"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12627 von 13153
neuester Beitrag: 23.08.25 12:50
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328818
neuester Beitrag: 23.08.25 12:50 von: seitzmann Leser gesamt: 56599244
davon Heute: 5049
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12625 | 12626 |
| 12628 | 12629 | ... | 13153   

23.03.22 23:41

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerEs gibt bald kein Bier mehr!

Freunde,es gibt bald kein Gas mehr.
Noch viel schlimmer,
Es gibt bald kein Bier mehr!
Frauchen hat gerade aus der Örtlichen Tageszeitung vorgelesen,auf Grund von Hefe- Knappheit gibt es bald kein Bier.
Dazu Pommes und Chips,Speiseöl,Mehl!
Wir sind im Arsch!  

23.03.22 23:44
1

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerSenfkörner werden knapp

Hersteller berichten von Versorgungsproblemen

Zwar werden Senfsaaten auch regional in Deutschland angebaut. Das Volumen ist allerdings überschaubar.

Berlin. In Deutschland könnte ab dem Herbst Senf knapp werden. Fast 80 Prozent der hierzulande importierten Senfsaaten kämen aus Russland und der Ukraine, schon jetzt sei eine Rohstoffverknappung festzustellen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes Kulinaria, Markus Weck, der "Welt" vom Montag. In den kommenden Wochen und Monaten werde sich diese Verknappung weiter verschärfen, fürchtet er.

Der Verband vertritt rund 130 Unternehmen, die unter anderem Senf herstellen. Die Vorräte in den Silos der Hersteller reichten je nach Unternehmen noch für einige Wochen oder Monate. Schwierig werde es dann aber in der zweiten Jahreshälfte 2022 und im ersten Halbjahr 2023. "Die Aussaat muss in den kommenden beiden Wochen passieren", sagte der Verbandschef der Zeitung.

Zwar werden Senfsaaten auch regional in Deutschland angebaut. Das Volumen sei allerdings überschaubar, sagte Weck weiter. Franz Wunderlich, Inhaber des Regensburger Senfherstellers Händlmaier, bestätigte der "Welt", er arbeite zwar auch mit deutschen Landwirten zusammen, "aber die Mengen reichen bei weitem nicht aus für unsere Senfproduktion".

Nächstgrößter Anbieter hinter Russland und der Ukraine ist Kanada. Händlmaier sagte: "Wir haben per Luftfracht noch kurzfristig kanadische Senfkörner bekommen, allerdings zu den höchsten Preisen, die wir je für Rohware bezahlt haben." Mittlerweile funktioniere auch das nicht mehr. "Aktuell gibt es auf dem Weltmarkt keine Senfkörner mehr zu kaufen."

Händlmaier stelle daher die ersten Maschinen ab: "Wir reduzieren unsere Senf-Produktion und können dadurch voraussichtlich bis August lieferfähig bleiben." Nach Angaben von Kulinaria wurden in Deutschland im Jahr 2020 insgesamt 38.320 Tonnen Senfkörner importiert, davon 51,9 Prozent aus Russland, 27,6 Prozent aus der Ukraine und 10,2 Prozent aus Kanada. Vier Prozent der Senfkörner stammten aus Estland und 6,4 Prozent aus sonstigen Staaten.

Produziert wurden hierzulande knapp 81.000 Tonnen Senf im Wert von rund 167 Millionen Euro; der Pro-Kopf-Verbrauch lag bei 805 Gramm. (AFP)  

23.03.22 23:47

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerEifer vom Globalisten Klaus Schwab

Da lese ich schon seit Tagen über die Bösartigkeit vom Putin, und die Tagesschau bestätigt das auch noch.
Und jetzt will der auch noch Rubel für sein Gas.
Wer so pöhse ist, macht bestimmt bald einen Cyberangriff.

Grüsse

Schlafschaf

Anfang 2021, auf dem Höhepunkt der von den Medien verbreiteten Covid-Angst, veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum (WEF) eine Reihe von Podiumsdiskussionen und Weißbüchern, in denen eine "Pandemie" ganz anderer Art beschrieben wurde, nämlich ein bevorstehender "Cyber-Angriff mit Covid-ähnlichen Merkmalen". Die Programmagenda des WEF trug den Titel "Cyber Polygon" und wurde mit beunruhigendem Eifer vom Globalisten Klaus Schwab geleitet.  

23.03.22 23:50

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerWEF friert „alle Beziehungen“ zu Russland ein

23.03.22 23:52

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerSchulden

Die drei größten Kreditnehmer der Welt haben folgende Schulden: USA 256 Prozent des BIP, China 254 Prozent des BIP und Japan 395 Prozent des BIP, also mehr als die Hälfte der Globalen Schulden.
In Russland lag die Verschuldung im Jahr 2017 bei 84 Prozent des BIP.

„Russlands Reserven haben in diesem Jahr erstmals die Marke von 500 Milliarden US-Dollar (rund 451 Milliarden Euro) überschritten, was bedeutet, dass die Wirtschaft die Stabilität ihrer Landeswährung im Falle potenzieller neuer Sanktionen auch zukünftig sicherstellen kann.”  

23.03.22 23:53

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerEgal, wir drucken neues.

Und dann fragt man sich, wo die ganze Kohle hin ist…  

23.03.22 23:54

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerMichel

Und stecken die Schulden dem Michel in den Rucksack..  

23.03.22 23:55
2

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerGoldstandard

Und wenn Putin den Rubel zum Goldstandard macht, also zu einer harten Währung
(genügend Gold ist allemal vorhanden),
dann können die Weichwährungen Dollar und Euro einpacken.  

23.03.22 23:56

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerCovid & KLAUS SCHWAB...

Obama wurde vor 9 Tagen positiv auf Covid getestet.
Kamalas Ehemann vor einer Woche.
Jen Psaki heute Morgen.
Hillary Clinton heute Abend.
Und auch der Steinmeier.
Und jetzt KLAUS SCHWAB...
Glaubt ihr an Zufälle?  

23.03.22 23:58

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerGold & Spitzenpolitiker

Schlicht- genialer Schachzug.Auch wenn ich jetzt frieren sollte, über den Sommer haben unsere Spitzenpolitiker dann Zeit, sich etwas zu überlegen, wie man denn an Rubel kommt. Gold wird sicher auch gern genommen- aber stop, das hat er ja selber  

24.03.22 00:00

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerDer Schachspieler Putin ist genial.

In Rubel würde die Rechnung für die Europäer erstmal billiger. Damit ködert er sie.
Gleichzeitig steigt der Wert des Rubel. Der Dollar verliert an Gewicht.
Die EU ist sogar aufgeschlossen. Vermutlich liegt das an den Franzosen, die die Amis nicht leiden können.

Es schlägt aktuell hohe Wellen:

Die deutsche Gaswirtschaft zeigt sich "irritiert" über die Ankündigung von Putin, dass Gaslieferungen aus Russland künftig in Rubel bezahlt werden müssen. Welche Auswirkungen das auf den Gashandel konkret haben wird, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen, so Timm Kehler, der Vorstand des Branchenverbandes Zukunft Gas.vor 1 Min

Hochrangiger EU-Vertreter: Europäische Zahlungen für russische Energie in Rubel könnte diskutiert werden. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

24.03.22 00:03
1

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerRubel

Hmm, der pöse Butin oder auch anders herum bricht aber dann die Verträge da die ja auf Dollar laufen. Im Ernst, aus dem WO-Altpapierhaufen frisch zu MMnews... Es spricht Professor Dr. Dr. Volltrottel Jens Südekum...

„Das ist eine Eskalation des Wirtschaftskrieges“, sagte das Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, Jens Südekum, der Nachrichtenagentur Reuters. „Diese Breitseite haben nicht viele erwartet.“

Für Südekum stellt dies einen klaren Vertragsbruch dar. „Für Gaslieferungen gibt es langfristige Verträge, die auf Dollar lauten“, sagte der Professor am Institut für Wettbewerbsökonomie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. „Wenn Putin nun erklärt, er akzeptiere nur noch Rubel, bricht er diese Verträge.“ In irgendeiner Form werde der Westen nun reagieren müssen. „Ein Embargo von Energieimporten aus Russland ist nun wahrscheinlicher geworden.“

Würde der Westen dem russischen Ansinnen Folge leisten, müsste er seine eigenen Sanktionen wegen des Krieges gegen die Ukraine unterlaufen und Rubel bei der russischen Zentralbank holen. „Die ist aber eigentlich sanktioniert worden“, sagte Südekum. „Das kann man deshalb eigentlich nicht machen.“

Als Reaktion auf die Sanktionen des Westens hatte die russische Regierung bereits Anfang des Monats beschlossen, dass eigene finanzielle Verpflichtungen bei „unfreundlichen Staaten“ nur noch in Rubel beglichen werden. Darunter sind auch die Ukraine, die Schweiz und Japan.  

24.03.22 00:05

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerRussland akzeptiert für Gaslieferungen nur noch Ru

Russland verlangt vom Westen, Gaslieferungen in Rubel zu begleichen. Präsident Wladimir Putin wies die Zentralbank an, binnen einer Woche eine Umstellung von Devisen- auf Rubelzahlungen vorzubereiten. Ein Embargo wird damit nach Experteneinschätzung wahrscheinlicher.

https://www.welt.de/wirtschaft/article237730257/...neration.A_control  

24.03.22 00:06

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerEskalation des Wirtschaftskrieges

„Das ist eine Eskalation des Wirtschaftskrieges“, sagte das Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, Jens Südekum, der Nachrichtenagentur Reuters. „Diese Breitseite haben nicht viele erwartet.“

https://www.welt.de/wirtschaft/article237730257/...neration.A_control  

24.03.22 00:08

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerVerträge sind dazu da gebrochen zu werden, siehe M

Verträge hin oder her, wer als "unfreundlicher Staat" Gas order Oel haben will zahlt in Rubel. Ausserdem, Verträge sind dazu da gebrochen zu werden, siehe Minsk oder die ganzen EU/Euro Verträge ueber Staatsverschuldung und Geld drucken.  

24.03.22 00:11
1

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerZitate

Wenn Russland/China/Indien gewinnen (und das werden sie - Fettschrift extra für Ungläubige), dann ist hier im Westen Schluss

- Schluss mit der perversen LGBT-Agenda der westlichen Eliten
- Schluss mit der Zerstörung der "Familie als Keimzelle der
Gesellschaft " (Zitat Putin)
- Schluss mit lesbischen und schwulen Elternpaaren
- Schluss mit kultur- und zivilisationsfeindlichen Ideologien und
Bewegungen (Feminismus) etc.  

24.03.22 00:12

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerKälteidiotie

Du kennst doch sicher den Begriff der "Kälteidiotie" aus dem Überlebenstraining! Nein? Google mal danach du ***ot.  

24.03.22 00:13

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerWarum die USA in wenigen Monaten untergehen

24.03.22 00:16
1

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerMit der Finanzkrise kam der leistungslose Dollar

2008 konnten die USA einen deflationären Kollaps des US-Dollars letztlich noch einmal abwenden. Nur erreichte das US-Außenhandelsdefizit weiterhin jedes Jahr neue Extreme und nur die Staatsverschuldung der USA hat von Januar 2020 bis Januar 2022, in zwei Jahren, um 6,4 Billionen also 6.400 Milliarden Dollar zugenommen. Viele dieser Schulden wurden nicht wie früher als Anleihen bestehender Dollar platziert, sondern direkt von der FED aufgekauft, die so direkt Dollar in Umlauf brachte. Eine Geldpolitik, die alle westlichen Währungen seit der Finanzkrise 2008 am Leben erhält.

Seit 2009 schaffen die westlichen Notenbanken so erstmalig Geld, dem keine Schuldner gegenüberstehen. Bis 2008 war jeder Dollar oder Euro, der sich im Geld-Umlauf befand, durch einen Kreditschuldner in Umlauf gelangt. Die Kreditschuldner, hatte das Geld (Banknoten) bekommen, mit der Auflage es zurückzahlen zu müssen. Dafür musste er arbeiten und Leistungen am Markt anbieten. Leistungen, die den westlichen Währungen ihren Wert gaben. Weil Dollar von den Schuldnern beschafft, also nachgefragt wurden, um ihre Schulden bedienen zu können. Noten-Geld was von Geschäftsbanken geschaffen wird, ist technisch bedingt niemals etwas anderes, als ein Kredit, der am Ende wieder zurückgezahlt werden muss. Der Wert und damit die Deckung dieses Geldes liegt in der laufenden bzw. zukünftigen Arbeitsleistung des Kreditschuldners. Diese Form von Geld benötigt KEINE andere Deckung zum Beispiel durch Gold. Nur deshalb konnte Nixon den Goldstandard 1971 auch ohne negative Folgen aufgeben.

Die von den Notenbanken seit 2009 geschaffenen Gelder wurden aber geschaffen, ohne dass es diese Leistungserbringer wie in den Jahrzehnten zuvor noch gibt. Durch die extrem vielen bestehenden, „echten“ Schuldner, die nach wie vor gezwungen sind gegen Dollar Leistungen anzubieten, fällt dieser Mangel an Leistungsanbietern zunächst nicht auf. Denn gerade der offensichtliche Geldmangel war genau das Problem, das zuvor zur Finanzkrise von 2008 geführt hatte. Nur weil den Schuldner damals genau Geld fehlte, mit dem sie ihre Schulden hätten bedienen sollen, kam es zur Finanzkrise. Aber viele viele dieser einmal über Bankkredite entstandene Dollar waren über regelmäßige Einkäufe nach China gewandert und stand den US-Bürgern eben weder für weitere Einkäufe noch zur Schuldentilgung zur Verfügung.

Vor der Pandemie hatte die FED mit ihren neu geschaffenen leistungslosen Dollars stets nur die Finanzwirtschaft ausgestattet. Das hatte den Vorteil, dass der Geldmangel in der Realwirtschaft erhalten blieb. Jeder Anbieter war deshalb gezwungen seine Waren möglichst schnell in Geld zu tauschen, denn es gab zu viele Waren und zu wenig Geld um alle zu kaufen. Nie konnten Anbieter sicher sein, dass das Überangebot an Waren sie nicht zwingen würde die Preise zu senken, um von dem zu wenigen Geld etwas abzubekommen. Damals kämpften die Notenbanken noch mit Deflation. Nur im Finanzsektor gab es bereits damals eine ausgeprägte Inflation. Was jedermann an den ständig steigenden Aktienkursen sowie nie zuvor gesehenen Kurs-Gewinnverhältnissen ablesen konnte.

https://www.selbstregieren.de/2022/03/17/...nigen-monaten-untergehen/  

24.03.22 00:21

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerHyperschall

Ich lach mir Einen wech.
Auf Aktion folgt Reaktion.
Putin weiß wie es um den Euro steht.
Kitzelt den Bären doch noch ein wenig,
dann kommen die Kopeken nur so geflogen...
mit Hyperschall !  

24.03.22 00:22
3

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerHyperdiktatur

Das Bundeskriminalamt will jetzt Alle Kommentare,
die sich gegen die Regierung richten, Strafrechtlich verfolgen.
>Willkommen in der Hyperdiktatur  

24.03.22 00:24
1

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerpöse Butin

soso,das kann der pöse Butin nicht machen.
bricht einfach Verträge,wo sich doch der Wertewesten immer dran hält.
öhm,hat der Prifessor seinen Proffessor auch daher ,wo Analena ihren Völkerrechtsdoktortitel her hat?  

24.03.22 00:25

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerKleine Korrektur...

Die Bockbier hat meines Wissens einen Völkerballdoktortitel...  

24.03.22 00:26

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerKnallballdoktortitel

völligen Knallballdoktortitel  ;-))  

24.03.22 00:28

5968 Postings, 1790 Tage GoldHamerFinanzstrategie

Mit anderen Worten der Westen müsste Rubel teuer kaufen.
Glazyevs (Ehemaliger Putin Berater) zentrale Rolle bei der Ausarbeitung der neuen russischen und eurasischen Wirtschafts- und Finanzstrategie wurde hier untersucht. Er sah den finanziellen Druck des Westens auf Moskau schon Lichtjahre vor anderen kommen.

https://bit.ly/3N9BbOS  

Seite: 1 | ... | 12625 | 12626 |
| 12628 | 12629 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben