Also ich halte das nicht fuer Spinnerei. Was SITV vor hat und die Einfuehrung einer e-Krona passt eigentlich gut zusammen.
Auch wenn wir uns mal die Schaubilder ansehen gibt es einige Uebereinstimmungen.
Nehmen wir mal den Plan fuer 2017. Im Dezember sollte der Entschluss gefasst werden ob das Projekt weiter verfolgt wird.
Es wurde mit Ja abgeschlossen. In dem Zeitraum ist die Aktie von SITV auch aus ihrem Tiefschlaf erwacht. Dabei hat sie das Hoch von 0,202 Euro erreicht.
In 2018 soll die e-Krona entwickelt werden und die Handelsstrukturen geschaffen werden.
Was macht SITV gerade? Sie beschaffen sich Geld und mit Wyrify hat man eine potente Bezahlplattform. Im Laufe 2018 schliesst man auch alle Vertraege.
Im Maerz, April diesen Jahres werden Gepraeche mit Banken, wichtigen Teilnehmern und collaborations Partnern. Diese Partner sind wohl die Unternehmen, die Plattformen fuer den Zahlungsverkehr bereit stellen.
Hier gibt es wieder eine Deckung mit SITV Plaenen. Das Sub-Projekt "Infrastruktur und Technologie" kling schwer nach dem was SITV macht. Hier ein Auszug: "The sub-project infrastructure and technology will produce a concrete proposal for a value-based ekrona and a more conceptual proposal for a register-based e-krona system."
Dass bei SITV auch Politiker aus Schweden involviert sind spricht hier glaube ich eine deutliche Sprache. Meiner Meinung nach werden die schwedische Regierung und die schwedische Zentralbank ein solches Projekt auch nur mit schwedischen Firmen durchfuehren. Somit haben sie naemlich bessere Zugriffsmoeglichkeiten als bei auslaendischen Firmen.
Das Miningprojet ueber Cryptotech scheint mir von Seiten SITV eher eine Art Kapitalbeschaffung zu sein, um bei Startschwierigkeiten oder Verzoegerungen unabhaengig von den Einnahmen durch die Zentralbank/Staat zu sein. Sollte das wirklich so sein ist unser Investment wirklich der Jackpot, nach dem alle Anleger in ihrem Leben suchen. Sollte SITV der Platformbetreiber des Zahlungssystems werden, sprechen wir hier nicht mehr ueber Kurse wie Netcent sondern wie bei Wirecard, wenn nicht noch hoeher. Ich habe mir zwar ein Verkaufsziel fuer meine Aktien gesteckt, aber mit dem was ich in den verlinkten Texten ueber die e-Krona gelesen habe, werde ich 10000 - 15000 Antien im Depot liegen lassen. Bei Wirecard-Kursen koennte ich dann naemlich aufhoeren zu arbeiten, wenn die Aktienzahl wie heute bleiben sollte.
|