@Höllie, nicht böse gemeint, aber das sind mit die skurrillsten Annahmen, die ich je gelesen habe :-)
Also abgesehen davon, dass man mE Aktien nicht unter Nennwert emittieren darf, glaubst Du doch nicht ernsthaft, dass der Bund/ein deutscher Politiker (die im Besitz der Option auf Wandlung sind) tatsächlich auf den 9(?)% Koupon auf die stille Beteiligung freiweillig verzichtet, um dann bei 0,90 Euro 479 Mio Aktien zu 1,00 Euro zu beziehen, die man dann am Markt mit Platzierungsabschlag bei vllt 0,70 Euro loswerden kann? Ernsthaft?!?
Ich glaube Lindner wird ein Riesen-Fan von der Schlagzeile sein a la „Lindner schenkt TUI Aktionären inkl. dem Oligarchen Geld (nichts anderes ist es, wenn man bei 0,90 Euro Börsenkurs zu 1 Euro wandelt) und produziert freiwillig einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe für die Steuerzahler“. Ich glaube, das kommt super an :-)
Bevor das passiert, wird der Bund sich von TUI die stile Beteiligung abkaufen lassen, bleibt nur die Frage, wo TUI die Mittel/das EK herbekommen will.
Zum zweiten: wenn morgen die Meldung kommt, dass sich Mordashow von seinen insgesamt 34% trennen will (Beispiel: FC Chelsea) oder dass diese Anteile (wie so manche Yacht) versteigert werden, dann glaubst Du, dass ein 500 Mio Aktienüberhang - für den Investoren gefunden werden müssen - keinen Kurseinfluss hat, weil das schon eingepreist ist? Und dass nachdem die 10% Platzierung im Mai bei knapp -10% erfolgte und der Kurs danach weitere 30% abgegeben hat? Positiv wird das ganze mMn nur wenn TUI für diese 34% (oder für die 25% des Bunds) direkt einen strategischen Investor finden kann.
Ansonsten bin ich leicht geplättet, mit welchen Annahmen hier hantiert wird :-) |