RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 763 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7170708
davon Heute: 4199
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 761 | 762 |
| 764 | 765 | ... | 986   

15.10.18 10:45

219 Postings, 4746 Tage sit1984@ Klabusterbeer

Du vergisst dabei immer noch den Imageschaden, den sich RWE durch den Hambacher Forst eingefangen hat. Jeder in Deutschland weiß nun und auch die internationale Presse berichtete über den Hambacher Forst, dass RWE ein Drecksladen ist.
Und was kommt nach dem Deal mit Innogy?
Die politische Entscheidung wird gegen RWE fallen, die Frage ist nur, ob es dann ein sanften Abgang wird, oder einen radikalen Schnitt, aber bei unserer trägen Regierung und den ganzen Verstrickungen von RWE in NRW dürfte das eher eine langwidrige Angelegenheit werden. Und es wird ein Kampf für RWE, mit den Gewerkschaften, die Sozialpläne erarbeiten, mit den AktivistInnen, die den Wald neu besetzt haben und immer wieder die Anlagen blockieren, mit den NGO's, den Grünen und der Bevölkerung, die sich mehrheitlich den Kohleausstieg wünscht und dafür sogar bereit ist einen höheren Preis bei reinen Ökostrom-Anbietern zu zahlen.  

15.10.18 11:01
1

8722 Postings, 4504 Tage FridhelmbuschIn der Tat Klabuster hat recht

der Immitsch schaDEN  IST iMENNS:::  

15.10.18 11:23

219 Postings, 4746 Tage sit1984Hier mal Beispiele..

Sogar die eigenen RWE MitarbeiterInnen organisierten heute (15.10.) zusammen mit ver.di Mahnwachen und blockierten Zufahrtsstraßen: https://www.aachener-nachrichten.de/nrw-region/...twerke_aid-33677705

und hier: https://www.aachener-nachrichten.de/nrw-region/...bagger_aid-33664929


 

15.10.18 11:52
1

10378 Postings, 5212 Tage uljanowSit1984

Das bringt nichts,die hätten gestern in München die Wahlfeier der Grünen stürmen müssen und dort tausende Fledermäuse rum schwirren lassen,lach. Dss wird noch schlimmer in diesem Land!!!  

15.10.18 11:56

219 Postings, 4746 Tage sit1984OT

Wer ist mit "die" gemeint?
Was hat RWE damit zu tun und die Grünen mit den Fledermäusen?
Und was genau wird schlimmer?

..nicht OT werden. ;)  

15.10.18 12:10
1

802 Postings, 2963 Tage solodrakbangräfesol.ich kann euch nur noch einmal

https://www.ardmediathek.de/tv/Anne-Will/...4&documentId=56750704

ans Herz legen.

Da werden wenigstens mal die Rahmenbedinungen und Ursachen erwähnt.
Jeder will hier mitreden auch wenn er vor den Medien gar nicht wusste was ein Hambach ist.
Wenn schon subjektiv emotionale Meinungen gebildet werden waru mnicht auf einem Stück realität?  

15.10.18 12:28

10378 Postings, 5212 Tage uljanowSit1984

Die sind RWE Mitarbeiter und die,die überall in Deutschland gegen ATOM,Kohlestrom und was sonst nicht in das Weltbild passt,sind nun einmal die Fußsoldaten der Grünen. Den ganzen Schlamassel mit den Versorgern hat man einer unkontrollierten Energiewende zu verdanken. Und glaubst du wirklich nach der Hessenwahl wird die Groko weiter existieren??? Wenn die Nahles noch ein Fünkchen Anstand besitzt wird sie das Ding platzen lassen müssen und dann wird Angie ihre Griffel nach den Grünen ausstrecken,die wollen an die Fleischtöpfe. Kein SPD Wähler wollte die Groko und das verzeiht man nicht,das Wahlvolk,der Pöbel ist nun einmal der grosse Unbekannte.  

15.10.18 13:22
1

219 Postings, 4746 Tage sit1984@uljanow

Die RWE Mitarbeiter sind für eine sozial verträgliche Energiewende, die bangen um ihre Arbeitsplätze, weil ungewiss ist was mit ihnen passiert. Die Konzernleitung lässt sie im Dunkeln stehen, darum die erwähnten Mahnwachen.
Ich störe mich an deinen Begriffen und du willst Zusammenhänge herstellen wo gar keine sind.
Das der Kommentar weiter oben nicht sachlich und inhaltlich wenig zu bieten hatte, ist dir sicher klar. Wenn du den Begriff Fußsoldaten der Grünen verwendest, willst du suggerieren, dass alle Menschen, die gegen fossile Energien sind in Auftrag und im Interesse von den Grünen arbeiten, was natürlich absoluter Quatsch ist.

"Den ganzen Schlamassel mit den Versorgern hat man einer unkontrollierten Energiewende zu verdanken" Richtig, da hätte man politisch viel eher einlenken sollen, aber irgendwie sind die großen Energiekonzerne auch ein bisschen selbst Schuld daran, das ist das Gleiche wie mit den Automobilkonzernen. Eine Energie, oder Verkehrswende war abzusehen, seit Jahrzehnten ist klar, dass es nur in diese Richtung gehen kann, wenn künftige Generationen noch ein lebenswertes Leben haben und sich ein bisschen Wohlstand bewahren wollen, ohne sich einschränken zu müssen. Aber man hat die Stimmen die seit Ewigkeiten predigen es ist bereits 5 vor 12 ignoriert, sie verhöhnt mit super hässlichen und lächerlich futuristischen E-Mobilen, mit neuen Kraftwerken und dem Festhalten am Althergebrachten. Ohne RWE's Deal mit eon wären sie schon am Ende, ob sie noch die Kurve kriegen wird sich zeigen. Die Richtung ist schon lange klar, jetzt wird sich zeigen was man draus macht und weil Wählerinnen und Wähler keine Geduld mehr haben, gab es Zuwächse bei den Grünen.  

15.10.18 13:34
2

10378 Postings, 5212 Tage uljanowSit 1984

Das ist ja Quatsch was du da schreibst. Selbstverständlich gibt es eine Energiewende und man hat in der Zeit bon Rot Grün mit den Versorgern einen Deal abgeschlossen,dieser wurde 2011 umgestoßen. Man baut überall Windräder nur die Leitungen für diesen Strom fehlen. Sehe ich als einen grossen Makel an,ich baue erst die Trassen und dann den Rest,daß ist fast so als wenn man Städte errichtet und stellt fest man hat keine Strassen. Und wir zahlen mittlerweile solche hohe Stromkosten,einfach unerträglich.Der Deal zw.RWE und EON riecht für mich nach Politik ,nichts anderes und kein Land der Welt wird diesen Irrsinn wiederholen,ja die Versorger sind am A.....h!!!! Sage mir doch,was ist denn kontrolliert an dem Ausstieg???  

15.10.18 13:37

10378 Postings, 5212 Tage uljanowSit 1984

Die gleichen,die jetzt im Hambacher Forst demonstrierten,werden bald gegen neue Stromtrassen und Windräder sein,jede Wette. Ich persönlich frage mich immer wieder,welche einer Tätigkeit die nachgehen???  

15.10.18 13:46
1

219 Postings, 4746 Tage sit1984@uljanow

Schon wieder polemisch. :)
Glaubst du über 50.000 Menschen, die gegen die Rodung demonstrierten gehen keiner Tätigkeit nach? Glaubst du ernsthaft alle, die für eine bessere Zukunft sind, wären arbeitslos und überlegen tagtäglich gegen was sie als nächstes demonstrieren könnten? Und selbst wenn, das ändert ja nichts daran, dass es ein Umdenken braucht. Die ganzen WissenschaftlerInnen und Politiker, die seit Jahren entsprechende Forderungen stellen sind ja auch nicht hauptberuflich arbeitslos, oder Berufsaktivisten. :P
 

15.10.18 13:47
1

10378 Postings, 5212 Tage uljanowSit 1984

Übrigens kannst du dich noch an den Grünen Schwachsinn im Zuge der Energiewende erinnnern,als man vermehrt auf Biodiesel und Ethanol setzte,da haben Spediteure teuer ihre LKW's umgerüstet und dann kam das aus für reinen Biodiesel oder zu teuer. Man hat mit viel Steuergeld Betreiber gelockt,die dann solche Werte aufbauen und läuft nicht mehr,ein Beispiel steht in der Nähe von Pritzwalk oder Crop Energie,was für eine Lachnummern der Energiewende. Oder Biogasanlagen u.s.w.
Genau so das mit den E-Autos,der Aufwand Batterien herzustellen und was da an Umwelt zerstört wird aber leider nicht in Deutschland,ansonsten würden die auch wieder losmarschieren.  

15.10.18 13:59
1

10378 Postings, 5212 Tage uljanowSit1984

Meinte mehr die sich dort Monate lang in den Bäumen gelebt haben und der Rest ist vermutlich angereist,sind Wanderdemonstranten. Aber nun beantworte mir mal die Frage,wo die Energiewende geordnet von statten geht??? Ich sehe das so,wenn ein Rot Grüner Landtag RWE einen Abbauen genehmigt,bin ich der Meinung,daß man alles rechtliche geklärt hat oder nicht??? Aber so läuft es in Deutschland in den letzten Jahren,lach.  

15.10.18 14:15
1

10378 Postings, 5212 Tage uljanowSit 1984

Und warum wären ohne den Deal zw.RWE und EON die am Ende??? Vllt.weil der Ausstieg unkontrolliert verläuft??? Na und dann wären sie am Ende,dann gibt es auch keinen Strom mehr,was ein Scheiss du da schreibst!!! Wähler und Wählerinnen haben keine Geduld mehr,was ein Schmarrn,die Energiepolitik war gar kein Thema im Wahlkampf und wie gesagt,spätestens wenn bei denen eine Stromtrasse am Haus vorbei führt,da gibt es eine Demo,lach. Verlegt man die Trassen unterirdisch,ist der Regenschirm oder Maulwurf bedroht,stimmt doch??!!!  

15.10.18 17:37
6

12478 Postings, 4178 Tage Berliner_uljanow

alles nur Propaganda ;-)

- den Strom für die E-Autos muss man auch herstellen, und bei der Herstellung wird (zumindest momentan) mehr CO2 ausgestoßen, als wenn man den Sprit für die gleiche Leistung (fahren einer Strecke) direkt in einem Otto oder Diesel Motor verbrennen würde.
- Infrastruktur-Chaos (Aufladestationen)
- lange Aufladezeiten
- Ni, Co, Li Gewinnung über Mining, was teuer ist, die Umwelt zerstört, viel Bergematerial hinterlässt (Halden) und bei dem ebenso viel Diesel/Öl verbrannt werden, um Strom für die Minen, insbesondere Mühlen zu erzeugen (CO2 Ausstoß!!)
- was mit den kaputten Batterien passiert, weiß keiner richtig (Recycling ist teuer, und braucht viel Energie (Verhüttung der Rec.-Materialien, es werden giftige Schlacken hinterbleiben, die man wieder deponieren muss, was auch viel Kostet und der Umwelt schadet)

die Grünen haben keine Ahnung, sind schlimmer als die CDU+SPD+Linke+AFD zusammen; ahnungslose Träumer, die nie eine konkrete Lösung haben, die nur verlangen und dem Volk Märchen erzählen

 

15.10.18 18:57

15 Postings, 2665 Tage FlymetothemoonBraunkohle ist ganauso überholt wie die Steinkohle

In den 1970igern war Braunkohle alternativlos. Aber die Zeiten ändern sich. Um den Klimawandel noch aufzuhalten, sind die erneuerbaren Energien alternativlos.

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Der Vorstand von RWE hatte schon die unkalkulierbaren Risiken der AKWs nicht verstanden. Jetzt versteht er nicht, dass die Braunkohle bereits Geschichte ist. RWE hat fertig.  

15.10.18 19:11

10378 Postings, 5212 Tage uljanowBerliner

Die Grüne Politik ist für mich Bolschewismus 2.0,das sind die nächsten Erfüllungsgehilfen von Merkel. Wenn es bei uns im Land Eliten geben würde und bei der RWE,da würde ich doch einfach die Braunkohle Verbrennung mal stoppen und wenn ich das Gequatsche von der Klimakatastrophe immer höre ich könnte kotzen,mein Gluck ist ja,habe mir vor Jahren in Polen an der Ostsee für schmales ein Ferienhaus gekauft und wenn die Rente kommt,werde ich Asyl in Polen beantragen,hier kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.  

15.10.18 19:16

10378 Postings, 5212 Tage uljanowBerliner

Kenne auch keinen bei den Grünen,der irgendwie etwas mit normaler Arbeit zu tun hatte,überall wird nut dagegen demonstriert,alles in allem muss man deutsche Aktien,speziell in diesem Segment meiden,wie der Teufel das Weiwasser!!! Und da gibt es hier noch Schreiberlinge,die sind der Meinung wenn RWE den Deal mit EON nicht gacht hätte,wären die Lichter ausgegangen,weil die Energiewende ja  so geordnet ist,lach.
 

15.10.18 19:23

10378 Postings, 5212 Tage uljanowFlymetothemo

Wieso hat RWE fertig,was sollen die denn machen??? Ökostrom kann man nicht speichern,daß ist doch bekannt und solche Kraftwerke kann man jederzeit und kontinuierlich anfahren.Was schläfst du vor,was kann RWE machen oder was kann der Steuerzahler wieder machen,damit alles ökologisch wirkt??? Die Norweger haben es gut,die haben Ökostrom und ihre Pumpspeicherwerke und Talsperren aber wir????  

15.10.18 19:33

15 Postings, 2665 Tage FlymetothemoonRWE darf die erneuerbaren Energien nicht abgegen.

Stattdessen retten, was noch zu retten ist und die Kohlekraftwerke so schnell wie möglich herunterfahren. Auch wenn die Gaskraftwerke den Strom teurer produzieren, so sind davon genügend im stand-by-Modus, um die Kohlekraftwerke zu kompensieren. Kohle ist in Zeiten der mittlereweile wöchtlich auftretenden Jahrhundertstürme nicht mehr vermittelbar. Es ist durchaus möglich, dass RWE vor einem US-Gericht wg. der Mitverantwortung für den Klimawandel verklagt wird. Immerhin emittiert RWE 3 % der weltweiten Treibhausgase.
Aber ich bin zuversichtlich, dass die Vorstände von RWE viel zu arrogant sind, die Lage rechtzeitig zu erkennen.  

15.10.18 19:51

10378 Postings, 5212 Tage uljanowFlymetothemo

Ich glaube der Deal platzt,hat ja so richtig nie einer verstanden.  

15.10.18 19:57

8722 Postings, 4504 Tage FridhelmbuschRBC sagt ...wir sollen kaufen

was macht Ihr.nun ??

die sagen Kursziel  über 27 Euro...

also innerhalb einem jahr  27 Euro ??

darf das wahr sein `?  

15.10.18 21:49
1

1269 Postings, 2813 Tage mino69Eins ist

doch klar, wenn die AKWs abgeschaltet sind können nur noch die Kohlekraftwerke die Base liefern...bisher ist es noch nicht möglich ... weder Menge noch Speicherkapazität mit EEG die Base zu liefern noch den Allgemeinen Bedarf!!

So what...woher dann der Strom ??! Bitte um Antwort:-) Abra Kadabra und Sinsalabim :-) Zaubern wir uns als Industrienation einfach her :-)

Bei RWE sind die Kommunen drin...soll RWE halt Personal abbauen und Kohle billig importieren...dann will ich aber keinen auf der HV weinen hören über die Art des Abbaus im Ausland !! Lustig wärs ja wenns dann billiger wäre...

Einfach mal rational alles betrachten!! Ohne grüne oder schwarze oder gelbe Brille:-) Logisch denken!!

Lächerlich:-) wir werden sehen :-)

Meine Meinung
GoodLuck  

15.10.18 21:58
1

1269 Postings, 2813 Tage mino69Jeder

der etwas Schmackes oben drin hat weiß doch dass es ohne Kohlekraftwerke mittelfristig nicht geht!!

Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!!! Also entspannt Euch mal!!

Meine Meinung
GoodLuck  

15.10.18 22:18

10378 Postings, 5212 Tage uljanowMino69

Der Deal wird platzen!!! Was macht deine EON eigentlich?????
     

Seite: 1 | ... | 761 | 762 |
| 764 | 765 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben