Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 382 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1892129
davon Heute: 2225
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 631   

21.06.09 21:00
2

742 Postings, 6026 Tage MentalistInfineon will Geld von der Europäischen Investitio

Infineon will Geld von der Europäischen Investitionsbank

Der Münchner Halbleiterkonzern Infineon bemüht sich neben einer Staatsbürgschaft in Höhe von 300 Millionen Euro auch um Mittel bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Luxemburg. Die Gespräche seien "im frühen Stadium", sagte EIB- Sprecher Rainer Schlitt der Zeitschrift Euro am Sonntag. Dabei gehe es um die Finanzierung eines Projekts zur Verbesserung der Energieeffizienz von Chips, hatte die Investmentbank JPMorgan in einer aktuellen Studie berichtet. Dazu jedoch wollte sich Schlitt nicht äußern. Auch über die Höhe des möglichen Kreditvolumens machte er keine Angaben.

Am 30. September werden bei Infineon Kreditlinien in Höhe von knapp 300 Millionen Euro fällig. Über eine staatliche Bürgschaft will der Konzern eine Verlängerung dieser Darlehen erleichtern. Nach jüngsten Aussagen von Infineon-Chef Peter Bauer hatte der Konzern Ende März mehr als 665 Millionen Euro in der Kasse. Der Sprecher der Förderbank betonte jedoch, dass Finanzierungen aus dem EIB-Topf grundsätzlich projektgebunden seien und keine Hilfen zur Auflösung von Liquiditätsengpässen bewilligen werden könnten. (dpa)/ (cp/c't)

http://www.heise.de/newsticker/...n-Investitionsbank--/meldung/140843

#####
"Dabei gehe es um die Finanzierung eines Projekts zur Verbesserung der Energieeffizienz von Chips, hatte die Investmentbank JPMorgan in einer aktuellen Studie berichtet. "

SEHR INTERESSANT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das wäre es doch. IFX behält Qimonda stark verkleinert und gibt dann VOLLGAS! ;-)  

21.06.09 21:12
1

742 Postings, 6026 Tage Mentalist32 GByte DDR3-Speichermodul

Samsung bringt ersten DDR3-RAM-Riegel mit 32 GByte - für Server

Ende Januar hatte Samsung verkündet, den weltweit ersten 4 Gbit DDR3-Speicherchip entwickelt zu haben. Auf Basis dieser Bausteine hat Samsung nun ein Speichermodul mit der enormen Kapazität von 32 GByte vorgestellt. Der 32-GByte-Riegel ist für Server gedacht und arbeitet bei nur 1,35 Volt (statt 1,5 oder 1,65 Volt wie üblich). Es werden insgesamt 72 der in 50-nm-Technik gefertigten 4-Gbit-RAM-Chips verwendet, wobei jeweils vier in ein Chip-Gehäuse gepackt sind. Zu Preis und Verfügbarkeit machte Samsung noch keine Angabe.

http://www.hartware.de/news_47117.html

######
Die Konkurrenz schläft leider nicht. :-(  

21.06.09 22:47
1

58178 Postings, 6616 Tage heavymax._cooltrad.@Menta.. IFX- Phantasie

habs auch schon gepostet.. die sollte man keinesfalls außer acht lassen, gibts doch EU Subs zur Entwicklung energieverbrauchsarmer Chips in späh..
und IFX hält die meisten Aktien von Qi wie jedermann weiß..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

21.06.09 22:53
2

58178 Postings, 6616 Tage heavymax._cooltrad.IFX hält 76,8% der frei handelbaren Aktien..

US Link von CNBC: http://data.cnbc.com/quotes/QMNDQ/tab/8

.. interessant wer da noch so alles Shares hält
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

21.06.09 23:00
1

58178 Postings, 6616 Tage heavymax._cooltrad.irgendwann knallts..

hab auch so ein komisches Gefühl :)
ps.: keine Kaufempfehlung!
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

21.06.09 23:36

500 Postings, 5963 Tage kleinstanlegerTja...

Jetzt kann ich sagen, dass ich vor einigen Wochen noch über IFX als den Investor / Retter scherzhaft gemutmaßt habe und mich selbst dabei belächelt habe.
Ich glaube auch jetzt noch nicht ernsthaft daran, aber unmöglich ist ja nichts.

Ich versuche gerade, die Zahlen aus dem Link zu interpretieren.
IFX hat 95% der gesamten verfügbaren Aktien und 76,8% der frei handelbaren?
Oder wie ist das zu verstehen?

 

22.06.09 00:44

500 Postings, 6315 Tage Systemlördchen@kleinstanleger

Ich würde sagen die 95% sind auf die "Institutional Holders" bezogen. Also von denn ganzen Institutional Holders hat Infineon 95% bzw. 76,8% von denn gesamt Aktien die es gibt. 23,2% sind frei verfügbar. Wobei es ja noch Paar andere Institutionen und Fonds gibt und somit die frei Verfügbaren Aktien noch bisschen runtergehen

Die Angaben dürften eventuell nicht ganz stimmen. Auf Ariva sind es 77,47% die Infineon besitzt und 22,53% die frei verfügbar sind.
Und auf Finanzen.net sind es auch 77,47% und 22,53%

KBC Groep NV müsste normal auch mehr als 4,5 Millionen Stück an Qimonda besitzen.

Leider sind nicht immer alle Seiten auf dem aktuellstem Stand. Aber so ca. müsste es stimmen.  

22.06.09 09:18
1

27167 Postings, 6450 Tage brunnetageht wieder langsam hoch, ich denke die 0,09 -0,10

EURO wird heute drin
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Devise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

22.06.09 09:31
1

27167 Postings, 6450 Tage brunnetaQimondas stilles Siechtum

Keine Unterschriftenlisten, keine Demonstrationen für Staatshilfe - der einst stolze Speicherchiphersteller Qimonda wird in aller Stille liquidiert. Dabei dürfte es bald ans Eingemachte gehen: Das Herz von "Silicon Saxony".

http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0%2C2828%2C631697%2C00.html
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Devise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

22.06.09 09:32
3

500 Postings, 6315 Tage SystemlördchenNichts neues, aber dennoch interessant

Qimondas stilles Siechtum

Keine Unterschriftenlisten, keine Demonstrationen für Staatshilfe - der einst stolze Speicherchiphersteller Qimonda wird in aller Stille liquidiert. Dabei dürfte es bald ans Eingemachte gehen: Das Herz von "Silicon Saxony".

München - Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick stieg im Überlebenskampf des Handelskonzerns mit einem Megafon auf eine Leiter, um Stimmung für rettende Staatshilfen zu machen. Medienwirksam und laut wehrte sich der Manager gegen einen Zusammenbruch der Karstadt-Mutter.

Solch spektakuläre Rettungsbemühungen sucht man beim siechen Münchner Speicherchip-Hersteller Qimonda Chart zeigen vergebens. Von einem turbulenten Überlebenskampf kann keine Rede mehr sein. In aller Ruhe wird die Infineon-Tochter in diesen Tagen von Insolvenzverwalter Michael Jaffé zerlegt.

Zuerst versilberte er Beteiligungen an Gemeinschaftsfirmen, jetzt steht der Verkauf von Unternehmensteilen bevor. Die Verhandlungen über die Abgabe der Grafikchipentwicklung an einen Investor sind weit gediehen. Das Segment mit 100 Jobs, einst der Stolz von Qimonda, entwickelt spezielle Halbleiter für die Spielekonsolen von Sony Chart zeigen, Nintendo Chart zeigen sowie Microsoft Chart zeigen.

Auch Büros und Reinräume stehen auf der Verkaufsliste von Jaffé, der durch seinen Einsatz nach der Kirch-Pleite bekannt wurde. Die Qimonda-Kerngesellschaften in München und Dresden hat der Insolvenzverwalter dagegen noch nicht angerührt. Sollte wegen der anhaltend schwierigen Lage auf den Weltmärkten ein Retter ausbleiben, was als wahrscheinlich gilt, ist Jaffé aber zum Handeln gezwungen. Dann muss er den Kern des einst weltweit viertgrößten Herstellers von Speicherchips aufbrechen, um die Forderungen im dreistelligen Millionenbereich wenigstens teilweise decken zu können.

Qimonda leidet seit langem unter dem Preisverfall von Speicherchips. Zuletzt überstieg der Fehlbetrag sogar den Umsatz.

Wenn die einst hoffnungsvoll stimmenden Patente bündelweise versilbert werden und die Produktionsmaschinen unter den Hammer kommen, ist der Punkt ohne Wiederkehr erreicht. Während die Anlagen wegen der Überkapazität im Markt wohl nur schleppend Abnehmer finden werden, dürften die Schutzrechte mehr Interessenten anlocken. Denn Qimonda hatte vor dem Zusammenbruch ein anerkanntermaßen vielversprechendes Chipdesign entwickelt, das eine billigere Produktion erlaubt.

Mit dem Wissen um diese Innovation lehnte Infineon Unternehmenskreisen zufolge Avancen des US-Chipkonzerns Micron Chart zeigen ab, als es Qimonda bereits finanziell an den Kragen ging. Die Amerikaner wären bereit gewesen, rund zwei Milliarden Dollar auf den Tisch zu legen, heißt es - für ein Unternehmen, dessen Börsenwert von ursprünglich 4,6 Milliarden Dollar auf 160 Millionen zusammenschmolz.

Rettendes Angebot ausgeschlagen

Der Aufsichtsrat schlug das Ansinnen aus Angst vor einem massiven Stellenabbau in Ostdeutschland aus. Chef-Kontrolleur Max-Dietrich Kley sah anders als der damalige Vorstandschef Wolfgang Ziebart in Micron den falschen Bräutigam für die Tochter - und setzte sich durch.

Wenig später war Qimonda ein Fall für Vater Staat. Finanzhilfen scheiterten allerdings am immer höheren Geldbedarf. Verhandlungskreisen zufolge lehnte die sächsische Regierung das Ansinnen einer zusätzlichen Bürgschaft ab, obwohl die Münchner HypoVereinsbank Chart zeigen bereit gewesen sei, im Falle einer staatlichen Garantie 350 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Die späteren Versuche des Dresdner Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU), neben Interessenten aus China auch Investoren aus Russland zu einer Rettung zu bewegen, erwiesen sich als Rohrkrepierer.

Jetzt fallen in "Silicon Saxony" in und um Dresden immer mehr Arbeitsplätze weg. Es ist die einzige europäische Zentralregion für Halbleiterfirmen wie Qimonda, Infineon und AMD Chart zeigen - und wurde mit Milliardensubventionen hochgezüchtet. Doch Analysten geben einer Produktion von Speicherchips, die vor allem in Computern und in der Unterhaltungselektronik eingesetzt werden, in Europa keine Chance mehr. Asien dominiert das Geschäft. Und so stirbt mit Qimonda der letzte europäische Spezialist für Speicherchips - still und leise.  

22.06.09 10:07
Das ist doch mal ein schön geschriebener Artikel!  

22.06.09 10:29

10994 Postings, 6169 Tage Mr-Beannur

wird Dir der schön geschriebene Artikel nichts nutzen.Qi fällt und fällt ....

Brunneta: "geht wieder langsam hoch, ich denke die 0,09 -0,10 EURO wird heute drin "
Was will  man auch schreiben wenn man QI Aktionär ist.Muß man wenigstens den Kurs schön reden.  

22.06.09 10:32
1

10994 Postings, 6169 Tage Mr-BeanSystemlördchen

"Nichts neues, aber dennoch interessant"

Ich denke folgender Satz wird den wenigsten hier bekannt gewesen sein:
Während die Anlagen wegen der Überkapazität im Markt wohl nur schleppend Abnehmer finden werden, dürften die Schutzrechte mehr Interessenten anlocken.  

22.06.09 11:16
1

22764 Postings, 6389 Tage MaxgreeenInfineon ist auch 2015 noch in Dresden

22.06.09 11:24
1

58178 Postings, 6616 Tage heavymax._cooltrad.9534#:@brunetta

Micron wollte bis zu 2 Mrd. $ bezahlen und das war denen zu wenig. Solche verblendeten, kurzsichtigen Manager der Führungsebene, denen gehörte eigentlich der Inso Prozess gemacht..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

22.06.09 11:25

10994 Postings, 6169 Tage Mr-Beanist

doch schön wenn es mit IFX so kommen würde.  

22.06.09 11:35
2

58178 Postings, 6616 Tage heavymax._cooltrad.egal wer rettet?

ich nähme alle..
*g*
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

22.06.09 13:10
2

498 Postings, 6469 Tage jumper17Einstieg!

Glaube ich werde noch mal nachlegen, um meinen durchschnitt etwas runter zu schrauben,der Kurs im moment ist recht niederig im durchschnittsvergleich.  

22.06.09 13:13

500 Postings, 6315 Tage SystemlördchenKurs

Frankfurt   0,061 EUR   22.06.2009    13:08:50

Sieht heute nicht so toll aus mit dem Kurs.  

22.06.09 19:08

479 Postings, 5966 Tage SouthernMarkt

Wird Zeit..das mal wieder neue Nachrichten kommen.....aber momentan fält der gesamte Markt,fast nur noch rot...obwohl ja grün meine Lieblingsfarbe ist,momentan ist überall der Wurm drin..nicht nur bei Qimonda...gute gelegenheit um nachzuordern...oder vieleicht doch noch warten..vieleicht gehts noch tiefer...aber es wird eine Erholung auf dem Markt kommen,mal sehen wie lange es dauern wird..  

22.06.09 19:21

479 Postings, 5966 Tage SouthernMontag ist Schontag

Achso heut is ja auch Montag..das sieht man an den Kursen.......Langweiliger Tag...furchtbar.......Ein Raben schwarzer Tag an der Börse....
 

22.06.09 22:05

12254 Postings, 5951 Tage goldfatherJunge Junge

heute war ganz bitter, alle meine Aktien sind massiv abgerutscht. Qi war noch harmlos heute.  

23.06.09 08:08
2

433 Postings, 5975 Tage Monettas@ southern

für den tag ist qimonda noch gut weggekommen!

wobei für mich der tag sehr gut gelaufen ist, schon der ich glaub 6. tag in folge an dem actc fett grün abschließt!  

23.06.09 09:20
1

27167 Postings, 6450 Tage brunnetanette menge oder?

Zeit Kurs Stück
09:03:35 0,068 398.000
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Devise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

23.06.09 10:21

27167 Postings, 6450 Tage brunneta398.000 Stk zu 0,068€ zu # 9549

Wer setzt  27064,00€ + gebühren in einen wert ohne Hoffnung?
Ist das für den Käufer  kleines Spielgeld?
Oder sind es Insider Käufe?
Was meint Ihr zu dieser Order?

Ich finde es kraß, da wird bestimmt noch was kommen.
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Devise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben