Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 408 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9667226
davon Heute: 1649
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 1016   

01.06.16 19:12
1

1730 Postings, 3589 Tage siliconvalley@Wallstreetkni

dann hast du ja bei einem Nebenwert schon mal ca. €380.000,- investiert. Wie muss es dann erst bei den "Blue-Chips" aussehen. In solch einer Liga kann ich leider nicht mehr mithalten  

01.06.16 19:13

4208 Postings, 5784 Tage Master MintAlso wenneiner wie

Du hier 20000 Stück hast und täglich den Kurs runterpredigst, dann stimmt was nicht mit Dir.

Bei einem rutsch wie heute mal so 15 Lappen verlieren, da würde ich 8ten laufen  

01.06.16 19:25
4

6757 Postings, 5689 Tage JulietteHerzlichen Glückwunsch Wallstreetknight

Du bist die Nummer 10 auf meiner Ignore-Liste.
 

01.06.16 19:30

1730 Postings, 3589 Tage siliconvalley@Master Mint

Wenn ich solche Kommentare von Wallstreetkni lese, muss ich feststellen, dass wir uns auf der Schattenseite des Lebens bewegen. Habe hier ja schon viel erlebt, aber Investitionen in dieser Höhe, grenzen  schon an Insider- Informationen, die dem Walli vorliegen müssen.  

01.06.16 19:33

1224 Postings, 3856 Tage Bernd-kOooch Juli,

nun neide dem Walrusnight doch nicht seine Kohle. Er hat ja auch nur 1% von seinem Depot in jks.

Ähh...wie gehtn das mit dem ignore?  

01.06.16 19:36

6757 Postings, 5689 Tage Juliette@Bern-k :-)

Einfach auf den Usernamen klicken und dann auf "ignorieren"  

01.06.16 19:37

1224 Postings, 3856 Tage Bernd-kDanke Juli ;-)

01.06.16 19:39

1730 Postings, 3589 Tage siliconvalley@Bernd-k

einfach auf den User klicken und dann auf ignorieren  

01.06.16 19:40
1

3257 Postings, 3439 Tage WallstreetknightTja das passiert

Wenn man auto korrektur drin hat.
Sorry eine null weniger  

01.06.16 19:42

1730 Postings, 3589 Tage siliconvalley@Bernd-k

Info hat sich mit Juli überschnitten, sorry  

01.06.16 20:14

645 Postings, 3351 Tage KonstrucktHallo liebes Forum

Hallo ich neu her aber besitze selber jinko Aktien schon seit ein paar Jahren.

Meiner Meinung nach warum der Kurs im moment nicht steigt könnte die viel zu hohe Verschuldung sein= Eigenkapital circa 16 Prozent
Schulden stand 2015 Gesamtverbindlichkeiten circa wen die angaben stimmen 3262 Mill USD

das ist auch so gut das einzige was ich bis jetzt an meinen investment kritiesiere.

Denke wen mal ein paar aus den markt geworfen werden und jinko bliebe übrig dann könnts was werden.  

01.06.16 20:18
1

3176 Postings, 4316 Tage Benz1Wir sind ganz durcheinander

einerseits ist die Jinko unsere Aktie aber es macht uns sehr nachdenklich dass Jinko doch ähnlichen Weg gehen könnte, wie siehe MingYang bzw.Trina.

Jetzt sind wir in Minus 1,5%, verkaufen wäre hier geldlich nicht schmerzhaft, emotional schon.......  

01.06.16 21:07

1730 Postings, 3589 Tage siliconvalleyAnalysen für Jinko

Ich finde es betrüblich, dass hier aufgestellte Prognosen, die mit sehr viel Fachwissen erarbeitet wurden, über den Haufen geworfen werden. Bedeutet doch letztendlich, dass die Börse anderen Gesetzen unterliegt, was wir mittlerweile fast alle wissen. Also sollten wir zu Einzelkämpfern werden, die ihre eigenen Entscheidungen treffen.  

01.06.16 22:02
6

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Wir sind ganz durcheinander

Wie gestern via BM geschrieben benz, So lange die 50er hält ist hier alles noch Paletti und noch keine Gefahr in Verzug. Wenn die reißt, dann wird es kurstechnisch gefährlich. Hier wird meiner Erachtens eh etwas vergessen, dass Jinko im Vorfeld der Zahlen auch wegen den guten Zahlen/Ausblicke von Canadian und Q-Cells um gute 20% gestiegen ist. Soll jetzt zwar nicht darüber hinwegtäuschen, dass offenbar die erstklassigen Zahlen von der Börse komplett ignoriert werden, aber auch diesen Fakt haben wir nicht zum ersten Mal bei Jinko. Solaraktien sind und bleiben halt mal ein Mysterium was an verschiedenen Gründen liegt wie z.B. dass Shorties offenbar magnetisch angezogen werden von Solaraktien. Mich stört jetzt weniger, dass die Jinko-Zahlen von der Börse nun gar nicht honoriert wurden, sondern dass Jinko in den letzten 7 Monaten nun schon zum dritten Mal an der 200-Tageslinie gescheitert ist und keine einzige größere Solaraktie liegt über der 200-Tageslinie. Sagt auch sehr viel aus wie die ganze Solarbranche derzeit, eigentlich schon seit 9 Monate, an der Börse gesehen wird. Warum auch immer ? Ob an den Shorties, an schnelle Gewinnmitnahmen, an Trader, die diese hohe Vola natürlich lieben, oder auch an den immer wieder aufkeimende Branchenrisiken mal bei Überkapazitäten, mal bei schwacher Nachfrage. Tja so ist es halt mal bei Solaraktien und so ist es eigentlich schon seit dem super Turn Around-Jahr 2013 wo es von 5 bis 30 $ hoch ging. Das waren noch super Zeiten und zwei User, die hier noch schreiben, wissen ja nur zu genau von was ich schreibe. Seit 2014 gibt es dieses ständige Auf und Ab bei Jinko und die hohe Vola. Mit dem muss man klar kommen wenn man in Solaraktien investiert.

benz dass Jinko einen ähnlichen Weg gehen könnte wie Ming Yang und wohl auch Trina ist sicher nicht ausgeschlossen, aber so lange Jinko ihre Solarkraftwerke nicht vermarktet hat auf welchen Weg auch immer und die Projektsparte nicht an die Börse gebracht ist, so lange wird Jinko nicht den Weg von Ming Yang gehen, weil es mit Ausgliederungen von Geschäftsteilen als börsennotiertes Unternehmen viel einfacher und deutlich unkomplizierter ist  als wenn man ein reines privates Unternehmen ist.

Übrigens heute hat Shunfeng Suntech für 760 Mio. $ an die Hongkonger Asia-Pacific Investment Management verkauft. Suntech ist gut 50% kleiner als Jinko (Jinko Marktkapitalisierung 675 Mio. $) und das zeigt dann schon, dass die Börse Solarunternehmen deutlich niedriger bewertet als sie wirklich wert sind. War ja auch so als die norwegische REC Solar von einem Chenesen gekauft wurde.  

01.06.16 22:13

17855 Postings, 4677 Tage H731400Darauf warten wir

, aber so lange Jinko ihre Solarkraftwerke nicht vermarktet hat auf welchen Weg auch immer und die Projektsparte nicht an die Börse gebracht ist, so lange wird Jinko nicht den Weg von Ming Yang gehen,

Und dann mal schauen.....  

02.06.16 08:16

611 Postings, 3517 Tage stokerYingli

kommt morgen mit den Zahlen.  Bis jetzt konnte die Insolvenz erfolgreich abgewehrt werden und und bei einem erwartbaren EPS von 1.5$ wäre das einen Zock wert.
Auf Jinko wird das keinen Einfluss haben.  

02.06.16 10:40

52 Postings, 3355 Tage gracjanskider ganze normale Zyklus

Die Neider hier vor kurzem fand ich köstlich.
Finde hier auch köstlich, was für Panik läuft. Solange fundamental es so gut läuft, mache ich mir keine Sorgen, sind ja nur die normalen Manipulationen, von denen wir keine Ahnung haben können, wann sie aufhören. Also muss man damit leben. Wahrscheinlich geht der Kurs also wieder auf 17-18 € und steigt wieder. Wann das aufhört weiss keiner. Wir können auch auf so was schimpfen, aber andererseits, wie kamen wir denn zu unseren tollen Einstiegspreisen? Auch nur durch diese Manipulationen von anderen mächtigen Leuten. Also Shorties, arbeitet ruhig weiter, wäre aber nur schön, wenn jetzt ein anderes Ziel dran wäre und wir davon wüssten, welches :D  

02.06.16 11:55
1

3257 Postings, 3439 Tage WallstreetknightW Formationen

Ich möchte nur noch einmal betonen dass diese Formation immer mit einem anschließenden Ausbruch nach oben verbunden war.
Vielleicht bin ich nicht der Beste Redner oder Zeichner hier. Aber ich lasse mir nicht von jemandem sagen dass ich keine Ahnung habe. Ich kenne Jinko mittlerweile anhand Ihrer Kursschwankungen.
 
Angehängte Grafik:
w_formation.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
w_formation.jpg

02.06.16 12:26
4

17012 Postings, 6160 Tage ulm000IHS Solar: Bruttomargen fallen auf 10% im 2. Hj

IHS Solar erwartet in Q3 einen Nachfrageeinbruch in China von bis zu 80%. Danach würden dann in China in Q3 dann nur noch so um die 1 GW Solar installiert werden. In Q1 waren es 7 GW und in Q2 laut IHS sollen es etwa 6 GW werden. Dieses Szenario war bekannt, denn dass China die 13 GW im 1. Hj. niemals halten kann im 2. Hj. war ja komplett logisch. Für Q4 geht dann IHS wieder von einem Wachstum aus auf rd. 4 bis 5 GW..

Vor allem beim US-Solarmarkt rudert IHS jetzt kräftig zurück, denn laut IHS werden nun doch viele Solarprojekte von 2016 auf 2017 verschoben. Hat ja Jinko auch erwähnt, aber laut den Jinko-Aussagen betrift sie das nicht Neue Absatzschätzungen zum US-Solarmarkt gibt IHS nicht an. Bis jetzt lagen ihre Schätzungen für die USA bei 16 GW in diesem Jahr.

Wichtiger als die Nachfrage sind jedoch die Preise und hier erwartet IHS im 2. Hj. einen Modulpreisrückgang von um die 10%. So ganz wundert mich das nun nicht, denn im 1. Hj. wo ja sonst die Modulpreise immer kräftig gefallen sind sind sie in diesem Jahr kaum gefallen, weil es in China diese riesige Vorzieheffekte gab.

IHS erwartet in China im 2. Hj. Modulpreise zwischen 0,44 bis 0,46 $/W. Anfang des Jahres lagen in China die Modulpreise noch bei 0,52 $/W und aktuell bei 0,50 $/W. In den USA geht IHS davon aus, dass die Modulpreise im 2. Hj. gg. dem 1. Hj. um die 10% fallen. Anfang des Jahres lag in den USA der Modulpreis bei 0,61 $/W und in Q2 dürfte er so bei 0,58/0,59 $/W liegen. Also sollen sich in den USA im 2. Hj. die Modulpreise bei etwa 0,52 $/W bewegen. Diesen Modulpreis kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen, denn bei diesen Preisen wird kein Modul aus chinesischer Produktion in den USA verkauft werden, denn da könnten die Chinesen aufgrund der Strafzölle gleich auch noch Geld hinterher schicken.

Laut IHS wird für die Modulanbieter China im 2. Hj. ein Verlustgeschäft werden, denn ihre Bruttomargen werden von rund 20% im 1. Hj. auf einen niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich zurückgehen. Diese Einschätzung kann ich jetzt bei Jinko nun gar nicht nachvollziehen. Jinko z.B. hatte in Q1 Produktionskosten von 0,37 $/W und selbst wenn Jinko ihre Kosten im Laufe des Jahres nicht weiter runter bekommen würde würde Jinko bei einem Modulpreis von 0,45 $/W immer noch auf eine Bruttomarge von um die 20% kommen (in Q1 waren es etwa 27%). Inkl. teurer Zelleinkauf würde die Bruttomarge im 2. Hj. in China dann aber nur noch bei  um die 13% liegen. Wohlgemerkt aber nur dann wenn Jinko ihre Kosten nicht weiter runter bekommen würde.

In den USA könnte Jinko mit einem Modulpreis im 2. Hj. von 0,54 $/W noch einigermaßen gut leben, aber mit den 0,52 $/W die IHS anvisiert nicht mehr zu sehr. Mit der Malaysia-Produktion würde zwar Jinko bei einem Modulverkaufspreis von 0,52 $/W immer noch auf eine gute Bruttomarge in den USA auf etwa 20% kommen (in Q1 waren es hier ca. 26%), aber aus der chinesischen Produktion mit dem 33%igen Strafzoll oben drauf wären es gerade mal noch 2% (in Q1 waren es hier ca. 14%).

So ganz dramatisch sehe ich das mit der Gefahr eines sehr deutlichen Verfalls der Bruttomarge bei Jinko wie IHS das erwartet derzeit (noch) nicht, aber es könnte dann wohl doch zu einem recht kräftigen Rückgang der Bruttomarge im 2. Hj. kommen. In Q1 lag die Modulbruttomarge von Jinko bei sehr guten 20,6% (hier machte sich natürlich deutlich bemerkbar, dass die Modulpreise in Q1 kaum gefallen sind und die Inhouse-Kosten um 5% gesenkt werden konnten) und in Q2 wird sie bei um die 19,5% liegen meiner Schätzung nach. Wenn es denn so kommt wie IHS das so schätzt, dann dürfte bei Jinko die Modulbruttomarge im 2. Hj. wohl auf 12 bis 14% fallen. Wobei aber der zentrale Punkt bei der Bruttomargenentwicklung sein wird in wie weit kann Jinko im Laufe des Jahres ihre Kosten runter bringen. 0,35 $/W an Inhouse-Kosten in Q4 halte ich bei Jinko durchaus für realistisch, also rd. 10% in diesem Jahr und bei den Blended Costs von 12,5%.

Wo ich absolut konform bin mit IHS es wird im 2. Hj. zu einem weiteren Konsolidierungsprozess kommen, denn die vielen Tier 2 und Tier 3 China-Solaris können bei Modulpreisen von 0,45 $/W in China und Indien einfach nicht mehr überleben, weil sie schlicht und einfach nicht das Geld dazu haben um durch neue Fertigungslinien (z.B. PERC), Upgrades (z.B. Umstellung auf 4 bis 5 Busbars bei den Modulen bzw. Entwiclung von 1.500 V Modulen) bzw. durch F&E-Leistungen (Black Silicon) ihre Kosten deutlich senken zu können.

Bis jetzt bin ich in diesem Jahr bei Jinko von einem Modulpreisrückgang von 9,8% ausgegangen (von 0,56 auf 0,505 $/W). 3% im 1. Hj. und 7% im 2.Hj.. Dabei bleibe ich aber mal und hier würde ich im 2. Hj. auf eine Bruttomarge bei Jinko von nach wie vor guten 19,5% kommen mit der Berücksichtigung aber, dass die Inhouse-Produktionskosten im 2. Hj. um weitere 0,02 $/W bzw. 5% auf 0,35 $/W gesenkt werden können und die Blended Costs sogar um 7% bzw. 0,03 $/W auf 0,40 $/W (deutlich höhere Malayasia-Produktion, deutlich niedrigere Zell- und Wafereinkaufspreise). Könnte Jinko ihre Kosten im 2. Hj. nicht weiter senken, dann würde ich auf eine Bruttomarge im 2. Hj. von nur noch 13% kommen, aber mit diesen 13% würde Jinko  nach den operativen Kosten und Zinsaufwendungen wohl gerade noch einen kleinen Nettogewinn ausweisen können.

Das sind jetzt sehr viele Zahlen/Zahlenspiele gewesen, aber es ist halt mal nun so die Solarwelt ist mittlerweile deutlich komplexer geworden als sie noch vor 2, 3 Jahren war. Letztendlich sind aber diese Aussagen/Einschätzungen von IHS Solar alles andere als positiv für Jinko und Co und man muss nun echt aufpassen ob die Börse diese doch meiner Erachtens sehr drastische IHS-Aussage, dass die Bruttomargen im 2. Hj. um rd. 10% im Schnitt fallen werden bei den Modul/Zellbauer für 100% übernimmt. Wenn Ja, dann könnte es für die Kurse brandgefährlich werden.

Hier der Link zu den IHS Schätzungen:

https://technology.ihs.com/579238/...second-half-of-2016-deteriorates

 

02.06.16 13:56

17855 Postings, 4677 Tage H731400@ulm000

Das wäre ja spitze, desto schneller geht die Marktbereinigung, wer kann/soll das Spiel noch mit machen, nur die ganz großen.  

02.06.16 13:57

7 Postings, 3350 Tage EdmundSLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.06.16 09:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

02.06.16 14:24

17855 Postings, 4677 Tage H731400IHS

Alleine das die als einzigste von 16 GW für den US Markt ausgingen für 2016 zeigt das die von der Qualtät Ihrer Aussagen stark abgenommen haben. Es war doch klar nach der Verlängerung das der Druck draußen ist und einiges erst 2017 installiert wird. Ist aber auch gut so da der Weltmarkt dann 2017 weiter wächst und die USA eventuell nicht einmal schrumpft von 2016 auf 2017 und konstant wächst.  

02.06.16 16:06

02.06.16 16:19

2369 Postings, 5960 Tage Lettin29ja

der Kurs ist Käse - hast Recht :-)  

02.06.16 16:29

1730 Postings, 3589 Tage siliconvalleyJinko

wie hat schon Erich Maria Remarque geschrieben: "Im Westen nichts Neues". War zwar in einem anderen Zusammenhang aber wenn man es ummünzt, passt es jetzt auch wieder, bezogen auf Börse NY  

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben