Fighterkalle : Selbst wenn #5687 11.05.12 16:56 es so ist.....die anderen Gründe hab ich oben genannt....heisst nicht,das die N117 schlecht ist..auf keinen Fall...wollte nur andeuten das Nordex sich damit nicht vom Marktangebot absetzen kann..die anderen tun auch was ;-) man hat nur die "ertragsstärkste IEC-3-Turbine ihrer Klasse"... trotz der "veralteten" Technik in Form der doppelt gespeisten Asynchronmaschine...sollte man vielleicht hier noch anmerken... http://www.nordex-online.com/de/produkte-service/...w.html?no_cache=1 warum sollte man sich auch damit "vom Marktangebot absetzen" können...vor gar nicht allzu langer Zeit wurde die "Sau" durchs Dorf getrieben, dass man kein Potential für solche Anlagen sieht...daher Focus on medium und low wind segment development Wind class project pipleline development (weighted average ) IEC I : US 14%, EU 10%, China 28% IEC II : US 34%, EU 52%, China 41% IEC III: US 53%, EU 38%, China 30% http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...x_CMD_2011_Market.pdf Als wirtschaftlich einzig sinnvoll ist eine Nordex N117 mit 140 Metern Nabenhöhe und 117 Metern Rotordurchmesser herausgekommen http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/limburg-lahn/....9134020.de.html bei dem übrigen "veralteten Käse" steht die Entwicklung btw wohl auch nicht still... Nordex CoE target 2012: -32% http://gic-2011.unicredit-service.com/uploads/...%20Nordex_260911.pdf Klarer Investitionsfokus auf F&E sowie Produktinnovationen (überdurchschnittliche “cost of energy-Lösungen” für die Windklassen IEC I und IEC II, vergleichbar mit der N117/2400, kundenindividuelle Lösungen Produkte Nordex Prioritäten: -Weitere Reduktion der CoE um 20% bis 2015 -Reduzierung der Entwicklungszeiten durch Konzentration auf das Onshore-Segment -Serienstart der N117, Entwicklung von IEC I und IEC II Versionen der Plattform, inkl. entsprechender Zusatzangebote (z.B. Türme) http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...rdex_BPK_02042012.pdf |