Das stimmt, die SDK hat von einer außerordentlichen HV aus zeitlichen Gründen abgeraten. Ich sehe es aber auch so wie Du, und würde eine außerordentliche HV sehr, sehr begrüßen. Ich habe die SDK diesbezüglich auch schon angeschrieben. Kannst Du, oder andere mit dem entsprechenden Fachwissen, ja gerne auch noch einmal machen.
Die SDK möchte dies aber ( hoffentlich noch ) nicht, und dem ist sich dann auch m. E. zu fügen. Denn der SDK hat sich letztendlich die geballte Fachkenntnis für viel Geld ( 322.000,- ) eingekauft, die wir halt gar nicht in diesem ganzen, gewollten Wirrwarr auch nur annähernd besitzen können. Somit ist diese Vorgehenswesie vom SDK für mich auch ok!
Ich befürchte allerdings, dass das Management von Steinhoff uns am 31.05.2023, denn an diesem Tage gibt es ja spätestens verbindlichen Mitteilungsbedarf, weiterhin mit mehreren EQS verarschen, und vorführen wird. Und uns wieder vor vollendete Tatsachen ( wie ja mittlerweile schon zig Mal praktiziert ) stellen wird!
Z.B. damit, dass sie dieses WHOA Verfahren einfach abschenken ( da nicht genug Stimmen, man kann es ja einmal, sorry zweimal versuchen) und den gesamten Firmenstitz nach England verlegen, da dort die Insolvenzregelungen für unser korruptes Management besser sind ? Keine Ahnung, ob dies möglich wäre? Warum werden ansonsten diese neuen Firmen gegründet ? Wo kommt diese Aktivität, gerade zu diesem Zeitpunkt, her ?
Letztendlich hängt dann die SDK wieder hinten dran und kann wieder nur reagieren, aber nicht agieren. Und das ist sch.....
Und für diesen Fall wünsche ich mir von der SDK, dass dann diese gesamten Drohungen ( denn nichts anderes ist es ja bis jetzt ) der Sonderprüfungen, Vorlage des Gutachtens u.s.w. endlich einmal zeitnah umgesetzt werden !
Hier weiterhin nur mit Platzpatronen rumzuschießen scheint uns ja nicht unbedingt weiter zu bringen.
Aber letztendlich wird auch das die SDK entscheiden, dem wir uns fügen werden, bzw. müssen. Wir können bloß unsere diesbezüglichen Eingebungen machen.
Schönes, sonniges Wochenende. |