"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 478 von 13154
neuester Beitrag: 02.09.25 23:03
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328841
neuester Beitrag: 02.09.25 23:03 von: SignoDelZod. Leser gesamt: 57044465
davon Heute: 8897
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... | 13154   

25.11.09 16:26
4

878 Postings, 6025 Tage pitti.platschMehr Mittel im Kampf gegen Finanzkrise

Zitat:

"Der Internationale Währungsfonds (IWF) stockt seine Mittel im Kampf gegen die Wirtschafts- und Finanzkrise auf.

Die 26 Länder der so genannten Kreditvereinbarung "New Arrangements to Borrow" (NAB) einigten sich am Dienstagabend darauf, dem ursprünglich auf 500 Milliarden Dollar ausgelegten Krisentopf weitere 100 Milliarden Dollar zuzuschießen. IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn begrüßte die Entscheidung und sagte, dies stärke die internationale Finanzarchitektur. Erstmals in diesem Jahr steuerten Schwellenländer wie China, Russland, Indien und Brasilien Mittel bei. Die Staaten haben deutlich gemacht, weitere Gelder nur gegen mehr Einfluss beim IWF bereitzustellen."

http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE5AO0B020091125
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

25.11.09 17:17
7

878 Postings, 6025 Tage pitti.platschCitibank erteilt Lehman-Opfern Hausverbot

Erst aussaugen und dann davonjagen...  Das ist wie mit den Studenten, die mit ihren Protesten doch bitte nicht den Uniablauf stören sollen. Protest ja, aber bitte zu Hause im stillen Kämmerlein!

Zitat:

"Die Citibank gehört zu den Banken, deren Kunden am stärksten von der Lehman-Pleite betroffen waren. Seit Monaten machen Anleger, die mit Lehman-Zertifikaten hohe Verluste erlitten, daher gegen die Citibank mobil. Jetzt riss der Bank der Geduldsfaden. Weil Demonstranten andere Bankkunden gestört haben sollen, setzte sie die Citibank vor die Tür.

Nach einer Protestaktion von Lehman-Opfern in Herford hat die Citibank acht Teilnehmern Hausverbot erteilt. Die Interessengemeinschaft der Lehman-Geschädigten sprach am Dienstag von einem "Vorfall, der in seiner Form einzigartig in der deutschen Bankenlandschaft" sei. Ein Sprecher der Citibank in Düsseldorf sagte, man habe keine andere Wahl gehabt, als den maßgeblichen Organisatoren mit sofortiger Wirkung ein Hausverbot zu erteilen. Zudem habe die Bank die Geschäftsverbindung gekündigt.

Am 22. Oktober hatten rund 50 Lehman-Geschädigte die Filiale in Herford weitgehend lahmgelegt. Viele von ihnen hätten ihre Altersvorsorge durch den Zusammenbruch der New Yorker Investmentbank am 15. September 2008 verloren, sagte ein Sprecher der Interessengemeinschaft Lehman-Zertifikate-Geschädigter damals. Die hochriskanten Inhaberschuldverschreibungen seien vielen Kunden von deutschen Banken und Sparkassen als sichere Anlage vermittelt worden.

Die Bank werfe acht Teilnehmern der Protestaktion vor, in Herford andere Kunden belästigt, behindert und eingeschüchtert zu haben. Das sei unzutreffend. Die Citibank wolle geschädigte Kunden so offenbar einschüchtern und von weiteren Protestaktionen abhalten, erklärten Vertreter der Interessengemeinschaft.

Die Protestierer hätten "mit dem klaren und einzigen Ziel, den Geschäftsablauf systematisch zu stören zahlreiche Fragen gestellt, Kleinstbeträge abgehoben oder sonstige Aufträge erteilt und damit verhindert, dass andere Kunden ihren normalen Bankgeschäften nachgehen konnten", sagte Citibank-Sprecher Oliver Zilcher. Im Rahmen der mit der Verbraucherzentrale NRW vereinbarten Kulanzlösung für Lehman-Anleger habe die Bank bis heute über 3000 Kunden ein Angebot im Gegenwert von rund 15 Mio. Euro gemacht. Insgesamt stelle die Citibank rund 27 Mio. Euro für die Kulanzregelung bereit, sagte Zilcher. "Darüber hinaus wird es keine weiteren Zahlungen geben.""

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...man-opfern-hausverbot;2489005
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

25.11.09 17:18
6

4109 Postings, 6616 Tage GeierwilliGoldiger Tag heute, oder irre ich mich?

Warten!  JA - NEIN - auf was? Ist schon eine schlimme Situation für die Aufspringer/Abspringer der auf Rendite schielenden Meute. So bei  vergangenen 200 oder 300 Dollar die Unze, kann man das natürlich auf einer halben "Arschbacke" aussitzen.

Ihr müsst schon entschuldigen, für die herben Worte, es fällt mit halt schwer die "akademische sprachliche Balance" zu wahren, wenn man gereift mitten im Leben steht. Da erlaubt man sich ausdrucksvolle Sprache.

Ich gebs zu: "Ich geniesse es" ..... als  gerechten Ausgleich für den Spott was man so die Jahrzehnte freiwillig ertragen hat.

Und wenn man selbst bei 2.000 Dollar noch was mitnimmt, och das bringt einem ja auch nicht um .......

Besonders wenn man das unnütze Zeug auch noch selbst besitzt.

Was schreibt denn der rasende Goldreporter?

Mittwoch, 25. November 2009 - 12:34 Uhr
Zentralbanken sorgen weiter für Goldnachfrage

siehe: http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php

Warum haben die Schafhämmelchen, denn das echte wertbeständige verhökert? Stimmt man brauchte Cash!

Wie ich heute in verschiedenen Zeitungsanzeigen, mal wieder lesen konnte. Die Goldankäufermafia hat ja Hochkonjunktur. Bei den Schwachen Händen holt man es wieder raus, denn es müssen ja die "X" Monatsraten für sagenhafte Null Prozent Zinsen von irgendwas bezahlt werden. Weihnachten steht vor der Tür und 2010 ist noch weit weg. Die turbulenten Zeiten kommen erst noch, das Christkind kommt allerdings früher ......
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

25.11.09 17:19
1

1831 Postings, 6961 Tage Fungi 08@ Börsensieger

Servus!!

Könnte es sein,dass Du diesen Artikel mit der NR 11886 nicht richtig verstanden hast?
Macht nix,einfach noch einmal lesen,dann fällt der Groschen.
fungi.  

25.11.09 17:42
4

4109 Postings, 6616 Tage GeierwilliFür Mathematikbegabte .. Gold

Bei diesem heutigen Kurs sind 0,1. Prozent 1,18 Dollar Zuwachs.
Bei 1,0 Pozent bereits 11,80 Dollar und bei 10 Prozent 118 Dollar.

(Dient nur als Beispielrechnung)

Gilt natürlich auch rückwärts. Was muss da schon außergewöhnliches passieren, dass wir auf Jahre vorwärts gesehen, mal wieder die 999 Dollar sehen? Bei diesem finanziellen, kastrophalen Überschuldungsumfeld!

Jetzt gehe ich erst mal einen Kaffe trinken, der Abend ist noch lang ....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

25.11.09 18:07
1

1831 Postings, 6961 Tage Fungi 08Hoffentlich wird dieser Artikel

25.11.09 18:12
8

5847 Postings, 6888 Tage biomuellgeierwilli

es müsste das passieren, was wir in den 80er und 90er Jahren gesehen haben:

steigende Produktivität durch neue Technologie und anhaltend ein real positiver, attraktiver Zinssatz für Spareinlagen und Anleihebesitzer (zumindest wenn man die offiziellen Inflationszahlen als Grundlage dafür nimmt).

PRODUKTIVITÄTSWACHSTUM:
1) Neue Technologien ?  Mein neues Windows hat meinen PC nur spürbar langsam gemacht, praktisch alle in der westlichen Welt haben PC und www.  Dieser massive Produktivitätschub, vom dem wir 2 Dekaden gut gelebt haben, ist gegessen.

2) Auch die Globalisierung ist schon weit fortgeschritten, ein ganz erheblicher Teil unserer Konsumgüterproduktion wurde bereits ausgelagert. Viel billiger geht's nicht mehr. Im Gegenteil, der Yuan aber auch andere asiatische Währungen müssten eher aufwerten.

3) Drittens Energie?  Ein weiterer ganz wesentlicher Faktor für die erheblichen und kummulierten Wohlstandseffekte der 80er und vorallem der 90er Jahre. 20 Jahre real und lange sogar nominal fallenden Energiepreise..... = das hat für ganz massive Produktivitätzuwächse gesorgt. Fallende Zinsen, die die Wirtschaft zusätzlich unterstützt haben.

In den 90er Jahren sind alle 3 Effekte zusammengekommen > massive Wohlstandseffekte. Die meisten Leute haben nicht geringste Ahnung, welches glücklichen Umstände (bezüglich Wohlstand) in den 90er zusammengekommen sind. Kein Wunder, dass Gold entsprechend über Jahre abverkauft wurde, es gab verlockende und weit attracktivere Anlagen, sei es Aktien, Anleihen (positive Realzinsen), Immobilien.

Von diesen 3 Faktoren ist in Summe, NICHTS mehr übrig. Die geringen Effekte von neuen Technolgien (I-phone?, Windows 2007, google chrome, e-book ?????? scherz las nach)  und von der Globalisierung werden seit ein paar Jahren durch steigende Energie und Rohstoffpreise überkompensiert > natürlich zu Lasten weiterer Wohlstandseffekte der Masse (nicht der Banker-Boni).

Wie Silberlöwe, EIdegnosse, (und Hartmut?) und andere schon gesagt haben: der Kontradieff winter (egal wie man da nennt) hat bereits begonnen. Ein "Frühling" kann nur entweder kommen, nach:

a) einer langen, zähen und schmerzfhaften Bereinigung, zumindest der grössten Ungleichgewichte und Strukturschwächen

b) neue Technologie. Hier sehe ich weit und breit nichts. Zu hoffen wären Durchbrüche bei der mobilen Speicherung elektrischer Energie...... (e-cars...)

Neue Technologien muss man im Auge behalten als Goldbug. Ansonsten sehe ich auf Sicht längere Sicht NICHTS, was dem Goldpreis dauerhaft schaden könnte.   PS: > 10 % Zinsen a Paul Volckner (wie manche es an dieser Stelle gerne einwerfen) kommen nur falls die Teuerung ZUVOR ganz massiv ansteigt. Wohl wären 10 % ein Risiko für Goldhalter, aber die Zeit davor (Anziehen der teuerung) umso lukrativer für Goldbugs und umso tödlicher für die Staatsbugdets (Verschuldung).

Natürlich mache ich mir hin und wieder auch Gedanken über die Risken meiner EM Anlage > aber im Moment sehe ich weit und breit und keine Risken und diese werden mit zunehmendem Goldpreis auch immer kleiner (weil mein Gewinn immer mehr wächst). Die Volatilität dürfte aber weiter hoch bleiben und tendenziell mit zunehmendem Investoreninteresse (aktuell bes. Hedgefonds) weiter steigen..... Die Vola aber muss uns Goldbugs aber kalt lassen, die ist mit Münzen und Barren kaum zu traden.....  Dann lieber mit ETFs traden, das ist eine andere Art des Goldinvestments.  

25.11.09 18:17

1831 Postings, 6961 Tage Fungi 08Der letzte Absatz ist interessant.

http://www.investor-verlag.de/...r-basierenden-geldsystems/107052082/

30 Flaschen Whisky für eine Unze Gold,dass lass ich mir auch im Jahr 2025 einreden. :-))
fungi  

25.11.09 18:22
5

5847 Postings, 6888 Tage biomuellIndia to buy the remaining IWF 201.3 tons ?

http://www.thestreet.com/story/10633099/1/...-drives-gold-higher.html

Zitat:........
The Reserve Bank of India announced that it will consider buying the IMF's remaining stash of 201.3 tons of gold igniting gold prices. Central bank purchases often trigger momentum buying as investors invest in gold as an alternative asset.

Currently India has only 6% of its reserves in gold, after buying 200 tons from the IMF in early November. At one point the country had 20% and countries like the U.S. and Portugal have 70% and 90% respectively. India's 6% seems paltry in comparison. "Every time any kind of news comes out its instantaneously regarded as this is it, this is bullish, must be great" says Jon Nadler, senior analyst at Kitco.com.

India is paying up for gold buying the first 200 tons at a spot price of $1,045 and now considering buying the rest as gold inches towards $1,200. But Nadler thinks that India could be buying in order to play a larger role in the IMF as a voting member and that buying gold has less to do with a bullish outlook and more to do with keeping reserves in line with allocations. "Central banks in general look at foreign reserve management as an ongoing policy. They will buy when they feel the allocation is too small vis a vis reserves. Price is really not the issue it's a percentage issue."

Even though India represents a shift from central banks away from being net sellers of gold to being net buyers, it's still the weak U.S. dollar that is pushing prices to $1,200. "I think a lot of what is driving gold in the very near term is part of this weak dollar risk trade element and therefore I think having an extra bit of news like India coming through has driven the price even higher", says Nicholas Brooks, head of research and investment strategy for ETF Securities. "When central banks start looking at gold as a good diversifier away from the dollar it just confirms private investors' concerns about the types of policies put into place by governments right now..............................  

