Zukunft Windkraft

Seite 231 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3141159
davon Heute: 1515
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 1262   

11.05.12 22:37

57914 Postings, 5776 Tage meingottNun raldinho, liegt vielleicht daran

dass das ein anderer Link ist???????
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

11.05.12 22:47

5674 Postings, 5265 Tage raldinhojo genau ...

dann doch lieber Themenwechsel...am besten mit Fragen stellen...und unwichtig sollte es natürlich auch sein...vestas sei doch nicht das Thema hier...hatte sie in der Vergangeheit mal gemeint...

#5745 emingott
11.05.12 22:19
Aber das sind eben ihre Quellen....goldrichtig für die Börse.....

 

11.05.12 23:23

5674 Postings, 5265 Tage raldinhohmm

Nordex leads the way?

NORDJYSKE - vor 44 Minuten

Vestas postpones test mill
The two test sites, as turbine manufacturer Vestas has set itself on the national test center for large wind turbines in Østerild, will remain unused until 2014.

It informs the company in connection with the quarterly results, released yesterday. This shows that Vestas has lowered the speed of development of the prototype of the new 7 MW V164-mill, which is the type to be tested in the test center.

"The prototype is now expected to be installed in Denmark in 2014," they say.

- We have pushed the schedule because there is some uncertainty associated with the offshore market, says press officer Kasper Ibsen Beck, Vestas.

Siemens Wind Power has two other of the seven seats in the test center. It says press chief Rasmus Windfeld that you expect to run the first test turbine in Østerild in July this year. It will be a 6 MW wind turbine. The mill will have a wingspan of 154 feet and can produce power for about 5000 households. The mill established at the six position, which is the næstsydligste in the series.

According to press the head of Siemens Wind Power is no concrete plans for the second pitch.

Two other places are rented out to the respective German Nordex Energy and Chinese Envision Energy.

The seventh test space, which is the northernmost, is not currently rented

http://www.nordjyske.dk/artikel/10/5/144/4142592/...kyder-testm%F8lle

 

12.05.12 00:18

5674 Postings, 5265 Tage raldinho#5753

eh..schon von Anfang Mai...trotzdem interessant...sollte wohl aus folgendem nix werden?

 

Der Bereich Offshore wird sich in den kommenden Jahren mit voraussichtlich überdurchschnittlichen Wachstumsraten entwickeln. Von voraussichtlich 1,4 GW neu installierter Leistung im Jahr 2010 wird sich das jährliche Zubauvolumen nach der Prognose des dänischen Beratungs- und Research-Unternehmens MAKE Consulting auf mehr als 5 GW im Jahr 2015 nahezu vervierfachen. Der Anteil von Offshore am Gesamtmarkt der Windenergie soll sich im selben Zeitraum von etwa 4% auf 8% verdoppeln. Bereits im Jahr 2015 wird Offshore etwa 20% des europäischen Windenergiemarktes auf sich vereinen.

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=700&L=

hmm...nö

 

Pläne zum Ausbau der Offshore-Windkraft nicht realisierbar
AFP | 30.04.2012
Briese sagte der Zeitung, demnach erwiesen sich "alle bisherigen Prognosen der Branche als zu optimistisch". Im ungünstigsten Fall würden bis 2020 statt der geplanten 10.000 nur 4000 Megawatt installiert.
http://www.verivox.de/nachrichten/...ft-nicht-realisierbar-86239.aspx

 

 

Offshore-WindparksFinanzinvestoren sind Risiken auf hoher See zu groß
17.04.2012, 11:32 Uhr
exklusiv Windparks in der Nordsee werden gebraucht, um Deutschlands Energieversorgung in Zukunft zu sichern. Doch bei der Offshore-Finanzierung hakt es. Privatbanken halten sich zurück, staatliche Förderbanken müssen einspringen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...-gross/6518072.html

wie kann man sich da Nordex nur auf das Kerngeschäft, welches laut AE recht "zu brummen" scheint konzentrieren....wo man doch auch "some uncertainty associated with the offshore market" haben könnte...

 

12.05.12 09:46

57914 Postings, 5776 Tage meingottIst das die Verzweiflung?

Noch vor sehr kurzer Zeit meinten sie ja, dass die Finanzierung Offshore  üüüüüberhaupt kein Problem sein..Naja, sie meinten ja auch die Banken laufen hinter Nordex her ;))
Hat sich wohl wieder mal raus gestellt, dass sie unrecht hatten und ich recht...ja wie so oft schon im Grunde genommen  ;)

Warum hat Nordex da nur keinen Antrag gestellt.....wäre doch sowas von einfach gewesen , nach ihren Angaben ;)

Ich muss wohl nicht mehr erwähnen, dass man ihnen und ihren Internetnordexkumpel nix glauben braucht, oder?
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)
Angehängte Grafik:
offshore3.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
offshore3.png

12.05.12 10:00

57914 Postings, 5776 Tage meingottAber jetzt, da wo Nordex nicht mehr Offshore

mitspielt, wird es  PLÖTZLICH für alle ein Grosses Problem....die Finanzierung.Na ob da die meisten nicht schon damals finanziert haben, als sie noch keine Problem erkannt haben?
Wahrscheinlich....

Dr Faust...ich helfe dir mal bei deiner GV Rechnung.
Das Problem beginnt bei dir schon mal , dass du denkst, eine Milliarde hat 6 Nullen....konnte ich dir helfen?

Dann hast du hin sichtlich deiner Rechnung ja eigentlich 2 Fehler drinnen...weil die Marge auf das Jahr gerechnet schon mal die Verluste , sollten welche anfallen in einem oder 2 Quartalen , einrechnet ist.

Ok, der Verlust war um das doppelte glaub ich höher als erwartet in Q1...sollte man das auf die Prognostizierte Marge von 4%( ich nehm deine Angaben her) anziehen, dann wäre es wie folgend
8 Milliarden Umsatz, davon 4% 320 Millionen ;)...da hattest ja du wieder mal ne andere Zahl in Kopf, nicht wahr ;)))  Mit den Nullen scheinst du so dein Problem zu haben ;))

Ok...nehmen wir den erhöhten  Verlust Q1  raus ( 100 Millionen ), und rechnen ihn von Gewinn  von 4% von 8 Milliarden raus (320 Millionen)dann würde man auf 220 Millionen Gewinn kommen.
Das selbig ist natürlich auch für Nordex an zu nehmen.


So viel zu deinen Ratschlägen bzgl rechnen lernen;)

-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

12.05.12 11:34
1

9052 Postings, 5214 Tage noogmanGuten Tag

http://m.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/..._aid_751638.html

Wirtschaft beklagt schlechte Organisation der Energiewende

Samstag, 12.05.2012, 09:51

Die deutsche Wirtschaft hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Energiewende nicht entschlossen genug zu betreiben.

Er könne kaum „Vorstellungen der Regierung erkennen, wie die Ziele konkret erreicht werden können“, kritisierte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. „Jetzt ist entscheidend, zu einer angemessenen Organisationsform zu kommen.“

Die Energiewende der Bundesregierung erhielt am Freitag im Bundesrat einen Dämpfer. Die Pläne von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) zur Kürzung der Solarstrom-Förderung wurden von der Länderkammer vorerst gestoppt. Die Länder wollen nun im Vermittlungsausschuss Nachbesserungen durchdrücken. Es könnte sein, dass Röttgens Kürzungspläne von bis zu 30 Prozent nun deutlich abgemildert werden.  

12.05.12 13:33
1

5674 Postings, 5265 Tage raldinhooh

meingott : Ist das die Verzweiflung?
    #5755
12.05.12 09:46
Noch vor sehr kurzer Zeit meinten sie ja, dass die Finanzierung Offshore  üüüüüberhaupt kein Problem sein..Naja, sie meinten ja auch die Banken laufen hinter Nordex her ;))
Hat sich wohl wieder mal raus gestellt, dass sie unrecht hatten und ich recht...ja wie so oft schon im Grunde genommen  ;)
Warum hat Nordex da nur keinen Antrag gestellt.....wäre doch sowas von einfach gewesen , nach ihren Angaben ;)

was hatten sie uns in der Vergangenheit noch gleich immer zu offshore, im Einklang mit den Analysten "weiss machen" wollen?

Nordexdown
schrieb am 08.11.11 17:44:41
Beitrag Nr.1892
...
und zu offshore..was energie kostet interessiert niemand, bezahlen müssen wir es, die bürger. und von jedem euro mehr bekommt der staat 19 cent mehr in die kasse.:mad:
wenn nordex nicht in der lage ist , im offshoremarkt mit zu machen, dann haben sie die zeichen der zeit übersehen, so einfach ist das auf dieser welt.
es wird auf niemand gewartet auf dieser welt....wer zuerst kommt, der malt zuerst...die anderen bleiben einfach auf der strecke, wem juckts

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima

und nachdem Bard Leute entlässt, sich Nordex und Doosan bereits zurückgezogen haben, vestas den Zeitplan nach hinten verschoben hat, Gamesa die Einführung der offshore Turbine in USA abgesagt hat, kommen sie hier uns noch mit der eventuell realisierbaren Finanzierung von Projekten?

dann um fett Verluste abzugrasen?...oder wie

Es soll das Geschäft der Zukunft werden: Stromanschlüsse für Offshore-Windparks. Doch vorerst kosten die Projekte Siemens viel Geld
...
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/...arks_aid_738619.html

18.01.2012, 22:05
Bard Offshore 1 Windpark kommt HVB noch teurer
Die HypoVereinsbank ist einziger Finanzier des Windparks vor Borkum. Das Projekt hängt bereits zwei Jahre im Zeitplan hinterher. Nun drohen noch höhere Verluste als angenommen.
...Die Kosten von 2,9 Mrd. Euro seien jedoch unmöglich wieder einzuspielen,  so ein Insider. Zum Vergleich: Der US-Investor Blackstone plant für  seinen etwas kleineren Offshore-Park Meerwind mit 288 Megawatt Leistung  Baukosten von 1,2 Mrd. Euro ein.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...er/60156578.html

01.03.2011,
Malaise vor der Küste Für Offshore-Windparks fehlt das Geld
Energie aus Wind soll künftig Strom für Millionen deutsche Haushalte erzeugen. Der Plan ist ambitioniert. Doch anders als in der Fotovoltaik-Branche stecken die Betreiber der Hochseewindräder in der Kreditklemme.

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...hlt-das-geld/60017458.html

und wenn sie die Kfw erwähnen...)...welche von der damaligen Quelle erwähnt wurde...

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:27 Uhr
KfW fördert Klimaschutz,
aber noch keine Offshore-Windenergie
http://www.wallstreetjournal.de/article/LL-CO-20120510-009098.html

und dabei sollten die doch auch einspringen, da sich schon die Privatbanken zurückhalten...

Offshore-WindparksFinanzinvestoren sind Risiken auf hoher See zu groß
17.04.2012, 11:32 Uhr
exklusiv Windparks in der Nordsee werden gebraucht, um Deutschlands Energieversorgung in Zukunft zu sichern. Doch bei der Offshore-Finanzierung hakt es.
Privatbanken halten sich zurück, staatliche Förderbanken müssen einspringen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...-gross/6518072.html
Pläne zum Ausbau der Offshore-Windkraft nicht realisierbar
AFP | 30.04.2012
Briese sagte der Zeitung, demnach erwiesen sich "alle bisherigen Prognosen der Branche als zu optimistisch". Im ungünstigsten Fall würden bis 2020 statt der geplanten 10.000 nur 4000 Megawatt installiert.

http://www.verivox.de/nachrichten/...ft-nicht-realisierbar-86239.aspx

und was hatten sie noch gleich gemeint...

"wenn nordex nicht in der lage ist , im offshoremarkt mit zu machen, dann haben sie die zeichen der zeit übersehen, so einfach ist das auf dieser welt.
es wird auf niemand gewartet auf dieser welt
"
 

und das hatten uns in der Vergangenheit ja auch noch andere "weiss"machen wollen...

spiralkanal schrieb am 30.11.11 21:40:43
als Antwort auf Zitat von gbra: "offshore wächst und hat bessere margen!"
soso.)
wollte uns ja der Herr Jansche hier schon immer weiss machen, ich meine gar mit Ihrer Unterstützung? (Forum)...

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

würde sie ja aber gerne hier hören möchten, wenn Nordex solche Probleme wie Siemens oder Bard aktuell an der "Backe" hätte...aber da konzentriert man sich ja wohl klugerweise auf das Kerngeschäft und die N117...)

 

12.05.12 13:46
1

5674 Postings, 5265 Tage raldinhonoch was aus

der Vergangenheit dazu...

Dass Nordex mit seinen Offshore-Plänen zu spät komme, wies Richterich  zurück. "Wir wollten nicht einer der ersten Marktteilnehmer sein", sagte  der Unternehmenschef.

http://www.hebelprodukte.de/bnews_2066287.html

ist nicht solange her....dass man sich noch immer rechtferigen musste...weil Nordex angeblich zu spät dran war für offshore...

 

12.05.12 13:59
2

4963 Postings, 5176 Tage DR.FAUSTfail meingott

ja  mit  nullen habe  ich ein problem! kann man ja  an unseren gesprächen feststellen .....

 

Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung  hervorgeht, lag der Umsatz mit 1,11 Mrd. Euro über dem Vorjahreswert von  1,06 Mrd. Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde ein  Verlust von 245 Mio. Euro ausgewiesen, nach einem Minus von 69 Mio. Euro  im Vorjahr. Um Einmaleffekte bereinigt lag das EBIT im Berichtszeitraum  bei -204 Mio. Euro. Unter dem Strich wurde beim Nettoergebnis ein  Verlust von 162 Mio. Euro verzeichnet, nach einem Minus von 85 Mio. Euro  im Vorjahr.

Vestas selbst bezeichnete die Umsatz- und Ergebnisentwicklung im  ersten Quartal als "enttäuschend" und verwies dabei auf die schwachen  Auslieferungszahlen und höhere Kosten.Für das laufende Fiskaljahr erwartet Vestas eine EBIT-Marge von 0 bis 4 Prozent und einen Umsatz von 6,5 bis 8,0 Mrd. Euro.


www.finanzen.net/nachricht/aktien/...orgt-fuer-Kursabschlaege-1835340

 

wo steht  da,  das    mit  den 100 mio  mehr  verlust als  erwartet ? dazu noch die  "40 mio " wegen problemen an wka die  im betrieb sind !

vestas  geht  im ideal fall von 8 milliarden und  4% aus   und  die  40 mio sind  nur  geschätzt!

 

 

12.05.12 14:02
1

5674 Postings, 5265 Tage raldinhound...dann wird

doch folgendes erst richtig interessant...btw...

"S.10 http://windren.se/WW2011/66b_WindREN_Ronsten_IEA_Task19_Sweden.pdf
          Q : Is wind energy in cold climates bigger than offshore?
S.25: Wind pilot projects: 70 Meuro/10years
          From offshore to cold climate and forests"

A new industrial base is evolving in the north of Sweden
The fastest growth in wind energy is taking place in cold areas around the globe. This creates a golden opportunity for the north of Sweden.
The north of Sweden is the centre of Swedish wind energy generation. 6 000 new wind turbines are planned over the next 15-20 years. If all these planned turbines are installed, it would mean that the northern part of Sweden will have three times more wind turbines than the whole of Sweden has today.
“A new industrial base is evolving,” says Jens Sperens, project manager for Vindfyr which is gathering and disseminating the experience gained from the expansion in the north....his is the backdrop to Winterwind 2012, the world’s leading conference  on wind energy in cold climates. The conference is being held in  Skellefteå in Sweden on the 7th and 8th of February.
... http://winterwind.se/press-releases/

By Linda .) On February 8, 2012 •
Suddenly wind energy in cold climate is a hot topic. Several of the large manufacturers are now on the verge of offering de-icing systems.
...It wasn’t until a few years ago that the industry started looking at sites in cold regions. Then it dawned upon the developers that there were plenty of cold climate locations with excellent wind conditions.
Among the highlights during the first day at Winterwind 2012 was a stage presentation of de-icing solutions by six of the world’s leading manufacturers. Five of these systems are brand new and some have yet to enter the commercial market....
- Our anti-icing system can add 25 percent production during the icy season, said Lars Holm (Anm.: Nordex), senior vice-president of project development.....
Signals like that are already coming from the Swedish H&S Authority (Arbetsmiljöverket). Bel Bergenwall from the authority recently said that when de-icing systems are commercially available it won’t be legally possible for the potential owner to deselect such a safety feature in areas prone to icing.
- This implies big consequences, says Göran Ronsten:
If you have no de-icing, you might not be able to sell.

http://winterwind.se/2012/02/the-ice-issue/

New center for wind power to Northern Sweden
By Linda On February 6, 2012 • Leave a Comment
The first center for research and testing of wind power in cold climates may soon be established in Sweden. Five municipalities, Luleå, Piteå, Storuman, Sorsele and Arjeplog, are competing for the plant.
”We are looking for a spot with an icing probability of 90%, and an average wind speed of approximately 7 m/s at 100 meters height,” says Matthias Rapp, chairman of the Swedish Wind Power Technology Center (SWPTC).
… In one of the candidate municipalities, Arjeplog, there is already a world famous cold climate testing center for cars, and now drivers and engineers from all over the world come to this small municipality to drive cars in the depths of winter….
Who will be the principals?
“We don’t know that either at the moment. The work in Phase II also includes identifying potential owners/principals and suitable financing.”

http://winterwind.se/2012/02/...er-for-wind-power-to-northern-sweden/

•International CC market 2010-2014 estimated to 4 -5.000 MW, i.e. similar to estimated offshore market (!). (IEA Annex 19). Maybe that’s why big WE industry is now interested. http://www.uaf.edu/acep/alaska-wind-diesel-applic/...-2011-review.pdf

apropo Wald...schauen sie mal wo neuerdings Nordex Anlagen in Deutschland aufgestellt werden...

Wie auch für den Windpark in Siegbach wurde für Hohenahr ein Waldstandort erschlossen.
http://www.windkraft-journal.de/2012/03/29/...telhessischen-hohenahr/

über was Nordex aktuell in cold climate errichtet und errichtet hat brauche ich hier ja denke ich keine Worte verlieren?...

 

 

12.05.12 14:29
1

5674 Postings, 5265 Tage raldinhound

warum hört man aktuell recht wenig über Schweden?

2010

2010-05-18 Wind Energy Project under construction and in operation> 10 MW
2010-02-17 Wind Energy Project under construction and in operation> 10 MW
2010 -01-01 Wind Power Project under construction and in operation> 10 MW

2011

Permits Abandoned vindkraftsprojetkt> 10 MW (May 2011)
Wind power projects under construction and in operation> 10 MW (May 2011)
Permits Abandoned vindkraftsprojetkt> 10 MW (February 2011)
Wind power projects under construction and in operation> 10 MW (February 2011)
Permits Abandoned wind projects> 10 MW (January 2011)
Wind power projects under construction and in operation> 10 MW (January 2011) nsk Wind Energy

2012

The maps are coming soon and is based on data from January 2012
http://www.vindkraftsbranschen.se/start/vindkraft/...-sverige/2012-2/

das ist wohl eine gute Frage...zuletzt waren die "maps" ja immer recht interessant

Wind Power Projects> 10 MW in Sweden, November 2011
With all permits / approval notification

...20. Kvällåliden, 34 verk, 85 MW (da http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/ immer noch nicht aktualisiert...jaja, die Reaktionen des Kapitalmarktes und so...),

21. Blaiken 3, 30 verk, 75 MW...

http://www.vindkraftsbranschen.se/wp-content/...11-November-green.pdf

da gepostet....spiralkanal schrieb am 08.01.12 12:03:21  http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

btw....Monate später...homepage wurde doch noch aktualisiert

Västerbotten County Administration has approved construction of Kvällåliden in August 2011.

http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/

hatte vestas nordex doch nicht den Auftrag für das eigene Projekt weggeschnappt...wie hier ein user welcher zu vestas "gewechselt" ist ja vermutet hatte .)

 

12.05.12 15:42

57914 Postings, 5776 Tage meingottAch raldinho

SIE!!! waren es ja, der bereits einen Offshore JV in Pakistan bekannt gegeben haben!!!
Jedes weitere Posting von ihnen dient doch nur noch, um sich noch mehr lächerlich zu machen hier.

SIE!!! haben ja NUR Offshore Postings hier eingestellt die man an 2 Fingern abzählen kann....war genauso gelogen...hab ich ihnen auch hier schon mehrfach nachgewiesen
SIE !!! waren derjenige, die hier verschiedenste Möglichkeiten aufgezählt hat , ab Finanzierungen für Offshore.....



Und warum?

Weil ICH !!!! ihnen voriges Jahr erklärt habe, dass Nordex nicht in der Lage ist, diese finanziell zu stemmen

Und jetzt machen sie hier einen auf

"Ach wie gut dass man sich verabschiedet hat"

Sie kann man wirklich noch vor Semper einstufen...in jeder Hinsicht


Dr Faust

Irgendwie kommt mir der Verdacht, dass du in Mathe nicht der beste warst..hast es aber auch schon mehrfach beweisen hier.

Jetzt nehmen wir , um deinen Horizont nicht zu übersteigen einfach mal den ganzen Verlust vom Q1 mit 300 Mille an...ok?
Was ja so und so grösster Humbug ist..aber scheinbar muss man dir das so erklären.
Das 4% von 8 Milliarden 320 Millionen sind, dass wirst ja hoffentlich jetzt schon mal geschnallt haben...hoffe ich zumindest

So..und wie kommst du nun auf 300 Millionen Verlust?
Mit der Unterhaltung geb ich dir recht...Du scheinst mr wie James Bond...aber ohne der 7 zum Schluss



Wie ich auf die 100 Millionen mehr Verlust für Q1 komme? Weil die in ihrer Jahresprognose bestimmt nicht von Plus50 Millionen ausgegangen sind, sonder höchst wahrscheinlich auch wieder von einem Verlust , annähernd des Q1 2011.

Was du hier rechnest ist Niveau von nicht mal 10 Jährigen...sorry, aber so ist das.
Du scheinst nicht mal zu wissen, dass man diese/s schwache Quartal mit den starken Quartal/en wieder ausbessern muss....
Nicht nur Vestas, alle Unternehmen in dieser Branche
Aber du lässt hier keine Gelegenheit aus, um uns immer wieder deine Fähigkeiten als "Meister der Rechenkunst" unter beweis zu stellen
Dein Dr. muss angekupfert sein..du kommst nicht mal an Standard Grundschule ran.

Solltest du es immer noch nicht verstanden haben, dann mach ich dir vielleicht mal ne Exel Tabelle...wobei , ob du diese dann wieder verstehst wage ich ebenfalls zu bezweifeln.


-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

12.05.12 16:02

57914 Postings, 5776 Tage meingottYep WatcherSG

Das raldinho Theater nimm bereits neue Dimensionen an.
Nun fängt er auch noch an, genau das Gegenteil vom dem zu schreiben, was er vor einem haben Jahr geschrieben hat ;))

Aber gut, sollte ja kein Problem sein..hatte ja bei den meisten Postings ein Fragezeichen irgendwo drinnen , oder zumindest einen Smiley....von da her

Jaja, was wurde auf der guten alten N150/6000...die ja nach raldinhos Aussagen so richtig los legen würde 2015, nachdem die ganzen Kinderkrankheiten weg sein müssten auf offener See..??

Vielleicht wollte er uns ja auch damals mitteilen, dass diese Offshoresache nicht ins laufen kommen würde...so wie ich ihm das ja prognostiziert habe...vielleicht hat er nicht die richtigen Worte gefunden damals....wer weis das schon.

Semper ist gegen den ein Waisenknabe ;))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

12.05.12 16:09
1

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoZum auf der Zunge

zergehen lassen...?.)

meingott : Ach raldinho
    #5763
12.05.12 15:42
SIE!!! waren es ja, der bereits einen Offshore JV in Pakistan bekannt gegeben haben!!!
Jedes weitere Posting von ihnen dient doch nur noch, um sich noch mehr lächerlich zu machen hier.
SIE!!! haben ja NUR Offshore Postings hier eingestellt die man an 2 Fingern abzählen kann....war genauso gelogen...hab ich ihnen auch hier schon mehrfach nachgewiesen
SIE !!! waren derjenige, die hier verschiedenste Möglichkeiten aufgezählt hat , ab Finanzierungen für Offshore.....
Und warum?
Weil ICH !!!! ihnen voriges Jahr erklärt habe, dass Nordex nicht in der Lage ist, diese finanziell zu stemmen
Und jetzt machen sie hier einen auf
"Ach wie gut dass man sich verabschiedet hat"
Sie kann man wirklich noch vor Semper einstufen...in jeder Hinsicht

meingott
10.04.12 11:43
Sie Herr raldinho
Sind sie nun auch der Meinung, dass die Deutschen auch zu pragmatisc­h sind für Offshore?
Ich mein, was für die einen gilt zählt ja auch für die anderen, oder?
raldinho: offshore?!­
09.06.11 11:27
#13011
Achso, den pragmatisc­hen Finnen ist offshore übrigens zu teuer (s.o.), soe setzen massiv auf Onshore (bis 1000 neue Anlagen könnten entstehen)­ (s.o.)
Sind halt leider nur ein 5 Mio. Volk

http://ariva.de/forum/...-und-Kontra-450829?pnr=13233180&page=447

und was los?...keine kopierten Beiträge mehr?

 

12.05.12 16:55
1

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoauch gut

eingott : Yep WatcherSG
    #5764
12.05.12 16:02
Das raldinho Theater nimm bereits neue Dimensionen an.
Nun fängt er auch noch an, genau das Gegenteil vom dem zu schreiben, was er vor einem haben Jahr geschrieben hat ;))

raldinho: Offshore ?


09.06.11 20:14
#13167  
Die Deutsche Bank sieht die Zukunft offshore....
Da liegt sie richtig wenn es um die entfernte Zukunft geht...das Jetzt und die Nahe Zukunft dominiert Onshore...
Das sieht auch Gamesa in seinem BusinessPlan 2011-2013 so (Danke Hello_again #13095)
-"Purchasing decisions around 2012/13"
-"Offshore projects will still take 2-5 years to mature – more ambitious annual growths only after 2015"
Das  mit den Gewinnen aus diesem Bereich wird wohl noch was dauern...
Die pragmatischen Finnen lehen btw offshore als zu teuer komplett ab...

http://www.ariva.de/forum/Windmaster-Nordex-275538?page=526

hmmm ich gebe Ihnen recht...würde ich heute vorsichtiger formulieren...nämlich " da liegt die db wohl richtig, wenn es um die entfernte Zukunft" geht...

spiralkanal
schrieb am 26.08.11 22:39:31
Beitrag Nr.43229
"aber das wegen ein paar beheizter blätter ein hersteller"
und o.g. dürfte wohl unter grober Unfug einzuordnen sein...
ich mir habe mir, wohl im Gegensatz zu Ihnen, die Onshore Windgebiete in Skandinavien und Canada mal genau angeschaut...
http://www.vindselskab.dk/en/tour/wres/euromap.htm
http://www.windatlas.ca/en/maps.php
Und zum Beispiel ein Projekt von Skellefteå Kraft ohne Nordex Beteiligung (Dynawind, die übrigen 3 von 4 sind ja von Nordex.))
"Vindkraftparken i Uljabuouda är belägen på ett lågfjäll 760 meter över havet, där medelvinden på 8 m/s ger goda förutsättningar för vindkraft"
durchschnittliche Windgeschwindigkeit 8 m/s...sind aber halt im Winter auch oft -30 bis -40°C dort...

"Der in einem Windpark auf hoher See oder mittels Photovoltaik produzierte Strom kostet doppelt bis dreimal so viel wie der aus einer Windkraftanlage im Binnenland und erfordert im Falle der Windkraft auf hoher See teure und unnötige Stromtrassen durch ganz Deutschland." (
Anm.:oder eben Europa bzw. Nordamerika) http://www.windmesse.de/presse/9411.html
Und, dass die pragmatischen Finnen ebenfalls nahezu komplett auf offshore verzichten wollen, bei Ihren 1000 Anlagen bis 2020 hatte ich am Anfang (S.3986 oder f) erwähnt...ist den Finnen schlicht zu teuer...

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin
 

 

12.05.12 16:59
1

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoaso

und ich würde vielleicht ergänzen wollen, dass die Zukunft wohl nicht nur offshore zu sehen ist...

 

12.05.12 17:05
1

9 Postings, 4842 Tage KnallziaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.05.12 09:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

12.05.12 17:41

57914 Postings, 5776 Tage meingottJaja raldinho

Wir wissen ja, dass sie ein Offshorefan waren, bis zu dem Zeitpunkt, als die Sparte geschlossen wurde. Tja..zerplatzt der Traum ...und ob Onshore Zukunft hat..naja, für alle wohl nicht ;)))
Keine Kopy mit...bin unterwegs ;)

Wie war das noch mit den MA in USA und in DE?

220 MA ....200  MW

700MA------750 MW?


Deutschland 2000 MA .....950 MW?

Tja raldinho....bis heute auf diese Frage noch keine Antwort bekommen, ob in DE 1000 MA zu viel sind....aber das trifft sich nicht so gut....weils nicht zu ihrer Käserechnung von AUS passt ;))))

Aber egal...sie als Langzeitanleger müssen sich mit solchen Sachen nicht aus einander setzen ;)
Vielleicht sind sie ja auch noch dabei, wenn man hier das Historische Tief sieht.....rückt ja immer mehr bereits auch bei verschiedenen Analysten ins Visier  
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

12.05.12 17:53

5674 Postings, 5265 Tage raldinhooh

meingott : Jaja raldinho
    #5769
12.05.12 17:41
Wir wissen ja, dass sie ein Offshorefan waren, bis zu dem Zeitpunkt, als die Sparte geschlossen wurde. Tja..zerplatzt der Traum ...und ob Onshore Zukunft hat..naja, für alle wohl nicht ;)))
Keine Kopy mit...bin unterwegs ;)
Wie war das noch mit den MA in USA und in DE?
220 MA ....200  MW
700MA------750 MW?
Deutschland 2000 MA .....950 MW?
Tja raldinho....bis heute auf diese Frage noch keine Antwort bekommen, ob in DE 1000 MA zu viel sind....aber das trifft sich nicht so gut....weils nicht zu ihrer Käserechnung von AUS passt ;))))
Aber egal...sie als Langzeitanleger müssen sich mit solchen Sachen nicht aus einander setzen ;)
Vielleicht sind sie ja auch noch dabei, wenn man hier das Historische Tief sieht.....rückt ja immer mehr bereits auch bei verschiedenen Analysten ins Visier

 

Stand: 12.08.2011 08:36 Uhr
Rostock: Nordex will Mitarbeiter entlassen
Allein am Produktionsstandort in Rostock sind derzeit rund 1.000 Menschen beschäftigt
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/nordex135.html

 

Seit zehn Jahren Fertigung von Windkraftanlagen in Rostock

 

20.11.2009   Heute ist etwa die Hälfte aller weltweit 2 200 Nordex-Mitarbeiter in Rostock beschäftigt. Diese Entwicklung spiegeln auch die Geschäftszahlen wider: Fertigte das Unternehmen im ersten Produktionsjahr in Rostock insgesamt 217 MW, so war die Jahresleistung im Geschäftsjahr 2008 mit 1 075 MW rund fünfmal so groß. Entsprechend hat sich der Jahresumsatz von rund 220 Mio. € (437 Mio. DM) 1999 auf 1,14 Mrd. Euro 2008 etwa verfünffacht.

   

http://www.windkraftkonstruktion.vogel.de/allgemein/articles/239460

 

 

 

12.05.12 18:00

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoein Teil

arbeitet in einem Unternehmen da btw...

21.01.2011, Pressemitteilung
Nordex bezieht neue Hauptverwaltung in Hamburg

CEO Richterich: „Hamburg ist eine ideale Basis für unsere internationale Expansion“

Hamburg, 21. Januar 2011. Die Nordex SE konzentriert ihre Hauptverwaltung in einem ökologischen Neubau in Hamburg-Langenhorn.
Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Christoph Ahlhaus nahm Nordex heute die neue Unternehmenszentrale offiziell in Betrieb. Mit rund 500 Arbeitsplätzen ist dies eine der größten Neuansiedlungen aus dem Bereich erneuerbare Energien in der Hansestadt.

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=c42c3a5dfe

 

 

12.05.12 18:09

5674 Postings, 5265 Tage raldinhound

meingott : Jaja raldinho
    #5769
12.05.12 17:41
Wir wissen ja, dass sie ein Offshorefan waren, bis zu dem Zeitpunkt, als die Sparte geschlossen wurde. Tja..zerplatzt der Traum ...und ob Onshore Zukunft hat..naja, für alle wohl nicht ;)))

raldinho: Finland ein Onshore Traum?!
08.06.11 22:36
#12903

...
In Finland ist also Onshore die Zukunft...

http://www.ariva.de/forum/Windmaster-Nordex-275538?page=516

 

12.05.12 18:18
1

9052 Postings, 5214 Tage noogmanIst mir schleierhaft

warum man hier Seitenweise Kopien von alten Postings einstellt die irgendwer mal geschrieben hat! Da sich die Situation innerhalb kürzester Zeit ändern kann (siehe Offshore) sind Meinungen die vor einem Jahr oder länger getätigt wurden nur bedingt aussagekräftig! Ich kann mir nicht vorstellen das sich jemand die Arbeit antut die teilweise elendslangen Kopien von Kopien wirklich zu lesen!!  

12.05.12 18:31

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoAlso

noogman : Ist mir schleierhaft
    #5773
12.05.12 18:18
warum man hier Seitenweise Kopien von alten Postings einstellt die irgendwer mal geschrieben hat! Da sich die Situation innerhalb kürzester Zeit ändern kann (siehe Offshore) sind Meinungen die vor einem Jahr oder länger getätigt wurden nur bedingt aussagekräftig! Ich kann mir nicht vorstellen das sich jemand die Arbeit antut die teilweise elendslangen Kopien von Kopien wirklich zu lesen!!

ich stelle ja meine Meinung nur der des immer recht habenden Herrn short Investor mit Doppel-ID zu Meldezwecken gegenüber...aber stimmt schon, er tendiert etwas zu Wiederholung...dass das langweilt hatte ich bereits mal angemerkt...wobei durch die Summe der Wiederholungen ja die Unkenntnis des Herrn erst richtig deutlich wird...und das finde ich zumindest ganz lustig...

falls ich gemeint bin...aber dass seinen Unsinn niemand richtig liest, ist denke ich von dem Herrn durchaus beabsichtigt...

 

12.05.12 18:32

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoaber

"schleierhaft" ist mir schon auch so einiges...btw

 

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben