und jeder weiß das die AmiGeldhäuser seit 2008 als Sieger hervorgehen. Nicht nur DE ist Ziel, nein die EU. Und gut das zufällig Draghi sitzt wo er sitzt ex. GS man. Wer politische Einflussnahme und Möglichkeiten Deutschland und USA vergleicht, der vergleicht Äpfel und Birnen, das System ist anders als in Europa und DE gebaut. Und Merkel handelt natürlich auch im Interesse der Banken, aber stärker reglementiert als in den USA, wo diese Zeit schon rückwärts Läuft, Grenzen für Banken wollte Obama, das ist nun Geschichte.
Was ich sagen will, militärische Bündnis mit Amerika NATO mag es geben, aber wenn es um Zaster geht heißt es folgen oder leiden. DE wollte vor über 10 Jahren Globalplayer werden und das mit einer besseren Provinzmannschaft, die mit großen Augen auf Investment der Amis schielte. Ende von Lied , keine Bündnisse geschmiedet und kein Geschäftsmodell mehr. Hier wird der Staat hinter Vorhängen irgendwann hervorkommen und eine Fusion mit Xy vorantreiben, der Kurs wird bis dahin nicht nachhaltig steigen. Zinswende ist noch fern für die Bilanzen und im Ernst, wer ein Haus kaufen will vergleicht im Internet Konditionen...der Begriff „ Hausbank „ ist aus meinem Bewusstsein verschwunden.
|