Dein Posting ist recht gut nur zur Ergänzung! Um das Ponzispiel weiter zu spielen oder sagen wir unser jetzige System am Leben zu lassen, benötigt es Wachstum. Also sprich ein mehr als vorher. Mann müsste also genauso viel Autos verkaufen wie vorher und PLUS ein paar Elektroautos. Wobei E Autos auch nicht die Lösung wäre. Warum? Ganz einfach E Autos benötigen viel weniger Teile als ein "normales" Auto, sprich das einzige was momentan nocht teuer ist sind die Akkus. Aber in der masse hergestellt werden die auch wieder billiger. Wo ist dann das Problem? Es darf nicht billiger werden wie das was es schon gibt. Da beisst sich die Katze in den schwanz. Das ist das Problem. Um wachstum zu erzeugen bräuchte man etwas ganz was neues. Es reicht also nicht das eine Produkt gegen ein anderes auszutauschen. Es müsste was bahnbrechendes neues erfunden werden. Also ich sehe da nichts am Horizont. Und weil das so ist läuft das Geldsystem gegen die Wand. Denn nur was neues würde vielleicht den ein oder anderen dazu bringen sich zu verschulden. Und auf das kommt es nun an. Es gibt zwei Seiten. Die Normalschicht die sich verschulden muss und die andere die im Geld schwimmt und nicht mehr weis wohin sie mit ihrem Geld soll. Also bricht die Verschuldungspyramide irgendwann zusammen. |