es ist seit 2 Quartalen zu beobachten, dass die Kurse an den Festlandbörse den übrigen Handelszonen voraneilen. Weiter vorne habe ich mal was dazu geschrieben. Der aktuelle Hopser liegt an der Phantasie zum autonomen Fahren. Baidu hat die Lizenz für fünf Teststrecken erhalten. Daraus wird jetzt weitergesponnen, wer davon profitieren könnte. Baic hat zu viele Shorter am Hintern und die Plattformbetreiber wie Geely können dies nicht nutzen, weil ihre Kunden zu nah am US-Orbit aus Tesla und Alphabet liegen.
Es wird jetzt noch ein paar Tage lang die Musik für einen chinesischen FAANG-Gegenpol spielen. Baidu ist auch ohne Einstieg ins Automotivegeschäft nicht zu teuer, bei BYD muss man einfach abwarten. Ob die Konsolidierung tatsächlich schon zu Ende oder das Verlassen des Konso-Keils nur ein Bluff ist, dürfte sich innerhalb der nächsten 2 Wochen herausgestellt haben. Nach dem evtl. darauf folgenden Hopser wird es allmählich dünner. Für 2021 (spätestens ab Ende Q2) erwarte ich, dass der eine oder andere Gewinne in den Value-Bereich umschichtet. |