"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 476 von 13154
neuester Beitrag: 01.09.25 18:41
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328839
neuester Beitrag: 01.09.25 18:41 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 57007244
davon Heute: 49285
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 474 | 475 |
| 477 | 478 | ... | 13154   

24.11.09 11:03
4

495 Postings, 6034 Tage ksaigDie Billionenbombe

Das Geld, die Bombe und DER SPIEGEL: "Warum nach der Jahrhundertkrise schon die nächste droht". - Eine fehlerhafte Problemanalyse, verursacht durch fatale Unkenntnis des Geldsystems.

http://www.mmnews.de/index.php/200911234294/...ie-Billionenbombe.html
-----------
Zahlen lügen nie, die Menschen tuen es..
It's always better to be out wishing you were in, than being in wishing you were out.

24.11.09 11:40
3

5847 Postings, 6887 Tage biomuellOptimists and pessimists buy gold

interessanter artikel hier im Guardian:

Gold pushed to record by demand from pessimists – and optimists
http://www.guardian.co.uk/business/2009/nov/23/...aches-record-prices

zitat................Gold reached a record of $1,173 an ounce in New York , boosted by weaker US currency. "Gold appears to be a good buffer in a portfolio, a good hedge against inflation and currency movements," said Suki Cooper, a precious metals analyst at Barclays Capital.

Banks around the world have expanded their commodities trading businesses as they seek profits to compensate for multi-million pound losses in their equity and credit markets. Financial buyers now represent almost one third of all gold demand compared with less than 10% before the financial crisis started more than a year ago. Still, almost half of gold demand comes from jewellers, with industries such as electronics, making up for the rest.

Dwindling demand from jewellers has been partially compensated by central banks, once net sellers of gold, which have started to buy back the metal, Cooper said.

Gold prices may continue their upward trend backed by buyers who believe the economy will start growing again, and see gold as a hedge against inflation. Those with a more pessimistic view on economic recovery are also likely to keep buying the metal as protection, Cooper said. "Sentiment still remains very positive towards the yellow metal with speculative and longer term interest close to record highs," she said...............  

24.11.09 11:51
5

5847 Postings, 6887 Tage biomuellGold up on weaker US currency

schon wieder liest man, dass Gold wegen der USD Schwäche zulegt. In Wirklichkeit aber macht Gold auch heute wieder (aktuell zumindest) ein 0,5 % in €uronen.

Langfristig rate ich JEDEM einen Teil, im Ausmass in Abhängigkeit der persönlichen Gegebenheiten, seines Vermögens in Gold zu tauschen.

Der höchste Wert besteht für mich zwar immer noch in der eigenen Immobilie, in der man selbst wohnt und sich wohlfühlt, niedrige Erhaltungskosten und ohne nenneswerter Kreidtbelastung. Aber dann kommt schon Gold & Silber.

Kurzfristig bin ich jedoch vorsichtig und würde nicht raten, in vollem Umfang einzusteigen.  Ich erwarte auch noch eine schwache Phase an den Börsen binnen der nächsten Wochen & Monate. Dann wird wahrscheinlich auch Gold etwas konsoliideren (wobei ein erstarkender USD, dann wahrscheinlich für €uropäische Goldanleger vieles kompensieren wird). Ich würde daher in Etappen physisches kaufen, und zwar den Grossteil erst zwischen Mai-August 2010 bzw. schon früher, wenn bei allgemeiner Börsenpanik, auch Gold (ähnlich wie Herbst 08) kurzfristig mitgerissen werden sollte (dann würde ich auch nochmal grösser zupacken).  

24.11.09 11:54
6

150 Postings, 6066 Tage Krampfpopo@bio

gold legt auch wegen der usd schwäche zu. gleichzeitig wird allerdings auch der euro schwächer und somit gold auch in euro stärker. das hängt schon zusammen.  

24.11.09 16:55
8

4109 Postings, 6615 Tage GeierwilliSind ja tolle Aussichten, nicht ganz ....

den Rest kann man an den Börsen ja vervielfachen, glaubt man ...? Auch Fonds sind natürlich eine prima Sache, glaubt man? Dann nehmen wir doch Riester & Co., da gibt's fette Zulagen, glaubt man.

Bei der Endabrechnung, glaubt man gar nichts mehr. (PS: Ich bin immun, falls einer denkt, lass den "Ollen" reden)

24.11.2009 Von Sven Böll
Krise der Sozialversicherung   Rente verkommt zum Hungerlohn

Zitate:
....Das Rentensystem steht vor dem Kollaps: Ein heutiger Durchschnittsverdiener muss 26 Jahre lang Beiträge zahlen, um später gerade mal ein Einkommen auf Hartz-IV-Niveau zu erhalten. SPIEGEL ONLINE zeigt anhand neuer Berechnungen das Debakel der staatlichen Altersvorsorge.....

....Hamburg - Der Standardrentner ist eigentlich ein vorbildlicher Zeitgenosse: Bis zu seinem Ruhestand arbeitet er 45 Jahre, zahlt immer brav seine Beiträge in die Alterskasse und verdient stets das Durchschnittseinkommen aller Versicherten. Der aktuelle Lohn dieses perfekten Sozialstaatsbürgers, der den Behörden zur Berechnung des allgemeinen Niveaus der Alterseinkünfte dient: eine monatliche Rente in Höhe von 1224 Euro im Westen der Republik - und von 1086 Euro im Osten....

....Klar ist somit: Die Altersbezüge werden auch künftig noch steigen - aber höchstens um mickrige Beträge. Weil aber die Inflation ihr Übriges tut, kann durchaus aus einem kleinen Renten-Plus immer öfter ein realer Verlust an Kaufkraft werden....

Den vollständigen Text wie immer, siehe Link:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,663003,00.html

Mensch ich kriege ja auch noch was aus dieser Kasse, wer (auch freiwiilig) eingezahlt hat, hat ja einen Rechtsanspruch, auch wenn man in BRD-Land nicht mehr wohnhaft bin. Der letzte Bescheid sah gar nicht so schlecht aus .... und dann noch das Drei-Säulensystem bei uns. Es wird reichen, bin ja genügsam!

Es wird nichts schaden, einen Teil von Edelmetallen über Jahrzehnte aufzubewahren, das wird nicht inflationiert oder gar wertlos. Das ist das beste Start/-Ziel-Kapital, was man den Jungen von den Alten für die Zukunft mitgeben kann, vorausgesetzt, man hat sie "rechtzeitig von den verführerischen Wohltaten" der Finanzindustrie gewarnt und sie entsprechend aufgeklärt. Altersarmut im Alter, ist das Erste, wogegen man was tun sollte.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

24.11.09 17:56
7

65 Postings, 5978 Tage Saar Ami@Ollen

Hallo Willi,

es macht richtig Spass Deine Postings zu lessen, informativ und
immer ein kleiner Scherz dabei. Weiter so.

Gruss Saar Ami  

24.11.09 18:01
9

4109 Postings, 6615 Tage GeierwilliEmpfehle da mal reinzuschauen um sich ein Bild

zu machen.

Dienstag, 24. November 2009 - 13:22 Uhr

Pressespiegel: Goldanleger ernst genommen und lächerlich gemacht.

Zitate
.....Seit der Goldpreis dauerhaft vierstellig notiert und kontinuierlich neue Allzeithochs erreicht, hat der Umfang der Gold-Berichterstattung in den Medien zugenommen. Mittlerweile erscheinen fast täglich neue Artikel in den reichweitenstarken Publikationen. Somit ist es wieder einmal Zeit, die Edelmetall-Affinität der Meinungsmacher zu analysieren. Um es vorweg zu nehmen: Von der totalen Gold-Euphorie sind wir noch immer weit entfernt......

Alle unten aufgeführten Artikel-Links über die Hauptseite von http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php
erreichbar.

„Die nicht an den Aufschwung glauben“
Stern.de, 18.11.2009
„Rekordhoch für Gold - Ganz großer Auftritt für das gelbe Metall“

Welt Online, 23.11.2009
„Der Goldpreis im Höhenrausch“

NZZ Online, 24.11.2009 „Rekordhoch am Goldmarkt - Misstrauensvotum gegen den Dollar“

Zeit Online, 17.11.2009 „Anleger stürzen sich auf Silber“

FTD Deutschland, 20.11.2009
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

24.11.09 19:06
4

5847 Postings, 6887 Tage biomuellaussteigen

wer noch immer in spekulativen longs (zockerpapieren) ist, sollte jetzt mM aussteigen und glattstellen, das gilt für Aktien wie auch für EM.

Besitzer von physischem EM können gelassen zusehen und auf ihre Chance (sofern sie kommt) zum Aufstocken lauern. Neukäufe würde ich moment hintanlassen, obwohl ich mir zuletzt ein paar Liebhaberstücke gegönnt habe....  

24.11.09 19:15
6

4109 Postings, 6615 Tage GeierwilliDieser Kommentar

ist nicht von mir sondern von Supermann 23.11.2009, 23:22 Uhr aus dem Welt.de-Artikel: Quellennachweis:
http://www.welt.de/finanzen/article5305111/...10#article_readcomments

Ich fand den Inhalt und die Ausformulierung des Kommentators so zutreffend, dass er hier zum weiter Nachdenken reingehört.

....Ein wirklich guter Artikel, wo doch vor ein paar Monaten dem Volk noch Koy-Karpfen und Bonsai-Bäume empfohlen wurden !!! Wenn die richtigen Leute sich schon preiswert positioniert haben, darf das Volk dann informiert werden !!!

Gold und Silber sind immer noch billig !!! Dumm nur, daß man die erste Verdopplung und Verdreifachung verpaßt hat !!! Macht nix !!! Verdoppelt und verdreifacht sich noch einmal !!! Aber jetzt sollte man dabei sein !!! Gleichzeitig verliert das Papiergeld nämlich immer mehr an Wert und die Rente ist futsch !!!

Persönliche Anmerkung: Naja futsch direkt nicht, aber das was dabei rauskommt, zum sterben zuviel und zum Leben zuwenig. Lustig sind immer die Passagen: Rentenanpassung. Zitat: Deshalb haben wir - ohne Berücksichtigung des Kaufkraftverlustes - zwei mögliche Varianten für Sie gerechnet .... mit 1% und 2%

Früher sind die bis zu 4 Prozent ausgegangen?!
Aber gelogen haben sie nicht. Denn zum Schluss steht die Wahrheit: "Bei der ergänzenden Altersvorsorge sollten Sie - wie bei ihrer zu erwarteten Rente - den Kaufkraftverlust beachten.

Ach - das stand auch noch drin im Kommentar:
....Einfach morgen mal ein paar Unzen kaufen !!! Und Silber nicht vergessen !!!.....

Persönliche Anmerkung: Wie Recht er hat, das muss man ihm lassen. Aber ihr müsst es jetzt nicht unbedingt sofort nachmachen, wenn ihr an andere lukrative und todsichere Anlagen glaubt oder überzeugt seid. Bedrucktes Papier bleibt eben Papier und man kann es unendlich schöpfen, ob aus dem Computer oder der beauftragten Druckerei.

Physisches Gold und Silber ist eben - langfristig gesehen - was für erfahrene Anleger, man muss nicht unbedingt silbergraue Haare auf dem Kopf rumtragen.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

24.11.09 19:18
8

5847 Postings, 6887 Tage biomuellgutes posting von

hartmut
http://www.ariva.de/...ege_des_Jahrzehnts_t356317?page=87#jumppos2193

auch ich erwarte zumindest auf 2-3 Jahre keine wirklich starke Inflation, schlicht weil die Karre im sprichwörtlichen DRECK steckt und der sehr schmerzhafte (Arbeitslose up, BIP down) Prozess der Anpassung sprich Runterfahren der Überkapazitäten noch eine zeitlang dauern wird.

ALLERDINGS: 3 Entwicklungen laufen schon seit einiger Zeit und daran wird sich auch nicht viel ändern in den nächsten 1-2 Jahren:

1) die Überkapazitäten werden runtergefahren (langsam und schmerzhaft)  > Gütermenge wird langfristig SINKEN

2)parallel dazu aber fahren die Notenbanken weltweit eine sehr expansive Geldpolitik > Geldmenge STEIGT langfristig.

Mittel- bis längerfristig sinkt also die Gütermenge und die Geldmenge steigt  > diese Kombination geht eindeutlich Richtung TEUERUNG.

3) die Schulden nehmen zudem ZU, damit sinkt längerfristig das Vertrauen in staatliche Zahlungsfähigkeit. Und damit ist auch des Staates Währung längerfristig der Gefahr des Vertrauensverlust ausgesetzt. Einige Staaten (zB ITA, GR) hätten OHNE Euro schon längst (!) abgewertet. Griechenland muss deutlich mehr Rendite auf Longbods zahlen. Vertrauensverlust in die Zahlungsfähigkeit und Währung ist ein sehr wichtiges Ingredient für zukünftige Teuerung.

Alle 3 Prozesse laufen bereits seit einiger Zeit und wirken langfristig ohne Zweifel inflationär. Selbstverständlich gibt es aber die Gefahr von deflationären Schocks, die sehr destruktiv wirken können. Aber auch dann fühle ich mich recht wohl mit physischem Gold & Silber - ohne dem Ausfallsrisiko einer Insolvenz, eines Emmittentenausfalls oder Bankruns ausgesetzt zu sein.  

24.11.09 20:40
8

1831 Postings, 6960 Tage Fungi 08Gold wird immer mehr!

http://www.investor-verlag.de/...mehr-rohoel-immer-weniger/112052014/

Und meine Sorgen auch,ob ich meine Lebensversicherung die noch drei Jahre läuft,nicht kündigen soll.
fungi  

24.11.09 20:45
8

4109 Postings, 6615 Tage GeierwilliDas ist typisch für diese Branche

Banken nicht zerschlagen

Ackermann beklagt fehlende Banker-Talente

Zitat:
.....Auch von der Zerschlagung der Grossbanken zur Vermeidung von Krisen sowie einer Steuer auf Finanzgeschäften will Ackermann nichts wissen. Man müsse mit der Möglichkeit von Krisen leben. «Wir können lediglich ihre Häufigkeit verringern und für den Ernstfall selber besser vorsorgen»......

....Ein von Banken und *Staat finanzierter Fonds, wie er ihn selbst vorgeschlagen hatte, gebe hierzu die Möglichkeit. «Ein solcher Fonds kann selbstverständlich nur Teil eines ganzen Bündels von Präventions- und Vorsorgemassnahmen sein».....

aus: http://www.20min.ch/finance/dossier/finanzkrise/story/29945565

Persönliche Ergänzung: Wenn man den Trottel von Steuerzahler mit einbezieht, gell so war das gemeint, nur eben akademisch sprachtechnisch formuliert. Ich könnte  k.........

Ein von Banken ist....... ok. Aber warum der Staat? Wer ist denn der Staat? Das nennt man mit gezinkten Karten spielen. Schämen Sie sich Herr Josef A. So wird das nichts. Deshalb gehen die Leute, die es gerafft haben auch in Edelmetalle. Der Rest der Schafe kann sich ja von Ihren "glorreichen Talenten" beglücken lassen ....

Was machen denn die Gewerbeimmobilienfinanzierungen über'm Teich? Das waren auch ihre Talente ....?

Fazit:
Das wäre so ähnlich, als wenn meine Mitarbeiter, den Truck in irgendeine Gebirgsschlucht setzen mit Totalschaden und ich den Schweizer Steuerzahler zusammen mit der Versicherung dafür zahlen lasse, nur mal so als Beispiel. In der Gastronomie heisst es auch: "Wer bestellt, der zahlt!

Ein Standing ovation bekommen Sie da nicht von mir. Eher das Gegenteil.  Mit freundl. Gruß aus Switzerland.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

24.11.09 21:22
8

1163 Postings, 5803 Tage Sommerer.Der Rest der Schafe ...

Dieses Bild ist für dich Willi.  

