Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 376 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1892834
davon Heute: 2930
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 631   

16.06.09 17:45

2684 Postings, 6177 Tage Schalke17der Tsunami ist da

Minus 12 %  

16.06.09 18:25

6171 Postings, 6063 Tage landerinfo

16.06.2009 17:52
Administrator sees hope for parts of Qimonda-source



MUNICH, June 16 (Reuters) - The insolvency administrator for Qimonda hopes to salvage parts of the German chipmaker even though no buyer has emerged for the entire group, a person briefed on the matter said.

Administrator Michael Jaffe told a court hearing on Tuesday that sales of Qimonda stakes in joint ventures were going well, according to the source, who attended the hearing.

Some divisions -- such as the business that develops chips for game consoles -- were in demand, Jaffe said.

Hopes were fading to sell the Infineon unit as a whole, the source added. Jaffe had found no buyers so far for its patents and production facilities, but was still on the lookout and no break-up was imminent, the source said.

Jaffe's office had no immediate comment.

Qimonda, which employs 12,000 staff, collapsed this year as chip prices slumped. Efforts to organise a state bailout failed to bear fruit.

German Chancellor Angela Merkel said on Monday that politicians needed to consider whether to aid the struggling chipmaker and its peers in Germany.

(Reporting by Jens Hack; Editing by Michael Shields and Elaine Hardcastle) Keywords: QIMONDA/

(jens.hack@thomsonreuters.com; +49 89 29019 268; Reuters Messaging: jens.hack.reuters.com@reuters.net)


COPYRIGHT


Copyright Thomson Reuters 2009. All rights reserved.

The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters.  

16.06.09 18:32

265 Postings, 5923 Tage Optiminfo

Kann das emand Übersetzen?  

16.06.09 18:45

500 Postings, 5963 Tage kleinstanlegerLies...

doch einfach die letzten beiden Meldungen auf finanzen.net  

16.06.09 18:51

120 Postings, 6084 Tage 18juraübersetzung

MÜNCHEN, am 16. Juni (Reuters) - Der Zahlungsunfähigkeitsverwalter für Qimonda hofft, Teile des deutschen chipmaker zu bergen, wenn auch kein Käufer für die komplette Gruppe erschienen ist, wies eine Person auf der Sache ein sagte.

Verwalter Michael Jaffe sagte einer Gerichtsverhandlung am Dienstag, dass Verkäufe von Qimonda Anteilen in Gemeinschaftsunternehmen gemäß der Quelle gut gingen, die dem Hören beiwohnte.

Einige Abteilungen - wie das Geschäft, das Chips für Spielkonsolen entwickelt - waren gefragt, Jaffe sagte.

Hoffnungen verwelkten, um die Infineon Einheit als Ganzes, die hinzugefügte Quelle zu verkaufen. Jaffe hatte keine Käufer bis jetzt für seine Patente und Produktionsmöglichkeiten gefunden, aber war noch auf dem Ausguck, und kein Bruch war nahe bevorstehend, die Quelle sagte.

Das Büro von Jaffe hatte keine unmittelbare Anmerkung.

Qimonda, der 12.000 Personal anstellt, brach in diesem Jahr zusammen, weil Span-Preise plumpsten. Anstrengungen, eine Zustandsicherheitsleistung zu organisieren, scheiterten Früchte zu tragen.

Der deutsche Kanzler Angela Merkel sagte am Montag, dass Politiker denken mussten, dem Kämpfen chipmaker und seinen Gleichen in Deutschland ob zu helfen.  

16.06.09 19:02

120 Postings, 6084 Tage 18juradas wars für uns

16.06.09 19:17
1

500 Postings, 6315 Tage SystemlördchenHier die Pressemitteilung

Verkauf von Qimonda-Beteiligungen kommt voran

   * Auch Lösungen für Fortführung von Teilbetrieben in München und Dresden in Verhandlung
   * Gläubigerversammlung bestätigt Insolvenzverwalter und Gläubigerausschuss

München/Dresden, 16. Juni 2009. Der Verkauf von Qimonda-Beteiligungen kommt voran. Neben der in der vergangenen Woche unterzeichneten Veräußerung der Tochtergesellschaft Qimonda Solar GmbH an ein portugiesisches Konsortium konnte mit der Qimonda Technologies (Xi´an) Co. Ltd. mittlerweile auch eine auf Forschung und Entwicklung spezialisierte Tochtergesellschaft in China verkauft werden. Weitere Beteiligungsverkäufe stehen in den nächsten Wochen an. „Auch für Betriebsteile an den Standorten München und Dresden sind Fortführungslösungen in Verhandlung“, berichtete der für die Qimonda AG, München, und die Qimonda Dresden GmbH & Co. oHG bestellte Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé heute den Gläubigern in München.

Bereits in den Wochen zuvor war es gelungen, die Qimonda-Beteiligungen an der Advanced Mask Technology Center GmbH, Dresden, und an der NaMLab gGmbH, Dresden, sowie die Dresden Chip Academy an Interessenten zu verkaufen, die eine Fortführung der Aktivitäten gewährleisten.

Im Zuge des Investorenprozesses haben sich mehrere Interessenten für Teilbereiche und Betriebsteile der Qimonda-Standorte Dresden und München gemeldet. „Wir sind hier auf einem guten Weg, um Entwicklungspotenziale, Technologien und auch Arbeitsplätze zu sichern“, sagte Jaffé. Konkret nannte er dabei für München den Produktbereich „Graphics“.  „Die Verhandlungen über die Fortführung mit einem neuen Investor sind hier in der finalen Phase.“

Auch für Dresden gibt es Hoffnung, ähnliche Lösungen für Teilbereiche zu finden. So sind Verhandlungen mit einem Interessenten über Verkauf und Nutzung eines Bürobaus sowie Reinraums ebenfalls schon weit gediehen. „Unsere Bemühungen, Dresden als Technologiestandort zu erhalten, laufen weiter unter Hochdruck und, zumindest was Teilbereiche angeht, durchaus mit Aussicht auf Erfolg. Sowohl im Interesse der Gläubiger, weil wir damit höhere Verwertungserlöse generieren können, wie auch im Interesse der Arbeitnehmer und der Region werden wir die sich bietenden Chancen nutzen“, berichtete der Insolvenzverwalter der Gläubigerversammlung, die ihn einstimmig bestätigte. Auch der vom Amtsgericht München eingesetzte Gläubigerausschuss wurde in seiner personellen Zusammensetzung bestätigt.

Bemühungen um Investoren gehen weiter

Über politische Kontakte und auf direktem Weg hatte der Insolvenzverwalter in den vergangenen Tagen und Wochen auch nochmals Versuche unternommen, mit den letzten verbliebenen Interessenten aus China und Russland hinsichtlich einer Gesamtlösung für die Qimonda-Standorte in konkrete Verhandlungen einzutreten. Bislang wurde jedoch von deren Seite keine Bereitschaft dazu signalisiert.

Im Rahmen einer weltweiten Investorensuche waren über 70 potenzielle Investoren angesprochen worden, darüber hinaus gab es eine Vielzahl weiterer Kontakte. Angesichts des anhaltenden Preisverfalls auf dem Weltmarkt für Speicher-Chips und der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Perspektive zeigten sich alle Interessenten äußerst zurückhaltend. Bislang wurde kein belastbares Angebot für eine Qimonda-Gesamtlösung vorgelegt. „Wir suchen weiter das Gespräch und werden den Investorenprozess aufrechterhalten, solange bis die wesentlichen Vermögensteile verwertet sind. Potenziellen Interessenten können wir auch jetzt noch eine innovative Technologie mit Wettbewerbsvorsprung und die Basisstruktur eines internationalen Hightech-Unternehmens bieten", so Jaffé.

Derzeit sind in Dresden noch 240, in München 226 Mitarbeiter bei Qimonda beschäftigt, die neben der reibungslosen Abwicklung des Insolvenzverfahrens und der Aufrechterhaltung der betrieblichen Grundfunktionen auch den Zugriff auf das für die Realisierung potenzieller Fortführungslösungen notwendige Knowhow sicherstellen. Die industrielle Speicherchip-Produktion am Standort Dresden ruht seit dem 1. April. Die Maschinen befinden sich in einem Standby-Modus und werden weiter von Fachkräften gepflegt, um Schäden an den sensiblen Anlagen zu vermeiden.

Rund 2.700 ehemalige Qimonda-Beschäftigte sind derzeit in Transfergesellschaften in München und Dresden beschäftigt.

Insolvenzverwalter
Dr. jur. Michael Jaffé
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
als Insolvenzverwalter
über das Vermögen der
Qimonda AG und der
Qimonda Dresden GmbH & Co. oHG
Franz-Joseph-Str. 8
D-80801 München

Ansprechpartner und Medienkontakt
Sebastian Brunner
communications+consulting
Telefon: 0175/5604673

Quelle: http://www.presseagentur.com/qimonda/detail.php?pr_id=2130&lang=de  

16.06.09 19:20

2684 Postings, 6177 Tage Schalke17und der

Kurs zeigt auch eine postive Meinung zu den neuen News  

16.06.09 19:25

120 Postings, 6084 Tage 18juradie frage ist ob die Qi. AG weiter geben wird

16.06.09 19:37

498 Postings, 6469 Tage jumper17Glaube schon!

Für mich hört sich das an als würde es Qi weiter geben,nur in abgespeckter form. Einge Gläubiger könnten zufrieden gestellt werden und die Aussage von Merkel könnte früchte tragen evtl. staatsgeld für die vortfürung des Kerngeschäfts aufrecht zu erhalten so das Qi deutsch bleibt.  

16.06.09 19:39

719 Postings, 7700 Tage meidericher@ jumper

kanns mir nicht verkneifen....vortführung schreibt man mit F...Pisa lässt grüßen  

16.06.09 19:44

498 Postings, 6469 Tage jumper17und mit h

wenn es für dich so wichtig ist  

16.06.09 21:21

742 Postings, 6026 Tage Mentalisthmmm...

"Im Rahmen einer weltweiten Investorensuche waren über 70 potenzielle Investoren angesprochen worden, darüber hinaus gab es eine Vielzahl weiterer Kontakte. Angesichts des anhaltenden Preisverfalls auf dem Weltmarkt für Speicher-Chips und der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Perspektive zeigten sich alle Interessenten äußerst zurückhaltend. Bislang wurde kein belastbares Angebot für eine Qimonda-Gesamtlösung vorgelegt. „Wir suchen weiter das Gespräch und werden den Investorenprozess aufrechterhalten, solange bis die wesentlichen Vermögensteile verwertet sind. Potenziellen Interessenten können wir auch jetzt noch eine innovative Technologie mit Wettbewerbsvorsprung und die Basisstruktur eines internationalen Hightech-Unternehmens bieten", so Jaffé."

http://www.presseagentur.com/qimonda/detail.php?pr_id=2130&lang=de

###########################
was soll man nun davon halten?!

 

16.06.09 21:27

289 Postings, 5945 Tage dax_markVerkauf von Qimonda-Beteiligungen kommt voran

Ich bleib investiert und denke ich bei Qimonda gut aufgehoben, denn der Kurs ist nicht die Firma.

Jetzt heißt es "Helm aufsetzen" und nachladen  

16.06.09 22:37
3

1921 Postings, 5956 Tage aurinAlso...

.... ich fühle mich hier zur Zeit auch recht gut positioniert. Spricht einiges dafür dass hier am Ende ein verschlanktes und profitables Unternehmen bestehen beibt. Die Milliardenverluste kamen ja nicht aus dem Nichts. Tippe auf eine international agierende Forschungseinheit inkl. der Patente. Produktionswerke - zumindest keine mehr im teuren Westeuropa. Vielleicht die Testlinie aus DD könnte ja noch bestehen bleiben damit man auch praktisch forschen und entwickeln kann. Der Kurs dürfte dann am Ende in völlig anderen Dimensionen stehen.  

16.06.09 23:15
2

58178 Postings, 6616 Tage heavymax._cooltrad.Volumen mau..

denke mal hier ist noch beides möglich.. Rettung oder Untergang..
Wenn die NEWS und die neuerliche Phantasie von heute gar so toll wären, gäbs ´ne Volumen Rally und der Kurs würde (kräftig) steigen.. dies ist aber derzeit (noch?) nicht der Fall.
Der Markt scheint also gerade nachzudenken wo´s denn kurzfristig hin soll?

kommt die Rettung wäre eine Komplett Übernahme für uns "ALT- AKTIONÄRE" sicherlich das Beste (Russen- u. China- Investoren- Phantasie). Das scheibchenweise zerlegen und verkaufen mag für die Gläubiger ja gut sein.. ob´s am ENDE auch für uns als Aktionäre der "alten QI AG" reicht -ist nach wie vor völlig offen- ja sei einstweilen dahingestellt..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

17.06.09 09:01

158 Postings, 6162 Tage Martzelkleine Info

Auflösung von Qimonda geht voran
Erste Beteiligungen verkauft, keine Gesamtlösung in Sicht

Der insolvente Speicherhersteller Qimonda wird zerschlagen. Erste Beteiligungen wurden bereits verkauft, weitere Beteiligungsverkäufe stehen in den nächsten Wochen an. Teilbetriebe in München und Dresden werden möglicherweise fortgeführt.
In der vergangenen Woche wurde ein Vertrag zum Verkauf der Tochtergesellschaft Qimonda Solar GmbH an ein portugiesisches Konsortium unterzeichnet. Die auf Forschung und Entwicklung spezialisierte Tochtergesellschaft Qimonda Technologies (Xi'an) Co. Ltd. wurde in China verkauft. Weitere Beteiligungsverkäufe stehen in den nächsten Wochen an.

In den Wochen zuvor wurden Qimondas Beteiligungen an der Advanced Mask Technology Center GmbH und an der NaMLab gGmbH sowie die Dresden Chip Academy verkauft. Die Käufer wollen die Aktivitäten fortführen.

"Für Betriebsteile an den Standorten München und Dresden sind Fortführungslösungen in Verhandlung", so Qimondas Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé. Im Zuge des Investorenprozesses hätten sich mehrere Interessenten für Teilbereiche und Betriebsteile der Qimonda-Standorte Dresden und München gemeldet. Konkret nannte er dabei für München den Produktbereich Graphics. Hier seien die Verhandlungen über die Fortführung mit einem neuen Investor "in der finalen Phase.

In Dresden wird laut Qimonda mit einem Interessenten über Verkauf und Nutzung eines Bürobaus sowie Reinraums verhandelt.

Ein belastbares Angebot für eine Qimonda-Gesamtlösung liege indessen nicht vor. Derzeit sind in Dresden noch 240, in München 226 Mitarbeiter bei Qimonda beschäftigt, die die Abwicklung des Insolvenzverfahrens und die Aufrechterhaltung der betrieblichen Grundfunktionen sicherstellen sollen. Die industrielle Speicherchipproduktion am Standort Dresden ruht seit dem 1. April 2009. Die Maschinen befinden sich in einem Standby-Modus und werden weiter von Fachkräften gepflegt, um Schäden an den sensiblen Anlagen zu vermeiden. Rund 2.700 ehemalige Qimonda-Beschäftigte sind derzeit in Transfergesellschaften in München und Dresden beschäftigt
-----------
Cogito ergo sum!

17.06.09 09:31

2684 Postings, 6177 Tage Schalke17MInus 21 %

17.06.09 09:34

498 Postings, 6469 Tage jumper17OK!?

Die kleine info ist doch garnicht so schlecht,wenn das kerngeschäft,also Qimonda weiterläuft!  

17.06.09 09:38

2684 Postings, 6177 Tage Schalke17die

aktionäre finden aber aber nicht so toll^^  

17.06.09 09:38

10994 Postings, 6169 Tage Mr-Beanaurin

"Spricht einiges dafür dass hier am Ende ein verschlanktes und profitables Unternehmen bestehen beibt."

Was soll denn dann profitabel sein wenn die Beteiligungen und verwertbaren Anlagen veräußert werden/wurden? Das sind ja genau die Bereiche mit denen man Geld verdient hatte. Übrig bleibt dann nur noch die Speichersparte - und die war ja das defizitäre an QI. Nein - verkauft wird, was verkauft werden kann (nämlich das Tafelsilber), übrig bleibt was keiner haben will. Damit baust Du kein Unternehmen mehr wieder auf. Der Rest wird versteigert und fertig der Lack.  

17.06.09 09:38

10 Postings, 5937 Tage koeniglichwo gehts hin

guten morgen.

was glaubt ihr, ob sie nochmal kommt, oder weiter fällt.

bin schon drin, möchte aber nochmal nachsetzen..

wenn nachseten, zu welchem kurs?

fällt sie heut noch, oder macht sie kehrt?

was denkt ihr?

 

17.06.09 09:40

79 Postings, 5974 Tage FalkoMax...

naja, ich bin jetzt kein profi was insolvenzen und zerschlagungen angeht da ich noch nie mit einer solchen aktie zu tun gehabt habe, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das wir aktionäre aus der zerschlagung profitieren können. es ist doch so, dass wenn qi ausgeschlachtet ist und aufgelöst wird, die aktien ihren wert verloren haben, oder täusche ich mich da?
auf jeden fall hab ich mich hier mal ordentlich mit einer nicht unerheblichen summe verzockt, vielen dank an die dresdner politiker, die mich irgendwie mit ihren wahlkampfgelaber an eine Rettung glauben ließen....  

17.06.09 09:44
1

498 Postings, 6469 Tage jumper17Bleibe drin

Glaube nicht das sie viel weiter fällt,wenn überhaubt.Diejetzigen verkäufe waren alles Kl.-aktionäre,wenn mann sich das vol. anschaut.Angstverkäufe.Es kommt heute bestimmt noch eine poitive meldung.  

17.06.09 09:48

10994 Postings, 6169 Tage Mr-BeanFalko

wo waren denn die bayrischen Minister? Qi ist ja schließlich München?

jumper: Ich weiß nicht woher ihr ständig so optimistisch seit.Was soll denn heute noch für eine positive News kommen?

Ich bleibe dabei: Qi wird abgewickelt, was Jahre dauern wird, einzelne Teile werden verkauft, einzelne Teile werden bestimmt erhalten bleiben, in Summe ist es für die Aktie aus.  

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben