#19062 "Übrigens kannst du..." = whataboutism #19063.1 Bei den Aktivistinnen, die dort in Baumhäusern leben, werden vermutlich auch welche dabei sein, die vom Staat leben, kann schon mal vorkommen, sie leben aber auch von Spenden, versorgen sich selbst, oder teilen untereinander. Wie gesagt, das ist völlig irrelevant bezogen auf das Energiethema und wenn es dich tatsächlich interessiert, dann vermute und verurteile nicht, sondern schau es dir vor Ort an und frage die Menschen. Aber das wirst du nicht tun, dir geht's um Diffamierung. #19063.2 Dass die Energiewende geordnet vonstatten geht, habe ich nirgends behauptet und ja, der Kohleabbau wurde inkl. Rodung vor Jahrzehnten rechtlich abgesegnet, inzwischen gibt es aber neue Erkenntnisse zu anthropogenen Klimaveränderungen, Zeiten ändern sich und weil etwas rechtlich legitimiert ist, ist es noch lange nicht rechtens. #19064.1 Mit dem eon Tausch hält RWE alle wesentlichen und zukunftsträchtigen erneuerbaren Energieaktivitäten von eon und das erneuerbare Energie-Geschäft von innogy, man bündelt die regenerative Stromerzeugung beider Unternehmen unter dem Dach von RWE. Würden sie am alten Modell festhalten, wären sie am Arsch, weil urzeitliche Stromerzeugung ein Auslaufmodell ist. #19064.2 Energiepolitik war ein Thema bei der Regierungsbildung unter anderem deswegen brauchte man so lange sich zu einigen und aus dem Grund wurde die Kohlekomission beauftragt. |