Bitte mal die Diskussionen auf Logik beschränken. Denkt Ihr nicht, dass die Politik ohne Qimonda-Interessenten sich hier beteiligen und zusätzlich Bürgschaften stellen würde ? Es geht um eine Adresse mit über 10.000 Leuten (incl. Zulieferer). Und einen europäischen, nicht nur deutschen Standort in der High-Tech-Branche. Ich könnte mir vorstellen, es handelt sich hier um ein einziges Gepokere bis Ende Mai. Die Bundes- und die sächsische Regierung wird sich in diesem Fall doch nicht jetzt schon festlegen, wenn Interessenten im Spiel sind und was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen. Und... die Topleute sind 100 pro "gesaved". Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Russen auf Einkaufstour sind und eine "Front" gegen die "neue" Speichermacht Asien bilden werden. Und... ich bin fest davon überzeugt, dass wir das Unternehmen noch nicht kennen, das Qimonda übernimmt. Seriöse Feed Backs willkommen. |