Raxel, bei mir hat Charttechnik keine Rolle gespielt, sondern fundamentales Grandland spezifische Gründe.
1) Wechsel von onvista zu JustTrade beabsichtigt. EK war damals 70 Euro. Das dauerte ganz 2022 bis es soweit (wieder war) und deshalb hatte ich Rio Tinto verkauft in guter Fischgröße verkauft. Dividenden gab es zwischendurch immerhin ganz gut.
2) Ziel war wieder in Rio Tinto einzusteigen, weil man es als Long aufbauen kann.
3) Jetzt fand ich die Gelegenheit gut mal knapp über 68 einen ersten kleinen Fisch reinzulegen.
Nächste Schritte: Fällt der Kurs wieder so wie im letzten Jahr aus welchen Gründen auch immer ohne dass ich vorher fett im Plus war, dann erfolgt ein nächster Fisch zwischen 60 und 62, dann wieder bei 55. Irgendwann geht der Kurs wieder hoch. Das geht nur bei potentiellen Long Werten mit Dividenden Backup, nicht bei spekulativen NASDAQ Werten.
War der Kurs vorher bei 73 und er steigt weiter, dann kommt ein 2. Fisch dazu sodass ein MK von ca. 70 entsteht. Immer wenn es dann fällt verkaufe ich genug vorher, wenn es weiter runtergehen könnte- so wie ich es bei Glencore gemacht habe.
Bei Glencore warte ich noch. Der Kurs ist ziemlich exakt bei meinem letzten Einstieg. Ganz ohne Chart Technik vermute ich, dass ein etwas tieferer Einstieg erfolgen kann, sagen wir bei 5,5 bis 5,6.
Ich habe noch eine Regel: Nicht immer gleich Zuviel auf einmal kaufen. Also nicht Rio Tinto und Glencore heute am Freitag. |