Da gebe ich dir natürlich Recht Master Mint. Aber es ist halt mal nun so Solaraktien haben seit Monaten alles andere als einen guten Lauf.
Die Aussichten sind weiterhin sehr gut und es läuft in diesem Jahr auf eine Nachfrage von an die 65 GW raus, also einem Wachstum von 14 GW bzw. 27%. Ein solch hohes Wachstum in absoluten Zahlen hatte Solar noch nie (2015: + 10 GW/2014: + 3 GW/2013: + 8 GW). Hier mal der von mir geschätzte 2016er Solarzubau aufgeteilt in Kontinenten:
Asien: 37,9 GW (2012: 7,7 GW, 2013: 21,2 GW, 2014: 24,4 GW, 2015: 32,0 GW) Amerika: 16,1 GW (2012: 3,9 GW, 2013: 5,2 GW, 2014: 7,8 GW, 2015: 9,4 GW) Europa: 7,4 GW (2012: 17,2 GW, 2013: 10,9 GW, 2014: 7,1 GW, 2015: 7,8 GW) Afrika: 1,2 GW (2012: 0,1 GW, 2013: 0,2 GW, 2014: 0,9 GW, 2015: 0,9 GW) Australien + Pazifik: 1,0 GW (2012:1,0 GW, 2013: 0,8 GW, 2014: 1,0 GW, 2015: 1,1 GW)
GESAMT: 64,6 GW (2012: 29,9 GW, 2013: 38,3 GW, 2014: 41,2 GW, 2015: 51,4 GW) : Dass die Aussichten weiter (sehr) gut sind braucht man eigentlich nicht extra erwähnen. Nach der jüngsten Analyse von GTM Research werden sehr hohe Wachstumsraten vom lateinamerikanischen Solarmarkt erwartet. GTM Research geht davon aus, dass lateinamerikanische Solarmarkt in diesem Jahr um 55% von 1,4 GW auf 2,2 GW wachsen wird (das war so zu erwarten) und im kommenden Jahr um 82% auf 4 GW und in 2018 soll der Markt dann um weitere 75% auf 7 GW wachsen. Damit wird dann Mittel-, Südamerika und die Karibik endlich auch zu einer signifikanten und spürbaren Nachfrage sorgen. In diesem Jahr soll noch Chile der größte Solarmarkt in Lateinamerika mit 660 MW werden und im kommenden Jahr soll laut GTM Chile von Mexiko abgelöst werden mit einem Solarzubau von 1,9 GW. 2018 soll dann in Lateinamerika Brasilien mit einem Solarzubau von 3,5 GW der größte Solarmarkt werden vor Mexiko mit 2 GW.
Hier die GTM Research-Schätzungen für Lateinamerika für dieses Jahr:
1. Chile 660 MW (2017: 420 MW/2018: 490 MW) 2. Mexiko 640 MW (2017: 1.900 MW/2018: 1.960 MW) 3. Brasilien 300 MW (2017: 920 MW/2018: 3.400 MW)
Hier der Link dazu:
http://cleantechnica.com/files/2016/06/GTM-62.jpg
Jetzt stellt sich eigentlich nur noch die Frage wann fängt Afrika endlich mal richtig mit Solar an. |