Feiertag in Österreich alles wirkt friedlich,sogar das Wetter spielte heute mit und die Sonne lachte vom Himmel. Was mir aber in letzter Zeit ein wenig auffällt: Es ist in den Strassen ein wenig ruhiger geworden,die Menschen geben sich verhalten,keine Aufbruchsstimmung ist zu verspüren. Es kommt mir gerade so vor als würden sich die Menschen aus dem Wege gehen und was mir noch auffiel,wenn man speziell ältere Menschen grüsst,heben sie die Köpfe nur mehr widerwillig. Jeder verharrt in seiner eigenen Gedankenwelt kommt es mir vor und möchte nicht durch erwidern eines simplen Grusses aus seinen Gedanken gerissen werden. Ob das alles mit der Jahreszeit zusammenhängt kann ich nicht beurteilen,ich denke doch das sich die Menschen einfach Sorgen machen. Ja ihr werdet es nicht glauben,aber auch ich mache mir Sorgen.Sorgen zwar anderer Art,als die meisten der Menschen,deren ich heute begegnet bin,aber doch Sorgen. Meine Sorgen derweil ich ein gutes Glass österr.Wein trinke ,dazu Beethoven's drittes Klavierkonzert höre,lauten folgendermaßen. Am 29. 10. wird eine höhere fünfstellige Eurosumme fällig,die ich jetzt ein Jahr lang zu 5% verzinst bei einer Bank angelegt hatte und ich weiß nicht so recht was ich mit den Fiatmoney anstellen soll. jetzt wird sich natürlich so Mancher sagen,diese Sorgen hätte ich auch ganz gern,aber mir ist es wirklich ernst,bekommen wir nämlich nächstes Jahr eher eine Rezession,dann könnte ich ja das sogenannte Papiergeld noch ein weiteres Jahr mit mikrigen 2,3% Zinsen anlegen,denn Gold würde dann meines Erachtens eher im Preis gleichbleiben,oder gar leicht fallen und die Inflation wäre dann auch überschaubar. Oder zieht Gold nächstes Jahr wirklich so stark an,dass man es jetzt schon haben sollte,nur wo sollte die Inflation jetzt wirklich herkommen? Die Menschen die ich heute wieder sah, versprühten nämlich keinen Optimismus und weit und breit kein Wirtschaftsaufschwung zu sehen,obwohl uns die Politiker das Gegenteil einreden wollen. Darum werde ich mit meinen Sorgen wohl noch ein wenig beschäftigt sein und vielleicht mein Papiergeld ein weiteres Jahr der Bank leihen,in der Hoffnung das ich mit meiner Pokerei richtig liege. Ja man könnte es fast einen Tanz auf dem Vulkan nennen. Anstrengene Zeiten,die wir zurzeit haben. fungi |