzt werden... und wird da vermutlich noch recht langsam sein."

Wieso denn letzteres? Normalerweise werden Betriebssysteme mt der Zeit besser, nicht schlechter. Außer es gibt Hardware-Hindernisse, und dann lässt man sie besser gar nicht mehr auf den alten Kisten laufen.

Oder meinst du, weil iOS8 ja neuerdings angeblich zwei Windows gleichzeitig offen halten kann, jedenfalls auf einem iPad? So hört man. Ich bin schwer begeistert. Wüsste allerdings nicht, was das mit den iPhones zu tun haben sollte. Und mir fällt ein, dass vor dreißig Jahren so ziemlich jedes Betriebssystem das konnte. Von MVS-Großrechnern bis PCs. 

 

16.05.14 14:54

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75@Werner

Google könnte zum Self-Driving-Car ein Bundle mit der iWatch von Apple schnüren. Kann sicher nicht schaden Puls und Herzfrequenz beim (passiv-)fahren im Auge zu behalten!:-)  

16.05.14 15:13

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75@Werner

Stimmt ... das Problem zwischen ios8 und dem 4er ist bzw. wird die Hardware sein.    

16.05.14 15:17

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@holzauge - Gute Idee

"Google könnte zum Self-Driving-Car ein Bundle mit der iWatch von Apple schnüren. Kann sicher nicht schaden Puls und Herzfrequenz beim (passiv-)fahren im Auge zu behalten!:-) "

Ja, das leuchtet ein. Nur, was nützt es dir, deinen Puls zu kennen, wenn dich das autonome Auto gegen die Wand fährt? Also doch keine gute Idee.

 

16.05.14 15:21

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@holzauge

"Stimmt ... das Problem zwischen ios8 und dem 4er ist bzw. wird die Hardware sein."


Wieso sollte das ein Problem sein? Die 4er bleiben einfach bei iOS7 solange sie damit happy sind. Dann kaufen sie sich irgendwann ein 5er, 6er, 7er, falls sie darin einen Sinn sehen. Alles gut.

 

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben