Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1854 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11271568
davon Heute: 2085
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1852 | 1853 |
| 1855 | 1856 | ... | 2061   

15.06.18 17:27

893 Postings, 2765 Tage Restart2018Zumindest besser als erwartet...

Schönes Wochenende  

15.06.18 17:28

5954 Postings, 4723 Tage holzauge75Jetzt lassen wir die Hedger erstmal ein paar

Wochen in Ruhe ihren Job machen... und dann sehen wir weiter.  

15.06.18 17:37

4798 Postings, 3356 Tage Trader-123ja die bringen die DB Aktie

schon mit aller Gewalt in Richtung 8-9 EUR.
Ist viel zu wenig Kaufdruck drauf, um das zu verhindern.
"Legale" Kursmanipulation.  

15.06.18 17:53

4798 Postings, 3356 Tage Trader-12339 M Aktien heute im Xetra Handel alleine

die Frage ist nach wie vor, wer verkauft die alle ...
Und das bei Kursen nahe dem Allzeittief.

 

15.06.18 17:57

5306 Postings, 7684 Tage naivusUnd wer kauft die alle

es wird doch nicht linke Tasche rechte Tasche sein :-)  

15.06.18 18:01

4798 Postings, 3356 Tage Trader-123kaufen kann ich aber eher nachvollziehen

bei Kursen nahe dem Allzeittief.
Aber bei den Kursen 40M Aktien auf den Markt zu werfen ...
Kumuliert über die letzten Tage eher Richtung 150-200M Aktien deutlich unter 10 EUR.
 

15.06.18 18:05

5306 Postings, 7684 Tage naivuseinTeil

kam von der UBS würde ich sagen  

15.06.18 19:01
2

2896 Postings, 4083 Tage Blacky JackyIch schätze, dass die Deutsche Bank ...

... ab sofort als Tech-Unternehmen bewertet werden wird, nachdem man gestern bekanntgegeben hat, die Wunderwaffe "eVault" erfolgreich an den Start gebracht zu haben.

Mit dieser Software haben die Kunden der Deutschen Bank ab sofort die Möglichkeit, vertraulich und mit einer alles überragenden Sicherheit Dokumente untereinander auszutauschen. Ich glaube, dass die Kunden der Deutschen Bank schon ewig auf diese einzigartige (weil schon längst weit verbreitete) Technologie gewartet haben und bereits den ganzen heutigen Tag damit verbracht haben, ihre physischen Aktenbestände zu scannen, zu vernichten und in eVault hochzuladen.

Auf diese Weise wird die Deutsche Bank, wie es im Zeitalter der Digitalisierung üblich ist, mehr Nutzerinformationen und Daten über ihre Kunden sammeln und diese zum Schnüren von maßgeschneiderten Angeboten für sich nutzen können. Blöd nur, dass die Verantwortlichen der Bank erst heute im Tagesverlauf feststellen mussten, dass auch sie selbst keinen Einblick in die hochgeladenen und vertraulichen Dokumente der Kunden haben. Immerhin konnte man bisher aber schon massenhaft Usernamen aus den Unternehmen sammeln, diese ausdrucken und aus dem Papier Schiffchen basteln, die man heute Abend in den Main setzen möchte.

Es mag ja sein, dass Angebote von iDeals, Intralinks, DROOMS, Brainloop oder Netfiles nicht ganz billig sind, aber diese Unternehmen haben auch kein weitergehendes Kundenbindungsinteresse als eben diese/ihre Kerndienstleistung und "Unabhängigkeit" ist doch auch ein ganz wichtiger Aspekt bei der Wahl des Anbieters für so ein Vorhaben. Mir erschließt sich hier der Sinn dieser Aktion der Deutschen Bank (noch) nicht wirklich und man kann gespannt sein, ob das Produkt wirtschaftlich erfolgreich betrieben werden kann oder eher (wie ich es vermute) nicht. Der Kernanbieter dieser Lösung der Deutschen Bank, ein schweizer Unternehmen, auf dessen Website man gestern Abend noch landete, wenn man nach "eVault" suchte, bietet dieses Tool als "Whitelabel-Lösung" für Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche an. Es ist also keine komplette Eigenentwicklung der Deutschen Bank und somit gehört auch schon viel Phantasie dazu, es als Alleinstellungsmerkmal zu verkaufen, nur weil man die 1. Bank ist, die so etwas (angeblich) anbietet.

Egal, Hauptsache "digital" ... - und da kommt noch mehr!

 

15.06.18 19:14

2896 Postings, 4083 Tage Blacky JackyDie UBS spielt als Verteiler von Aktien ...

... an die Leerverkäufer offensichtlich eine "gewichtige" Rolle:

https://www.finanznachrichten.de/...-deutsche-bank-ag-deutsch-016.htm

11.06.2018:
- Aktienbestand um 0,28% auf 4,06% abgebaut
- "Finanzinstrumente" um 1,16% auf 10,55% aufgebaut

Tatsächlich ist es wohl einigermaßen intransparent, welche Anteile hier dem UBS-Kunden C-Quadrat (also HNA) zugerechnet werden können und auch wer der (die) eigentliche(n) Eigentümer der restlichen ca. 7% ist (sind), die von der UBS gehalten werden. Die unterschiedlichen Meldegrenzen lassen selbst für die Deutsche Bank selbst (und somit auch für deren Aktionäre) keinen klaren Blick auf diese Form der Machenschaften zu.

 

15.06.18 19:21

53966 Postings, 7069 Tage minicooperDas ende des billigen geldes wie von der ezb

Beschlossen legt die basis für eine zinserhöhung im nächsten jahr.
Spätestens wenn draghi im herbst 2019 geschichte hat auch die null zinspolitik ein ende.
-----------
schaun mer mal

15.06.18 19:52

817 Postings, 3538 Tage emerawDeutsche Bank

@bluetoxic#351.  Ich lese sehr viel, kann aber nicht mehr genau die Fundstelle angeben. Weiß´aber ganz genau, daß ich Donnerstag nächster Woche gelesen habe (ich glaube "Börse online"), bin mir aber nicht sicher.  

15.06.18 20:17
2

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserUS-Bankenstresstest

D O N N E R S T A G, 21. Juni 2018

*** 22:30 US/Federal Reserve Board, Ergebnisse der Banken-
         Stresstests, Washington

https://www.finanznachrichten.de/...vorschau-25-kalenderwoche-015.htm  

15.06.18 20:46

813 Postings, 3015 Tage bluetoxicDanke!,

für die Antwort.  

15.06.18 20:58

2896 Postings, 4083 Tage Blacky JackyErgänzend ...

https://www.federalreserve.gov/newsevents/...eases/bcreg20180607a.htm

Die Ergebnisse der letzten aufsichtsrechtlichen Stresstests, die im Rahmen des Dodd-Frank Act durchgeführt wurden, werden am Donnerstag, den 21. Juni, veröffentlicht. Die Ergebnisse der entsprechenden umfassenden Analyse und Überprüfung (CCAR) werden am Donnerstag, 28. Juni, veröffentlicht Reserve Board angekündigt am Donnerstag. Ergebnisse für beide Übungen werden um 16:30 Uhr veröffentlicht. SOMMERZEIT.

Stresstests tragen dazu bei, dass die Banken über ausreichendes Kapital verfügen, um Verluste absorbieren zu können, damit sie auch in einer schweren Rezession an private Haushalte und Unternehmen verleihen können. Die Dodd-Frank Act-Stresstests sind eine zukunftsgerichtete Bewertung der Kapitalausstattung unter Verwendung von Standard-Kapitalplanannahmen in allen Unternehmen. CCAR bewertet die Kapitalplanungspraktiken und die Kapitaladäquanz der größten inländischen und ausländischen Bankholdinggesellschaften unter Verwendung der geplanten Kapitalmaßnahmen der Unternehmen wie Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe und -emissionen.

 

15.06.18 22:40

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Sehen so Sparmassnahmen aus?

Indem man eine Kunsthalle in Berlin eröffnet?

https://www.nwzonline.de/kultur/...utsche-bank_a_50,1,3407732676.html

Hahahahahhahah....

Alles Geschwätz von Sewing. Eigentlich geht es darum, umliebsame Angestellte loszuwerden. Und dann einfach auf Zeit zu spielen, dass der Kurs von selbst wieder irgendwann hoch geht und die Aktionäre alles vergessen.

Nur Show...und blala...wenn die es ernst gemeint hätten, wäre Achi schon längst weg.

Die haben Achis Ex-Leute, die McKinseys seit Jahren im Hause und haben nix in IT hinbekommen....nee...wird nix auf Dauer....

Azubi Niveau statt Weltklasse.  

15.06.18 22:44

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Wie kann die Bank

über Währungseffekte Geld verlieren, wo die doch selbst als Expertin in Währungsfragen auftritt? Ja, mehr noch....sogar als Währungsmanipulator sogar in Angelsächsischen Ländern auf Anklagebank steht ?

Fragen über Fragen....

 

15.06.18 22:46

2896 Postings, 4083 Tage Blacky JackyErgänzend zu eVault ...

Hier die entsprechende Lösung der UBS (seit 2016 im Einsatz) ...

https://blog.hslu.ch/retailbanking/2016/08/18/...rt-das-schliessfach/

... und die Seite des Anbieters:

https://www.dswiss.com/de/

Es geht demnach nicht um Profit, sondern um Kundenbindung. Okay, dann ist die DeuBa wohl (leider) doch kein Tech-Unternehmen, und ich hatte mich schon so sehr auf 200er KGVs und 30er KBVs gefreut ...

 

15.06.18 23:07

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Ziel

0 Euro.

Wer braucht eine DeB? UBS kann ihre Geschäfte übernehmen.

Ich hätte anstelle der Bank alle Assets aus den USA nach De geschafft. Alle schlechten Dinge in die US Tochter gelagert. Und dann dort Chapter 8 für US Tochter beantragt. So macht man das. So machen es die Amis. Fertig.  

15.06.18 23:09

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Das Aussitzen

und im Grunde Nix tun, wenn probleme auftreten,ist in Deutschland zur Regel geworden. Danke Merkel! Danke Achi!

 

16.06.18 01:00
3

2896 Postings, 4083 Tage Blacky JackyKomische Schlussfolgerungen ...

http://www.deraktionaer.de/aktie/...che-banken-unter-druck-378550.htm

Der EZB-Zinsentscheid enthielt doch gar keine echten Überraschungen. Sowohl die Ausweitung der Anleiheläufe bis Jahresende in nochmals halbierter Größenordnung als auch eine Übergangsphase bis zur Zinssteigerung um ein halbes Jahr waren von den meisten Experten so oder so ähnlich erwartet worden.

Die beiden Großbanken sind ja nicht erst seit gestern in der aktuellen Situation und werden das eine Jahr bestimmt auch noch irgendwie überstehen. Möglicherweise zwingt sie die andauernde Niedrigzinsphase, sich mit noch etwas mehr Mühe als bisher um (weitere) Kosteneinsparungen und Prozessoptimierungen zu kümmern. Ich sehe keinen Grund, deswegen eine Fusion der beiden Banken voranzutreiben, der dann wirklich zu einem regelrechten Chaos führen könnte, weil dann neben den beiden jeweiligen Großbaustellen der beiden noch eine zusätzliche (gemeinsame) eröffnet werden würde. Für mich ist das Thema (im Moment) kein Thema. Ich glaube, dass die meisten Analysten das ganz ähnlich sehen. Bei einer Übernahme/Fusion sollte zumindest ein Partner aus einer Position der relativen Stärke heraus handeln.

Die Commerzbank hat (in meinen Augen) momentan die noch weitaus größeren Probleme. Das Ergebnis in Q1 konnte doch nur realisiert werden, weil Großprojekte teilweise oder ganz eingefroren wurden. Grundsätzlich ist das auch gar nicht so schlecht, um sich hier etwas zielgerichteter auf das zu fokussieren, was (im Moment) wirklich notwendig ist und was nicht. Die CoBa braucht über kurz oder lang ohnehin einen starken (europäischen) Partner. Der wird dann hoffentlich schon entsprechende Infrastrukturen mitbringen, um die Commerzbank effizient zu integrieren. Könnte ich mir einen geeigneten Partner wünschen, dann wäre es die BNP Paribas oder die Société Générale. Umgekehrt würde ich mir auch eine Fusion der Deutschen Bank (als stärkerer Partner) mit einer anderen französischen Bank wünschen. Das würde gleich 2 große europäische Player schaffen, um es mit der US-Übermacht in diesem Sektor aufzunehmen. Auch politisch wäre das ein starkes Zeichen für ein geeintes und starkes Europa.

Schauen wir mal ...

 

16.06.18 08:57

113 Postings, 2873 Tage bobbymotschDas nächste Quartal

dürfte eher schlecht werden, wenn man bei Sewing die Zwischentöne hört.

Ich erwarte aber danach auch nix gutes.  Die Prognosen sind ja schon überschaubar. Aber auch die werden vermutlich nicht erreicht, ist so mein Eindruck. Die Ausreden sind jetzt schon absehbar:

- Höhere Refinanzierungskosten durch Rating Abstufung
- höhere Restrukturierungskosten
- Ertragsverluste durch geschäftliche Neuausrichtung
- Sonderprobleme (Australien, etc.)
- Zinstief
- Herausforderungen durch Digitalisierung

Ein Turn Around wird Jahre dauern. Je nach Markt, wird die Deuba gar nicht mehr die Zeit dafür bekommen. Ich bezweifele dass Achleitner und auch Sewing die Phase überleben.
Die Sanierung dieses Trümmerhaufen wird weiterhin unterschätzt.


 

16.06.18 10:59

53966 Postings, 7069 Tage minicooperSeving macht alles richtig

Der gibt mächtig gas. Die reformen laufen, der dws deal  und die postbank werden für deutlich bessere erträge sorgen.
Der personalabbau wird schon dieses jahr früchte tragen. Nächstes jahr wird es noch besser.
Dazu wird draghi bald geschichte sein. Ergo die zinsen werden steigen. Die rechtsstreitigkeiten, die in all den jahren den kursverlauf belastet haben, sind so gut wie durch. Die änderung der körperschaftsteuer in usa, welche die gewinne der deuba verhagelt haben, werden sich künftig sogar positiv auswirken.
An der börse wird die zukunft gehandelt. Und die ist für deuba, im sicherlich  schwierigen marktumfeld, mehr als rosig.
Dazu rechne ich mit erheblichen konsolidierungen in der branche  in europa und deutschland. Das wird spannend. Alleine die fantasie auf übernahmen und fusionen wird die kurse gen norden treiben.....nmm


-----------
schaun mer mal

16.06.18 11:10

33 Postings, 2605 Tage mw13Kursentwicklung

Welche Kursentwicklung erwartet ihr in den nächsten Wochen ?  
 

16.06.18 11:22

5306 Postings, 7684 Tage naivuswarten wir doch einfach ab

was Italien bringt und wie Seeehofffer weiter reagiert.

Mich persönlich würde es freuen die CSU in die Bedeutungslosigkeit verschwinden zu sehen, denn hier geht es anscheinend um Macht.
Vielen passt der Weg von Angie nicht, auch in der EU,

Aber vielleicht springt die FDP wieder auf den Zug wenn dieser nur lange genug wartet, mit Blick auf die EU und USA brauchen wir eine Merkel an der Spitze die mit allen Mitteln versucht alle im Boot zu halten,

um wenn die See nicht mehr so rau ist schneller mit vereinten Kräften voran zu kommen.
Die  die meinen man komme einzeln schneller voran werden sich noch wundern wer dann alles auf der Strecke bleibt.  

16.06.18 11:29

5306 Postings, 7684 Tage naivusansonsten hat man es trotz

Hexentag nicht geschafft unter 9,3 € zu drücken. die Zeit spielt bekanntlich für die Aktionäre, man muß nur geduld haben, die Shorts brauchen schnellere erfolge, ihre Geschäfte sind auf Zeit ausgelegt, und je länger man wartet um so eher kommen positive news.

Das zweite Quartal ist schon im preis drin, die Meldungen sind schon Wochen alt, und Achi  oder seine Person sind immer für eine Überraschung gut,

Sein Ausscheiden könnte die DB 10-20% nach oben Katapultieren :-)  

Seite: 1 | ... | 1852 | 1853 |
| 1855 | 1856 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben