RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 762 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7173141
davon Heute: 2314
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 760 | 761 |
| 763 | 764 | ... | 986   

12.10.18 13:52

10627 Postings, 7400 Tage pacorubioGeld

Bekommen für Nichtstun
War doch zu erwarten
 

12.10.18 14:16
1

583 Postings, 2816 Tage fbo|229117837@all

Ihr seit alle so um RWE bemüht das ihr vor lauter Bäumem den Wald nicht mehr seht. Dabei müsst ihr euch nurmal ein paar Infos zum Dax anschauen. Der Dax ist derzeit nicht am steigen sondern am Fallen. Das sieht man wunderbar an dessen Verhalten. Da ist kein Kaufdruck dahinter. Da ist nur rumgeeier angesagt. erst über 11800 könnte ein bullisches Szenario denkbar sein. Schön heute kann man sich gut eindecken und Montag kann es schon wieder in den Keller gehen. Warum RWE bei 13 Euro ? Warum überhaupt RWE ? @Ulrich-14 welche Intension steckt bei dir hinter RWE ? RWE darf kein ATOM, RWE soll auch keine KOHLE in welcher FORM auch immer mehr machen. RWE hat MEGA Probleme mit der grünen Energie, weil einfach alles scheiße läuft und nicht genug da ist. RWE hat durch den Hambacher Forst jede  Menge Kunden verloren. Und auch noch ene Gewinnwarnung rausgehauen.

Jungs & Mädels das Schiff sinkt und das schon seit 8 Jahren...

 

12.10.18 15:42

10627 Postings, 7400 Tage pacorubioScheint

Ja ein kleines Leck im Kahn zu sein oder die Pumpe ist einfach gut  

12.10.18 17:49

2001 Postings, 3696 Tage silfermanDie Frage stellt sich mir

Schon seit langem, wie will RWE Geld verdienen? Ausstieg Atomkraft mit anscheinendem Kohleausstieg und nur noch teurem Rückbau . Aus dem Unternehmen kommt keine Info wie es hier weitergehen soll. Nur eine politische Entscheidung kann den Konzern noch retten.  

12.10.18 19:35

264 Postings, 2817 Tage KlabusterbeereNicht immer so viel rumheulen

Wenn so Entscheidungen wie im Hambacher Forst erfolgen, dann gibt es immer solche "Schockwellen" an der Börse.
Die Leute hier sind ja auch immer sowas von aufgeregt. Man sieht das ja an den vielen Kommentaren hier, wo viel pauschales Gejammer und Geheule und Beschimpfen der Politik herrscht.

RWE ist sich selbst doch schon längst im Klaren, dass auf langfristige Dauer mit Atom- und Kohlekraft nicht mehr viel zu verdienen ist.
Exakt aus diesem Grunde ist ja auch der Deal mit Innogy zustande kommen.
Dadurch wird RWE Erzeuger! Und zwar mit Atomstrom, Kohlestrom, Gas, und die erneuerbaren Energien.
Egal wie die politischen Entscheidungen kommen und wie schnell oder langsam es mit der Transformation zu immer mehr Erneuerbaren vorangeht, eins ist klar: erzeugt wird der Strom, und zwar von RWE.
Daher ist das Gejammer dahingehend absurd, dass RWE nicht überlebensfähig wäre.
Ohne den Deal mit E.ON wäre das auf lange Sicht vielleicht eher noch der Fall gewesen, aber so nicht.

RWE ist sein Jahresanfang sehr sehr stark gestiegen, eigentlich schon zu stark wenn man sich den Rest des Marktes oder der Branche so ansieht.
Jetzt bewegt sich der Kurs einfach in etwa auf dem Level wie der Rest des Marktes.
Wer solche Schwankungen nicht erträgt und gleich einen Herzkapser und Nervenzusammenbruch bekommt, der sollte sich von der Börse besser fernhalten.
 

12.10.18 20:00
2

248 Postings, 3585 Tage InnovationDie zukünftige Aufstellung von RWE

13.10.18 07:55

8722 Postings, 4505 Tage FridhelmbuschKlabustertee

hat es als einziger hier drinnen richtig erkannt.  

13.10.18 09:56

1795 Postings, 3320 Tage SackfalterImmerhin, in der

heutigen Samstagsausgabe der Rheinischen Post hat RWE-Chef  Schmitz auf Frage bekräftigt, Ztat: „Es bleibt dabei: Für 2018 soll es eine Dividende von 70 Cent je Aktie geben.“

 

13.10.18 10:17

5565 Postings, 2733 Tage Carmelitakundenabwanderung rwe

durch das Hambacher Forst Theater haben ja lt. Medien viele Kunden gekündigt, aber wenn ich das richtig sehe werden die ja nachher bei eon landen (oder eben auch nicht), also das Problem hätte dann EON an der Backe  

13.10.18 10:39

1795 Postings, 3320 Tage SackfalterWenn RWE im Prinzip

nur der Stromproduzent ist, dann liefert RWE eben fortan an den neuen Lieferanten, zu dem der protestierende Kunde gewechselt ist.  

13.10.18 11:49

802 Postings, 2964 Tage solodrakbangräfesol.alles subjektive Wahrnehmung

viele haben gewechselt ect. ... ja ist wohl ein weiterer Müllartikel der Medien.
Dem Verbraucher ist es egal, hauptsache billig, dafür geht der Verbraucher auch über Leichen.
 

13.10.18 11:55

10805 Postings, 5557 Tage sonnenscheinchenRWE hat doch gar keine Privatkunden mehr

Die sind bei Innogy und gehören somit quasi schon zu Eon. Sollen sie halt kündigen...  

13.10.18 19:22

8722 Postings, 4505 Tage FridhelmbuschRWE baut Stellen ab

das beflügelt die Aktie.
Sowas hört der Aktionär gerne.  

13.10.18 19:46

8191 Postings, 2622 Tage DressageQueenRWE Dividende

Ist ja eher mager bei 0,70Cent. ProsiebenSat1Media zaht derzeit 1,93 Euro und der Kurs steht bei knapp 20 Euro.    

14.10.18 17:05

1396 Postings, 3122 Tage KalleZFridhelm

sorry habe mich geirrt. Es gibt doch keinen Plan. Hast recht.
Stellenabbau von Mitarbeitern ( die man bei  großen Plänen für die Zukunft evt. noch braucht ) ist kein Plan. Sie haben anscheinend wirklich keinen.
So einfach wird das aber nicht mit dem Stellenabbau.
Die Gewerkschaften etc. werden da zurecht viel rausholen wollen für die Leute.
Srteik nicht ausgeschlossen.
Man wird hohe Abfindungen zahlen müssen, mit Geld das man eigentlich gar nicht hat.
Eine Dividende von 70 Cent bedeutet eine Kürzung von über 50 %. Auch hier hattest Du recht.
Die Shorties werden die Aktie evt. bald lieben lernen.
Habe es gerade bei Schäffler mitgemacht.
Im Hambacher Forst geht es übrigens auch gerade weiter .....
Alles nicht so positiv.
 

14.10.18 18:51

938 Postings, 3053 Tage plusmacherKalleZ

eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, da ich sowie so nur kurzfristiger Anleger bin, aber dass die Dividende um 50% gekürzt wird ist Schwachsinn. Die diesjährige Dividende bestand aus einer normalen Dividende + einer Sonderdividende von 1 Euro (falls ich mich nicht täusche, möchte ich jetzt auch nicht extra googlen). Es war auf jeden Fall keine normale Dividendenausschüttng. Wenn ich mich nicht irre mit den 1 Euro und die Dividende noch richtig im Kopf habe von 1,50 Euro. Dann hat sich die eigentliche Dividende sogar um 20cent erhöht. Naja eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass man die letzte Dividende mit der nächsten in keinster Weise vergleichen kann, außer man zieht die Sonderdividende ab.  

14.10.18 19:36

8722 Postings, 4505 Tage Fridhelmbuschdie wahlen

grüner   es wird immer  grüner

ganz schlecht für rwe  

14.10.18 20:12

231 Postings, 2781 Tage JohnnyutahRWE nach Landtagswahl nicht mehr investierbar

Das Erstarken der Grünen im Land dürfte zum Brownout bei RWE führen.  

14.10.18 20:48
1

8722 Postings, 4505 Tage FridhelmbuschJonny hats richtig erkannt

die grünen in dem Landtach, werden alles blockieren.

RWE wir unnagehn.

Die grünen werden dann ihren Strom selbsr erzeugen...

die brauchen keine RWE und keine EON  

15.10.18 08:24

8722 Postings, 4505 Tage FridhelmbuschWenn die Grünen kommen....

das ist nicht gut für die Aktzie.
Mir hat mal jemand erzählt das RWE ohneweiteres Pleite gehen kann.
Die Grünen fördern das sogar.

 

15.10.18 08:46

10378 Postings, 5213 Tage uljanowFridhelm

Ich meide Versorger in Deutschland,dass ist aber meine persönliche Meinung.  

15.10.18 08:51

10378 Postings, 5213 Tage uljanowLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.18 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

15.10.18 09:19

2001 Postings, 3696 Tage silfermanals sich der bayerische Bauernstaat

zum Industriestandort mit 80% Atomstrom entwickelte, hatte die CSU noch über 60%. Nun sollen die Grünen hier die Wende herbeiführen und das Land Bayern mit norddeutschem Windstrom versorgen. Es laufen nur noch 2 von 6 KKWs in Bayern und in 3 Jahren wird das Land mit erneuerbarer Energie versorgt. Die Bayern werden sich dann von Sonnenblumenkörnern und Bier ernähren, bei der nächsten Wahl haben die Grünen dann über 50% und die CSU wird wie die SPD um einen zweistelligen Wert kämpfen. Horst Seehofer hat es nicht geschafft in Bayern die Kernenergie durch Windstrom zu ersetzen, jetzt bekommt er die Quittung. Bin ja gespannt wann in NRW die Kohle durch Windenergie ersetzt wird. Erst wenn die EVUs diesen Kraftakt gestemmt haben wird es wieder aufwärts gehen.  

15.10.18 09:33
1

12254 Postings, 5942 Tage goldfatherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.18 11:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung - Unangemessene Vergleiche

 

 

15.10.18 09:50
1

2001 Postings, 3696 Tage silfermanstimmt

die Energieversorgung hat bei der gestrigen Wahl keine Rolle gespielt. Wollte  nur etwas provokativ erwähnen wie es in Bayern mit der Energieversorgung weitergehen soll. Den Bazis dort unten geht es wirklich zu gut, alle wollen in München leben, egal wie hoch dort die Miete ist. Die Maß Bier wird dort auch getrunken, wenn sie 20€ kostet.  

Seite: 1 | ... | 760 | 761 |
| 763 | 764 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben