die Energie sich in Rubel bezahlen zu lassen, steigt Putin praktisch aus der Lieferung aus. Die Diskussionen des Westens, Erdgas und Öl nicht mehr von Russland zu beziehen, hat Putin nun selbst beendet. Habeck spricht von Vertragsbruch, aber stand im Vertrag auch die Währung, in der bezahlt wird? Keine Ahnung, ob das auch Vertragsgegenstand war.
Nun wirds im nächsten Winter in vielen Wohnungen kühl bleiben. Für Flüssiggas stehen nicht einmal Anlandungsmöglichkeiten zur Verfügung. Aus Kohle raus, aus Atomkraft raus, Strom und übrige Energieen kommen aus der Steckdose oder sonst wo her. Die Elektrokarre können sie in Zukunft mit dem Hamsterrad aufaden oder auf das Lastenfahrrad umsteigen. Zumindest wird die CO2 "Verseuchung" ja zwangsläufig geringer, die Grünen können darauf schon mal einen heben. Dass Putin den Westen nicht ernst nimmt, kann man verstehen. Leider!
|