25.11.09 18:58
4

5322 Postings, 6187 Tage TiefstaplerWann platzt er?

Die Billionen-Blase wächst, Gold steigt und der Frosch quakt.

Alles wie gehabt.  

25.11.09 18:59
5

4109 Postings, 6616 Tage Geierwilli@Biomuell

zu Posting #11932 stimme ich da mit dir überein. Das uninteressant eines Users zeigt nur dessen "Weitsichtigkeit" die deutlich zu wünschen übrig lässt. Ich durfte das mit Anderen in der Vergangenheit, ja miterleben. Ist Schnee von Vorvorgestern.

Das Wachstum von denen immer noch viele träumen, ist erstmal ausgeträumt. Wir alle hatten, das Glück nach dem Krieg in eine Welt hinein geboren zu werden, die unsere Erzeuger, nicht hatten. Klar dass so ein Neuaufbau 60 Jahre und ein bisschen mehr hält. Der Markt ist in vielen Dingen mehr wie gesättigt. Es wurden Überkapazitäten geschaffen, die nur durch  ungezügelten Kredit und Leasing an den Mann bzw. die Frau gebracht wurden. Konsum auf Pump.

Jetzt kommt die Phase der Abrechnung: Wer das nicht sieht, will es nicht sehen oder ist auf beiden Augen blind!

Was die Durchbrüche bei der mobilen Speicherung elektrischer Energie...... (e-cars...) angeht sind wir noch Meilensteine entfernt in der praktischen Anwendung. Anfänge sind zwar gemacht, aber man sollte nicht schon jetzt voreilig nach den Sternen greifen. Was viele dabei vergessen, wo soll die Energie beim Aufladen herkommen?

Sicher habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht. Wie leistungsstark muss wohl ein Akku sein, um eine 680 PS-Zugmaschine mit was hinten dran, über einen Alpenpass zu bekommen. Da kann ich bei jeder Serpentinenschleife, eine Zwangspause einlegen .... wo ist der Stecker.

So einfach wie manche Zeitgenossen, das sehen ist es beiliebe nicht. Soll nicht heißen es wäre unmöglich. Die nächsten 20 - 25 Jahre halte ich das für nicht machbar.

Posting #11934
So jetzt zurück zu den Goldkäufen Indiens. Die 6 % was die besitzen gegenüber den anderen, wird weiteren Druck aufbauen, diesen Anteil weiter zu erhöhen. Der Dollar ist ein großes Risiko, dem sich Indien nicht auf Gedeih und Verderb aussetzen wird, neben anderen Ländern. Das wird den Goldpreis weiter in ungeahnte Höhen treiben.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

25.11.09 19:17
5

5878 Postings, 6503 Tage maba71@Geierwilli

Solange es Leute gibt, die "Blei" als Edelmetall bezeichnen, weiß man, was man hat, wenn man sich in diesem Thread austauschen kann!
Selten soviel Falsches auf einem Haufen gelesen!
Und vor Allem von Leuten, die vor 1 Jahr bereits Gold bei unter 500 Dollar prognostizierten!
Weißt Du noch??
Soviel zum Thema Haltbarkeit und Halbwertszeit von Aussagen!
Da lagen wir dann mit unserem Threadbeginn goldrichtig!

Hier so sah es damals aus als wir anfingen!!!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"
Angehängte Grafik:
gold6monatschart.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
gold6monatschart.jpg

25.11.09 19:17
5

7974 Postings, 7140 Tage louisanerHihi...

...nur noch ein Katzensprung bis 1200$.
Schön für alle, die EM besitzen.
Leider sinds nur Buchgewinne, denn verkaufen will ich ja nicht.

HM?
Warum hat man "Das Zeug" dann?

Ach so,
...hier gehts ja nicht um Gewinne, sondern um Sicherheit.

25.11.09 19:19
5

2121 Postings, 6555 Tage Börsensieger@Geierwilli Posting 11936

Dein Posting ist recht gut nur zur Ergänzung!
Um das Ponzispiel weiter zu spielen oder sagen wir unser jetzige System am Leben zu lassen, benötigt es Wachstum. Also sprich ein mehr als vorher. Mann müsste also genauso viel Autos verkaufen wie vorher und PLUS ein paar Elektroautos. Wobei E Autos auch nicht die Lösung wäre. Warum? Ganz einfach E Autos benötigen viel weniger Teile als ein "normales" Auto, sprich das einzige was momentan nocht teuer ist sind die Akkus. Aber in der masse hergestellt werden die auch wieder billiger. Wo ist dann das Problem? Es darf nicht billiger werden wie das was es schon gibt. Da beisst sich die Katze in den schwanz. Das ist das Problem. Um wachstum zu erzeugen bräuchte man etwas ganz was neues. Es reicht also nicht das eine Produkt gegen ein anderes auszutauschen. Es müsste was bahnbrechendes neues erfunden werden. Also ich sehe da nichts am Horizont. Und weil das so ist läuft das Geldsystem gegen die Wand. Denn nur was neues würde vielleicht den ein oder anderen dazu bringen sich zu verschulden. Und auf das kommt es nun an. Es gibt zwei Seiten. Die Normalschicht die sich verschulden muss und die andere die im Geld schwimmt und nicht mehr weis wohin sie mit ihrem Geld soll.
Also bricht die Verschuldungspyramide irgendwann zusammen.  

25.11.09 19:25
1

7974 Postings, 7140 Tage louisanerEin schönes Tool von Ariva...

...vor allen Dingen, wenn es aufwärts läuft.

http://www.ariva.de/chart/push.m?secu=32119



Gibts das ganze -irgendwo im Internet- auch mit Volumen???

25.11.09 19:29
4

5878 Postings, 6503 Tage maba71@Börsensieger

Weißt Du noch als das Internet erfunden wurde damals!
Da waren wir auch irgendwie mit dem Latein am Ende, das Internet war die Rettung damals!
Das gab den benötigten push auf der Weltbühne!
Doch jetzt sehe ich auch nichts am Horizont, gebe Dir Recht, daß ist das trostlose an der jetzigen Lage!
Ein paar E-Autos machen den Karren nicht fett!
Allein die jetzige Schuldenaufnahme benötigt ein BIP von mehr als 3% allein bei uns in Deutschland, dann wären wir mal pari, sonst nichts! Selbst das ist in weiter Ferne!!
Ich weiß auch nicht!
Doch meistens wenn wirklich nichts mehr geht wird irgendwoher etwas aus dem Ärmel geschüttelt an welches niemand vorher gedacht hat!
Schaun wir mal, was aus dem Ärmel kommt, ich hoffe keine Rettung auf Kosten vieler Anderer!!!!!!
Das kann man jetzt interpretieren wie man will!

P.S. Gold wird auch gut dabei wegkommen!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"

25.11.09 19:40
5

5878 Postings, 6503 Tage maba71@louisaner

http://www.godmode-trader.de/Rohstoffe
Das läuft bei mir immer auf Monitor 2 wenn ich richtig agil rummache!
Da kann man Charts auch selber bearbeiten und einstellen wie mans braucht!
Und vor Allem sehe ich alle relevanten Werte wie ich es brauche auf einem Bildschirm!
Brauchst natürlich auch ein paar Gigabyte wenn alle Werte auf sind und pushen gleichzeitig!
Musst Du noch Microsoft Silverlight auf dem Rechner installieren, dann funszt es erst richtig!

P.S. Immer schön einen goldigen Überblick behalten, hast schon Recht!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"
Angehängte Grafik:
pc0422.gif
pc0422.gif

25.11.09 19:45
2

5847 Postings, 6888 Tage biomuellweiterer Dividenausfall bei einem Bluechip

http://www.ariva.de/news/...-Dividende-faellt-ueber-Jahre-aus-3139216

Postbank streicht 2.000 Stellen - Dividende fällt über JAHRE aus


Irgendwer hatte doch ernsthaft hier immer wieder und wieder betont, dass echter Werterhalt nur über Bluechip-dividenenpapier möglich sein.   JEP, vielleicht, aber man sollte eben auch dazu sagen, dass das nur gilt, solange der "Blue Chip" auch eine Dividende ZAHLT  ;0))))  

25.11.09 19:46
2

5847 Postings, 6888 Tage biomuellweiterer Dividenausfall bei einem Bluechip

http://www.ariva.de/news/...-Dividende-faellt-ueber-Jahre-aus-3139216

Postbank streicht 2.000 Stellen - Dividende fällt über JAHRE aus


Irgendwer hatte doch ernsthaft hier immer wieder und wieder betont, dass echter Werterhalt nur über Bluechip-dividenenpapier möglich sein.   JEP, vielleicht, aber man sollte eben auch dazu sagen, dass das nur gilt, solange der "Blue Chip" auch eine Dividende ZAHLT  ;0)


>   bezog sich auf "bluechip" dividenenpapiere als bessere Alternative zu Gold in Krisenzeiten.  

25.11.09 19:47
5

2121 Postings, 6555 Tage Börsensieger@mamba71 Posting 11941

Ja damals als das Internet kam das waren noch zeiten.
Aber das ist auch der unterschied zu damals die Verschuldung aller (Staat, Privaten, Unternehmen) war damals wesentlich günstiger als heute. Heute Pfeifen alle aus dem letzten Loch. Und die Superreichen sitzen auf der Kohle.
Und nachdem die die Musik machen kann man gespannt sein. Ich geh davon aus das sie es gegen die Wand fahren. Vielleich mehr oder weniger kontrolliert damit sich die Masse noch darauf vorbereiten kann, bis es heisst Game Over.  

25.11.09 19:50
7

4109 Postings, 6616 Tage Geierwilli#11939 Börsensieger

Ja - leider. Die Auslagerung von Arbeit und Dienstleistungen rund um den Globus, ist fast beendet. Irgendwann ist man auch mal wieder da, wo man vorher war und die "hellen Köpfe" müssen sich fragen: "Was hat es uns gebracht?"

Man kann nur hoffen, dass egal wie schlimm es eines Tages werden wird, die Mehrheit der "Ausgebeuteten"  und die Mehrheit der "Ausbeuter" begreift, das Profit, nicht der alleinige Sinn von Wertschöpfung im menschlichen Sinne sein kann und darf und geschlossen auf die Strassen geht.

Noch wichtiger wäre - dass die - welche in den Diensten der Verwalter über dieses Systems stehen, sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Souverän (Volk) bewusst sind. Wobei ich meine Zweifel habe ....

Zwischen der Wiege und der Bahre sollte noch was anderes existieren. Menschliches Miteinander, statt Ellenbogenmentalität.

Wer bestimmt eigentlich was für ein monetärer Wert eine Krankenschwester gegenüber einem Konzernlenker hat. Die Auswüchse die sich immer das amerikanische Leitbild vorgenommen haben, sind meines Ermessens "ad acta" zu legen. Kein Mensch braucht Millionengehälter, wenn andere dafür das Brot und Wasser nicht über Nacht haben.

Zurzeit muss jeder für sich das Beste daraus machen, der eine sichert sich so gut es geht mit Edelmetallen ab und der andere hält es für witzig (..) Was hat in der Geschichte länger gehalten - Papierwährungen oder Gold?
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

25.11.09 19:54
4

5847 Postings, 6888 Tage biomuellkein gutes Zeichen

der USD gibt deutlich ab und durchbricht  die 1.50  ABER die Börsen können NICHT mehr entsprechend der gewohnten Korrelation zulegen......  

25.11.09 19:59
6

5847 Postings, 6888 Tage biomuelloje - der Goldlügenthread von Calibra

neue erfrischende aber zugleich bleischwere Konkurrenz bekommen. Interessanterweise sammeln sich dort alle Goldbären, die seit Monaten und Jahren das Ende des Goldbullenmarktes prophezeihen...  Ich finden den Thread von Kirmet aber erfrischend. Ein bisschen humor ist ja erlaubt, auch wenn man uns Goldbullen dabei auf die Schaufel zu nehmen versucht. Ich glaube, damit können wir gut leben.

In Anbetracht der bleischweren Konkurrenz, mache mir höchstens Sorgen um Sven (alleine zu Hause) im Goldlügenthread..... ?  

25.11.09 20:04
5

5878 Postings, 6503 Tage maba71@biomuell

Na ja, wer Blei als Edelmetall bezeichnet und meine Threadüberschrift samt Inhalt des Threadanschreibens kopiert und nur das Wort Blei ersetzt.........................
also ich weiß net, daß hat mit Humor nichts zu tun!
Das ist schlichtweg Unvermögen und reine Provokation!
Kindergarten!
Immer die gleichen Leute!
Denn Blei mit dem Wort Gold gleichzusetzen, dazu gehört schon was! Ganz viel sogar!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"

25.11.09 20:07
5

5878 Postings, 6503 Tage maba71@Börsensieger

Dazu passt dann dass ganz gut!
Wird ja goldig aufgefangen! :-)
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"
Angehängte Grafik:
schaeuble-keine-bremse.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
schaeuble-keine-bremse.jpg

Seite: 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... | 13154   
   Antwort einfügen - nach oben