Die Rechenschaftsberichte kenne ich alle. Für aussagekräftige Ratios müssen die Quotienten aber um bestimmte Investitionen bereinigt werden (siehe Varta, da hat der Aktionär auch verkackt); dazu müssen die Investitionen bewertet und ggf. Laufzeiten unterworfen werden; dazu müsste sie aufgeschlüsselt werden, um sie aufzuschlüsseln, müssten sie aber bekannt sein. Schau Dir die Abweichungen dieser Berichte zu denen auf den Boards der üblichen Agenturen an. Außer den 15 Mrd Umsatz 18/ 19 , haben die entweder vor drei Jahren aufgegeben oder nicht mehr aktualisiert.
Das ist ja das, was Ma sagte. Finanzierungs- / Bilanzrichtlinien in China? Es gibt keine. Jedenfalls keine einheitlichen.
@Jense Nein, lies nochmal, das Wachstum bewerte ich hoch. Jeder hat seine eigenen Allokationen: Zusammengekürzt heißt das, die eigene Bewertung von Gewinn-zu-Risiko-zu-Arbeitsintensität-der-Investition. Ich plane meine Investitionen (nicht nur für die Anlagedauer sondern vor allen Dingen den Einstieg!) insbesondere die risikobehafteten über Jahre hinaus. Bei Rohstoffen hänge ich teilweise Jahre in der Warteschleife bis einkaufe. Im Rückblick waren es bei BYD auch Jahre bis zu den Einkäufen. Es hat sich gelohnt, BYD wird auch weiter wachsen aber mit Zunahme der (Blackbox-)Risiken. Und wenn mich eins ärgert, so ist es nicht entgangener Gewinn, sondern wenn ich Fehler bei meinen Hausaufgaben mache. Sobald ich nicht weiß, was ich da tue, mache ich es erst gar nicht. Es verschwendet sonst meine Aufmerksamkeit, die ich anderswo besser einsetzen kann. Nicht falsch interpretieren - noch halte ich BYD. So, jetzt bin aber wirklich für dieses Jahr raus. Machts gut. |