Das ist für mich aber kein wirklicher Grund. Man kann aus 1 Mrd auch noch 2 Mrd oder mehr machen. Wer hat schon was zu verschenken? Schon gar in diesen Dimensionen? Warum zu diesem Preisniveau im Bereich 19-21€ also abbauen, wenn doch so viele User hier davon überzeugt sind, daß die Kurse bald weit nach oben durchstarten werden? Nur weil man gut im Plus ist muß man ja nicht verkaufen, wenn man die Entwicklung noch in einem Frühstadium sehen würde und man die große IPO-Ernte erst noch erwartet? RI hatte ja erst ein IPO mit DH. Dann hätten man bei Apple, Google, Facebook&Co auch stets früh verkaufen können, nur weil Gewinn aufgelaufen ist. Hätte aber viele danach versäumt. Entscheident ist doch die Frage was man an weiterem Kursverlauf erwartet und welche Expertise man hat um sich da ein fachliches Urteil bilden zu können. Wenn man sieht, daß RI von ehemals 60€ auf 15€ gefallen ist und jetzt erst etwas über 21€ steht, dann verkauft Blavatnik, und Kinnevik noch immer weit im Keller der bisherigen Kursentwicklung. Warum wartet man also nicht weiter ab, wenn die Wende zum guten vor der Tür steht? Erwarten altgediente milliardenbewegende große VC-Investoren wie Kinnevik und Blavatnik keine nennenswerte Kursteigerung bei RI in absehbarer Zeit mehr? Sieht man die Risiken größer werden? Haben diese Investoren, die von früh an bei RI investiert waren und durchaus Insiderkenntnisse besitzen, nun viel weniger Ahnung als Kleingeld-Jongleure?
Ich kann es nicht beantworten. Macht mich halt nur stutzig in der Phase zu reduzieren. Wird die Zeit zeigen müssen was wirklich alles passiert. Es wäre zumindest gefährliche Selbsthypnose, wenn man voreilig anfängt alles nurnoch rosarot zu deuten und alles was irritiert, wie eben solche Abgaben von Leuten die tief in der Materie stecken, zu bagatellisieren / negieren. Eine gesunde kritische Grundhaltung sollte man bei jedem Investment stets beibehalten. Hier muß sich jetzt erstmal zeigen wie die nächsten IPOs wirklich weiter aufgenommen werden bzw. welche IPO-Preise man durchgeboxt bekommt.
In Zeiten steigender Gesamtmärkte, die noch immer vom (zu) billigem Geld getrieben sind, haben viele Leute nach so vielen Jahren Hausse schon fast wieder vergessen hat was in den letzten 20 Jahren alles passierte bzw. sind Neulinge an die Börse neuhinzugekommen die nichts anderes kennen als Hausse und mangels Lebenserfahrung schnell zu sorglos in ihrer Gier sind. Aber RI ist als Klon-Inkubator zweifelsohne eine "Schönwetter-Aktie". Sobald an der Börse wieder etwas dunklere Wolken aufziehen würden, wäre hier auch erstmal Ende mit goldenen IPO-Träumen der Klon-Cashburnern. Von daher ist die große Frage wieviel Zeit RI noch hat diese großen Korb meist noch unreifer Klone unter das Volk zu bringen bzw. wie eilig man IPOs durchziehen sollte. Die Samwer-Brüder haben ja große Menge an Kohle schon gemacht mit RI vor dem RI IPO und mit dem RI-IPO. ( => http://www.wiwo.de/erfolg/gruender/..._detail_tab_print/10151074.html ). Die werden so oder so auf goldenen Füßen landen, ähnlich wie damals als die Dot.Com Bubble platze und die Samwer-Brüder ihre luftigen, aber gewinnarmen "Wundertüten" schon vorher an weitere Hände durchgereicht haben, in deren Hände dann die Werte schmolzen. Gemessen an der Länge der laufenden Hausse ist man schon sehr lange unterwegs an den Märkten. Und schwarze Schwäne sind nicht für immer ausgestorben nur weil politikhörige Notenbanken keine angemessene Geldpolitik mehr betreiben. Wäre schön, wenn die Welt so einfach wäre. Gemessen an den Bewertungsniveaus liegt die gegenwärtigen Bewertungen von S&P und Co. schon wieder nahe an dem wo man rückblickend in der verpönten Dot.Com Bubble Ära war ( http://www.marketwatch.com/story/...rt-of-bubble-territory-2017-09-22 ). Von daher sollte muß man sich stets bewußt sein, daß man mit RI in ein Hochrisikopapier investiert und nicht in Nestle oder Coca Cola, die auch eine Baisse locker überstehen.
Entsprechend müßig ist es auch für RI Kursziele zu benennen die einen längeren Horiziont haben, da schwer abzuschätzen ist wie lange diese heißlaufende Hausse weiter trägt. Hier sollte man eher auf "Sichtflug" bleiben bzw. kann nicht wirklich über wenige Monat hinausschauen. Betrachtet man mal die letzten 100 Jahre Börsengeschehen bzgl. der Zyklen und Längen von Hausse/Baisse und schaut wie lange die seit der Lehmankrise laufende Hausse nun schon geht, dann ist die Wahrscheinlichkeit eher hoch, daß wir in die Spätphase der Hausse laufen. Wieweit dann besonders Papiere in diese Phase gefragt sein werden die von der Riskoklasse her eher "Schönwetter-Aktien" sind, muß man mal abwarten. Es wäre nicht verkehrt, wenn RI noch mehr Druck macht beim Tempo weiterer IPOs. Der Verkauf des DH-Paketes vor wenigen Tagen - sehr weit unter dem gegenwärtigen Marktkurs von DH - ist vielleicht schon ein erstes Zeichen, daß RI lieber die Ernte nun etwas eher in den Speicher fahren will, auch wenn man etwas weniger Erlös dabei macht, als vielleicht zuviele Dinge im Portfolio noch ausstehen zu haben, die man dann nicht mehr verkauft bekommt zu akzeptablen Preisen, wenn dunklen Wolken kommen sollten. Könnte vielleicht dann auch bedeuten, daß RI beim Hello Fresh IPO etwas mehr zeitlichen Druck nun entwickelt, auch wenn die Blue Apron Story noch nicht so schnell wieder vergessen ist und man daher den IPO Kurs wohl nicht mehr zu Wunschpreisen über die Bühne bekommen könnte. Mal schauen, was man die nächsten Wochen noch zu hören bekommt bzgl. HF-IPO. Scheint jedenfalls momentan so zu sein, daß der Aktienkurs auf neue Zeichen diesbezüglich wartet. |