@Marmorkuchen, zu Deiner Frage: die +163 Mio waren ja die 10% Kapitalerhöhung im Mai. Dazu könnten noch 479 Mio Aktien kommen, die der Bund zu 1 Euro wandeln kann.
Dazu hat TUI gerade ca. 0,2 Mrd. Euro negatives IFRS Eigenkapital (mit den Sep-Quartalsgewinnen sicherlich wieder positiv, aber durch Dez und Mär Quartal evtl. wieder kompensiert). Also grob gesprochen, läuft TUI gerade ohne vorhandenes Eigenkapital durch die Gegend und vor Corona hatte TUI meiner Erinnerung nach 3-4 Mrd. Euro Eigenkapital. Da muss TUI grob wieder hin, sprich: zukünftige Kapitalerhöhung (bei höheren Kursen) sind mE nicht möglich, sondern durchaus sehr wahrscheinlich. Aktuell kann TUI unter der bestehenden HV-Ermächtigung mE noch 40% an Aktien emittieren.
Dazu besteht das Risiko, dass der Mordaschow Anteil von 34% im Markt platziert werden könnte. Das führt aber nicht zu einer höheren Zahl an Aktien.
@Stockpicker, ich nehme an, Du wolltest Antworten auf Deine Fragen haben:
„Was ist an russischen Rohstoffen plötzlich nicht mehr gut?„ Dass sie von einem Land kommen, das in Europa einen Angriffskrieg gegen ein demokratisches Land begonnen hat, in dessen Verlauf schon eine fünfstellige Zahl an Menschen Opfer geworden sind, Kriegsverbrechen begangen wurden, etc. Dazu finanziert man mit deren Kauf diese und zukünftige Kriege/Kriegsverbrechen dieses Landes und man weiß nicht, an welcher Grenze das aufhört.
„Haben uns die Russen jemals politisch unter Druck gesetzt so wie es die Amerikaner tun ??“ Was macht Russland gerade mit Nordstream 1 und dem Zudrehen des Gashahns? Also ja, selbstverständlich setzt Russland Europa damit unter Druck. Die anderen Dinge Russlands in Syrien/Mali/Cyberangriffe, etc. sind Dir sicherlich auch bekannt.
„Schaden wir Putin mit unseren Saktionen oder unserer eigenen Wirtschaft?„ Mit Sanktionen schadet man in erster Linie Putin/Russland, aber es ist das Wesen einer jeden Sanktion, dass man sich zu einem gewissen Grade auch selbst schadet bzw. schaden muss. „Die Sanktionen gegen Russland wirken. Davon ist Julian Hinz vom Kieler Institut für Weltwirtschaft fest überzeugt. Die Ansicht, dass der Westen mehr unter den eigenen Maßnahmen leide als Russland sei falsch. "Wenn man sich die Handelsstatistiken anschaut, dann sieht man, dass die russische Wirtschaft massiv unter den Sanktionen leidet. Viel, viel mehr als das die europäische Wirtschaft tut. Das kann man gar nicht vergleichen", sagte Julian Hinz der DW.“ (https://www.dw.com/de/...die-eu-sanktionen-gegen-russland/a-62651155)
„Steht unser wohlstand auf der Kippe oder Putins?“ Unser Wohlstand nimmt natürlich auch Schaden, schließlich war unser Land jahrelang ein Profiteur von günstigem Gas aus Russland. Russland wird jedoch einen viel größeren Schaden in Sachen Wohlstand, Technologie, etc. erfahren. Dass die Mrd. Oligarchen Truppe & Generäle sich nicht um die Leberwurst auf dem Brot kümmern müssen, ist eine Binse.
„Kann man einen Krieg gegen eine Atom-Macht wie Russland gewinnen ?? Mit Waffenlieferungen? Früher oder später muss man an den Verhandlungstisch ... ich traue der ukrainischen Regierung genau so wenig wie der Amerikanischen oder der russischen.„ Wie definierst Du gewinnen? Es geht ausschließlich darum, dass Russland aus den besetzten Gebieten verschwindet, der Ukraine das Land zurückgibt und das Morden aufhört. Andersherum argumentiert, sagst Du ja, dass jede Atommacht in beliebige Länder dieser Erde, die keine Atommächte sind, einmarschieren können. Und ja, mit Waffenlieferungen kann die Ukraine in die Lage versetzt werden, sich zu verteidigen oder Gebiete zurückzuerobern. Dass Du die Regierungen Russlands, der Ukraine und den USA gleichsetzt, macht mich fassungslos und ich frage mich, was da schiefgelaufen ist.
@Bernie/08:07 Uhr, toll geschrieben! |