schon wieder liest man, dass Gold wegen der USD Schwäche zulegt. In Wirklichkeit aber macht Gold auch heute wieder (aktuell zumindest) ein 0,5 % in €uronen.
Langfristig rate ich JEDEM einen Teil, im Ausmass in Abhängigkeit der persönlichen Gegebenheiten, seines Vermögens in Gold zu tauschen.
Der höchste Wert besteht für mich zwar immer noch in der eigenen Immobilie, in der man selbst wohnt und sich wohlfühlt, niedrige Erhaltungskosten und ohne nenneswerter Kreidtbelastung. Aber dann kommt schon Gold & Silber.
Kurzfristig bin ich jedoch vorsichtig und würde nicht raten, in vollem Umfang einzusteigen. Ich erwarte auch noch eine schwache Phase an den Börsen binnen der nächsten Wochen & Monate. Dann wird wahrscheinlich auch Gold etwas konsoliideren (wobei ein erstarkender USD, dann wahrscheinlich für €uropäische Goldanleger vieles kompensieren wird). Ich würde daher in Etappen physisches kaufen, und zwar den Grossteil erst zwischen Mai-August 2010 bzw. schon früher, wenn bei allgemeiner Börsenpanik, auch Gold (ähnlich wie Herbst 08) kurzfristig mitgerissen werden sollte (dann würde ich auch nochmal grösser zupacken). |