verdienen ihr Geld eben Nicht nur mit Erzeugungsanlagen wie Kernkraft- oder Kohle .... Zudem stehen so riesige Konzerne auch in eine Art gesellschaftlicher Verantwortung und Mitwirkungspflicht. Dass ist selbst im Grundgesetz so festgeschrieben. Neben dem allgemein verständlichen betriebswirtschaftlich-egoistischen Eigennutz zum Wohle seiner Aktionäre ist sich EON dieser Aufgabe aber auch durchaus bewusst. Es gibt natürlich einige Aktionäre denen geht die Gesellschaft und somit die Endverbraucher (Kunden) am Popo vorbei... was hoffentlich keine Schule macht, dass würde nämlich kein gutes Licht aufs Unternehmen werfen und könnte Kunden kosten!!!
Vor einiger Zeit habe ich hier die Aktivitäten von EON schon mal vorgestellt. Weiß nicht ob User wie Maikeld oder travel... da schon dabei waren.
Damals schrieb ich:
Bei EON arbeiten absolute Spitzeningenieure... deren Knowhow und Engineering beinhaltet eine breite Palette von Dienstleistungskompetenzen... nicht ausschließlich Kernkraft- oder Kohlekraftkompetenz... im Gegenteil... das meiste Knowhow ist erheblich breiter aufgestellt... sie sind nahezu in allen Energiearten zuhause...
Ob im Erzeugungssegment, oder als Übertragungs- und sogar als Verteilnetzbetreiber ... in vielen Ländern ist EON im Einsatz....
Vielmehr noch als über die allgemein bekannten Kompetenz als Großkraftwerksbetreiber sind sie zudem als Anlagenbetreiber von sogenannten EEG- oder KWK- geförderten Erzeugungsanlagen tätig.
EON hat(te) seinen einseitigen Ruf weg weil sie seinerzeit durch die ewig Gestrigen und deren Stammtischparolen getrieben viel Politik resp. Lobbyarbeit für die Kernkraft- und Kohlekraft gemacht haben. Verständlich, denn schließlich wollte man in den nächsten Jahren in diesem Segment viel Geld verdienen.
Dennoch... die anderen Segmente verschlafen haben die Jungs und Mädels bei EON trotzdem nicht. M.E. ist EONs Energiemix sogar breiter aufgestellt als dass der anderen Energieriesen.
Schließlich entfiel bei EON von deren gesamten Erzeugungsleistung mehr als 70 Gigawatt davon aber "nur" ca. 8 GW auf die Kernenergie... und gerade mal etwas mehr als doppelt soviel, nämlich 19 GW auf Kohle...
30 GW hingegen auf Anlagen wie Erdgas/Öl und 6 GW wurden schon mittels Wasserkraft resp. 5 GW mit Windkraft erzeugt. Das sind Zahlen aus 2011 und die dürften sich mittlerweile um einiger erhöht haben. Biogas- und PV- Anlagen haben sie auch im Einsatz. Allerdings habe ich diesbezüglich keine Leistungsangaben gefunden.
Bitte beachten... wir sollten hier nicht immer nur von Kernenergie und riesigen Kohlepötten schreiben,
dass wird dem Knowhow von EON nicht gerecht...
EON ist energietechnisch erheblich fortschrittlicher aufgestellt als allgemein bekannt... !
EON erzeugte sogar vor 3 Jahren, in 2011 schon, 30% mehr Energie aus alternativen Erzeugungsanlagen als aus Kernenergieanlagen.
Der öffentlichen Wahrnehmung ist diese Realität nur leider etwas entrückt...
Ein wenig mehr PR, wie beispielsweise Falkenhagen etc... würde unserem Kurs sicherlich zusätzlich auf die Sprünge helfen...
Trotz riesiger Gewinne die EON in der jüngeren Zeit durch einige Gasnetzverkäufe realisierte, bleibt EON aber dennoch auch ein großer Gasnetzbetreiber!
Soweit mir bekannt wird neben dem Energiehandel das meiste Geld in der Energie-Erzeugung und in der Energie-Verteilung durch entsprechende Durchleitungsgebühren und Entgeltregelungen verdient. Warum sollte sich EON dem zukunftssicheren Milliarden- Wasserstoff (resp.Methan)- Markt denn verschließen? Es geht schließlich um riesige Gewinne die als Netzbetreiber generiert werden wollen.
Während Brennstoffzellenheizgeräte in Japan bereits zehntausendfach eingesetzt werden, Brennstoffzellenkraftwerke in den USA und Korea bereits mit mehreren Hundert Megawatt installierter Leistung betrieben werden und erste Brennstoffzellenfahrzeuge in Asien und nächstes auch in Europa zunehmend in Kleinserie auf die Straße kommen lebt man in deutschen Großunternehmen vielfach noch im vergangenen Jahrhundert.
Deutschland droht den Anschuss an die Moderne durch die ewig Gestrigen zu verlieren...
Nicht so sehr EON selbst... :-)
*** E.ON - neue Energie ***
EON hat nämlich durchaus die Zeichen der Moderne erkannt! Vor Jahren trat EON schon mit dem Slogan "E.ON - neue Energie" an; ein schöner und verheißungsvoller und ein auf die (wirtschaftlich) Zukunft ausgerichteter Werbeslogan zugleich!
EON erkannte auch schon sehr früh dass Erdgas selbst ebenfalls für die Wasserstofferzeugung genutzt werden kann und generiert somit so auch hier bereits schon zusätzliche Gewinne :-)
Ein damit einhergehender durchaus gesellschaftlich-sinnvoller Nebeneffekt ist dass damit so langsam ein Übergang der Erzeugung vom fossilem Wasserstoff zu erneuerbarem Wasserstoff einhergeht.
Und selbst erdgasbasierter Wasserstoff, der in Brennstoffzellenfahrzeugen eingesetzt wird, ist über die gesamte Energiekette ähnlich effizient wie Diesel, emittiert aber bis zu 30% weniger Treibhausgas.
Potenzial ist vorhanden, EON hats erkannt...
*** E.ON - neue Energie ***
Gruß ixurt |