Steinhoff International Holdings N.V. : ANKÜNDIGUNG DER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE WHOA UMSTRUKTURIERUNGSPLAN Unternehmen | 29 Mai 2023 08:30
EQS-Nachrichten: Steinhoff International Holdings N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges Steinhoff International Holdings N.V. : ANKÜNDIGUNG DER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE WHOA UMSTRUKTURIERUNGSPLAN 29.05.2023 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent allein verantwortlich.
STEINHOFF INTERNATIONAL HOLDINGS N.V. - BEKANNTGABE DER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE WHOA RESTRUKTURIERUNGSPLAN
Die Abstimmungsfrist im Zusammenhang mit dem Restrukturierungsplan nach niederländischem Recht (akkoord) ("WHOA Restrukturierungsplan") der Steinhoff International Holdings N.V. ("SIHNV") endete am 24. Mai 2023 um 23:59 Uhr MEZ. Sofern nicht anders definiert, haben die in dieser Bekanntmachung verwendeten Begriffe die Bedeutung, die ihnen im WHOA-Restrukturierungsplan gegeben wird.
SIHNV gibt hiermit die Abstimmungsergebnisse nach Erhalt der:
Bestätigungsschreiben der Steinhoff-Vertreter im Zusammenhang mit den Abstimmungsergebnissen der Klasse der betroffenen CPU-Gläubiger; die eingereichten Abstimmungsformulare jedes gesicherten gruppeninternen Gläubigers; das eingereichte Abstimmungsformular des unbesicherten konzerninternen Gläubigers; und die notarielle Niederschrift (notariële proces-verbaal-akte) von Herrn G. ter Braak, Notar in Amsterdam, Niederlande, im Zusammenhang mit den Abstimmungsergebnissen der Klasse der SIHNV-Aktionäre. Die Abstimmungsergebnisse der Klasse der betroffenen CPU-Gläubiger sind im Folgenden aufgeführt
Garantieverpflichtungen mit den für den WHOA-Restrukturierungsplan abgegebenen Stimmen (EUR) EUR 7.187.879.903,05 Bürgschaftsverpflichtungen mit Stimmen gegen den WHOA-Restrukturierungsplan (EUR) EUR 0 Gesamte Garantieverpflichtungen der stimmberechtigten betroffenen CPU-Gläubiger (EUR) EUR 7.187.879.903,05
100 Prozent der Klasse der betroffenen CPU-Gläubiger haben für den WHOA-Restrukturierungsplan gestimmt. Dies entspricht mehr als zwei Dritteln der Garantieverpflichtungen der betreffenden Mitglieder der Klasse der betroffenen CPU-Gläubiger, die für den WHOA-Restrukturierungsplan gestimmt haben. Die Klasse der betroffenen CPU-Gläubiger hat daher dem WHOA-Restrukturierungsplan zugestimmt.
Die Abstimmungsergebnisse der Klasse der gesicherten konzerninternen Gläubiger sind im Folgenden aufgeführt
Jeder gesicherte konzerninterne Gläubiger hat in Bezug auf die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Forderungen zum Abstimmungsstichtag für den WHOA-Restrukturierungsplan gestimmt.
Steinhoff Africa Holdings Proprietary Limited ZAR 4.320.689.089 Steenbok Newco 2A Limited 719.810.632 EUR
100 Prozent der Klasse der gesicherten gruppeninternen Gläubiger stimmten für den WHOA-Restrukturierungsplan. Dies entspricht mehr als zwei Dritteln der Gesamtforderungen der betreffenden Mitglieder der Klasse der gesicherten konzerninternen Gläubiger, die für den WHOA-Umstrukturierungsplan gestimmt haben. Die Klasse der gesicherten gruppeninternen Gläubiger hat daher dem WHOA-Restrukturierungsplan zugestimmt.
Die Abstimmungsergebnisse der Klasse der ungesicherten gruppeninternen Gläubiger sind im Folgenden aufgeführt
Ibex Retail Investments Limited hat als einziger unbesicherter gruppeninterner Gläubiger in Bezug auf seine Forderung in Höhe von 150.141.367 EUR zum Abstimmungsstichtag für den WHOA-Umstrukturierungsplan gestimmt.
100 Prozent der unbesicherten gruppeninternen Gläubigerklasse haben für den WHOA-Restrukturierungsplan gestimmt. Dies entspricht mehr als zwei Dritteln der Gesamtforderungen der betreffenden Mitglieder der Klasse der unbesicherten konzerninternen Gläubiger, die für den WHOA-Restrukturierungsplan gestimmt haben. Die Klasse der unbesicherten gruppeninternen Gläubiger hat daher dem WHOA-Restrukturierungsplan zugestimmt.
Die Abstimmungsergebnisse der Klasse der SIHNV-Aktionäre sind im Folgenden aufgeführt
Nennwert der SIHNV-Aktien, die für den WHOA-Umstrukturierungsplan gestimmt haben (EUR) 1.761.239,03 EUR (JSE: 1.756.045,03 EUR / FSE: 5.194,00 EUR) Anzahl der SIHNV-Aktien, die für den WHOA-Umstrukturierungsplan gestimmt haben 176.123.903 (JSE: 175.604.503 / FSE: 519.400) Nennwert der SIHNV-Aktien, die gegen den WHOA-Umstrukturierungsplan gestimmt haben (EUR) 15.213.859,91 EUR (JSE: 313.146,44 EUR / FSE: 14.900.713,47 EUR) Anzahl der SIHNV-Aktien, die gegen den WHOA-Umstrukturierungsplan gestimmt haben 1.521.385.991 (JSE: 31.314.644 / FSE: 1.490.071.347) Gesamtnennwert der SIHNV-Aktien der stimmberechtigten SIHNV-Aktionäre 16.975.098,94 EUR (JSE: 2.069.191,47 EUR / FSE: 14.905.907,47 EUR) Gesamtzahl der SIHNV-Aktien der stimmberechtigten SIHNV-Aktionäre 1.697.509.894 (JSE: 206.919.147 / FSE: 1.490.590.747)
10,38 Prozent der SIHNV-Aktionärsklasse stimmten für den WHOA-Umstrukturierungsplan. Dies entspricht weniger als zwei Dritteln des Nennwerts der SIHNV-Aktien der betreffenden Mitglieder der Klasse der SIHNV-Aktionäre, die für den WHOA-Umstrukturierungsplan gestimmt haben. Die Klasse der SIHNV-Aktionäre hat daher dem WHOA-Umstrukturierungsplan nicht zugestimmt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der WHOA-Umstrukturierungsplan von drei der vier Klassen angenommen wurde. Die Abstimmungsergebnisse werden in den Abstimmungsbericht aufgenommen. Der Abstimmungsbericht wird schließlich am Mittwoch, dem 31. Mai 2023, auf www.steinhoffinternational.com veröffentlicht.
In einem nächsten Schritt wird SIHNV prüfen, ob es beabsichtigt, beim Gericht die Bestätigung des WHOA-Umstrukturierungsplans zu beantragen.
Am 23. Mai 2023 hat ein Aktionär, die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V., beim Gericht einen Antrag auf Bestellung eines Sanierungsexperten (herstructureringsdeskundige) gemäß § 371 des niederländischen Konkursgesetzes (Faillissementswet) gestellt. Die gerichtliche Anhörung zu diesem Antrag wird am 1. Juni 2023 stattfinden. Der Antrag hat keinen Einfluss auf die Abstimmungsergebnisse.
Weitere Aktualisierungen und Informationen werden auf www.steinhoffinternational.com zur Verfügung gestellt.
SIHNV ist primär an der Frankfurter Wertpapierbörse und sekundär an der JSE Limited notiert.
Stellenbosch, Südafrika
29. Mai 2023
29.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Der Emittent ist allein verantwortlich für die |