Bääähhhh, Josef bring mich ins Trockene bääähhhh !!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
schafe-gehen-zur-bank.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
schafe-gehen-zur-bank.jpg

24.11.09 22:54
4

4109 Postings, 6615 Tage GeierwilliEiner geht noch ...

nach einem perfekten Abendessen und einem Nachtspaziergang mit dem Vierbeiner.

Nicht nur Peak Oil sondern auch Peak Gold sollte man in das Auge fassen auf längere Sicht ....

Looking Back at Peak Global Production of...Gold

Mehr dazu hier: http://www.theoildrum.com/node/5960

Damit sich das letzte Posting für heute zu später Stunde auch rechnet, hier noch was Brauchbares:

Kursrally
Wie Notenbanken den Goldpreis treiben
Von Christoph Rottwilm

Zitate:

....Am Goldmarkt tut sich Kurioses: Der Preis steigt von einem Rekord zum anderen, obwohl die Nachfrage nachlässt und das Angebot zunimmt. Experten erklären das mit dem Einfluss der Zentralbanken weltweit, die gerade von der Verkäufer- auf die Käuferseite wechseln. Und außerdem, so die Fachleute, ist da noch das gefürchtete I-Wort.....

....Weniger Nachfrage, mehr Angebot - und der Preis steigt trotzdem....

....Weniger Nachfrage, mehr Angebot - und der Preis steigt trotzdem? "Es ist ganz klar, der Markt will die 1200 Dollar sehen", sagt LBBW-Experte Schallenberger. Er weist darauf hin, dass Gold im Vergleich zu anderen Anlageklassen noch ein erhebliches Nachholpotenzial habe.....

....Zum Vergleich: Seit Jahresbeginn hat sich Kupfer um 130 Prozent verteuert, Blei sogar um 140 Prozent, Öl kostet inzwischen mehr als das Doppelte. Der Preisanstieg beim Gold liegt bei vergleichsweise mageren 30 Prozent. Dies ist allerdings immer noch mehr als das rund 20-prozentige Plus, das am Aktienmarkt erzielt wurde.....

aus: http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,662818,00.html

der Backlash /könnte auch Goldanlage heißen ... die Betonung liegt auf Gold wie "Au"

Sitzt  heute abend wieder alles bei Brot und Spiele: "Fußball Champions League 2009/10."

Habe ja Verständnis dafür. Jeder hat eben ein anderes Hobby. Das entschuldigt die Schreibfaulheit hier im Thread.

Gute Nacht an alle und morgen früh ackern wir wieder für das Bruttosozialprodukt (..)
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

25.11.09 08:37
4

1163 Postings, 5803 Tage Sommerer.@ biomuell

Bio wo bleibt dein Einsatz ??   hihihi ;o)    Neues ATH erreicht !
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
bio_-_mehr_einsatz_bitte___.gif (verkleinert auf 80%) vergrößern
bio_-_mehr_einsatz_bitte___.gif

25.11.09 09:30
7

798 Postings, 5881 Tage dixi005.000.000.000 € West-LB

Ab wann können die Bürger IHREN MIST in einer sogenannten BAD-BANK versenken?
Auch da liegen genug Leichen im Keller.
Was kann der Staat (Politiker) alles für 5.000.000.000 € in unserem Ländle richten...
Schulen (Bildung), Kinderbetreuung, Infrastruktur, Rohstoffe ect.

Der Goldkurs steigt und steigt......

.....und die Zocker fangen an, ihr Gold in bedrucktes Toilettenpapier einzutauschen, was nachher nur noch einen bruchteil des Goldes Wert ist.

Den Zentralbanken freut es. Auch der ELITE!

Meins gibt es nicht!
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

25.11.09 09:37
7

2121 Postings, 6554 Tage Börsensieger@Fungi 08: Gold wird immer mehr!

Der Artikel ist meiner Meinung nach schwachsinn!
Warum. Es mag zwar sein das Gold immer mehr wird aber einzig und das ist das entscheidende ist das die Geldmenge schneller und zwar viel schneller steigt als die Goldproduktion. Es mag zwar jedes Jahr mehr Gold auf der Oberfläche ist aber die Produktionsraten für Gold sinken und das Weltweit während die Geldmenge noch ins unendliche steigen kann. Also kann Gold nur teurer oder besser gesagt die Papierwährungen verlieren gegenüber Gold immer mehr und das auch noch immer schneller.

Und noch etwas wär meint Gold sei schon so teuer der wird sich bald die Augen reiben. Wär jetzt nicht kauft, kauft in einem halben Jahr auch nicht. Ein Goldpreisrückgang ist ausgeschlossen. Also die Billigen einstiegskurse sind vorbei und werden nicht mehr kommen. Es wird schlicht nicht zu gelassen das der Goldpreis zurück kommt dafür sind zu starke Hände am werk. Also kaufen und zwar jetzt noch.  

25.11.09 09:41
6

798 Postings, 5881 Tage dixi00Perf. seit Threadbeginn: +50,54 %

Guten RIECHER gehabt maba71.
Gut analysiert!
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

25.11.09 09:50
7

5847 Postings, 6887 Tage biomuell+43 %

auch dem kleinen Goldlügenthread und deren Teilnehmer kann man gratulieren - immerhin auch 43 % in USD, auch wenn einige dort fallende Kurse erwartet haben.....  

25.11.09 09:53
2

5847 Postings, 6887 Tage biomuell@ sommerer

mein (kleiner) Einsatz steckt in einem DAX put  

25.11.09 09:56
8

798 Postings, 5881 Tage dixi00Aufschwung kaum noch zu stoppen

Zitat:....Die deutsche Wirtschaft könnte nach Einschätzung führender Ökonomen im kommenden Jahr doppelt so stark wachsen wie von der Bundesregierung angenommen. Schwarz-Gelb würde das neue finanzielle Spielräume eröffnen.
von Birgit Marschall  , Thomas Fricke  und Martin Kaelble, Berlin

http://www.ftd.de/politik/konjunktur/...noch-zu-stoppen/50041934.html

.....Zwei Drittel der von der FTD monatlich befragten Chefvolkswirte von namhaften Banken und Forschungsinstituten erwarten ein Wachstum deutlich oberhalb der 1,2 Prozent, die Berlin derzeit veranschlagt. Jeder dritte der zwölf FTD-Konjunkturschattenräte sagt nun sogar ein Plus von 2 bis 2,5 Prozent voraus.
Damit schwinden die zuletzt verbreiteten Befürchtungen, dass nach den konjunkturellen Erholungssignalen in Deutschland bald ein herber Rückschlag folgt. Optimistisch stimmen die Experten das immer bessere Geschäftsklima und das stark wachsende Exportgeschäft. Der Trend macht auch für den Jobmarkt Hoffnung: Je solider der Aufschwung ausfällt, desto geringer ist die Gefahr stark steigender Arbeitslosigkeit....


Gibt es neues Rauschmittel, oder was ist mit den Schreiberlingen passiert?
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

25.11.09 10:02
6

1163 Postings, 5803 Tage Sommerer.Goldbugs - stellt euch das mal vor ...

... gestern Abend, als ich bei http://www.kitco.com/market/ nach getaner Arbeit die Kurse nachschaute, fragte mich meine Frau: " Na Schatz, wie steht der Goldpreis ?"  Ich antwortete: " Schau selbst ! "  Sie sah die Performance und erwiderte: " Lass uns Shoppen gehen! " - und damit meinte sie nicht Schuhe kaufen oder anderen unnötigen Mist.  Ohne Worte - grins - dachte mir nur ... ich Glückspilz !!!!!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

25.11.09 10:13
4

1163 Postings, 5803 Tage Sommerer.@ biomuell

Servus, ich hoffe der Cal wirft viel ab.
Ich persönlich gehe lieber mit meiner Frau zum " EM - Shopping ". Da hab ich dann am Abend etwas " in den Händen " !!  * grins *
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
23_29_132.gif
23_29_132.gif

25.11.09 10:13
2

798 Postings, 5881 Tage dixi00Sommerer, gute Frau!

-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

Seite: 1 | ... | 474 | 475 |
| 477 | 478 | ... | 13154   
   Antwort einfügen - nach oben